Am 19. Mai erscheint mit „Holocence“ das neue Album der Jungs von THE OCEAN über Pelagic Records im Handel. Mit ‚Sea Of Reeds‚ könnt ihr euch nun den nächsten Song reindonnern. Dafür einfach das nachstehende Musikvideo verwenden oder aber auf allen gängigen Streaming Plattformen nachschauen.

Tracklist

1. Preboreal
2. Boreal
3. Sea Of Reeds
4. Atlantic
5. Subboreal
6. Uncomformities (feat. Karin Park)
7. Parabiosis
8. Subatlantic

Das sechste, „Icon“ betitelte, Album der Deather von MASTIC SCUM steht seit dem 7. Oktober letzten Jahres in den Läden. Kein Grund für die umtriebigen Österreicher auf der faulen Haut zu liegen. Zum Album Opener „Digital Dementia“ veröffentlicht das Quartett nun einen amtlichen Videoclip auf dem MDD YouTube Kanal, der sich anschickt nicht nur musikalisch sondern auch optisch, einer Dampfwalze gleich, den geneigten Betrachter zu überrollen. Darüberhinaus wird die Band ab April etliche Festival und Club Bühnen in Deutschland, Österreich und Tschechien bespielen um ihr aktuelles Meisterwerk live zu promoten. Die Dates findet ihr anbei. Das von massiv groovigen Death Hymnen gespickte Album „Icon“ gibts als CD und auf rotem Vinyl im Handel, beim Label, der Band oder beim Mailorder eures Vertrauens.

MASTIC SCUM „ICON“ TOUR 2023 
01.04. Nexus Metal Bash – Saalfelden (AT)
15.04. Shredfest Linz #11 – Linz STWST (AT)
12.05. Metalnight Outbreak – Wien Szene (AT)
19.05. Hodonin – Club Nautilus (CZ)
20.05. Nice to Eat You Deathfest – Decin (CZ)
09.06. Passau – Tabakfabrik (GER)
10.06. Chronical Moshers – Reichenbach (GER)
08.07. Obscene Extreme Festival – Trutnov (CZ)
05.08. Chodovo-Plansky Fest – Chodova (CZ)
29.09. Berlin Deathfest – Eastend Club (GER)
13.10. to be announced – Czech Rep. (CZ)
14.10. Massacre in V.M. #10 – Vysoke Myto (CZ)

Bei Wormholedeath Records haben die dänischen Rock’n’Roller von Suckerpunch drei Kreuze auf ein Pergament gesetzt um ihr Album „Redneck Gasoline“ am 21. April 2023 neu auf den Markt zu bringen. Das Album ist stark von der im Süden gelebten Lebensart und Musik von Amerika inspiriert. Mit dem Lyric-Video zu ‚Go Big Or Go Home‚ könnt ihr euch einen guten Einblick von dem kommenden Werk bekommen.

Wir denken nicht so viel über den Sinn des Lebens nach, das überlassen wir anderen, stattdessen spielen wir knallharten Redneck-Boogie „, sagen Suckerpunch über ihre Musik.

Redneck Gasoline‘ Tracklist:

1. Go Big or Go Home
2. Dusty Windshield
3. Hell To Pay
4. Last Call
5. Dead Man’s Hand
6. Filthy Rich
7. Gators
8. Don’t You Come Back
9. Cut The Crap
10. Little Teaser

Nachdem die österreichischen Symphonic-Power-Metal-Helden DRAGONY mit ihrem neuesten Studioalbum Viribus Unitis Mega erfolgreich eaten, legen sie nun, gut zwei Jahre später, mit dem nagelneuen Song „The Dead Queen’s Race“ nach. Ob der Song, welcher sich mit der Regierungszeit von Kaiser Franz und Königin Sissi beschäftigt, auf ein neues Album hindeutet ist bicht gewiss.

DRAGONY  sagen über den Song: „DRAGONY verabschieden sich von ihrem aktuellen Album Viribus Unitis, das 2021 veröffentlicht wurde, mit der neuen, bisher unveröffentlichten Single ‚The Dead Queen‘s Race‘! Das Viribus Unitis-Album und stellt Kaiserin Elisabeth, die untote Kaiserin der Verdammten, und die Figur des Weißmagiers Harry Houdini in den Mittelpunkt.Die Rolle der Elisabeth wird von Red Eye Temple-Sängerin Maria Nesh als Gastsängerin gespielt, die einen Beitrag leistet eine farbenfrohe Mischung aus klaren und extremen Vocals, um dem DRAGONY-Sound eine weitere Ebene hinzuzufügen. Begleiten Sie uns noch einmal auf unserer Reise zurück zu unserer fiktiven Version des Wien des Fin de Siècle und nehmen Sie an ‚The Dead Queen’s Race‘ teil!“

Photo by: Dominik Izaquiel Tomé

Die Mannen von SLIPKNOT um Frontmann Corey Taylor werden in diesem wieder Jahr nach Deutschland kommen. Zusammen mit DISTURBED und I PREVAIL werden sie Locations in Deutschland abreissen. So werden es neben dem Download Festival noch drei weitere Konzerte sein, wo die maskierte Mannschaft von SLIPKNOT spielen wird. Ja richtig, es sind nun drei Konzerte außerhalb des Download Festivals, denn mit München am 24. Juni ist nun ein weiteres Konzert hinzugekommen. Ob es auch auf dem Knotfest 2023 ein Wiedersehen mit der Band geben wird, steht noch in den Sternen. Wenn ihr Tickets haben wollt, dann müsst ihr euch sputen, denn sie werden weggehen wie warme Semmeln beim Bäcker am Samstag um 7:00.

MagentaMusik Prio Tickets: Mi, 22.03.2023, 10:00 Uhr

Ticketmaster Presale: Do, 23.03.2023, 10:00 Uhr

Allgemeiner Vorverkauf: Fr, 24.03.2023, 10:00 Uhr

Hier die Deutschland Termine:

20.06.2023 – Hamburg, Barclays Arena
21.06.2023 – Berlin, Mercedes Benz Arena
23.06.2023 – Hockenheimring, Download Festival (Tag 1)
24.06.2023 – München, Königsplatz

Nach der Tour ist vor der Tour. So ging vor ein paar Monaten die Tour der Mannen von Amon Amarth zusammen mit Machine Head zu Ende. Nun geht es in diesem Jahr mit einer Festival Tour weiter,  wo sie unter anderem beim dreißig jährigen Jubiläum des Rockharz oder der zweiten Ausgabe des Download Festivals in Deutschland mit dabei sein werden, weiter. Nun zur Freude aller Fans wird es zwei weitere Konzerte in Köln und Rostock geben, wie die Mannen um Johan Hegg in den sozialen Medien mitteilten.

 

09.07.2023 – Köln, Palladium

11.07.2023 – Rostock, Stadthalle

Wenn ihr euch ein Ticket sichern wollt, dann solltet ihr an diesen Tagen schnell dabei sein.

MagentaMusik Prio Tickets: Mi, 22.03.2023, 10:00 Uhr

Ticketmaster Presale: Do, 23.03.2023, 10:00 Uhr

Allgemeiner Vorverkauf: Fr, 24.03.2023, 10:00 Uhr

Dank Reaper Entertainment erscheint am 28. April das neue MAJESTY Album „Back To Attack“ im Handel. Mit ‚Freedom Child‘ gibt es nun den nächsten Angriff auf eure Gehörgänge. Daher das nachstehende Musikvideo anschauen bzw. Den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören.

MAJESTY kommentieren:

„Mit ‚Freedom Child‘ präsentieren wir euch den zweiten Song aus unserem kommenden neuen Album „Back To Attack“. Der Song ist ein wenig anders als die anderen Tracks auf dem Album mit einem sehr eingängigen und positiven Refrain, der besagt, dass man immer an seine Träume und Visionen glauben sollte. Lass dir von niemandem auf der Welt sagen, dass du den Himmel nicht erreichen kannst. Wenn dir jemand sagt, dass du etwas, das du tun willst, nicht tun kannst, zeige ihm den Finger und schreie laut auf: „Ich bin ein Freedom Child!““

Die „Back To Attack“-Tracklist:

1. The Oath Of Truth
2. Back To Attack
3. Demon War
4. Glorious Warriors
5. Never Kneel
6. Freedom Child
7. Age  Of Glory
8. Saviors In The Dark
9. A Hero´s Storm
10. In The Silence
11. Our Time Has Come
12. Heralds Of The Storm

Wenn einen der große Hunger mal packt, dann braucht man schnell was zu essen und jeder von uns liebt leckeres Essen auf dem Tisch. Daher haben wir uns einen Koch aus dem Nordhessischen Bad Zwesten an Land gezogen, der in seiner eigenen Kombüse, dem Bürgerhof Bad Zwesten, leckere Rezepte zaubert. Der Bürgerhof Bad Zwesten ist aber auch Geheimtipp für jeden der zu einem Festival wie dem Rockharz kommt oder einfach mal in der Idylle ein wenig Abwechslung sucht. Er wird euch bei uns aber nicht nur mit den alltäglichen Rezepten versorgen, sondern auch immer etwas zusammenbasteln, was Ihr vielleicht aus den Augen verloren habt. Heute gibt es für euch in Kreidewolfs Kitchen Corner: Vegetarisch gefüllte Paprika

Zutaten für 4 Personen

  • 4 gr rote Paprika
  • 400g Schafskäse
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 1El Oregano
  • 1El Rosmarin
  • 1El Thymian
  • 2El Zitronensaft
  • 3El Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Als erstes den Strunk der Paprika, sowie die Kerne entfernen. Danach die Paprika mit der Öffnung nach unten auf ein Blech mit Backpapier geben und für ca. zehn Minuten in den vorgeheizten Ofen, bei 175 °C, geben.

In der Zwischenzeit könnt ihr den Käse mit einer Gabel klein drücken. Dann die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden. Dann alles zum Käse geben. Die Kräuter fein hacken und ebenfalls dazugeben. Jetzt alles mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Oliven abschmecken.

Wenn ihr soweit seid, dann die Paprika aus dem Ofen holen und die Haut von der Paprika ziehen. Die Käsecreme in die Paprika füllen, von außen mit Olivenöl einpinseln und nochmal mit Salz und Pfeffer würzen. Nun schiebt ihr die gefüllte Paprika bei 200° C für ca. 5-10 Minuten wieder in den Ofen.

Dazu passt Reis, Polenta oder einfach etwas Baguette.

Sommertip für Grillfans:

Die Paprika kann man auch kurz auf den Grill geben zum schälen. Zum fertig garen kann man Sie dann in Alufolie einpacken.