Am 28. Juni kommt der neue CRYSTAL VIPER-Langspieler „The Silver Key“ auf den Markt. Schriftsteller H.P. Lovecraft inspirierte die Band zu den Songtexten. Die neue Scheibe ist eine Fortsetzung des Vorgängers „The Cult“. Bart Gabriel produzierte und masterte „The Silver Key“ für CRYSTAL VIPER. Um den Mix kümmerten sich Rafal Kossakowski. Mario Lopez aus Guatemala hat erneut das Cover-Artwork für die Band gezeichnet. Mit ‚Fever Of The Gods‘ gibt es einen weiteren Track von dem kommenden Studioalbum für euch

CRYSTAL VIPER-Frontfrau Marta Gabriel verrät über die neue Auskopplung ‚Fever Of The Gods‘: „Wenn man das Intro ‚Return To Providence‘ nicht mitzählt, ist ‚Fever Of The Gods‘ der Opener des Albums und die erste Single. Wir stimmten alle darin überein: Wenn wir der Welt mit nur einem Song zeigen müssten, was unser Album ausmacht, dann muss es dieser hier sein. Er ist schnell, sehr dynamisch und hat einige neue Elemente. Allerdings hat er genauso auch klassisches Riffing und Harmonien. Und der Refrain bleibt direkt in Erinnerung. Wir drehten auch zusammen mit dem Grupa 13 Production House ein Video für diesen Song. Im Songtext erzählen wir eine Geschichte darüber, während einer Traumreise in Kadath auf zahlreiche gestaltlose Formen zu treffen. Lovecraft-Fans haben jetzt vermutlich ein breites Lächeln im Gesicht.“

Die „The Silver Key“-Tracklist:
01 Return To Providence (1:43)
02 Fever Of The Gods (4:09)
03 Old House In The Mist (4:21)
04 The Key Is Lost (4:07)
05 Heading Kadath (4:03)
06 Book Of The Dead (4:03)
07 The Silver Key (5:01)
08 Wayfaring Dreamer (3:58)
09 Escape From Yaddith (5:04)
10 Cosmic Forces Overtake (4:46)
Bonustracks:
Gods Of Thunder Of Wind And Of Rain (5:22) – CD-Bonustrack
Scream! (2:33) – LP-Bonustrack

Ancient Settlers hat ein Video zu „Coven Garden“ veröffentlicht, der nächsten Single aus dem neuen Album „Oblivion’s Legacy“, das am 17. Mai bei Scarlet Records erscheint.

„Ancient Settlers haben sich dank ihrer unermüdlichen Live-Aktivitäten schnell einen hervorragenden Ruf in der europäischen Melodic-Death-Metal-Szene erworben und wollen nun mit ihrem zweiten Studioalbum die Messlatte höher legen.

Geleitet vom dämonischen Gesang der Frontfrau Argen Death meistert die venezolanisch-spanische Band das Thema Melodeath mit absoluter Zuversicht durch stürmische, schwere Riffs, dicke Grooves und eingängige Hooks (genau wie es uns die schwedischen Paten beigebracht haben).

„Oblivion’s Legacy“ ist ein konzeptionelles Werk, das in die tiefsten Tiefen der menschlichen Existenz eintaucht und das Erbe erforscht, das wir als Individuen und als Spezies hinterlassen. Die Texte denken über die Auswirkungen unserer Handlungen nach, die Kämpfe, denen wir uns stellen müssen, und das endgültige Schicksal, das uns alle erwartet.

Vor dem Hintergrund kosmischer Wunder und existenzieller Selbstbeobachtung dient jedes Lied als ein Kapitel in der sich entfaltenden Erzählung der Reise der Menschheit durch Zeit und Raum.

Oblivion’s Legacy“ tracklist:

1. The Circle Of Misanthropy

2. Oblivions Legacy

3. Stardust Odyssey

4. Wounded Heart

5. Subversive

6. Coven Garden

7. The Mechanical Threats Paradox

8. The Last Battle In The Earth

9. Cosmic Farewell

10. Redemption

Das Metal-Punk-Trio BAT aus Richmond, Virginia, liefert seit einem Jahrzehnt ihren eigenen blutbespritzten Horror, seit sie auf einer dunklen, ledergeflügelten Flugbahn aus dem Untergrund aufgestiegen sind. Das geistige Kind der MUNICIPAL WASTE-Gitarristen Ryan Waste und Nick Poulos, neigt BAT stark zur schmutzigeren Seite des Speedmetals. Am 17. Mai heißt die Band die Veröffentlichung ihres zweiten vollständigen Albums Under The Crooked Claw bei Nuclear Blast Records willkommen.

Heute präsentiert die Band den ansteckenden zweiten Track mit dem Titel ‚Streetbanger‘. Das Musikvideo wurde von Ryan Waste inszeniert und die Kameraführung wurde von Jeff Howlett übernommen.

BATs Ryan Waste erklärt, „‚Streetbanger‘ war ein Titel und ein lyrisches Konzept, das ich seit den BAT-Demotagen hatte, also hat es schon einige Zeit gemartert. Es ist einer der Titel, den wir überarbeitet und eine Weile live gespielt haben, also war er bereits ein fester Bestandteil der Setlist. Für das Video sind wir durch die Straßen unserer Heimatstadt Richmond, VA gegangen und haben die Performance in unserem tatsächlichen Proberaum gedreht. Ich konnte das Videoclip unter meinen eigenen Bedingungen mit Hilfe unseres engen Freundes Jeff Howlett inszenieren. Jeff ist ein erstaunlicher Fotograf, der die Bandfotos für unser kommendes Album Under the Crooked Claw sowie ein Dokumentarfilmer, bekannt für A Band Called Death (2012), gemacht hat. ‚Streetbanger‘ verkörpert unsere rohe, schnörkellose Einstellung in BAT und was Sie sehen, ist was Sie bekommen.“

Sehen Sie sich das Musikvideo zur neuen Single ‚Streetbanger‘ jetzt an:

Diesen Sommer wird BAT in den USA auf einer Reihe von 5 Headliner-Terminen unterwegs sein, gefolgt von der ersten Hälfte der ‚Lifeless Birth Tour 2024‘ mit den Headlinern NECROT. BAT wird den ganzen Mai über auftreten, bevor sie am 5. Juni in Berkeley der NECROT-Tour beitreten und das Paket am 27. Juni in Boston verlassen. Die zweite Hälfte der Tour wird bis zum 13. Juli fortgesetzt und wird PHOBOPHILIC sowie STREET TOMBS umfassen, die auf der gesamten Tour dabei sein werden.

Bestätigte Termine für BAT sind wie folgt:

Headliner-Termine
05/03 Charlotte, NC – Snug Harbor
05/30 St. Louis, MO – The Sinkhole
05/31 Omaha, NE – Reverb Lounge
06/02 Denver, CO – The Crypt
06/03 Salt Lake City, UT – Aces High Saloon

‚Lifeless Birth Tour 2024‘
Unterstützt NECROT sowie STREET TOMBS
06/05 Berkeley, CA – The Cornerstone
06/06 Santa Ana, CA – Constellation Room
06/07 Los Angeles, CA – First St. Billiards
06/08 San Diego, CA – Brick By Brick
06/09 Phoenix, AZ – Nile Underground
06/10 Albuquerque, NM – The Launchpad
06/12 Austin, TX – Parish
06/13 Dallas, TX – Three Links
06/14 Houston, TX – The Secret Group
06/15 San Antonio, TX – Vibes Underground
06/16 New Orleans, LA – Santos
06/18 Tampa, FL – Orpheum
06/19 Orlando, FL – Will’s Pub
06/20 Atlanta, GA – Boggs Social
06/21 Columbia, SC – New Brookland Tavern
06/22 Raleigh, NC – Chapel of Bones
06/23 Pittsburgh, PA – Cattivo
06/24 Baltimore, MD – Metro Gallery
06/25 Bensalem, PA – Broken Goblet
06/26 Brooklyn, NY – The Meadows
06/27 Boston, MA – Sonia

Vor einigen Wochen veröffentlichten RISE OF KRONOS mit „Hateful Fury“ einen komplett rerecordeten Song ihres (noch unter dem Bandnamen „Surface“) erschienen 2011er Debuts „Where The Gods Divide“. Nun lassen die Norddeutschen die Katze aus dem Sack: Alle 11 Tracks des Albums wurden neu eingespielt und werden am 02. August als komplettes Werk unter dem Titel „Where The Gods Return“ auf allen Streamingplattformen veröffentlicht! Die komplette Tracklist findet ihr anbei – und als weitere Kostprobe der zum Teil nicht nur neu aufgenommenen, sondern auch neu arangierten Stücke gibts den ehemaligen Titeltrack „Where The Gods Divide“ ab sofort auf Spotify & Co. Doch damit nicht genug, die Jungs werden in den nächsten Wochen auch die Arbeit an einem neuen Album abschließen. Der Nachfolger ihres 2022er Outputs „Council Of Prediction“ soll noch diesen Herbst erscheinen. Man darf gespannt sein, mehr Infos demnächst!

// Where The Gods Return Tracklist //
01. The Journey Begins (Intro)
02. Where The Gods Divide
03. Hateful Fury
04. Olympic Warmachine
05. Titans From Olympus
06. Down To Nothing
07. Exit The Light
08. Back To The Roots
09. Kraken
10. The One I Hate
11. Disease

Rise Of Kronos Livedates
21.06.2024 DE – Schwarzburg, Metalwiese
31-01.09.2024 – Hamburg, Tattoo Titans
13.09.2024 DE – Siegen, Vortex
14.09.2024 DE – Ostfildern, Zentrum Zinsheim
27.09.2024 DE – Braunschweig, Kufa*
04.10.2024 DE – Dresden, Skullcrusher*
05.10.2024 DE – Hannover, Mephisto*
19.10.2024 DE – Ahrensburg, Juki42*
26.10.2024 DE – Wiesloch, Rnp
08.11.2024 DE – Magdeburg, Factory*
09.11.2024 DE – Erfurt, From Hell
15.11.2024 DE – Balingen, Sonnenkeller*
16.11.2024 DE – Karlsruhe, Die Stadtmitte*
23.11.2024 DE – Naumburg (Saale), Tanks*
30.11.2024 DE – Oberhausen, Helvete*
06.12.2024 DE – Lübeck, Treibsand*
31.01.2025 DE – Hannover, Cafe Glocksee
01.02.2025 DE – Hamburg, Logo
15.02.2025 DE – Berlin, Slaughterhouse*
*with Torturized

Die britiacgen Metaller von DEMON bringen am 17. Mai bei Frontiers Music ihre neue Studioplatte „Invincible“ auf den Markt. Mit der ersten Single ‚Face The Master‘ und dem dazugehörigen Musikvideo machen sie euch heiß auf das neue Werk. Das Album kommt passen zum 45. Jubiläum auf den Markt.

Gründungsmitglied Dave Hill (v.) kommentiert den Track: „Neil Ogden (dr.) und ich schrieben den Song. Wir waren schon immer Fans von klassischen Horrorfilmen, von ‚Dracula‘ bis zu ‚Der Exorzist‘, ‚Salem‘ oder ‚Nightmare On Elm Street‘. Immer scheint es darin eine unkontrollierbare Macht des Meisters zu geben.“

Schlagzeuger Neil Ogden und Sänger Dave Hill produzierten das Album „Invincible“ selbst. Das Line-up komplettieren die Gitarristen Dave Cotterill und Paul Hume sowie Bassist Paul Fasker und Keyboarder Karl Waye.

Die „Invincible“-Tracklist:

1 INTRO
2 IN MY BLOOD
3 FACE THE MASTER
4 GHOST FROM THE PAST
5 BEYOND THE DARKSIDE
6 HOLE IN THE SKY
7 BREAK THE SPELL
8 RISE UP
9 INVINCIBLE
10 CRADLE TO THE GRAVE
11 BREAKING THE SILENCE
12 FOREVER SEVENTEEN

NOTHING MORE haben ihr achtes Studioalbum CARNAL für den 28. Juni über BETER NOISE MUSIC angekündigt. Das Album enthält 15 Songs, darunter auch ihre aktuelle Radio Single „IF IT DOESN’T HURT“, die derzeit auf Platz #9 in den US Active Rock Radio Charts steht und weiter steigt. Ob das der neue Song ‚House Of Dand‘ auch schaffen wird, wird man sehen.

Aufgenommen mit dem Grammy-nominierten Produzenten WZRD BLD (Disturbed, Motionless In White, A Day To Remember) und abgemischt und gemastert von Zakk Cervini (Limp Bizkit, MGK, Bring Me The Horizon), vereint CARNAL die für NOTHING MORE typischen introspektiven, philosophischen Texte und unnachahmlichen, massiven Hymnen, die sich an ein breites Publikum richten. Die Pre-Order startet am 19. April! CARNAL wird digital und als CD, Vinyl und Kassette erhältlich sein.

„‚CARNAL‘ fühlt sich wie eine perfekte Zusammenfassung dessen an, was NOTHING MORE schon immer war“, so Gitarrist MARK VOLLELUNGA. „Von progressiver Introspektion bis hin zu stetigem Rock‘n‘Roll hatten wir das Gefühl, genau die Balance erreicht zu haben, die wir für diesen nächsten Teil wollten.“

„Es ist eine wunderschöne Mischung aus einprägsamen Gitarrenriffs, illustren Akkordfolgen und herzzerreißenden lyrischen Darbietungen, alles zum Beat einer Trommel, die vor synkopierter Besessenheit pulsiert“, erklärt Bassist DANIEL OLIVER. „Auf dieser Platte ist wirklich für jeden etwas dabei.“

CARNAL Track Listing:
1. CARNAL
2. HOUSE ON SAND (feat. Eric V Of I Prevail)
3. IF IT DOESN’T HURT
4. ANGEL SONG (feat. David Draiman)
5. FREEFALL
6. BLAME IT ON THE DRUGS
7. HEAD
8. EXISTENTIAL DREAD
9. HEART
10. DOWN THE RIVER
11. GIVE IT TIME
12. SIGHT
13. STUCK (feat. Sinizter)
14. RUN FOR YOUR LIFE
15. SOUND

Das brandneuen Perseus-Album „Into the Silence“ wird am 19. April 2024 über ESCAPE MUSIC erscheinen. Mit Titeltrack bekommt ihr einen weiteren guten Einblick in das kommende Album.

„Into the Silence“ ist ein erstaunliches Power Metal-Album (Stratovarius, Rhapsody, Labyrinth, Kamelot), das das Niveau höher als je zuvor setzt. Eingängige Melodien, kraftvolle Riffs, epische Elemente, schnelle Songs und extreme Aufmerksamkeit für die Texte sind die Hauptelemente, die ihr vom ersten Durchlauf des Albums an hören werdet.

Into the Silence tracklist:

01. The Clash of The Titans 1:16
02. Into The Silence 4:08 (Feat. duet with Roberto Tiranti on vocals)
03. Strange House 4:31 (Feat. duet with Wild Steel on vocals)
04. The Kingdom 4:26 (Feat. duet with Francesco Cavalieri vocals)
05. The Picture of My Time 3:54 (Feat. duet with Claudia Beltrame on vocals)
06. Defenders Of Light 4:17 (Feat. duet with Marco Pastorino on vocals)
07. Il Labirinto Delle Ombre 3:31
08. Twilight 4:25 (Feat. duet with Max Aguzzi on vocals)
09. I Believe in Love 4:54 (Feat. duet with Anja Irullo on vocals)
10. Warrior 4:21 (Feat. duet with Damna on vocals)

11. Cruel Game 4:40(Feat. duet with Luca Micioni on vocals)

Perseus line-up:

Antonio Abate: Vocals

Cristian Guzzo: Guitars

Gabriele Pinto: Guitars

Alex Anelli: Bass

Andrea Mariani: Drums

Das Progressive-Rock/Metal-Phänomen Ereley hat sich offiziell mit Wormholedeath Records zusammengetan, um ihr neuestes Meisterwerk „Garden“ zu enthüllen, das am 31. Mai 2024 erscheinen soll.

Im Rückblick auf die Zusammenarbeit drückte Ereley seine tiefe Dankbarkeit aus:

Wir sind so glücklich, dankbar und voller Aufregung, dass wir bei Wormholedeath Records unterschrieben haben! Es war ein langer Weg bis zu diesem Punkt. Wir haben versucht, selbst einen Verlag zu finden, aber das hat nicht geklappt. Dann hatten wir das Glück, mit Gilson von Imperative Music Records in Kontakt zu kommen, der unser Vermittler war. Und dann hörte Carlo von WHD unsere Musik und war an uns interessiert, was dann zu einer netten Kommunikation und einem Videoanruf führte. Dieser Typ ist ein Spitzenreiter! An einem Tag, an dem wir einen Videoanruf haben sollten, erlitt er eine Augenverletzung und war trotzdem in einem Video.“