Der Wackenbäcker Axel Schmitt, welcher zusammen auf dem Holy Ground mit Thomas Jensen ein Bier gestochen hat und lecker Teig um Würstchen gewickelt hat um dann auf’m Grill das beste Grillgut ever zu kreieren, bedankt sich nun bei euch da ihr die 150.000 Followermarke geknackt habt! ??? Daher gibt es nun ein Gewinnspiel für euch, was genialer nicht sein kann.

Gewinspiel

Diese Gewinne liegen schon für euch bereit:

2 x 1 Gutschein für einen Backkurs mit Axel in der Showbackstube in Frankenwinheim

3 x 2 Tagestickets für die @iba.tradefair vom 22. bis zum 26.10.2023 in München

und obendrauf
5 x 2 Backbücher (handsigniert): „Das einfachste Brot der Welt“ und „Unsere Brotbibel“

Und das geilste: Mitmachen ist super easy:
1. @axelschmitt_brotsommelier folgen
2. @iba.tradefair folgen
3. Diesen Beitrag liken ❤️

Das Gewinnspiel läuft bis einschließlich 19.10.2023, 23.59 Uhr.Die Gewinner werden anschließend per Zufallsprinzip ausgelost und auf dem Kanal @axelschmitt_brotsommelier per Story-Post veröffentlicht.

Alle Teilnahmebedingungen findet ihr unter
https://baeckerei-schmitt.de/tnb-gewinnspiel-okt23 (Link in der Bio)

Viel Glück – wir rocken das! ??


AUSTRIAN DEATH MACHINE kehren mit der ersten neuen Single seit fast 10 Jahren zurück, „No Pain No Gain“, mit dem professionellen Bodybuilder Craig Golias und dem Gitarrenmeister Angel Vivaldi. Desweiteren haben sie einen Weltweiten Vertrag mit Napalm Records unterzeichnet um ihr Viertes Album 2024 auf den Markt zu bringen. Wie das Meisterwerk heißen wird ist noch unklar, doch der Song reißt einen schon jetzt mit.

Der Mastermind der österreichischen Todesmaschine, Tim Lambesis sagt: „Dieses kommende Album – es ist das härteste von allen. Ahhnold sagte mir, ich solle es brutaler machen, und natürlich hörte ich zu. Für Musikproduktions-Nerds ist es auch ein modernerer Produktionsstil als das, was Sie vielleicht von dieser Band gewohnt sind, behält aber immer noch meine Thrash-Wurzeln bei – was Sie auf „No Pain No Gain“ hören können. Wie auch immer, Ahhnold sagte mir, ich sei wirklich erwachsen geworden und habe mich als gut geölte Maschine entfaltet … aber er sagte auch, ich solle die Maschinen zerstören, also bin ich etwas verwirrt….. Außerdem fühle ich mich geehrt, mit Napalm Records zusammenzuarbeiten! Abgesehen davon, dass Napalm über eine so starke globale Präsenz und ein unglaubliches Personal verfügt, sagte mir Ahhnold, dass wir allein aufgrund der Brutalität des Namens unterschreiben müssten. Wie 80er-Jahre-Action und Ahhnold ist es die perfekte Kombination.“

Thomas Caser, Geschäftsführer/Leiter A&R von Napalm Records, fügt hinzu: „In Anlehnung an den berühmten Arnie/Terminator-Slogan ‚I’ll be back‘ sind AUSTRIAN DEATH MACHINE nach über einem Jahrzehnt endlich zurück und kehren mit ihrem brutalsten und spaßigsten Werk aller Zeiten zurück!“

Mit „Hermitage – Daruma’s Eyes Pt. 2“ erscheint am 20. Oktober über Napalm Records das neue Album der italienischen Modern-Symphonic-Metal-Band im Handel. Es ist das erste Album mit der neuen Besetzung der Band. Damit ihr wisst wie das kommende Album klingt, solltet ihr euch das nachstehende Musikvideo zu ‚Darkness is just a Drawing‘ anschauen. Dabei könnt ihr die Stimme der neuen Sängerin Kristin Starkey bewundern. Sänger Arjen Lucassen führt euch als Erzähler durch die Geschichte um Protagonist Viktor und Gegenpol Annigan.

Sänger und Gitarrist Marco Pastorino sagt über das Album: „Macht euch bereit für eine Reise durch Magie und Träume, und willkommen zu Hermitage“, kommentiert Pastorino das von ihm ersonnene Konzeptalbum. Hier könnt ihr die Scheibe bestellen.

Die „Hermitage – Daruma’s Eyes Pt. 2“-Tracklist:

1 Daruma
2 Glorious
3 A Hero Reborn
4 Welcome to Hermitage
5 No Return
6 In Search of Gold
7 Join Me
8 Trust no one but You
9 Darkness is just a Drawing
10 Into the Void
11 Brand new Start
12 Where we Belong
13 Full of Memories
14 Cliff

TEMPERANCE sind:

Kristin Starkey – Gesang
Michele Guaitoli – Gesang
Marco Pastorino – Gitarre & Gesang
Luca Negro – Bass
Marco Sacchetto – Drums

Schaut euch unbedingt die neue Single „Lights Out!“ im dazugehörigen Musikvideo an, welcher auf dem kommenden Album „Two Shots At Glory“ von den Rockern von Crazy Lixx sein wird. Das Album wird über Frontiers Music Srl im kommenden Jahr erscheinen. Das Musikvideo hat ein einzigartiges Konzept und verwendet Szenen aus dem klassischen Actionfilm „The Wraith“ von 1986 mit Charlie Sheen. Die Idee zu „Inofficial Soundtracks“ stammt von Danny Rexon, dem Leadsänger und Produzenten der Band.

Danny sagte: „Seit fast einem Jahr mache ich diese UST (im Gegensatz zum weithin bekannten Begriff OST), bei denen ich unsere Musik als Soundtrack für Filme der 1980er und 1990er Jahre neu interpretiere. Diese Ära hat mich als Musiker, Musikproduzent und Videofilmer tiefgreifend beeinflusst.“

Macht euch bereit für ein intensives Erlebnis, denn Conspiracy of Blackness haben ihr neuestes musikalisches Wunderwerk enthüllt, das Lyric-Video zu „Afterlife“. Dieser außergewöhnliche Titel ist eine emotionale Achterbahnfahrt und stammt aus ihrem aktuellen Album „Pain Therapy“, das über Wormholedeath erneut wurde.

Am 09. November erscheint mit „Apostasy“ das Full Lenght Album von Welcome To Pleshiwar! Bereits ein Blick auf die Tracklängen zwischen 6 und 7 Minuten lässt erahnen, womit man es musikalisch zu tun hat, nämlich schleppender Death Doom, welcher seine Einflüsse bei den Genregrößen der 90er nicht verleugnet, wird hier groß geschrieben und mit progressiven Passagen zu einem packenden Hörerlebnis angereichert. Ab sofort gibts mit dem Opener des Albums „Apostasy Pt.1“ eine erste Kostprobe als Videoclip. Die finale Tracklist findet ihr anbei. Check it out!

// tracklist //
1. Apostasy Pt.1
2. Sisyphean Task (Le Mythe De Sisyphe)
3. Sorrow
4. Darkness Within Light
5. Praying Mantis
6. Apostasy Pt.2

Die Death-Metal-Band Crypta hat ein neues Lyric-Video zum atemberaubenden Song „Stronghold“ veröffentlicht, der aus ihrem neuen Album Shades of Sorrow stammt! Das im August erschienene zweite Album von Crypta hat weltweit die Charts gestürmt (Platz 23 der offiziellen deutschen Album-Charts, Platz 17 der offiziellen Rock- und Metal-Album-Charts Großbritannien, Platz 5 der Top-Alben neuer Künstler und Platz 7 der aktuellen Hard-Music-Alben in den USA, Platz 4 der Hard-Music-Alben can und viele mehr) und wurde von Fans und Kritikern gleichermaßen hervorragend aufgenommen, was den Ruf der Band als eine der aufstrebenden Kräfte in der heutigen Death-Metal-Szene festigt.

Fernanda Lira (Bass, Gesang) uber Shades of Sorrow: „Shades of Sorrow ist ein Semi-Konzeptalbum, das eine Reise durch die Tiefen unserer Psyche beschreibt, während wir uns harten Kämpfen stellen müssen. Es ist eine Reise zu den vielen Schattierungen des Schmerzes, denen wir manchmal ausgesetzt sind, während wir die Herausforderungen unseres Lebens ertragen. Die Songs sind der perfekte düstere, düstere und emotionale Soundtrack für diese Reise.“

Shades of Sorrow tracklisting:
1 The Aftermath
2 Dark Clouds
3 Poisonous Apathy
4 The Outsider
5 Stronghold
6 The Other Side of Anger
7 The Limbo
8 Trial of Traitors
9 Lullaby for the Forsaken
10 Agents of Chaos
11 Lift the Blindfold
12 Lord of Ruins
13 The Closure

SALTATIO MORTIS melden sich mit einem frischen Song, „Heute Nacht“ zurück. In dem Song könnt ihr die deutsche Sängerin Mia Julia hören. Dieser Song, welchen ihr euch nachstehend im dazugehörigen Musikvideo anschauen könnt, wird vermutlich auch auf der Taugenichts Tour im November zu hören sein. Daher schaut bei der jeweiligen Venue auf die Website und holt euch ein Ticket, denn neben SAMO sind auch ALESTORM mit am Start.

Tourdates:

09.11.23 Berlin – Columbiahalle
10.11.23 Leipzig – Haus Auensee
11.11.23 Wiesbaden – Schlachthof (ausverkauft)
12.11.23 Wiesbaden – Schlachthof (Zusatzshow)
17.11.23 Geiselwind – Eventzentrum
18.11.23 München, Zenith
19.11.23 AT- Wien – Planet-tt Halle im Gasometer (Zusatzshow)
22.11.23 Hamburg – Sporthalle
24.11.23 Ludwigsburg – MHP Arena
25.11.23 Bochum – RuhrCongress
01.12.23 Hannover – Swiss Life Hall
02.12.23 CH-Zürich – X-tra (Zusatzshow)

Am 27. Oktober wird Doro, die Queen des Heavy Metal, ihr neues Album „Conqueress – Forever Strong And Proud“ über Nuclear Blast auf den Markt bringen. Einen Tag später wird Doro ein großes Konzert zu ihrem 40-jährigen Jubiläum in der Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf spielen. Damit ihr euch auf diese Releaseparty gut einstimmen könnt, wurde mit ‚Children Of The Dawn‘ ein Song veröffentlicht, welchen ihr euch nachstehend im dazugehörigen Musikvideo anschauen könnt. Das Video entstand unter der Regie von Mirko Witzki.

Über den frischen Song verrät Metal-Sängerin Doro Pesch: „‚Children Of The Dawn‘ ist eine epische Hymne, kraftvoll und mitreißend! Es ist einer meiner absoluten Lieblingstracks auf dem neuen Album „Conqueress – Forever Strong And Proud“, und deshalb auch der Opener.“

Moin, Ihr Rock und Metalheads da draußen. Da jeder von uns lecker Essen auf dem Tisch haben mag, um nebenbei den harten Tönen des Radios oder des Festivals im Hintergrund zu lauschen, haben wir uns einen Koch aus dem Nordhessischen Bad Zwesten an Land gezogen, der in seiner eigenen Kombüse, dem Bürgerhof Bad Zwesten, leckere Rezepte zaubert. Jetzt heißt es Sommer, Sonne, Sonnenschein. Die Grillsaison ist nun langsam zu Ende, doch der Hunger bleibt. Daher gibt es an dieser Stelle weiterhin geniale Rezepte die man easy nachkochen kann. Daher gibt es für euch heute in Kreidewolfs Kitchen Corner: Mandel-Kartoffelbällchen

Zutaten für 4 Personen

750g Kartoffeln
2 Eigelb
Salz, Muskat
etwas Mehl (alternativ Stärke)
1-2 Eier
Mandeln, gehobelt

Zuerst die Kartoffeln schälen, kochen, abschütten und gut aus dämpfen lassen. Danach gut stampfen bis keine Stücke mehr drin sind. Die Eigelbe dazugeben, mit Salz und Muskat abschmecken. (Tip: etwas Trüffel in die Masse geben.) Nun 3 cm große Kugeln formen. Dann die Mandeln etwas zerdrücken und in eine Schüssel geben. Jetzt die Eier aufschlagen zum panieren. Die Kugeln nun mehlieren, durch das gequirlte Ei ziehen und mit den Mandeln panieren. Dann in heißem Fett, goldbraun frittieren.