Es ist noch nicht lange her, da haben die vier Rocker von AIRSTRIKE ihre Koffer ausgepackt, nachdem die Tour mit KISSIN‘ DYNAMITE erfolgreich absolviert wurde. Doch es steht bereits die nächste Tournee an. Zusammen mit MASSIVE WAGGONS und FORMOSA werden die vier Hessen die Lande bereisen. Neben einigen Shows in Deutschland gibt es das starke Package auch in Tschechien, Ungarn, Österreich und Großbritannien zu sehen.

Die Tourdaten gibt es hier:

20.04. – Bahnhof Pauli, Hamburg
22.04. – Colos-Saal, Aschaffenburg
23.04. – Rosenhof, Osnabrück
24.04. – Hirsch, Nürnberg
26.04. – Exil, Zürich (CH)
28.04. – Rockcafe, Prag (CZ)
29.04. – Durerkert, Budapest (HU)
30.04. – Viper Room, Wien (AT)
02.05. – F-Haus, Jena
03.05. – Hellraiser, Leipzig
15.05 – Junction, Cambridge (UK)
16.05 – University, Newcastle (UK)
17.05 – Stylus, Leeds (UK)
18.05 – Tramshed, Cardiff (UK)

Die Band kommentiert euphorisch: Nach unserer sensationellen Europatour als Support für Kissin‘ Dynamite im letzten Herbst geht es ab 20.04. auf den nächsten Euro / UK Run mit unseren neu gewonnenen Freunden von Massive Wagons. Wir freuen uns wahnsinnig, die Jungs auf ihrer „Earth To Grace“ Tour begleiten zu können. Auf der KD Tour haben wir uns einen Bus geteilt und uns direkt angefreundet. Wer Massive Wagons noch nie gehört oder live erlebt hat, sollte sich das definitiv nicht entgehen lassen! Top Jungs mit abgeh Garantie!
Außerdem sind als Support Formosa mit dabei, auch hier rockt es wie’s Gewitter!
Wir haben natürlich nach wie vor unser Album „S*x Sells“ dabei und können dieses mal mit einem etwas längeren Set auch wieder richtig
aus den Vollen schöpfen. Das werden absolut heiße Rock’N’Roll Nächte! Wer sich das entgehen lässt, ist entweder langweilig oder einfach selber schuld! 😉
Wir freuen uns drauf mit euch ab zu gehen, Strikers!
Julio, Flo, Johnny und Michi

Hört, hört, ihr Landratten und Seebären!

Setzt die Segel, spannt die Taue und poliert die Enterhaken, denn ein musikalischer Sturm braut sich zusammen! Am Montag, den 21. Juli im Jahre des Herrn 2025 wird der mächtige Klabautermann selbst vor Neid erbeben, wenn die legendären Klangpiraten von Imagine Dragons erstmals den Deutsche Bank Park in Frankfurt entern!

Dies ist kein gewöhnlicher Landgang, bei dem ein paar Minnesänger ihre Lieder trällern – nein! Die Imagine Dragons werden mit Pauken und Trompeten, mit donnernden Bässen und hymnischen Refrains in See stechen, um eines von lediglich zwei Konzerten auf deutschem Boden zu geben. Ein Ereignis so selten wie ein Schatz voller Dublonen auf dem Grund des Ozeans!

Der Anker wird gelichtet,  die Planken knarren vor Vorfreude, und Tausende von Freibeutern, Landratten und Musikliebhabern werden sich im Schatten der Segel versammeln, um Hits wie „Radioactive“, „Demons“ oder „Believer“ mit vollem Herzen mitzusingen. Man sagt, die Crew um Kapitän Dan Reynolds sei berühmt dafür, selbst die steifste Brise in eine brodelnde Woge aus Emotionen, Energie und purem Klang zu verwandeln.

Doch seid auf der Hut! Wer dieses Spektakel verpasst, wird lange davon träumen, denn so schnell wird das Drachenbanner nicht wieder über dem Frankfurter Hafen wehen. Also sichert euch eure Eintrittskarte zum musikalischen Entern und werdet Teil einer Nacht, die in alten Logbüchern als legendär vermerkt sein wird.

Also, packt euren Hut, schärft die Säbel der Vorfreude und stecht mit den Imagine Dragons in See – am 21. Juli 2025 im Deutsche Bank Park!

Arrrr – es wird ein Fest, das selbst Poseidon nicht so schnell vergessen wird!

Frisch von einem triumphalen Gig auf der Hauptbühne des Epic Fest in Dänemark wird Fellowship morgen zusammen mit den Headlinern Frozen Crown und den anderen Special Guests Lutharo auf der European War Hearts Tour 2025 dabei sein!

11.04.2025 🇩🇪 Memmingen – Kaminwerk
12.04.2025 🇩🇪 Weinheim – Café Central
13.04.2025 🇳🇱 Haarlem – Patronaat
15.04.2025 🇩🇪 Aschaffenburg – Colos-Saal
17.04.2025 🇩🇪 Regensburg-Obertraubling – Eventhalle Airport
18.04.2025 🇳🇱 Arnheim – Willemeen
19.04.2025 🇧🇪 Diest – Hölle
20.04.2025 🇩🇪 Hamburg – Logo
22.04.2025 🇩🇪 Bochum – Rockpalast/Matrix
23.04.2025 🇩🇪 Herford – KulturWerk
24.04.2025 🇩🇪 Wilhelmshaven – Kulturzentrum Pumpwerk
26.04.2025 🇩🇪 Schirnding – Gemeindehalle
27.04.2025 🇨🇭 Pratteln – Konzertfabrik Z7
29.04.2025 🇩🇪 München – Backstage (Halle)
01.05.2025 🇪🇸 Pamplona – Totemzimmer
02.05.2025 🇪🇸 Madrid – Revi Live
03.05.2025 🇪🇸 Barcelona – Sala Wolf

GARBAGE haben gerade die Single „There´s No Future In Optimism“ veröffentlicht, begleitet von einem stylisch-cineastischen Video, gedreht und insziniert von Benjy Kirkman. Es ist die erste Single aus dem neuem Album „Let All That We Imagine Be The Light“, das am 30. Mai erscheint.

Shirley Manson über „There´s No Future In Optimism“:
“Ich liebe den Titel. Die Band hat ihn mir geschickt und ich dachte, „Das ist großartig. Den behalte ich“. Aber der Text steht im Gegensatz zu diesem Titel. Denn wenn wir zulassen, dass unser Fatalismus oder unsere Negativität die Oberhand gewinnt, werden wir zerbrechen. Es geht um eine Stadt – in meinem Fall Los Angeles – aber es könnte jede Stadt sein, in der schlimme Dinge passieren. Nach dem Mord an George Floyd, eines der wenigen Dinge in meinem Leben, von denen ich wünschte, ich hätte sie nie gesehen, haben mich die Aufnahmen des knienden Polizisten auf George Floyds Nacken völlig verändert. In Los Angeles gab es riesige Proteste und viel Aufruhr danach. Über unserem Haus in Hollywood kreisten tagelang ununterbrochen Hubschrauber. Es war wirklich kritisch, chaotisch und beängstigend.“

“Let All That We Imagine Be The Light” tracklist
There’s No Future In Optimism
Chinese Fire Horse
Hold
Have We Met (The Void)
Sisyphus
Radical
Love To Give
Get Out My Face AKA Bad Kitty
R U Happy Now
The Day That I Met God

SVARTSOT werden im September ihr sechstes – und wohl letztes traditionelles – Album veröffentlichen. 2025 ist auch das Jahr des 20-jährigen Jubiläums der Band. „Peregrinus“ erscheint am 05.09.2025 auf LP (schwarze, weiße und grüne Vinyls, alle limitiert auf 200 Exemplare), Digipack-CD und digital, via Mighty Music. Das Album wurde im Januar 2025 in den Antfarm Studios, Dänemark, von dem legendären Produzenten Tue Madsen aufgenommen, der das Album auch gemischt und gemastert hat. Artwork und Layout wurden von dem talentierten Künstler und Musiker Frederik Jensen entworfen, der von der Band Thus, den hellsten neuen Stars der dänischen Metal-Szene, bekannt ist. Die Fotos wurden von dem preisgekrönten Landschaftsfotografen Lars Roed aufgenommen, der selbst Schlagzeuger der inzwischen aufgelösten dänischen Metal-Band Everticum war.

Das neue Album ist „Peregrinus“, ein Konzeptalbum mit neun Tracks, das die Geschichte eines verwaisten jungen Mannes erzählt, der die falsche junge Frau schwängert und daher gezwungen ist, das Kreuz auf sich zu nehmen und auf einen Kreuzzug zu gehen, um seine Sünden zu begehen. Während seines Aufenthalts im Heiligen Land ist er von der Art und Weise, wie seine Mitstreiter sich verhalten, abgestoßen und wird fast ermordet, als er sich zu Wort meldet. Er wird von einem Hospitalier wieder gesund gepflegt und beschließt, nachdem er weitere Gräueltaten und Absurditäten gesehen hat, die von den Kreuzfahrern bei der Belagerung einer Stadt begangen wurden, dass er sich nicht dazu durchringen kann, für die Kirche zu kämpfen. Bei seiner Rückkehr in die Heimat wird er jedoch von einem Gesetzlosen tödlich verwundet und entdeckt in seinem letzten Atemzug, dass jede Religion – sei es die des christlichen Europas oder die der Ungläubigen – eine wertlose Lüge ist.

„Peregrinus“ ist das mittelalterliche Latein für einen Wanderer, Fremden oder Kreuzritter. Sieben der Tracks sind nach den sieben Tugenden benannt, nach denen die Kreuzfahrer leben sollten: Tarditas (Langsamkeit), Communitas (Gemeinschaft), Simplicitas (Einfachheit), Libertas (Freiheit), Neglentia (Sorglosigkeit), Spiritualitas (Spiritualität) und Silentium (Stille). Die Via Dolorosa („Der traurige Weg“) ist ein Pilgerweg in Jerusalem. Como Póden Per Sas Culpas („Wegen seiner Sünden“) – das Intro des Albums – ist ein spanisches Lied aus dem 13. Jahrhundert über eine Pilgerreise, das auch als Cantigas de Santa Marias Nr. 166 bekannt ist. Eine Melodie in Libertas ist dem deutschen Kreuzzugslied Palästinalied von Walther von der Vogelwiede aus dem 13. Jahrhundert entlehnt, während eine Melodie in Spiritualitas auf dem traditionellen libanesischen Lied Al Nedda basiert. Alle anderen Musikstücke sind Originalkompositionen von Cris J.S. Frederiksen, alle Texte von Thor Bager.

„Peregrinus“ Trackliste:
1. Wie kann man ihnen die Schuld für ihre Fehler geben?
2. Tarditas
3. Communitas
4. Einfachheit
5. Libertas
6. Neglentia
7. Spiritualität
8. Via Dolorosa
9. Silentium

Ein heißer September steht bevor, denn dann lassen CURSE OF CAIN ihre neue Scheibe „Achtung!“ über RPM/ROAR am 26. des Monats auf den Markt kommen. Mit der Single-Auskopplung ‚Starry Eyes‘ geben sie einen guten EInblick in das kommende Werkt. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an und lehnt euch zurück.

CURSE OF CAIN kommentieren: Das Album „Achtung!“ erzählt diese Geschichte weiter. Wir sind diejenigen, die auf dem schmalen Grat zwischen Licht und Schatten, Chaos und Ordnung wandeln. Mit „Achtung!“ bieten wir einen Einblick in unsere Kämpfe und Triumphe. Dieses Album ist nicht nur unsere Geschichte, es ist eure. Gemeinsam trotzen wir der Dunkelheit.“

Über die Band und Ihre Geschichte

Die Wurzeln der Band liegen in einer dystopischen, futuristischen Welt, die vom Roten Krieg des Jahres 2076 gezeichnet ist. Hier navigiert Cain, eine schattenhafte Figur, durch eine zerrüttete Gesellschaft, die am Rande des Zusammenbruchs steht. Seine Geschichte wird durch The Band erzählt, eine Gruppe von unangepassten Antihelden, die sowohl als Musiker als auch als Geschichtenerzähler fungieren. Tagsüber sind sie eine reisende Coverband, nachts kämpfen sie als Agenten gegen parasitäre Wesen, die als „Wracks“ bekannt sind und menschliche Wirte befallen und manipulieren.

Die „Achtung!“-Tracklist:

01 – Mirror Mirror

02 – Feel The Pain

03 – Starry Eyes

04 – OneZero

05 – Candy Cain Murder

06 – All Your Zombies

07 – Blood Shanty (No Hope)

08 – Empty Hands

09 – Achtung

10 – Tik Tok (Darkness)

CURSE OF CAIN sind:

The Pirate – Bass, Vocals

The Soulkeeper – Vocals

Rainbow – Percussions, Vocals

The Timekeeper – Gitarre

The Mechanic – Drums

Der Herbst wird heiß, denn mit ALL FOR METAL und den GRAILKNIGHTS gehen zwei geniale Bands zusammen auf Tour. Es wird, wie man so schön sagt, eine CO-Headliner Tour, denn beide Bands waren meist immer im Vorprogramm anderer Bands zu sehen. Daher schaut euch die Daten der „BATTLE FOR METAL“ Tour an und sichert euch bei EVENTIM am dem 16. Aprilein Ticket.

“Battle Of Metal” Tour 2025
ALL FOR METAL & GRAILKNIGHTS
w/ special guests

17.10.2025 DE 🇩🇪 Leipzig – Hellraiser
18.10.2025 DE 🇩🇪 Berlin – Lido
19.10.2025 DE 🇩🇪 Hamburg – Markthalle
21.10.2025 DE 🇩🇪 Aschaffenburg – Colos-Saal
22.10.2025 CH 🇨🇭 Pratteln – Konzertfabrik Z7
23.10.2025 DE 🇩🇪 Bochum – Matrix
24.10.2025 DE 🇩🇪 Munich – Backstage (Werk)
25.10.2025 DE 🇩🇪 Schirnding – Gemeindehalle
26.10.2025 CZ 🇨🇿 Zlín – Masters of Rock Café
27.10.2025 HU 🇭🇺 Budapest – Analog Music Hall
29.10.2025 AT 🇦🇹 Vienna – Viper Room
30.10.2025 DE 🇩🇪 Stuttgart – Im Wizemann

Tickets für die Daten der Deutschland Tour sind verfügbar

https://rpm.link/battleofmetal2025

Die mächtigen WARKINGS kehren mit den Fanfaren der Apokalypse aus Valhalla zurück – das neue Studioalbum Armageddon erscheint am 04. Juli 2025 über Napalm Records! Heute, am „WARKINGS Wednesday“, enthüllen die Krieger den Titeltrack und gleichzeitig die erste Single des Albums „Armageddon“. Macht euch bereit für einen Power-Metal-Sturm aus Feuer und Stahl!

Viking kommentiert:
„Für die Mönche von Lindisfarne waren wir das Ende der Welt … und es kam mit Äxten und Feuer.“

WARKINGS kommentieren:
„Armageddon ist nicht nur das Ende – es sind die Momente der Geschichte, die die Welt für immer verändert haben. Das Album ist eine Hommage an die Krieger und Schildmaiden, die sich den Schlachten stellten die ihre Welt prägten.“

Armageddon Tracklist:
1. To Lindisfarne…
2. Armageddon
3. Genghis Khan (feat. Orden Ogan)
4. Kingdom Come
5. Morgana’s incantation
6. Circle of witches
7. Kings of Ragnarök
8. Call to Arms
9. Troops of immortality
10. Nightfall
11. Hangman’s night (feat. Dominum)
12. Varangoi
13. Here comes the rain
14. Stahl auf Stahl (feat. Subway to Sally)

Die schwedischen Seeräuber YE BANISHED PRIVATEERS sind bereit, mit der dritten Single „The Cranker“ aus ihrem sechsten Album „´Til the Sea Shall Give Up Her Dead“, das diesen Freitag, den 11. April 2025, über Napalm Records erscheint, in See zu stechen. „The Cranker“ eröffnet die Klangreise mit einer düsteren, fesselnden Geschichte, inspiriert vom schwedischen Volkslied Hårgalåten.

Sie erzählt die Geschichte einer unglücklichen Mannschaft, die vom Teufel angelockt, als attraktiver Geiger verkleidet und in einen endlosen, rasenden Tanz in die Tiefen des Ozeans geworfen wird. Hypnotische Geigen, hämmernde Trommeln und raue Harmonien erwecken diese schaurige Geschichte zum Leben. Nach ihrem monumentalen Auftritt beim Wacken Open Air 2023 und ihrer erfolgreichen Tournee 2024 laden die beliebten Abtrünnigen ihre Fans auf „´Til the Sea Shall Give Up Her Dead“ zu einer spannenden Reise durch das Leben der Seefahrer des 18. Jahrhunderts ein.

YE BANISHED PRIVATEERS über „The Cranker“:
„‚The Cranker‘ ist inspiriert von dem traditionellen schwedischen Volkslied Hårgalåten, das ein gängiges skandinavisches Folklorethema aufgreift, in dem der Teufel die Jugend zu unmoralischen Handlungen verführt, die schließlich zu ihrem Tod führen. In unserer Erzählung ist der Teufel ein attraktiver Geiger, dessen verführerische Melodien die Mannschaft zu einem endlosen Tanz auf den Meeresgrund verleiten.“

´Til the Sea Shall Give up Her Dead track listing:
1. The Cranker
2. Waves Away
3. A Final Toast for Oliver Cromwell
4. Raise Your Glass
5. A Hardworking Crew
6. As the Tree Falls
7. Whydah Galley
8. Chained Below
9. Ships Lost at Sea
10. Here’s to the Royal Navy
11. Mates Together
12. Sailmaker’s Song

World HEX Tour 2025
YE BANISHED PRIVATEERS as support for Faun
19.09.25 DE – Hannover / Theater am Aegi
20.09.25 NL – Utrecht / Tivoli Vredenburg – Ronda
21.09.25 FR – Paris / Trianon
23.09.25 GB – London / Islington Assembly Hall
24.09.25 GB – Manchester / Band on the Wall
26.09.25 DE – Ludwigsburg / Theatersaal – Forum Ludwigsburg
27.09.25 CZ – Prague / Meet Factory
28.09.25 PL – Krakow / Klub Studio
29.09.25 PL – Warsaw / Progresja
01.10.25 BE – Sint-Niklaas / the Casino
03.10.25 FR – Lyon / Rayonne
04.10.25 DE – Neunkirchen / Gebläsehalle
05.10.25 DE – Weimar / Weimarhalle
07.10.25 DE – Leipzig / Gewandhaus
08.10.25 AT – Vienna / Arena Wien
10.10.25 IT – Trezzo sull Adda / Live Club
11.10.25 CH – Zurich / X-tra
12.10.25 DE – Nuremberg / Meistersingerhalle
23.10.25 DE – Düsseldorf / Tonhalle
24.10.25 DE – Berlin / Admiralspalast
25.10.25 DE – Munich / Circus Krone Bau
26.10.25 DE – Offenbach / Capitol
28.10.25 DE – Hamburg / Laeiszhalle

Neues aus dem Hause HEAVEN SHALL BURN. Die Jungs haben über social Media die Veröffentlichung der neuen Studioplatte „Heimat“ am 27. Juni angekündigt. Das Cover-Artwork der neuen Scheibe stammt aus der Feder des Künstles Eliran Kantor.

Die Thüringer Band kommentiert: „Okay, hier ist das Artwork in seiner ganzen Pracht! HEIMAT. Einmal mehr geschaffen von der unglaublichen Eliran Kantor! Erscheint am 27. Juni 2025. Die Vorbestellung beginnt am Mittwoch! Bleibt dran, mehr News und Sounds kommen!!!“

Zur „Heimat“-Veröffentlichung kündigen HEAVEN SHALL BURN auch mehrere Club-Konzerte im Juni und Juli an:

29.06.25 Bremen – Modernes
30.06.25 Bochum – Zeche
01.07.25 Memmingen – Kaminwerk
02.07.25 Beinerstadt – Themar, Kulturhaus