Am 3. Februar lassen es die Death-Metaller von MEMORIAM wieder krachen, denn dann erscheint über Reaper Entertainment das neue Album „Rise To Power“ im Handel. Nun hat das Album mit ‚All is Lost‘ die ersten Töne ausgespuckt, welche ihr euch weiter unten im dazugehörigen Musikvideo anschauen bzw. anhören könnt.

Die Band kommentiert ausführlich: „Wir stellen Album Nummer fünf vor, „Rise To Power“, das zweite Album der zweiten Trilogie. Für dieses Album haben wir wieder mit dem kreativen Genie Dan Seagrave zusammengearbeitet. Dan hat bereits die vorherigen vier Albumcover für uns gestaltet, also gab es keine andere Wahl, um das Thema und die Kontinuität beizubehalten. Wir lieben seine Arbeit und es ist eine großartige Erfahrung, Teil des kreativen Prozesses zu sein, während das Artwork entsteht. Zu sehen, wie unsere grundlegenden Ideen durch seinen Verstand und seine Hände zum Leben erweckt werden, ist erstaunlich und er liefert immer. Dieses Mal ist das Cover in einem majestätischen Lila gehalten und zeigt den „König“ (die zentrale Figur in allen von Dan für uns geschaffenen Artworks) bei seiner Krönungszeremonie, bei der er „zur Macht aufsteigt“. Der lyrische Inhalt des neuen Albums knüpft an seine Vorgänger an, indem er das Thema Trauer, Verlust und Verzweiflung zusammen mit sozialen Kommentaren zu aktuellen Ereignissen wie dem Krieg in der Ukraine und vergangenen Ereignissen wie dem Holocaust beibehält. Das allgegenwärtige Thema des Krieges zieht sich durch das gesamte Album, wie auch auf allen anderen. Wir halten „Rise To Power“ für unser bisher stärkstes Album, da es eine Vielzahl von Songs enthält, die auf dem aufbauen, was wir in den letzten sieben Jahren mit Memoriam erreicht haben. „Rise To Power“ ist eine wahre Feier des Lebens durch Death Metal.“

Ergäntend fügt Dan Seagrave hinzu: „Bei diesem Cover arbeiten wir, wie bei den vorherigen Alben, rückwärts vom Krieg. Die Prämisse ist die Krönung des Anführers zum obersten Herrscher. Seine Gefolgsleute sind immer eine halbwegs gesichtslose Armee. Genau wie der Anführer selbst. Er zieht es vor, sein Gesicht nur in der Phantasie des Betrachters zu sehen, emotionslos hinter einer Fassade. Die architektonische Umgebung, die ich geschaffen habe, basiert auf Erinnerungen an einen Besuch der Ruinen der Villa des römischen Kaisers Hadrian im Jahr 2017. Ein Ort, der oft von dem italienischen Künstler Piranesi gezeichnet wurde. Und es ist auch seine Darstellung der Via Appia, an die ich dabei gedacht habe. Das gibt der Kunst einen archaischen und historisch überformten Charakter. Ein weiterer Bezugspunkt war die Halle der Gipsabgüsse im Victoria And Albert Museum. Vor allem diese Halle wirkt imposant, wenn man inmitten der Vielfalt historischer Abgüsse und ihrer unproportionalen Größenverhältnisse steht. Objekte wie der maßstabsgetreue Abguss der römischen Trajanssäule und eine David-Statue, die an einem Ort nebeneinander stehen, vermitteln ein unzusammenhängendes Gefühl zwischen den kleineren Werken. Ich wollte, dass dieses Titelbild ein ähnliches Gefühl vermittelt, als ob die Dinge von woanders her angeeignet werden. Von der herrschenden Mafia als Kulisse für ihren eigenen Ruhm umfunktioniert. Ich kombiniere das mit einem imaginären Retro-Modernitätsgefühl des frühen 20. Jahrhunderts, mit dem Zusatz von Stromnetz-ähnlichen Elementen und Kriegsmaschinen/Panzern, die mit halb ausgearbeiteten Skulpturenreliefs versehen sind und auf eine Unpraktikabilität anspielen. Bild vor Funktion.“

Die „Rise To Power“-Tracklist:

1. Never Forget, Never Again (6 Million Dead)
2. Total War
3. I Am The Enemy
4. The Conflict Is Within
5. Annihilation’s Dawn
6. All Is Lost
7. Rise To Power
8. This Pain

Die Metaller von AVATAR bringen am 17. Februar ihre neue Platte „Dance Devil Dance“ über Thirty Tigers/Black Waltz Records auf den Markt. Mit ‚The Dirt I’m Buried In‘ gibt es nun den nächsten Song nebst einem dazugehörigem Musikvideo, welches ihr euch weiter unten anschauen könnt.

Sänger Johannes Eckerström sagt über das Album: “Unser neues Album ist dazu gemacht, euch in Bewegung zu versetzen und zu bewegen. Wir haben mit ‚Valley Of Disease‘ jegliche Zweifel beseitigt. Mit ‚Dance Devil Dance‘ haben wir gezeigt, wo der Hammer hängt. Jetzt ist die Welt unser und damit auch euer. Die Bühne ist bereitet, jetzt könnt ihr nur noch nachgeben und dem Zirkus beitreten. Das ist ‚The Dirt I’m Buried In‘. Gern geschehen.“

AVATAR SIND:
Johannes Eckerström — Vocals
John Alfredsson — Drums
Jonas Jarlsby — Guitar
Henrik Sandelin — Bass
Tim Öhrström — Guitar

Photo Credit: Johan Carlén

DANCE VEIL DANCE Tracklist
Dance Devil Dance
„Chimp Mosh Pit“
Valley Of Disease
„On The Beach“
„Do You Feel In Control“
„Gotta Wanna Riot“
„The Dirt I’m Buried In“
„Clouds Dipped In Chrome“
„Hazmat Suit“
„Train“
„Violence No Matter What“ (Duet w/ Lzzy Hale)

Die kanadischen Melodic Death-Metaller von Olēka haben ihre drei Kreuze auf ein Pergament von Wormholedeath gesetzt um ihre EP „Driftwood“, am 20. Januar über das Label zu veröffentlichen. Damit ihr in das Album reinhören könnt, wurde „Pulse“ nebst einem Musikvideo veröffentlicht, welches Ihr euch weiter unten anschauen bzw. anhören könnt.

Tracklist

1. Two Years
2. The Manufactured Truth
3. Pulse
4. Dead Echoes

 

Die norwegischen Heavy-Rocker STARGAZER werden über Mighty Music am 3. März ein neues Album mit dem Namen “Life Will Never Be The Same” auf den Weg bringen. Damit ihr wisst was euch mit der neuen Scheibe erwarten wird, wurde mit „Live Today“ ein weiterer Song nebst dazugehörigem Musikvideo veröffentlich, welches ihr euch weiter unten anschauen könnt.

Tracklist:

1. Can You Conceive It
2. Live My Dream
3. Rock The Sky
4. Live Today
5. Don’t Kill
6. Will I Come To Heaven
7. Heartbroken
8. Turn Off The Light
9. Beyond The Moon
10. Take Me Home
11. Push Me

Lineup:
Tore André Helgemo – vocals, rhythm guitar
William Ernstsen – lead & rhythm guitars
Sondre Bjerkset – keybards
Jomar Johansen – bass
Svend Skogheim – drum

Die Doom-Metaller von AHAB lassen am 13. Januar ihr neues Album „The Coral Tombs“ dank Napalm Records über die Planke hehen. Damit ihr euch ein weiteres Bild von dem kommenden Werk machen könnt wurde ‚Colossus Of The Liquid Graves‘ nebst dazugehörigem Musikvideo veröffentlicht. Das Video könnt Ihr euch weiter unten anschauen bzw. anhören. Das Album wurde von Jens Siefert in den RAMA Studios in Mannheim gemixed.

Gitarrist Christian Hector über den Song: „Ich wollte immer ein Video für AHAB wie ‚Colossus Of The Liquid Graves‘ haben. Wir entwickelten die Ideen für ein Storyboard selbst während des Flugs zu einer Show in Athen – eine großartige Erfahrung. Es war sehr inspirierend, unsere Ideen Stück für Stück animiert zu sehen. Selbstverständlich leisteten die Puppenbauer, Stop-Motion-Animatoren und Kameraleute großartige Arbeit, alles so zu erledigen, wie wir uns das vorstellten. Die Geschichte selbst ist ziemlich düster und das Video haucht unserem Cover-Artwork leben ein. Wir sind alle sehr aufgeregt und dankbar für dieses schöne kleine Stück Bewegtbild.“

Die „The Coral Tombs“-Tracklist:

1. Prof. Arronax’ descent into the vast oceans
2. Colossus of the liquid graves
3. Mobilis in mobili
4. The sea as a desert
5. A coral tomb
6. Ægri somnia
7. The Mælstrom