Wieder verschenken wir ein paar Tickets. Wir schicken euch zu den Jungs von STORMSEEKER ins Nachtleben oder zu KAPELLE PETRA in die Frankfurter Batschkap. In beiden Läden werden die Wände wackeln. Was müsst ihr tun um am 7. März dabei zu sein?

Easy…..

Euren Namen mit #Storm oder #Kapelle in den Kommentar setzten und das wars. Die Tickets gibt es dann an der Abendkasse für euch zum abholen. Das geniale ist…. Es sind sogar 2 Tickets. Also nutzt die Chance!

Das 16. MINISTRY-Album „Hopiumforthemasses“ ist am vergangenen Freitag über Nuclear Blast erschienen. Das Album schlägt ein wie eine Bombe und daher feiern die Jungs dieses mit dem Musikvideo zu ‚New Religion‘.

Frontmann Al Jourgensen sagt über den Song: „Alle traditionellen Glaubensrichtungen scheinen im Angesicht unserer neuen „göttlichen“ Medien zu verblassen.“

Neben MINISTRY-Boss Jourgensen sowie seinen Bandkollegen John Bechdel (Keyboards), Monte Pittman und Cesar Soto (Gitarren), Roy Mayorga (Drums) und Paul D’Amour (Bass) sind auf „Hopiumforthemasses“ die Gastmusiker Eugene Hütz (GOGOL BORDELLO), Jello Biafra und der bereits genannte Pepper Keenan (CORROSION OF CONFORMITY) zu hören.

Die „Hopiumforthemasses“-Tracklist:

1. B.D.E.
2. Goddamn White Trash (feat. Pepper Keenan)
3. Just Stop Oil
4. Aryan Embarrassment (feat. Jello Biafra)
5. TV Song 1/6 Edition
6. New Religion
7. It’s Not Pretty
8. Cult of Suffering (feat. Eugene Hütz, GOGOL BORDELLO)
9. Ricky’s Hand

Cobra 1981 wurde 1981 in der Stadt Kuortane, Finnland, gegründet. Aufgrund der jahrzehntelangen Lücke ist das Album kein typisches Debüt, aber niemand hat jemals definiert, dass „wenn man über 60 ist, man keine Karriere als Musiker in einer Heavy-Metal-Band beginnen kann“ – warum also nicht? Einige der Songs des Debütalbums sind fast vierzig Jahre alt, andere jünger.

Die aktuelle Besetzung umfasst alle Originalmitglieder. Das jüngste der neuen Mitglieder hat gerade seinen fünfzigsten Geburtstag gefeiert. Der Geist des Albums ist energisch mit hohem Tempo und Gitarrenharmonien. kombiniert mit lauten, hohen filmischen Texten, interpretiert im NWOBHM-Geist. Die Atmosphäre ist zeitweise bedrohlich schwer und auch kraftvolle Balladen sind vorhanden. Das Album wurde live im Studio aufgenommen und die Spannung des Sounds wird mit ein wenig Crunch vermittelt und schmeckt wie ein gelebtes Leben.

ISRC-Codes:

01. Saattaja
02. Kuun Kirkas Valo
03. Elämän pyörteissä
04. Yön kuningatar
05. Yön Salamat
06. Tummat-Pilvet
07. Jengi
08. Unta en saa
09. Vanha kuoma
10. Aamunrusko

Extreme Management Group, (EMG) Senior Artist Manager Damien Mitchell, möchte den aus Thessaloniki (Griechenland) stammenden Melodic Groove & Death Metal-Meister Psyanide in seinem Kader vorstellen und willkommen heißen!!

Nachdem sie gerade im Februar 2024 ihr von der Kritik gefeiertes zweites Album „Vertigo“ in ihrem neuen Zuhause beim Plattenlabel Wormholedeath veröffentlicht haben, liefern sie zusammen mit einem mitreißenden Video zur Single „Future Tense“, Psyanide, epischen, groovigen, melodischen Death Metal für ihre treue Fangemeinde. Psyanide veröffentlichten im Juni 2023 das erste Video und die erste Single von „Vertigo“, dem selbstbetitelten Song des Albums, „Vertigo“, und begeisterten ihre Fans mit der bombastischen Klangwiedergabe, für die Pysaninde bekannt ist und die über 5000 Mal auf YouTube angesehen wurde, in nur wenigen Wochen.“

Zu der Partnerschaft sagt die Band: „Psyanide“ ist hocherfreut über die Zusammenarbeit mit der Extreme Management Group! Wir sind eine fünfköpfige Melodic-Groove-Death-Metal-Band, die mit unserem neuesten Album „VERTIGO!“ die griechische Metal-Szene in Brand gesetzt hat. Jetzt sind wir eine Partnerschaft mit der Extreme Management Group eingegangen, die unermüdlich daran arbeiten wird, unseren wilden Stil und unseren feuriger Klang auf der ganzen Welt zu verbreiten.

EMG Senior Artist Manager Damien Mitchell erklärt: „Ich freue mich riesig, mit Psyanide zusammenzuarbeiten. Diese bescheidenen Jungs bieten ein großartiges Beispiel für hochwertiges Songwriting, bellende, verrückte Vocals, wahnsinnige Gitarrenriff-Raserei, atemberaubende Double-Bass-Galopps, gepaart mit eingängigen Melodien und Brummen

AXEL RUDI PELL wird sein neues Studioalbum „Risen Symbol“ am 14. Juni über Steamhammer/SPV veröffentlichten. Neben Pell selbst sind auf „Risen Symbol“ auch Sänger Johnny Gioeli, Drummer Bobby Rondinelli sowie Ferdy Doernberg (Keyboards) und Volker Krawczak (Bass) zu hören. Die ersten Töne wird das kommende Album am 3. April ausspucken. Die erste Single-Auskopplung wird ‚Guardian Angel‘ heißen.

Die „Risen Symbol“-Tracklist:

1 The Resurrection (Intro)
2 Forever Strong
3 Guardian Angel
4 Immigrant Song
5 Darkest Hour
6 Ankhaia
7 Hell’s On Fire
8 Crying In Pain
9.Right On Track
10 Taken By Storm

AXEL RUDI PELL live:

19.07.24 Augsburg – Spectrum
20.07.24 Pyras – Pyraser Classic Rock Night
26.-28.07.24 Seebronn – Rock Of Ages
31.07.-03.08.24 Wacken – Wacken Open Air
16.-18.08.24 CH-Vallamand – Rock The Lakes