SAXON werden am 24. März über Silver Lining Music ihr neues Album „More Inspirations“ auf den Markt bringen. Damit eure Ohren klingeln wenn ihr den Namen des Albums hört, wurde mit ‚Razamanaz ein Song, nebst einem Musikvideo, veröffentlicht, welches Ihr euch nicht entgehen lassen solltet. kommenden Langspieler „More Inspirations“ vor. Zwar ist der Song ein Cover, denn das Original stammt von NAZARETH.
Frontman Biff Byford kommentiert die Wahl von Nazareths Razamanaz: “In den 70-iger haben wir uns Nazareth angeschaut, eine der ersten tourenden Hard Rock Bands. Wir waren überglücklich, als wir 1980 mit ihnen touren durften und die Band hat mit diesem Song ihre Show eröffnet … brilliant stuff!”

Pic by: Steph Byford
Das neue Album von IMMORTAL, „War Against All“, erscheint am 26. Mai über Nuclear Blast im Handel. Mit 8 neuen Songs im klassischen und frostig typischen IMMORTAL-Stil. Mit dem Lyric-Video zum Titeltrack könnt ihr euch davon selbst überzeugen. Dafür das nachstehende Musikvideo anschauen bzw. auf den gängigen Streaming Plattformen den Song anhören.
Gründer der Band, Demonaz, erklärte über den Titeltrack: „‚War Against All‘ war der erste Track, den ich für dieses Album geschrieben habe. Es ist ein schneller Track, dessen Riffs größtenteils von meinen Riffs aus Battles in the North inspiriert sind. Echtes Blashyrkh-Battle-Feeling und auch eine geniale Stimmung für einen Opener.“
Über Napalm Records erscheint am 7. April das Debütalbum „Angus McSix And The Sword Of Power“ der Power-Metaller von ANGUS MCSIX im Handel. Damit ihr auch einen Eindruck gewinnen könnt, wurde mit ‚Sixcalibur‘ ein weiterer Song nebst einem Musikvideo veröffentlicht, welches Ihr euch anschauen bzw. anhören solltet. bestaunen.
Wenn ihr euch fragt, wer zur Hölle sind die Jungs, dann ist das sehr einfach beantwortet. Zu der Combo gehören neben den ehemalige GLORYHAMMER-Frontmann Thomas Winkler (alias Angus McSix) auch Erzdämon Seebulon (Sebastian „Seeb“ Levermann – Orden Ogan), der nordische Muskel-Berserker Skaw! (Manu Lotter) und die Königin der Lazer-Amazonen, Thalestris (Thalia Bellazecca).
ANGUS McSIX über „Sixcalibur“: Seine magische Klinge hat den Durchgang zwischen der Welt der Lebenden und dem Reich des Todes blockiert. Hunderttausend Jahre lang diente es als Siegel, um die Quelle allen Übels in die Hölle der Hölle zu verbannen. Nun hat Angus das Schwert gezogen und wurde so zu Angus McSix. Dies hat jedoch das Siegel gebrochen und Erzdämon Seebulon kehrt in die Welt der Lebenden zurück. Um den Ursprung allen Übels zu besiegen, muss das Schwert auf die höchste Stufe gebracht werden; erst dann wird es Sixcalibur – Sword of Power!
Zur Storyline des Albums wurde auch etwas schönes beschrieben. Nach dem heldenhaften Tod von Prinz Angus schien die Hoffnung für Schottland und die Galaxie zu schwinden. Jedoch kämpft sich der Held zurück in die Welt der Lebenden. Gestorben in der größten Schlacht, die je ein Mensch oder Goblin gesehen hatte, schien alle Hoffnung für Schottland und die Galaxis dahin. Im Reich der Märtyrer sind die Geschehnisse für Angus wie ein verschwommener Traum aus ferner Vergangenheit verblasst. Doch als er plötzlich daran erinnert wird, dass seine Heimat bedroht wird, macht sich der Prinz auf, in die Welt der Lebenden zurückzukehren.
Der einzige Weg führt dabei durch ein Portal in den Tiefen der Hölle, das durch das allmächtige Schwert Sixcalibur versiegelt ist. Als Angus die Klinge zieht, erfährt er ein fundamentales Upgrade und verwandelt sich in den goldenen Helden ANGUS McSIX, der den Fängen der Unterwelt entkommt! Gewillt, seinen alten Widersacher erneut zu bezwingen, ahnt Angus nicht, dass er soeben einer viel dunkleren Macht das Tor zurück zur Welt der Lebenden geöffnet hat: Erzdämon Seebulon – Ursprung alles Bösen.
Die „Angus McSix And The Sword Of Power“-Tracklist:
1. Master Of The Universe
2. Sixcalibur
3. Laser-Shooting Dinosaur
4. Amazons Of Caledonia
5. Ride To Hell
6. Starlord Of The Sixtus Stellar System
7. The Vision In The Fires (Intro)
8. Eternal Warrior
9. The Key To Eternity
10. In A Past Reality
11. Fireflies Of Doom
12. Just A Fool Will Play Tricks On Angus McSix (Bonustrack)
Das ANGUS MCSIX-Line-up:
Angus McSix – Vocals
Seebulon – Gitarre, Bass
Thalestris – Gitarre
Skaw! – Drums
Die Melodic Doom-Death Metaller von MARIANAS REST werden über Napalm Records am 24. März ihr neues Album „AUER“ auf den Markt bringen. Mit „Light Reveals Our Wounds“ könnt ihr euch den nächsten Song des Nachfolger Albums von “Fata Morgana” im nachstehenden Musikvideo anschauen bzw. anhören. Aufgenommen wurde “Auer” von Teemu Aalto, der auch den Mix übernahm. Für das Mastering engagierten MARIANAS REST Svante Forsbäck. Desweitern könnt ihr auf dem neuen Album auch den Gastmusiker und Frontmann von MY DYING BRIDE Aaron Stainthorpe hören.
„Die Welt braucht Märtyrer. Dieses Lied ist denen gewidmet, die jemals versucht haben, den Kurs der Menschheit zum Besseren zu lenken, weil sie wussten, dass ihre Taten mit einem schrecklichen Preis verbunden waren. An alle, die die Kraft hatten, gegen den kommenden Sturm zu marschieren.“ Sänger Jaakko Mäntymaa kommentiert. „Die Idee dieses Songs war, ein einfaches melodisches Thema zu haben und es einfach durch den ganzen Song spielen zu lassen. Es wiederholt und wiederholt sich, ändert seine Form und verwandelt sich, aber es verschwindet nie. Wie schmerzhafte Erinnerungen.“
“Auer” Tracklist
1. Auer
2. Diseased (Video bei YouTube)
3. Light Reveals Our Wounds
4. White Cradle
5. The Ground Still Burns
6. Fear Travels Fast
7. The Hanging Blade
8. Sirens (feat. Aaron Stainthorpe)
MARIANAS REST Line-up
Jaakko Mäntymaa – Vocals
Harri Sunila – Guitar
Nico Mänttäri – Guitar
Nico Heininen – Drums
Niko Lindman – Bass / backing vocals
Aapo Koivisto – Keyboards
Costa Ricas Progressive-Death-Metal-Band Unborn Prophecy hat bekannt gegeben, dass sie für die Veröffentlichung ihres kommenden Albums „Waking Our Ancient Memories“ bei Wormholedeath Records angeheuert haben. Das Album wurde in den Stereorat Studios, vom renommierten Metal-Musikproduzenten und Tontechniker Marcos Monnerat, aufgenommen. Erscheinen wird das geniale Album am 28. April.
Das Lineup für Unborn Prophecy besteht
David Gonzalez an der Leadgitarre
Juan Carlos Suarez am Schlagzeug
Paulo Matarrita an der Bassgitarre
Jeancarlo Murillo an der Rhythmusgitarre
Sley Martinez am Mikrofon
Tracklist
1. Namasol
2. Whispers
3. Silencer
4. Ocean
5. Ancient Alchemy
6. Forgotten Gods
7. The Seven Blood Lines
8. Awakening of Tiamat
9. Prophecy
Die Metaller von HateSphere haben von ihrem am 24. März, über Scarlet Records erscheinenden Album „Hatred Reborn„, mit dem Titeltrack den nächsten Song des kommenden Werkes veröffentlicht. Den Song könnt ihr euch nachstehend im Musikvideo anschauen bzw. anhören. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Stefan Skjoedt. Wenn ihr die Jungs Live sehen wollt, dann müsst ihr nach Dänemark fahren.
HateSphere:
Mathias Uldall – vocals
Peter Lyse Karmark – guitar
Kasper Kirkegaard – guitar
Jimmy Nedergaard – bass
Mike Park Nielsen – drums
Tracklist:
01 The Awakening
02 Hatred Reborn
03 Cutthroat
04 Gravedigger
05 918
06 Darkspawn
07 The Truest Form of Pain
08 Brand of Sacrifice
09 A Violent Compulsion
10 Spitting Teeth
11 Another Piece of Meat (Scorpions cover – digipak bonus-track)
12 The Fallen Shall Rise in a River of Blood (live – digipak bonus-track)
HateSphere live:
07.04 DK – Horsens / Platform K
08.04 DK – Gladsaxe / Richter
14.04 DK – Odense / Kansas City
15.04 DK – Sønderborg / Sønderborghus
21.04 DK – Aarhus / Voxhall
22.04 DK – Grenå / Pavillonen
04.03 FR – Montagny – Lions Metal Festival
11/12.08 DK – Morud / Mejerhell
02.09 DE – Köthen – K-Town Metal Fest III
20/21.10 DK – Odense / Odense Metal Fest