Die BLACK STAR RIDERS werden über Earache Records am 20. Januar 2023 ihren neuen Langspieler „Wrong Side Of Paradise“ auf den Markt bringen. Mit ‚Catch Yourself On ‘ gibt’s auch den nächsten Song auf die Ohren, wenn ihr weiter unten das dazugehörige Musikvideo anschaut.

Sänger RickyWarwick sagt über den Song: ‚Catch Yourself On‘ ist ein Satz, der in meinem Heimatland Nordirland oft verwendet wird. Er wird verwendet, um jemandem zu sagen, er solle aufhören, ’sich lächerlich zu machen‘, oder ‚klarzukommen‘. Wir werden leider zu Sklaven der Technologie und der sozialen Medien (schuldig im Sinne der Anklage). Wir überlegen nicht zweimal, unsere innersten Gefühle und Gedanken mit einer Welt voller Fremder zu teilen… Wir scheinen die Fähigkeit zu verlieren, für uns selbst zu denken. Die Technologie kontrolliert uns, stattdessen sollten wir die Technologie kontrollieren. Es fühlt sich an, als ob es die menschliche Interaktion bereits übertroffen hat.“

Die „Wrong Side Of Paradise“-Tracklist:

1. Wrong Side Of Paradise
2. Hustle
3. Better Than Saturday Night
4. Riding Out The Storm
5. Pay Dirt
6. Catch Yourself On
7. Crazy Horses
8. Burning Rome
9. Don’t Let The World (Get In The Way)
10. Green And Troubled Land
11. This Life Will Be The Death Of Me
12. Cut ’n‘ Run (Bonus Editions Only)
13. Suspicious Times (Bonus Editions Only)

 

Die australischen Death-Metaller von Künstsquäd aus Melbourne haben beim Label von Wormholedeath angeheuert. Doch dem nich genug, denn am 24. Februar lassen sie ihr neues, selbstbetiteltes Album vom Stapel laufen. Damit ihr wisst, was auf euch zukommt, wurde mit „Gods of War“ ein Song nebst dazugehörigem Musikvideo veröffentlicht, welchen Ihr euch weiter unten anschauen bzw. anhören könnt.

Tracklist:

Black

Slave

Gods of War

Necro Nightmare

Stomp

Xriest

Psych Ward B

Soul Resist

Vomitorium Compendium

Sit Down

Take Control

Psycho Killer

Out Alive

Fuck

Am 27. Januar werden THE TANGENT über InsideOut Music ihre Live-Compilation „Pyramids, Stars & Other Stories: The Tangent Live Recordings 2004-2017“ auf den Markt bringen. Die Compilation wird als 2CD und 3LP herauskommen und enthält Live-Aufnahmen aus den Jahren 2004, 2011 und 2017 enthalten. Damit ihr wisst wie das klingt, solltet ihr euch mit „A Crisis In Mid Life“ weiter unten ein geniales Live-Video anschauen.

Fronter Andy Tillison freut sich: „Eine Triple-Live-LP ist der richtige Stoff für Bucket-Listen, ich habe davon geträumt, sowas rauszubringen, seit ich ein Kind war. Das ist ein echtes, richtiges Live-Album. Es ist ehrlich, spontan, es enthält Fehler und Sachen, die ein bisschen zu laut oder ein bisschen zu leise sind. Das passierte eben bei drei Konzerten auf der Bühne, bei denen es uns gar nicht in den Sinn kam, ein Live-Album aufzunehmen.“

Die „Pyramids, Stars & Other Stories: The Tangent Live Recordings 2004-2017“-Tracklist (LP):

Side One:

1. The World We Drive Though

Side Two:

3. The Canterbury Sequence
4. The Winning Game

Side Three:

5. In Darkest Dreams

Side Four:

6. The Music That Died Alone
7. Lucky Man

Side Five:

8. A Spark In The Aether
9. A Sale Of Two Souls
10. Perdu Dans Paris

Side Six:

11. A Crisis In Mid Life
12. Doctor Livingstone (I Presume)

Die CDs enthallten alle oben genannten Songs und zusätzlich noch:

13. Titanic Calls Carpathia
14. Two Rope Swings

Nachdem THE LUCID, die neue Band um den EX-Megadeth Bassisten David Ellefson, am 15. Oktober mit Ihrem gleichnamigen Debütalbum voll durchgestartet ist, gibt es am 27. Januar eine neue EP „Saddle Up And Ride“ für euch. Damit ihr euch ein Bild von dem kommenden Werk machen könnt, wurde mit „Risk Machine“ ein frischer Song nebst einem dazugehörigem Musikvideo rausgehauen, welchen ihr euch weiter unten im dazugehörigen Musikvideo anschauen bzw.  anhören  könnt.

Die „Saddle Up And Ride“-Tracklist:

01. Deep Country
02. Saddle Up And Ride (feat. Violent J)
03. Mumps
04. Risk Machine
05. Sweet Toof (feat. Violent J)

Ohios berüchtigte, Grenzen sprengende und blutsaugende Death-Metal-Band Sanguisugabogg bringen über Century Media ihr neues Album Homicidal am 3. Februar auf den Markt. Heute haben die Jungs „Face Ripped Off“ nebst einem Video an veröffentlicht, welches Ihr euch weiter unten anschauen könnt.

Über den Song sagt die Band: „In diesem Song geht es um ein Gesicht, das abgerissen wird, also haben wir es „Face Ripped Off“ genannt.“

HOMICIDAL ECSTASY-TRACKLIST:

1. Black Market Vasectomy
2. Face Ripped Off
3. Pissed
4. Testicular Rot
5. Hungry For Your Insides
6. Skin Cushion
7. A Lesson in Savagery
8. Narcissistic Incisions
9. Mortal Admonishment
10. Proclamation Of The Frail
11. Necrosexual Deviant
12. Feening for Bloodshed

Die Progressive Rocker von RIVERSIDE werden Ihre neue Platte „ID.Entity“ am 20. Januar via InsideOut Music auf den Markt bringen. Mit dem neuen Song ‚Friend Or Foe?‘ und dem dazugehörigen Musikvideo, macht die Band auf das neue Werk sehr aufmerksam. Des Weiteren geht es noch in diesem Jahr auf eine Tour durch Europa. Die Tourdaten gibt es ebenso wie das Video weiter unten für euch. Das nunmehr achte Studioalbum wurde in den The Boogie Town Studio in Otwock mit Paweł Marciniak und im Serakos Studio in Warschau mit Magda und Robert Srzedniccy aufgenommen. Das zum Album gehörige Cover-Artwork stammt aus der Feder von dem Künstler „Jarek Kubicki“

Mariusz Duda verrät über das Stück: „‚Friend Or Foe?‘ ist einer der Schlüsselsongs des neuen RIVERSIDE-Albums. Es ist nicht nur der Eröffnungstrack, sondern musikalisch möglicherweise auch der mutigste und faszinierendste. Einer seiner stärksten Punkte ist der Songtext, in dem es darum geht, wie wir von anderen Leuten wahrgenommen werden, vor allem dieser Tage, in denen es zur Norm geworden ist, in den sozialen Medien vorzugeben, jemand zu sein, der du nicht bist. Können wir noch wir selbst sein oder müssen wir uns an die Anforderungen der neuen Algorithmen anpassen? Vielleicht haben wir unsere neuen Identitäten ja schon verloren und warten nur noch auf Anweisungen von Siri oder Alexa? (…) Vielleicht gibt es ja eine Chance, eine bessere Welt zu erbauen, aber wie erkennen wir, wer Freund oder Feind ist?“

Die „ID.Entity“-Tracklist:

1. Friend Or Foe? (07:29)
2. Landmine Blast (04:50)
3. Big Tech Brother (07:24)
4. Post-Truth (05:37)
5. The Place Where I Belong (13:16)
6. I’m Done With You (05:52)
7. Self-Aware (8:43)

 

European Tour – Spring Edition:
16.04.2023 Eindhoven (The Netherlands) – Effenaar / Prognosis Festival
18.04.2023 Dublin (Ireland) – Button Factory
20.04.2023 Glasgow (UK) – Garage
21.04.2023 Birmingham (UK) – O2 Institute 2
22.04.2023 Manchester (UK) – Academy 2
23.04.2023 London (UK) – Indigo O2 / Prognosis Festival
25.04.2023 Copenhagen (Denmark) – Amager Bio
26.04.2023 Gothenburg (Sweden) – Pustervik
27.04.2023 Oslo (Norway) – Cosmopolite
28.04.2023 Stockholm (Sweden) – Lilla Cirkus
30.04.2023 Tampere (Finland) – Olympia
01.05.2023 Helsinki (Finland) – Tavastia

Ticket info: https://riversideband.pl/en/gigs

Nachdem die Power-Metaller von DELAIN  „The Quest and The Curse“ und „Beneath“ veröffentlicht haben gibt es nun mit „Moth To A Flame“ den nächsten Song des am 10. Februar über Napalm Records erscheinenden Albums „Dark Waters“ weiter unten im dazugehörigen Musikviedo auf die Ohren.

Keyboarder Martijn Westerholt sagt über den neuen Song: „Ich bin sehr stolz auf diesen Song. Es ist einer der positivsten Songs auf dem Album und er hat auch das härteste Gitarrenriff, und Dianas Stimme ist herausragend! Es ist eine Killer-Kombination und ich denke, die Fans werden sie lieben.“

Die „Dark Waters“-Tracklist:

1. Hideaway Paradise
2. The Quest And The Curse
3. Beneath
4. Mirror Of Night
5. Tainted Hearts
6. The Cold
7. Moth To A Flame
8. Queen Of Shadow
9. Invictus
10. Underland

Die österreichischen Metaller von Altar Of I werden am 3. März ihr neues Album „Human Resources“ über Art Gates Records auf den Markt bringen. Um euch vorweg schon die Ohren wegzupusten, hat die Band mit ‚Wendigod‘ einen heftigen Song rausgehauen, welchen ihr euch im dazugehörigen Musikviedo weiter unten anschauen bzw. anhören könnt.

Members
Georg Axmann – Vocals
Marvin Sablattnig – Guitars
Alexander Fischer – Guitars
David Krassnitzer – Bass
Ossian Gratzer – Drum

Der dritte Longplayer der deutschen Deather von Disminded wird den Titel „The Vision“ tragen und am 03. März via Black Sunset/MDD das Licht der Welt erblicken! Aufgenommen wurde der neue Longplayer im Sommer 2022 bei Tim Schlichting in den Flashback Recording Studios, während sich für Mix und Mastering Szene-Ikone Harris Johns verantwortlich zeichnet. Das Ergebnis ist eine schnörkellose Ode an den melodischen Old School Death Metal der Neunziger. 10 Songs voller Inbrunst und Hingabe mit schleppenden, schier alles niederwalzenden Melodien, Blast Speed Parts, flehenden und fluchenden Growls und Screams – und das alles in einem zeitgemäßen Gewand, ohne sich dabei „modernen“ Genre Ausprägungen anzubiedern.  Mehr Infos und erste Kostproben gibts schon bald, stay tuned!

Die mexikanischen Heavy Rock/Stoner Band DEVIL’S WHISKEY werden kommendes Album „Historias de Muerte“ am 27. Januar über Wormholedeath auf den Markt bringen. Damit ihr wisst was euch erwartet solltet ihr euch den Titeltrack nebst einem Lyric-Video weiter unten reinziehen.

Line up
César Tarellevil Tarello – Vocals und Gitarre
Fernando Hammerfer Nieto – Drums and Percussions
Alex Lozano – Keyboard
Jorge Koke Martínez – Gitarre
Robert Petriciolet – Bass

TRACKLIST

1. A Ritual of Eyes
2. Behind the Hills
3. Black Poison
4. Born in The Dirt
5. Obsidiana
6. Féretro
7. 45