Vom kommenden Studioalbum „Make Them Beg For Death“, welches am 8. September über Release Records erscheinen wird, haben die Jungs von DYING FETUS mit ‚Throw Them In The Van‘ einen neuen Song von dem kommenden Werk veröffentlicht. Den Song könnt ihr euch im nachstehenden Musikvideo anschauen oder ihr sucht euch einfach den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.

„Wir geben dem Death Metal unseren eigenen Dreh. Wie die meisten Bands fingen wir in einer Garage an, tranken Bier und hatten ein bisschen Spaß am Wochenende. Die richtigen Amps fanden wir durch Ausprobieren. Wir mischten Aspekte von Bands, die wir mochten. Zum Beispiel Suffocation, Obituary, Deicide und Cannibal Corpse. Dann machten wir daraus unser eigenes Ding. Die Philosophie der Band hat sich nicht verändert. Wir wollen eingängige Riffs schreiben, die in Erinnerung bleiben. Egal, was für einen Musikstil du spielst: Mache etwas daraus, das die Leute hören wollen.“ So die Band

Die „Make Them Beg For Death“-Tracklist:

Enlighten Through Agony
Compulsion For Cruelty
Feast Of Ashes
Throw Them In The Van
Unbridled Fury
When The Trend Ends
Undulating Carnage
Raised In Victory / Razed In Defeat
Hero’s Grave
Subterfuge

Pic: Scott Kinkade

Das neue IRON SAVIOR Album „Firestar“ wird am 6. Oktober über ber AFM Records erscheinen. Mit ‚In the Realm Of Heavy Metal‘ gibt es auch einen fetten Appetithappen für euch, wenn ihr euch den nachstehende Visualizer reindonnert oder den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen gefunden habt. Produziert wurde das kommende Album im Hamburger Powerhouse Studio. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Felipe Machado Franco.

Sänger/Gitarrist Piet Sielck sagt zum Album:“ Die Power des Debüts vereint mit der Energie von „Condition Red“ und einer außerordentlich druckvollen old-school-meets-modern-soundscapes Produktion, ballert Euch „Firestar“ entgegen und wird Eure Player für eine lange Zeit nicht mehr verlassen. Versprochen!“ Weiter sagt er: „Kurz vor dem Ende der Aufnahmen hat mich wie aus heiterem Himmel die Muse geküsst. Innerhalb kürzester Zeit habe ich aus dem Nichts zwei weitere Songs geschrieben und kurzentschlossen einen dritten Track verändert. Plötzlich legte „Firestar“ sogar noch eine kräftige Schippe drauf.“

Produziert wurde „Firestar“ im Hamburger Powerhouse Studio. Piet Sielcks 17-jährige Tochter Frida und ihr Freund steuerten Background-Chöre zur Scheibe bei. Das Cover-Artwork gestaltete erneut Felipe Machado Franco. Vorbestellen könnt ihr die Scheibe hier.

Die „Firestar“-Tracklist:

01. The Titan
02. Curse Of The Machinery
03. In the Realm Of Heavy Metal
04. Demise Of The Tyrant
05. Firestar
06. Through The Fires Of Hell
07. Mask, Cloak And Sword
08. Across The Wastelands
09. Rising From Ashes
10. Nothing Is Forever
11. Together As One

Über Reaper Entertainment werden NECK CEMETERY am 27. Oktober ihr zweites Album „Bring Us The Head“ veröffentlichten. Noch spuckt das kommende Album, welches von Filmen wie „Terminator“ oder „Army of Darknrss“ inspiriert ist, keine Töne aus.

Die Band kommentiert wie folgt: „Das Album ist unser Liebesbrief an das Kino der Achtziger und Neunziger, mit dem wir aufgewachsen sind. Während der Corona-Pandemie haben wir viele dieser Filme „wiederentdeckt“. Viele werden das nachempfinden können – man saß zu Hause, hatte ungewöhnlich viel Freizeit und dank der Streaming-Dienste war es selten langweilig. Irgendwann scherzten wir, dass es doch cool wäre, eine Platte über unsere alten Lieblingsfilme zu machen… Gesagt, getan.“

NECK CEMETERY sind:

Jens Peters – Gesang
Boris Dräger – Gitarre
Jörn Reese – Gitarre
Matt Hauser – Bass
Lukas Strunck – Schlagzeug

Die internationale Musik Combo „Belle Morte“, welche bei Wormholedeath unter Vertrag stehen, haben mit „Black Waters“ feat. Maulana Malik Ibrahim einen frischen Song veröffentlicht welchen ihr euch im Musikvideo anschauen bzw. anhören könnt. Ob der Song auf ein Nachfolge Album des 2021 erschienen Albums „Crime of Passion“ hindeutet, steht noch in den Sternen.

Besetzung
Belle Morte – Sänger, Texter/Musikautor
Sergey Butovsky – Bassgitarre, Arrangements, Tonproduktion
Maria Shumanskaya – Keyboards
Ilya Rogovoy – Gitarren
Ilya Petrashkevich – Gitarren
Rostislav Golubnichiy – Schlagzeug

Moin, Ihr Rock und Metalheads da draußen. Da jeder von uns lecker Essen auf dem Tisch haben mag, um nebenbei den harten Tönen des Radios oder des Festivals im Hintergrund zu lauschen, haben wir uns einen Koch aus dem Nordhessischen Bad Zwesten an Land gezogen, der in seiner eigenen Kombüse, dem Bürgerhof Bad Zwesten, leckere Rezepte zaubert. Jetzt heißt es Sommer, Sonne, Sonnenschein. Die Grillsaison ist da und wenn einen der große Hunger mal packt, dann braucht man schnell was zu essen und jeder von uns liebt leckeres Essen auf dem Tisch. Da viele von euch auch auf den Festivals derzeit unterwegs sind, könnt ihr die Rezepte auch auf dem Grill/Gaskocher nachkochen. Daher gibt es für euch heute in Kreidewolfs Kitchen Corner: Geflügelpattie

Zutaten für 4 Personen

• ca 750g Geflügelbrust (Hähnchen oder Pute)
• 1-2 Eier
• Salz
• Pfeffer
• Paprikapulver
• etwas:
• Cardamom gemahlen
• Kreuzkümmel gemahlen
• ggf etwas Paniermehl

Zuerst das Fleisch ordentlich abtupfen und dann nicht zu fein wolfen. Nun die Gewürze darunter mischen und erstmal ein Ei hinzufügen. Alles gut vermengen und kurz ziehen lassen. Sollte die Masse nicht die gewünschte, klebende Konsistenz haben muss das zweite Ei noch dazugeben werden. Ist Sie zu weich, muss mit etwas Paniermehl gearbeitet werden. Wenn mit Paniermehl gearbeitet wird, dann muss die Maße noch einmal ruhen, damit es quellen kann.

Danach einen kleinen Probepattie formen und braten. Wenn alles wie gewünscht ist, Patties in der gewollten Größe formen. Man kann bei Geflügel mit den Gewürzen sehr kreativ werden. Zum Beispiel: mit Curry oder mit Kräutern. Das sei euch überlassen wie es gewürzt werden soll denn es kommt natürlich auch auf die gewünschten Zutaten des Burgers an.

HILDESHEIM – Nach dem Mera Luna ist vor dem Mera Luna. Gestern endete die grandiose Festivalausgabe 2023 mit WITHIN TEMPTATION. Wenige Stunden zuvor wurden die ersten Bands für 2023 bekannt gegeben. Wenn man sich diese anschaut, dann bekommt man tierischen Hunger auf 2024. Warum fragt ihr euch, dann schaut euch das bisherige Billing einmal an.

ASP, Front 242, Saltatio Mortis, Lord Of The Lost, Schandmaul, Die Krupps, Suicide Commando, Oomph!, [:SITD:], Assemblage 23, Universum 25, dArtagnan, Die Herren Wesselsky, Welle:Erdball, Lacrimas Profundere, Funker Vogt, Das Ich und Stahlmann.

Schon jetzt genial oder was meint sie ihr. Daher seid schnell, denn der Vorverkauf beginnt am heutigen Montag, dem 14. August um 18 Uhr auf www.meraluna.de.

Das M’era Luna 2024 findet am 10. & 11. August statt. Daher kommt vorbei und feiert ausgiebig.

Willkommen im neuen Kapitel von SYLVATICA. „Titivillus“, die erste bekannte Single aus dem kommenden neuen Album der Dänen von „Cadaver Synod“, erscheint heute und ist eine schwere Komposition, die Orchesterbegleitung mit markanten Blechbläsern verbindet und so eine folkige und trollige Atmosphäre schafft. De
Song erzählt die Geschichte eines rebellischen Mönchs, der sich den gesellschaftlichen Normen widersetzt und seine Handlungen auf die Anwesenheit des rätselhaften Dämons Titivillus zurückführt.

Lineup:
Jarden Schlesinger – vocals, guitar
Thomas Haxen – bass
Jacques Harm Brandt Hauge – drums
Christian Christiansen – guitar