Die finnische Melodic-Metal-Band „Death’s-Head and the Space Allusion“ wird voraussichtlich am 17. November 2023 ihr zweites Album „Luc-ii-farul“ veröffentlichen. Jetzt ist die letzte Single „The Year of the Holy“ auf Musikdiensten erschienen.

Gitarrist Antza Talala kommentiert: „The Year of The Sacred ist ein etwas futuristischeres Stück. Es verfügt über eine große Auswahl an Sequenzern und Keyboards, passt aber gut in das Album. Der Text beschreibt die Erde als einen roten Ball im Mund der Politiker, und wenn die Politik zu einem Teil der Unterhaltungsindustrie und der Populärkultur geworden ist, ist es wirklich an der Zeit, mit der Peitsche auf sie einzuschlagen. Aber wird es ein Jahr geben, in dem deutlich mehr weise Besucher aus einer anderen Dimension kommen und diesen Planeten wieder auf den richtigen Weg bringen werden?“

Das 2019 erschienene Debütalbum „The End Of Beginning“ der finnischen Modern-Melodic-Metal-Band Weightless World findet endlich einen Anhänger, denn das zweite Album namens „Sleepwalker“ erscheint am 9. November 2023! Auf Sleepwalker präsentieren Weightless World weiterhin ihren charakteristischen Metal-Sound, indem sie ihn größer, eingängiger, kraftvoller und emotionaler machen als sein Vorgänger. Das Album ist ein Triumph aus eingängigen Melodien und energiegeladener Härte. Die Songs sind voller Emotionen und Vielfalt und sorgen für ein interessantes, frisches und vielseitiges Hörerlebnis.

Textlich befasst sich Weightless World mit dem komplexen Bereich des spirituellen Wachstums des Menschen und den rohen, ungefilterten Emotionen, die an die Oberfläche kommen, wenn das Leben unerwartete Wendungen nimmt. Diese Überlegungen und Geschichten können auch aus der Perspektive ein und derselben Figur namens Schlafwandler gesehen werden.
Dieser thematische Ansatz verleiht der Musik eine faszinierende Ebene und macht „Sleepwalker“ zu einem tiefgreifenden und fesselnden Hörerlebnis für Fans des Genres.

Tracklist/I

1. Initiate Restart
2. Speedrun
3. Eyes of a God
4. Ragdoll
5. Pitch-Black Rainbow
6. Nightmares Are Stories of…
7. What We’ll Become
8. Out of Time
9. Sleepwalking
10. Hopeless Dreams
11. Step Into Nothingness

Weightless World is:
Perttu Korhonen – Lead vocals
Valtteri Viinikka – Growls & backing vocals, guitar
Juuso Oinonen – Backing vocals, guitar
Tino Kantoluoto – Bass guitar
Kari Rannila – Drums

Macht euch auf einen höllischen Abstieg in den Abgrund gefasst, wenn wir die unheilige Vereinigung der finnischen Melodic-Black-Metal-Meister Mormânt De Snagov ihr kommendes Werk „Invocation Through Revocation“ am 17. November über Wormholedeath auf den Markt bringen wird.

In einer Erklärung, die bis in die Tiefen der Untergrundszene widerhallt, erklärt die Band: „Wir freuen uns wirklich über die Unterzeichnung des Vertrags mit WormHoleDeath. Wir sind nun schon seit 15 Jahren tief im Untergrund tätig. Sehr gut für uns und die Labels, mit denen wir zusammengearbeitet haben, waren die Zeiten bisher. Wir hatten das Gefühl, dass dies unsere Zeit sein könnte, noch besser ins Spiel zu kommen. Wir glauben, dass WormHoleDeath uns genau die richtigen Kanäle bieten kann, um „Invocation Through Revocation“ zu veröffentlichen, worauf wir natürlich sehr stolz sind.“

Die finnische Melodic-Death-Metal-Band Beyond The Hate wird am 8. März 2024 ihr mit Spannung erwartetes Debütalbum Darkest Times über Inverse Records veröffentlichen. Die erste Single „The Lighthouse“ und das dazugehörige Lyric-Video könnt ihr euch jetzt anschauen.

Gitarrist Kimmo Perälehto sagt: „In der Vorproduktion und in den frühen Phasen des Albums wollten wir etwas anderes, also haben wir den Song schließlich im 3/4-Takt geschrieben. Gleichzeitig haben wir den Song, den unser Markenzeichen Tremolo gesehen hat, mit einem langsameren kombiniert Pedaltritt – das Ergebnis war unserer Meinung nach der perfekte Song.

Bassist Mikko Monto fügt hinzu: „Was den Refrain angeht, ist das Lied eines der am schnellsten gespielten auf dem kommenden Album, wobei die langsameren Zwischenspiele dem Lied eine schöne, stimmungsvolle Note verleihen.“
Symbolisch und metaphorisch stehen die Leuchttürme in ihrer erhabenen Einsamkeit und streben in den Himmel, nehmen die Stürme der Meere auf und führen sie an
Reisende sicher ans Ziel bringen. Diesmal bleibt es dem Zuhörer jedoch überlassen, über die Düsternisse der Geschichte nachzudenken.

Sänger Niko Kalinainen fasst zusammen: „Leuchttürme bieten normalerweise den Seeleuten Schutz und führen sie an den Riffen vorbei. Dieser Leuchtturm ist etwas ganz anderes. Er lockt seine Beute zu seinem unausweichlichen Ende, wie eine Flamme eine Motte. Dieses Denkmal des Todes verschluckt alles Licht auf seinem Weg und steuert dem Untergang entgegen – möge gerettet werden, wer noch gerettet werden kann!“

Track list:
01. Sign Of Weakness
02. Alone I Die
03. The Lighthouse
04. Black Within (feat. Katri Hiovain-Asikainen)
05. The Plague Upon Us
06. Left Behind
07. Dark Is The Sky
08. Dead Ones
09. Stranger in Me
10. Times of Misery
11. The Last Moments
12. In Memoriam (feat. Jaakko Mäntymaa)

Test

Die Extreme-Power-Metal-Pioniere Dragonforce kündigen ihr neues Studioalbum Warp Speed ​​Warriors, für den 15. März 2024 an! Mit der neuen Single „Power of the Triforce“ und dem offiziellen Musikvideo könnt ihr euch einen guten Einblick in das kommende Album verschaffen.

Herman Li über „Power of the Triforce“: „Wir freuen uns, unseren neuesten Titel vorstellen zu können, eine kraftvolle Hommage, die von einem unserer Lieblingsvideospiel-Franchises, Zelda, inspiriert wurde! Wir freuen uns darauf, dass Metal-Enthusiasten aller Geschmacksrichtungen etwas Besonderes in seinen Tiefen entdecken. Machen Sie sich bereit, denn wir bereiten uns darauf vor, dieses Klangabenteuer auf unseren kommenden Touren live zu entfesseln!“

DRAGONFORCE haben gerade bekannt gegeben, dass der Gitarrist, Sänger und Content-Ersteller Billy Wilkins sie auf ihrer gesamten, sich schnell verkaufenden Headliner-Tour durch Nordamerika begleiten wird, die diese Woche beginnt. Wilkins schloss sich der Band bereits auf der Bühne an, nachdem sie sahen, wie sein Cover der Platin-Single „Through the Fire and Flames“ auf TikTok viral ging. Mit einer brandneuen Setlist und Bühnenproduktion sowie den besonderen Gästen AMARANTHE, NANOWAR OF STEEL und EDGE OF PARADISE wird die Tour Fans überall fesseln und in Erstaunen versetzen. Schnappt euch Tickets, bestellet unbedingt euer Exemplar von Warp Speed ​​Warriors vor und schaut das neue Musikvideo zu „Power of the Triforce“ an!

TRACKLIST
01 Astro Warrior Anthem
02 Power of the Triforce
03 Kingdom of Steel
04 Burning Heart
05 Space Marine Corp
06 Doomsday Party
07 Prelude to Darkness
08 The Killer Queen
09 Pixel Prison
10 Wildest Dreams (Taylor’s Version) (DragonForce’s Version) Bonus Track

Nordamerika-Tour 2023
mit Amaranthe, Nanowar aus Stahl + Edge of Paradise
20.10.23 USA – Mesa, AZ / Nile Theater*
21.10.23 USA – Albuquerque, NM / Revel*
23.10.23 USA – Austin, TX / Empire Garage
24.10.23 USA – Dallas, TX / The Granada
25.10.23 USA – Houston, TX / House of Blues
27.10.23 USA – Orlando, FL / House of Blues
28.10.23 USA – Fort Lauderdale, FL / Culture Room
30.10.23 USA – Atlanta, GA / Masquerade – Heaven
31.10.23 USA – Charlotte, NC / The Underground
01.11.23 USA – Baltimore, MD / Baltimore Soundstage
03.11.23 USA – New York, NY / Palladium Time Square
04.11.23 USA – Worcester, MA / The Palladium
05.11.23 CA – Montreal, QC / MTelus
06.11.23 CA – Toronto, ON / Danforth Music Hall
08.11.23 USA – Cleveland, OH / Agora Theater
09.11.23 USA – Detroit, MI / The Majestic
10.11.23 USA – Chicago, IL / House of Blues
11.11.23 USA – Minneapolis, MN / First Avenue
12.11.23 USA – Lawrence, KS / Granada Theater
14.11.23 USA – Denver, CO / Summit Music Hall
15.11.23 USA – Salt Lake City, UT / The Depot
16.11.23 USA – Boise, ID / Strickfabrik
18.11.23 USA – Berkeley, CA / UC Theater
19.11.23 USA – Los Angeles, CA / The Wiltern
* kein NanowaR aus Stahl

Europatour 2024
Co-Headliner mit Amaranthe und Infected Rain
21.02.24 DE – Hamburg / Große Freiheit 36
22.02.24 DE – Berlin / Huxleys Neue Welt
23.02.24 DE – Leipzig / Haus Auensee
24.02.24 DE – Oberhausen / Turbinenhalle
25.02.24 NL – Tilburg / 013 Poppodium
27.02.24 DK –Kopenhagen / Amager Bio
28.02.24 NEIN – Oslo / Sentrum-Szene
29.02.24 SO – Göteborg / Trädgår’n
03.03.24 LV – Riga / Melna Piektdiena
04.03.24 PL – Warschau / Progresja
06.03.24 CZ – Brünn / Sono Centrum
07.03.24 AT – Wien / Gasometer
08.03.24 HU – Budapest / Barba Negra Rote Bühne
09.03.24 DE – München / TonHalle
10.03.24 IT – Mailand / Live Club
12.03.24 ES – Madrid / Sala La Riviera
13.03.24 ES – Barcelona / Sala Apolo I
15.03.24 DE – Wiesbaden / Schlachthof
16.03.24 CH – Zürich / Komplex 457
17.03.24 BE – Brüssel / AB Box
19.03.24 DE – Stuttgart / LKA Longhorn
20.03.24 FR – Paris / Bataclan
22.03.24 Großbritannien – Bristol / O2 Academy
23.03.24 Großbritannien – Manchester / Manchester Academy
24.03.24 Großbritannien – London / The Roundhouse

Der dritte Teil der Album Trilogie der Mannen von THERION, welcher auf „Leviathan III“ hört, wird am 15. Dezember über Napalm Records erscheinen. Mit ‚Ruler Of Tamag‘ bekommt ihr einen weiteren Eindruck von dem kommenden Werk der schwedischen Symphonic-Metaller,wenn ihr euch das nachstehende Musikvideo anschaut.

„Diesen Song schrieben Thomas Vikström und ich zusammen und in der Musik finden sich viele Einflüsse aus dem Mittleren Osten. Inhaltlich geht es darin um den Herrscher der Unterwelt in der türkischen Mythologie namens Elik. Ein Teil des Songs ist auch auf Türkisch. Ich arbeitete an der Übersetzung/Umschreibung mit Soner Canözer zusammen, der bei der nun niedergelegten türkischen Symphonic Metal Band ALMORA war. Das Lyric-Video stammt von Carlos Toro von Abysmo Films, der in den letzten 13 Jahren für unsere Videoclips verantwortlich zeichnet,“ so THERION-Mastermind Christofer Johnsson über den Song
Die „Leviathan III“-Tracklist:

1 Ninkigal
2 Ruler Of Tamag
3 An Unsung Lament
4 Maleficium
5 Ayahuasca
6 Baccanale
7 Midsommarblot
8 What Was Lost Shall Be Lost No More
9 Duende
10 Nummo
11 Twilight Of The Gods

THERION sind:

Christofer Johnsson – Gitarre und Keyboard
Sami Karppinen – Drums
Nalle “Grizzly” Påhlsson – Bass
Thomas Vikström – Leadgesang
Christian Vidal – Gitarrer
Lori Lewis – Gesang

Ignescent sind mit einer neuen umwerfenden Single „Monster You Made“ zurück! Nach dem großen Erfolg von „Not Today“ mit Kevin Young von Disciple veröffentlicht die dynamische Hardrock-Band aus Chicago einen neuen kraftvollen Song von „Fight In Me“ – ihrem Debütalbum, das am 23.11. über Frontiers Music Srl erscheint.

Tracklisting:
1. MONSTER YOU MADE
2. UNHOLY
3. FIGHT IN ME
4. YOU’RE NOT ALONE
5. UNDER ATTACK
6. TRIPLE THREAT
7. SHADOWS
8. CARRIES ME
9. THE HURT
10. WOMAN ON FIRE
11. NOT TODAY (Featuring Kevin Young Of Disciple)

Line-up:
Jennifer Benson – lead vocals
Max Carrillo – guitars
Joel Seidlitz – bass guitar
Jeremy Valentyne – drums
Brandon Wolfe – drums

Die spanische Rocksensation Proud Outsiders freut sich, ihre aufregende neue Partnerschaft mit Epictronic bekannt zu geben. Diese dynamische Zusammenarbeit bereitet die Bühne für die Veröffentlichung ihres Albums „Anything To Offer?“, dass am 11. November 2023 auf Sendung gehen soll. Mit ‚Stick to my guns‘ gibt es auch eine erste Botschaft des kommenden Albums

Tracklist:

1. Glow & fire
2. The Calling
3. Better without you
4. Anything to offer?
5. I do
6. More
7. Stick to my guns
8. Torn and hurt
9. Lost with you
10. Shake it off

Metalheads da draußen, am Horizont der Festivals erstrahlt wieder ein Stern. Ja das HOH (Hell Over Halen) meldet sich zurück. So wird der Mai 2024 wieder mächtig heiß und in Emstekk steigt wieder eine Mega Party. Welche Bands am Start sind… Naja… Es gibt einen Tresor indem die Namen lagern. Wir haben es zwar geschafft einen Blick in diesen Tresor zu werfen und haben dabei nicht schlecht gestaunt. Daher können wir euch sagen es wird genial. Nach und nach werden wir die Namen bekannt geben. Daher könnt ihr eigentlich die Katze im Sack kaufen, denn wir lügen an dieser Front niemals, da wir unsere Piratenehre niemals ins schlechte Licht stellen. Daher schaut bald wieder rein denn dann gibt es die erste Band für euch die auf dem HOH vom 3.-4. Mai spielen wird