Eldritch werden am 17. November das neue Album „Innervoid“ über Scarlet Records veröffentlichen. Aufgenommen und produziert wurde es von Eugene Simone und Eldritch im ES Studio und Magnitudo Studio. Gemischt und gemastert von Simone Mularoni im Domination Studio. Das Cover Artwork stammt aus der Feder von Federico Mondelli. Noch spuckt das kommende Album keine Töne aus, doch das wird nicht mehr lange dauern. Daher Stay tuned!!
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-09-07 14:15:392023-09-07 14:15:39Eldritch – Für November würde das neue Album „Innervoid“ angekündigt
Mit gerade einmal 17 Jahren ist der Künstler immer noch dabei, sich selbst zu verstehen; wer er ist, wofür er steht, wohin sein Leben führt. Er kommt nicht als die nächste fertige, aus Plastik gegossene Rockstar-Actionfigur daher. Schließlich ist die Art und Weise, wie er durch seine Musik das Leben in Echtzeit versteht, von unbestreitbarer Echtheit. Aber ein Star ist er mit Sicherheit, mit der Gewissheit, was er will: Musik zu schaffen, die verbindet und inspiriert, und die das wachsende Feuer der jüngsten Renaissance des Rock mit Benzin füllen wird. Spinefarm freut sich heute bekannt geben zu können, dass Hunter Oliveri in den internationalen Kader des Labels aufgenommen wurde. Er hat auch das Musikvideo zu „Dumb“ geteilt.
„Meine Mutter möchte, dass ich einen Job bekomme, zwei Jobs, alles ist verdammt teuer, ich habe Freunde, die mehr mit OnlyFans verdienen als Hochschulabsolventen/Ärzte, alles ist dumm“, sagt Oliveri. „Also habe ich versucht, die Gefühle zu erfassen, die ich im Alltag habe Welchen Sinn hat es, das zu tun, was meine Eltern von mir verlangen, wenn sich Scheiße einfach nur dumm anfühlt?“
Am 27. Oktober lassen die Black Metaller von WAYFARER ihr neues Album „American Gothic“ über Century Media vom Stapel laufen. Mit ‚To Enter My House Justified‘ gibt es einen weiteren Song für euch. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf..
Über das kommende Album sagt Gitarrist und Sänger Shane McCarthy: „Wir freuen uns schon darauf, es mit der Welt zu teilen.“ Über den Song sagt er weiter: „‚To Enter My House Justified‘ ist einer der ersten Tracks, die wir für das neue Album geschrieben haben, und sicherlich auch einer der zutiefst emotionalen Songs. Aggressiv und auf den Punkt erzählt er die Geschichte einer verzweifelten Suche nach einer Atempause in einer Welt, in der sich die Mächte verändern.“
Die „American Gothic“-Tracklist:
The Thousand Tombs Of Western Promise
The Cattle Thief
Reaper On The Oilfields
To Enter My House Justified
A High Plains Eulogy
1934
Black Plumes Over God’s Country
False Constellation
Night Shift (Siouxsie And The Banshees Cover) (Bonustrack auf der CD-Version)
WAYFARER sind:
Shane McCarthy – Gitarre, Gesang
Isaac Faulk – Drums, Percussion
Jamie Hansen – Bass
Joe Strong-Truscelli – Gitarre
Das finnische Melodic-Metal-Quintett Weightless World hat geduldig, aber stetig die Veröffentlichung seines zweiten Albums vorbereitet. Jetzt sind sie bereit, aufregende Neuigkeiten bekannt zu geben: Sleepwalker, ein Nachfolger ihres 2019 erschienenen Debütalbums The End Of Beginning, erscheint endlich am 9. November 2023. Das Album wird von der Band in Eigenregie in Zusammenarbeit mit Inverse Records und Ginger Vine Management veröffentlicht. Gleichzeitig veröffentlicht die Band auch ihre neue Single Pitch-Black Rainbow, die die ruhigere Seite der Band nach früheren, rassigeren Singles zeigt.
„Pitch-Black Rainbow ist ein Song, der die Stimmung beruhigen und dem Gesang mehr Raum zum Leuchten geben soll. Die Atmosphäre, der Gesang und die Instrumentierung rollen immer noch so, dass man es nicht als traditionelle Ballade bezeichnen kann, aber für mich ist es immer noch eines der besten Stücke auf dem neuen Album“, äußert sich Kari Rannila, der Schlagzeuger über das Lied.
Viinikka beschrieb, dass „die Schlichtheit und das Gefühl von Raum“ günstig seien, um mehr Ebenen zu schaffen und auch den Gesang in den Vordergrund zu rücken. Und am Ende sorgte Produzent und Mixer Tuomas Kokko als kleine Überraschung für den letzten Schliff. „Der rhythmische Klang einer Glocke, der in Versen zu hören war, war ein Geschenk von ihm, das nach einer Weile der Gewöhnung zu einem natürlichen Teil des Liedes wurde“, erzählt Viinikka
„Es ist ein Lied über meine letzte existenzielle Krise. Der Moment war kurz, aber auch intensiv genug, um jahrelang Spuren zu hinterlassen, und die Umsetzung dieses Gefühls für dieses Lied fühlte sich so natürlich an und dauerte nicht allzu lange“, sagt Korhonen.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-09-07 11:09:162023-09-07 11:09:16Weightless World – Das kommende Album „Sleepwalker“ hat heftige Töne in den Musikäther gefeuert
Die ikonischen Hardrocker von EXTREME starten den australischen Teil ihrer „THICKER THAN BLOOD TOUR“ mit Special Guests Living Colour und präsentieren ein neues Musikvideo zu „The Mask“ aus ihrem hochgelobten Album „Six“.
„The Mask“ ist ein mitreißender Big-Beat Song, der die facettenreiche Natur des Menschen thematisiert. Bassist Pat Badger und Schlagzeuger Kevin Figueiredo glänzen hier, in dem sie Nuno Bettencourts und Gary Cherones Darbietungen über grundlegende Wahrheiten und Konflikte unserer Zeit eine groovige, solide Grundlage bieten: „We’re all fiction and we’re all fact/We’re all the good and we’re all the bad.” Natürlich gäbe es keinen EXTREME Song ohne die atemberaubenden Gitarrensoli von Nuno Bettencourt der auch Regie bei dem neuen Musikvideo führt. Das Solo strahlt eine glühende Schönheit aus und versetzt dich in den Moment, mit laut aufgedrehtem Radio viel zu schnell zu fahren.
Bei THE MASK geht es darum, wir selbst zu sein, ohne Angst zu haben und zu akzeptieren, wer wir unter uns sind. Tief im Inneren. Und wenn wir mutig genug sind, unsere Masken abzunehmen, werden wir erkennen, dass wir alle Sünder und Heilige sind und tun, was in den Texten beschrieben wird. (…) Wir können wirklich aufhören, uns gegenseitig zu verurteilen, denn wir sind nicht besser.“
Das Album „Six“ wurde am 09. Juni veröffentlicht und wird seitdem von Fans auf aller Welt mit großer Begeisterung aufgenommen, was mal wieder beweist wie „EXTREME“ ihre Fans beeindruckt und fesselt. „Wir sind genauso leidenschaftlich wie am ersten Tag“, so Gary. „Wir geben unserem Publikum das, was EXTREME schon immer war und sein wird.“
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-09-07 11:02:052023-09-07 11:02:05Extreme – „The Mask“ als Musikvideo veröffentlicht
Am 29.September erscheint mit „How It Ends“ das zehnte Album der irischen Folk-/Black-Metaller von PRIMORDIAL über Metal Blade Records im Handel. Mit „Pilgrimage To The Worlds End“ gibt es einen genialen Song für euch, welchen ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattforme und dreht die Boxen voll auf.
A.A. Nemtheanga sagt über den Song: „Der Titel ist eine Frage – ist das, wie es enden wird? Wie alles zusammenbricht? Kultur, Sprache, Geschichte, Gesellschaft, Menschheit – wer weiß das schon? Völlig unabhängig davon, wer du bist, hast du diese eine Chance – ist das das Ende von deiner Stadt, deiner Nation? Mythen, Traditionen, Beziehungen und ich würde sagen man stellt die Frage, wer reagiert und wer begehrt auf? Wie endet es für diese Leute?“
Trackliste „How It Ends“:
1. How It Ends
2. Ploughs To Rust, Swords To Dust
3. We Shall Not Serve
4. Traidisiúnta
5. Pilgrimage To The World’s End
6. Nothing New Under The Sun
7. Call To Cernunnos
8. All Against All
9. Death Holy Death
10. Victory Has 1000 Fathers, Defeat Is An Orphan
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-09-06 18:54:462023-09-06 18:57:44PRIMORDIAL – Heftige Töne hat das kommende „How It Ends“-Album von der Leine gelassen
Diviner kündigen die Veröffentlichung ihres neuen Albums „Avaton“ für den 10. November 2023 an. Das Album wird über ROAR erscheinen. Das Album wird kraftvoll, melodisch, episch, düster, spirituell, atmosphärisch, intensiv, aggressiv, roh und vielfältig zugleich. Aufgenommen im Devasoundz Studio und produziert und entwickelt von Fotis Benardo, co-produziert und arrangiert von Diviner. Das Cover, Design und Layout ist von George Zacharoglou. Noch spuckt das Album keine Töne aus, doch das wird vermutlich nicht mehr lange dauern. Daher Stay Tuned!!!
TRACK LIST:
1. Avaton
2. Mountains High
3. Dancing In The Fire
4. Cyberwar
5. Waste No Time
6. Nemesis
7. Hope Will Rise
8. Dominator
9. Hall Of The Brave
10. The Battle Of Marathon
11. Dead New World (Bonus Track Included Only in the CD Edition)
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-09-06 17:40:342023-09-06 17:40:34Diviner – Das kommende Album „Avaton“ für November angekündigt
GRAVEYARD werden am 29. September ihr neues Album „6“ über Nuclear Blast in den Handel bringen. Von dem kommenden Werk wurde nun mit ‚Breath In, Breath Out‘ ein Song , welchen ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.
Über den Song sagt die Band: „Unsere zweite Single ‚Breathe In, Breathe Out‘ vom kommenden Album „6“ rollt wie eine frische Brise von der Westküste an, damit ihr sie alle genießen könnt. Wir sind glücklich und begeistert von diesem Song und hoffen, dass es euch genauso geht.“
„Endlich ist es da, bereit geerntet und vernascht zu werden – wie die verbotenen Früchte, die ihr in euren Hinterhöfen anbaut. Wir sind wirklich enorm glücklich, euch unser sechstes Album in Kürze präsentieren zu können. Peace out!“ Sagt die Band über das kommende Album, mit dem es dann auch auf Tour gehen wird.
Die Female-Fronted-Metal-Band The Fixer kündigt die Veröffentlichung des Albums „Your Lie“, welches am 10. November 2023 erscheinen wird, an. Mit der Single ‚Ghosts Will Talk‘ gibt es den nächsten Track von dem kommenden Album auf die Ohren.
The Fixer’s Lineup:
Melladonna: Vocals
Vic Sin: Guitars, Vocals & Programming
Ryan Osbourne: Bass & Vocals
The Dreamboat: Guitar
Crippler Crash: Live Drums
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-09-06 12:43:432023-09-06 12:43:43The Fixer – Das kommende Album „Your Lie“ spuckt heftige Töne aus
Am 10. November erachein mit „Convergence“ das neue Album der atmosphärischen Black-Metal-One-Man-Show Shylmagoghnar über Napalm Records im Handel. Mit der ersten Single „Follow the River“ könnt ihr euch einen guten Einblick in das kommende Werk verschaffen. Dafür das nachstehende Musikvideo anschauen oder ihr sucht euch einfach den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.
Nimblkorg kommentiert: „Liebe Zuhörer, Freunde, Familie, Endlich kann ich das Schweigen zu Shylmagoghnars kommendem dritten Album CONVERGENCE brechen. Auf einer Reise durch den Tod erwacht der Protagonist in einer surrealen Welt. Sind die Dinge, die er sieht, real oder nur die Machenschaften eines sterbenden Gehirns? Das ist jetzt egal. Er weiß nur, dass er dem Fluss folgen muss.“
Tracklist:
01 I Hear the Mountain Weep
02 Follow the River
03 Threshold
04 Strata
05 Gardens of the Erased
06 Egregore
07 Infinion
08 Convergence
09 The Sea
10 Becoming
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-09-06 11:29:422023-09-06 11:29:42Shylmagoghnar – Das kommende Album „Convergence“ kündigt sich lautstark an
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.