„Austrian Death Machine“ kehren mit ihrem ersten neuen Album, Quad Brutal, am 23. Februar 2024, dank Napalm Records, zurück. Mit ‚Destroy The Machines‘ könnt ihr euch ein Gutes Bild von dem kommenden Werk machen.

Tim Lambesis sagt über den Song: „Die KI hat begonnen, die Macht zu übernehmen, und das geht ziemlich schnell. Arnold hat uns 1991 davor gewarnt, und wir hätten zuhören sollen. 33 Jahre später tue ich mein Bestes, um die Botschaft zu verbreiten, die die Menschheit retten wird. Wir müssen.“ Zerstöre die Maschinen. Zumindest sollten wir viel Spaß daran haben, darüber zu singen.

Die Vision, die ich beim Schreiben des Eröffnungsriffs im Kopf hatte, war die Schaffung eines Kriegsmarsches. Da KI jetzt Songs erstellen kann, fordere ich sie heraus, einen so aggressiven Song zu schreiben. Es ist mein akustischer Krieg gegen die Maschinen, und ich glaube, dass ich siegreich bin … zumindest vorerst.“

Quad Brutal track listing:
1. No Pain No Gain (feat. Craig Golias, Angel Vivaldi)
2. Conquer (feat. HELLBØRN, Clayton King)
3. Hey Bro Can You Spot Me? (feat. Craig Golias, Alarcon)
4. Judgment Day (feat. Ov Sulfur)
5. Everybody Pities The Weak (feat. HELLBØRN)
6. Don’t Be Lazy (feat. Craig Golias)
7. Get Down (feat. Craig Golias)
8. Destroy The Machines (feat. Dany Lambesis)
9. MeatGrinder (feat. HELLBØRN)
10. I Never Quit (feat. Kill ROB Bailey, Craig Golias, Bleeding Through)

Die Jungs von TESSERACT werden in wenigen Tagen mit ihrer Welttournee „War Of Being“ starten. Auf der Tour machen sie auch in der Schweiz und Deutschland halt. Mit im Gepäck werden sie ihr hochgelobtes Album „War Of Being“ haben. Daher solltet ihr noch ganz schnell die Venues checken wo sie spielen, denn wer weiß wann sie wieder in Deutschland spielen. Als Support haben sie die Jungs von Unprocessed und The Callous Daoboys

TESSERACT – „War Of Being“ Worldtour
27.01. Stuttgart – Im Wizemann

30.01. Zürich (CH) – Komplex 457

02.02. München – Backstage

03.02. Simm City (AT) – Wien

06.02. Columbia Theater – Berlin

16.02. Hamburg – Grünspan

17.02. Köln – Carlswerk Victoria

Die norwegischen Progressive-Black-Metaller BORKNAGAR werden am 23. Februar 2024 über Century Media Records ihr kommendes Album „Fall“ auf den Markt bringen. Für den Mix zeichnet sich Jens Bogren (OPETH, AMON AMARTH, KREATOR) aus, der das Album in den Fascination Street Studios erstellt hat. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Eliran Kantor (TESTAMENT, MY DYING BRIDE, SODOM). Mit ‚Nordic Anthem‘ gibt es nun den nächsten Song vom kommenden Album.

Mastermind Øystein G. Brun kommentiert: „Wir sind extrem stolz darauf, euch allen unser „Fall“ betiteltes 12. Album vorzustellen, ein weiteres Kapitel unserer musikalischen Reise. „Fall“ ist in vielerlei Hinsicht eine Fortsetzung von „True North“, aber wie es bei uns üblich ist, streben wir noch weiter voran und darüber hinaus, um uns noch breitere und herausfordernde Horizonte zu erschließen. Musikalisch bleiben wir unserem musikalischen Vermächtnis treu und sind durch Feuer und Eis gewandert, um unseren bislang höchsten Gipfel zu erreichen. Auch wenn „Fall“ ein breites Spektrum musikalischer und lyrischer Ideen repräsentiert, so basiert die grundlegende Thematik des Albums auf der Faszination und Wertschätzung der äußersten Randgebiete des Lebens. Es geht um die Orte und Lebewesen im weitreichenden Umfeld unserer Existenz, die nur wenige wirklich sehen oder überhaupt davon erfahren – und die trotzdem essenziell für unsere Existenz sind. Mit „Fall“ wollen wir all das darstellen und wertschätzen, das Grenzen verschiebt – gegen den großen Fall.“

Über den Song sagt die Band: „So viele Götter; so viele Glaubensrichtungen; so viele Konflikte. In ‚Nordic Anthem‘ geht es darum, jegliche Art von Doktrin abzulehnen, sei es religiöser oder politischer Natur. Es geht darum, zu deiner eigenen Natur, deinem Kern vorzudringen und Stärke und Freiheit zu finden. Unsere Perspektive ist eine nordische, schließlich kommen wir aus dem Norden. Aber dies kann man überall anwenden. Dies ist unsere kollektive Hymne. Wir beugen unser Knie vor keinem Gott!“

Die „Fall“-Tracklist:
1. Summits
2. Nordic Anthem
3. Afar
4. Moon
5. Stars Ablaze
6. Unraveling
7. The Wild Lingers
8. Northward

BORKNAGAR sind:
ICS Vortex – Bass, Gesang und Chöre
Lars A. Nedland – Keyboard, Gesang und Chöre
Øystein G. Brun – Gitarre
Bjørn Dugstad Rønnow – Schlagzeug und Percussion
Jostein Thomassen – Gitarre

Markiert in eurem Kalender den 15. März 2024, denn dann erscheint das mit Spannung erwartete sechste Studioalbum der Lords of Black „Mechanics of Predacity“ endlich im Handel. Taucht ein in die Welt der Raubtiere mit der Veröffentlichung der Single und des Videos „For what is owed to us“

Die legendäre Schweizer Industrial-Black-Metal-Truppe Samael veröffentlicht ihr Live-Album „Passage – Live“, das am 16. Februar 2024 über Napalm Records! Passage – Live wurde während eines ausverkauften Konzerts in Krakau am letzten Tag der Europa-Etappe der „Passage 25th Anniversary Tour“ aufgenommen und bietet eine neue Interpretation des äußerst einflussreichen Originalalbums aus dem Jahr 1996. Live gespielt in seiner Gesamtheit. Das Album erhält auf der neuen Live-Aufnahme ein neues Gesicht, mit einem rohen und ausgelassenen Sound! Daher schaut euch die Live Version von ‚Moonskin‘ an und lasst euch auf eine großartige Reise mitnehmen.

Gitarrist/Sänger Vorph sagt über den Song: „Wir wurden zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Albums wiederholt gebeten, diesen Song als eigenständige Single zu veröffentlichen. Also beschlossen wir ein Vierteljahrhundert später, es mit der Veröffentlichung von Passage – Live ins Rampenlicht zu rücken.“

Die „Passage – Live“-Tracklist:

Passage
Rain
Shining Kingdom
Angel’s Decay
My Saviour
Jupiterian Vibe
The Ones Who Came Before
Liquid Soul Dimension
Moonskin
Born Under Saturn
Chosen Race
A Man in Your Head
SAMAEL sind:

Vorph – Gitarre, Gesang
Xy – Drums, Percussion, Keyboards, Samples, Drum-Programming
Drop – Guitars
Ales – Bass

Mächtige Krieger des Epic Fest! Hört den Ruf aus Roskilde und macht euch bereit für zwei Tage voller endloser Magie und Kraft, denn das Epic Fest kehrt 2025 zurück! Mächtiger als je zuvor – alles im Namen der Macht und am gewohnten Platz in Roskilde! Bereitet euch auf die Schlacht mit der Bestie vor!

LINE UP bisher:
Stratovarius
Ross The Boss (Sign of The Hammer & Manowar only special set)
Royal Hunt (Paradox special)
Theocracy
Judicator (first time in Europe)
Induction
Apostolica (world debut liveshow)
Shadowstrike (first time in Europe)
Terra Atlantica
Battle Born

Und es werden noch mehr werden!

Bis zum 3. Februar 2024 könnt ihr euch noch ein early Bird Ticket für 695 DKK sichern. Also, schnell sein, denn es lohnt sich

Ticket

Riot V gehen in diesem Jahr auf ihre „Mean Streets“ Tour. Mit im Gepäck wird dann auch das kommende Album „Mean Streets“ sein, welches am 12 April erscheinen wird. .damit ihr wisst, zu welcher Venue ihr müsst um euch Karten zu sichern, checkt die nachfolgenden Daten aus. Als Support werden die britischen Rocker von Tailgunner mit dabei sein.

Dragon Productions presents: RIOT V – MEAN STREETS TOUR 2024
May 08 Poland, Warsaw, Hydrozagadka
May 09 Germany, Selb, Rockclub Nordbayern *
May 10 Switzerland, Aarburg, Musigburg *
May 11 Germany, Braunschweig, Rock In Rautheim
May 12 Germany, Hamburg, Bambi Galore *
May 14 Germany, Oldenburg, MTS *
May 15 Germany, Mannheim, 7er *
May 16 Netherlands, Enschede, Metropool *
May 17 Netherlands, Drachten, Iduna *
May 18 Belgium, Bilzen, South Of Heaven *
May 19 Germany, Gelsenkirchen, Rock Hard Festival

Die renommierte italienische Heavy-Metal-Band Bad As wird am 1. und 2. März die Vorband der mit Spannung erwarteten David Ellefson’s Bass Warrior Tour sein wird.

Bad As stammen aus Treviso, Italien und sorgen seit ihrer Gründung im Jahr 2016 für Aufsehen in der internationalen Metal-Szene. Bekannt für ihre kraftvollen Auftritte und ihre einzigartige Mischung aus Progressive Metal und Hard Rock, haben Bad As drei erfolgreiche Alben veröffentlicht: „More Pain , More Gain“, „Midnight Curse“ und „Crucified Society“5. Ihr viertes Album, „Fight the Demons“, ist jetzt über Wormholedeath erhältlich und wurde von der Kritik hoch gelobt.

Das kommende Album „VIII“ der norwegischen Metaller von „Vicinity“ wird als Doppel-LP (schwarzes Vinyl), CD und digitalem Format von UPRISING RECORDS am 8. März veröffentlicht! Die ersten Töne werden auch demnächst erscheinen. Abgemischt würde „VIII“ von Øyvind Voldmo Larsen (Seventh Wonder, Circus Maximus, Withem) und das Mastering erfolgte in den Fascination Street Studios durch Tony Lindgren (Ihsahn, James LaBrie, Leprous, Opeth).

Lineup:
Frode Lillevold – drums
Erling Malm – vocals
Ivar A. Nyland – keyboards
Kim-Marius H. Olsen – guitars
Pierre-Nicolai H. Schmidt-Melbye – bass

„VIII“ tracklist:

1. Promised Paradise
2. Distance
3. Purpose
4. Confusion Reactor
5. The Singularity
6. Shape Of Life
7. DKE
8. Face The Rain

Die neue Single „Ain’t No Rest In Rock N‘ Roll“ vom kommenden Album „Two Shots at Glory“ von Crazy Lixx ist draußen. Taucht ab ein in das inoffizielle Musikvideo zur Single, das kreativ anhand von Clips aus dem Dramafilm „The Accused“ von 1988 mit Jodie Foster und Kelly McGillis gestaltet wurde. Seid gespannt auf das was da noch kommen wird.

Tracklist

Two Shots At Glory
Fire It Up
Invincible
Lights Out!
Sword And Stone
Whiskey Tango Foxtrot
Ain’t No Rest In Rock N‘ Roll
In The Night
Only The Dead Know
Sympathy
Church Of Rock