Liebe Metalheads, leider müssen die IN EXTREMO Burgentour Shows am 19.07. in Görlitz und 20.07. in Magdeburg wegen Krankheit verschoben werden. Die neuen Termine sind am 13.09. in Görlitz und am 14.09. in Magdeburg.

Die Band schreibt dazu an ihre Fans: „Wir haben leider traurige Neuigkeiten, denn die Konzerte am kommenden Wochenende am 19.07. in Görlitz und am 20.07. in Magdeburg werden leider nicht stattfinden können. Unser Micha ist krank und so angeschlagen, dass es uns leider nicht möglich ist, am Wochenende Vollgas zu geben. Gesundheit geht vor! ABER: Unser Team war heute schon fleißig und hat Ersatztermine klar gemacht. Wir werden die Konzerte nachholen und zwar am 13.09.24 in Görlitz und am 14.09.24 Magdeburg. Die Tickets behalten ihre Gültigkeit.“

Carpe Noctem” – Burgentour 2024

Präsentiert von: Metal Hammer, Sonic Seducer und Rock Antenne

26.07.24 Singen – Festung Hohentwiel mit Manntra

27.07.24 Creuzburg – Burg Creuzburg mit Blaske (ausverkauft)

16.08.24 Illingen – Burgplatz mit Versengold und Projekt Ju

29.08.24 Hanau – Amphitheater mit Antitype

30.08.24 Klaffenbach – Wasserschloss mit Antitype (ausverkauft)

07.09.24 Koblenz – Festung Ehrenbreitstein mit Fiddler`s Green

13.09.24 Görlitz – Landskronenbrauerei mit Rauhbein (verschoben vom 19.07.24)

14.09.24 Magdeburg – Festung Mark mit Rauhbein (verschoben vom 20.07.24)

Mit dem weltweiten Erfolg ihres aktuellen Albums „The Black“ beweisen IMMINENCE, dass sie einer der am schnellsten wachsenden und gefragtesten Acts der modernen Metalszene sind.

Auch die mehrheitlich ausverkauften Termine ihrer kürzlich absolvierten ersten US-Headline-Tour sprechen in dieser Hinsicht Bände. Hinzu kommen Auftritte bei einigen der angesehensten Festivals des Sommers sowie Support-Slots für Bring Me The Horizon.

Für die Schweden ist all das aber kein Grund, einen Gang herunter zu schalten, im Gegenteil: Heute veröffentlichen IMMINENCE eine neue Version des Songs „Death By A Thousand Cuts“ mit Lucas Woodland, Sänger von Holding Absence.

https://music.youtube.com/playlist?list=OLAK5uy_k5JC9tSrpwRt4cO6YrD-fmfUOJJJ30UlQ

Der sagt über die Zusammenarbeit:“Ich freue mich so sehr, in dieser Version von „Death By A Thousand Cuts“ dabei zu sein! IMMINENCE ist eine Band, die ich schon seit langem liebe. Ich habe sie 2019 zum ersten Mal spielen sehen … Es war etwas Besonderes, ihre Entwicklung über die Jahre hinweg beobachten zu dürfen, und es ist eine Ehre, in ihre Welt eingeladen zu werden, um bei diesem fantastischen Track zu singen! Ich kann es kaum erwarten, dass die Fans von Imminence und Holding Absence dieses Lied hören – es ist etwas Besonderes – und ich hoffe, ich habe es gerecht gemacht!“

IMMINENCE-Sänger Eddie Berg ergänzt: „Wir haben so viel von uns selbst in dieses Album gesteckt, und für uns ist es wirklich das ‚Jahr von The Black‘. Wir dachten, es wäre interessant, die Songs aus einer neuen Perspektive noch einmal zu betrachten.“ In diesem Fall mit einem Feature-Künstler, der dem Track neues Leben einhaucht. Lucas ist ein unglaublicher Sänger, und wir verfolgen die Karriere des anderen nun schon seit vielen Jahren. Es ist mir eine Ehre, ihn bei einem unserer Songs singen zu dürfen.“

Im Oktober führt ihre The Black EU-Tour die Band mit Unterstützung von AVIANA und ALLT nach Deutschland, Österreich und die Schweiz. Einige Shows sind bereits ausverkauft oder auf dem besten Weg dahin, die verbleibenden Tickets sind hier erhältlich.

IMMINENCE live
14.10.2024 – (CH) Zürich, Dynamo
16.10.2024 – (DE) Stuttgart, Im Wizemann
17.10.2024 – (DE) Köln, Carlswerk Victoria (ausverkauft)
18.10.2024 – (DE) Leipzig, Täubchenthal
19.10.2024 – (DE) Frankfurt, Zoom
20.10.2024 – (DE) München, Muffathalle
22.10.2024 – (DE) Hamburg, Markthalle (ausverkauft)
23.10.2024 – (DE) Hannover, Capitol
24.10.2024 – (DE) Berlin, Columbia Theater (ausverkauft)
28.10.2024 – (AT) Wien, Simm City

Die Ausrichter der MetalDays haben mitgeteilt, dass es das Festival nicht mehr geben wird, weil maue finanzielle Situation dies nicht mehr zulässt

Daher ist es auch nicht verwunderlich gewesen, dass der Veranstalter One Happy Turtle d.o.o. bereits die diesjährige Ausgabe abgesagt hatte. Nun verkündeten die Slowenen das komplette Aus für das Festival. Als Gründe werden hier zum einen die Nachwehen der Coronapandemie und zum anderen die schweren Regenfälle im Sommer 2023 angeführt.

In dem Statement heißt es: „Unglücklicherweise sind wir nun am Ende des Weges angekommen“, schreiben die MetalDays-Macher. „Diese Entscheidung fällten wir nicht leichtfertig. Leider trafen uns die Verluste durch die COVID-19-Pandemie und die Flut 2023 sehr hart, genauso wie die Krise durch gestiegene Lebenskosten und gestiegene Veranstaltungskosten für die Durchführung eines Festivals wie MetalDays. Wir boten unser Unternehmen und unsere Marke allen großen Playern an (Live Nation, Festival Republic, Superstruct Entertainment). Und wir boten sogar anderen großen Festivals an, uns zu übernehmen, um unsere Pflichten erfüllen zu können. Leider hat das trotz unserer Bemühungen nicht geklappt und es ist wirtschaftlich einfach nicht sinnvoll, weiterzumachen.“

Die neue Single des mit Spannung erwarteten neuen Albums Ascend The Negativeder britischen Metalheads Orange Goblin ist heute erhältlich. Der Titel mit dem Titel „The Fire at the Center of the Earth is Mine“ ist nach „(Not) Rocket Science“ und „Cemetary Rats“ die dritte Single aus dem Album und wird von einem neuen Lyric-Video von Matt begleitet Vickerstaff.

Über den neuen Titel sagte Sänger und Texter Ben Ward: „Wir freuen uns, die vierte Single unseres neuen Albums „Ascend The Negative“ präsentieren zu können. Eine rifflastige Erkundung der Kraft positiver Gedanken und Veränderungen. Es ist ein Lied darüber, alte Gewohnheiten zu durchbrechen, Zyklen zu durchbrechen und Veränderungen anzunehmen, neue Routinen, neue Perspektiven und neue Ambitionen zu schmieden. Als Menschen haben wir alle eine relativ kurze Existenz auf diesem winzigen blauen Punkt im Universum, daher müssen wir alle dafür sorgen, dass jeder Tag zählt. Bezwinge deine Dämonen, strebe danach, besser zu werden und genieße die Fahrt!“

Orange Goblin – Science, Not Fiction tracklist

1. The Fire At The Centre Of The Earth Is Mine

2. (Not) Rocket Science

3. Ascend The Negative

4. False Hope Diet

5. Cemetary Rats

6. The Fury Of A Patient Man

7. Gemini (Twins Of Evil)

8. The Justice Knife

9. End Of Transmission

Bonus track on CD Deluxe & LP

10. Eye Of The Minotaur

THE NEW ROSES kündigen rebellisches neues Album „Drawn To Danger“ an, das am 4. Oktober 2024 über Napalm Records erscheint. Die erste Single „When You Fall In Love“ und das dazugehörige offizielle Musikvideo sind jetzt draußen. Daher einfach das nachstehende Musikvideo anschauen und die boxen voll aufdrehen.

Die von den 80ern inspirierte deutsche Stadionrockband THE NEW ROSES feiert mit ihrem kommenden neuen Album „Attract To Danger „, das am 4. Oktober 2024 über Napalm Records erscheinen soll, ein triumphales Comeback!

Vor allem mit ihrem letzten Album Sweet Poison (2022), das #13 der deutschen Charts erreichte, und mit dem Vorgänger Nothing But Wild (2019) stieg die Band in Deutschland in die Top 10 ein. Im Laufe der Jahre haben sie sich als fester Bestandteil und Hörerliebling im internationalen Rockradio gefestigt, aber der beste Weg, ihre unglaubliche und unzähmbare Rock’n’Roll-Energie zu erleben, sind ihre berühmten Live-Shows.

Kommentar von THE NEW ROSES: „Als ich ‚When You Fall In Love‘ schrieb, spielte ich einfach mit diesem Riff herum und stellte mir dann vor, dass wir mitten in einer Live-Show wären. Ich dachte: ‚Was sollte jetzt passieren, um allen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, aber sie gleichzeitig dazu zu bringen, abzurocken?‘ Danach schrieb sich der Song irgendwie von selbst und ich musste ihn einfach wie eine Blume pflücken…“

Attracted To Danger Tracklisting:
1. When You Fall In Love
2. Natural Born Vagabonds
3. Attracted To Danger
4. Four Wheels
5. Bring The Thunder
6. This Heart
7. Hold Me Up feat. Gill Montgomery
8. Spirit Of A Rebel
9. Rockin‘ In The Free World
10. Whiskey In The Backseat

Das Doom-Metal-Projekt Temple Witch entfesselt die emotionale Tiefe ihrer Musik mit der Veröffentlichung des fesselnden Musikvideos zu „This Too Shall Pass“. Der Titel stammt von ihrem kommenden zweiten Album „Ocean Thousand, Mountain Thousand“.

„This Too Shall Pass“ ist einzigartig, da er als Widmung an einen verlorenen Freund geschrieben wurde.“ erklärte die Band. „Es befasst sich mit der Einsamkeit nach dem Tod eines Freundes und der Schwierigkeit, weiterzumachen, wenn eine so wichtige Bindung aus der Welt verschwunden ist. Das Video und das Lied dienen als kreative Bewahrung der Erinnerungen an einen lieben Freund, an jeden lieben Freund.“

Die Seathgrind-Band K.Y.M.I. aus Finnland veröffentlicht diesen Herbst ihr Debütalbum über Inverse Records. Die Texte der Band handeln vom Alltag während der arbeitsreichen Erwachsenenjahre und der Midlife-Crisis. Die Songs sind das Ergebnis emotionaler Ausbrüche, verpackt in einer Form von genialen Deathgrinds.

Die erste Single, RAATELIJA, ist die Geschichte eines Vaters, der unter ständigem Schlafmangel leidet. Die wenigen Morgen, an denen man schlafen könnte, werden immer wieder durch die unerbittliche Hauskatze unterbrochen, die ihr Herrchen mit seinem Hunger nach Futter weckt.

Die Bonn Area Thrasher von Fabulous Desaster melden sich nach ihrem 2018er Album „Off With Their Heads“ mit etwas Neuen/Alten zurück! „Hungry For Life“ gehört mit zu den ältesten Songs der Band und fand sich im Original bereits auf dem „Stay Hungry“ Demo aus dem Jahr 2005.
Um diesen zeitlosen Klassiger, der sich immer noch im Live-Repertoire befindet, neues Leben einzuhauchen wurde er kurzerhand im letzten Jahr unter der Leitung von Armin Rave im Soundsight Studio neu vertont. Als besonderer Bonus ist bei dem Song auch der ursprüngliche Bassist der Band Patrick „Bude“ Hausmann an den Vocals zu hören. Gerüchten zu Folge basteln die Jungs zudem an einem neuen Album, welches wahrscheinlich im Frühjahr nächsten Jahres erscheinen wird. Dazu aber an geeigneter Stelle mehr. Bis dahin könnt ihr euch mit der Single „Hungry For Life“ auf allen gängigen Download und Streaming Plattformen die Zeit vertreiben!

So ihr lieben Metalheads ihr habt es geschafft, denn das Rockharz Open Air ist ausverkauft! Im kommenden Jahr bebt das Gelände in Ballenstedt dann wieder mit 24400 Metalheads und das bei einem bisherigen genialen Line-Up! Es wird wieder episch werden, dass könnt ihr uns glauben.

So sehen es auch die Veranstalter: „Wir haben es kommen sehen, trotzdem ist es einfach verrückt! Die Festivaltickets für das ROCKHARZ 2025 inklusive Camping sind wech, ausverkauft, vergriffen, wie auch immer man es nennen mag! Nach nicht einmal 3 Wochen! Yippieh!

Liebe ROCKHARZerinnen und ROCKHARZer,
das Unfassbare ist geschehen! Die Festivaltickets für das ROCKHARZ 2025 sind nach nur einer Woche Vorverkaufsdauer ausverkauft! Demnach wird es keine normalen Festivaltickets außerhalb der Frühbucheroptionen mehr geben.
Der absolute Hammer ist, dass über 90% der Tickets von Bestandskunden erworben worden sind. Das ist eine unglaubliche Bestätigung unserer Arbeit der letzten Jahre und der größte Vertrauensbeweis, den man als Festival bekommen kann! Wir danken Euch sehr dafür und wünschen uns von Herzen, dass wir diesem Vertrauen gerecht werden können.
Wahrscheinlich ist, dass durch versehentliche Doppelbestellungen oder die nicht fristgerechte Bezahlung von Tickets ein kleines Kontingent in den kommenden Wochen nochmals durch uns angeboten werden wird. Wann genau, darüber informieren wir über unseren Ticketinteressentennewsletter, in den Ihr Euch hier eintragen könnt: https://ticketmarktplatz.rockharz-festival.com/lists/…
Vielen, vielen Dank nochmals! Wir sind immer noch ganz vom Donner gerührt…

Daher…. See ya @ RHZ 2025… IF IT RAIN OR SHINE!

Im letzten Jahr erschien mit „Sadistic Nightmares“ das zweite Album der norddeutschen Rock’n’Roll/ Speed/ Thrasher von Intöxicated. Wer den Jungs auf ihren Social-Media-Kanälen folgt, wird vielleicht mitbekommen haben, dass das Quintett zwischenzeitlich erneut im Soundlodge Studio zu Gast war. Allerdings ist noch kein neuer Longplayer in Sicht, dafür aber eine EP, die es voraussichtlich gegen Ende des Jahres ausschließlich auf Vinyl geben soll. Bis dahin gibt’s bereits eine erste Kostprobe mit „Red Light Ripper“ – ab sofort auf allen gängigen Download und Streaming Plattformen!