Über Reaper Entertainment werden NECK CEMETERY am 27. Oktober ihr zweites Album „Bring Us The Head“ veröffentlichten. Noch spuckt das kommende Album, welches von Filmen wie „Terminator“ oder „Army of Darknrss“ inspiriert ist, keine Töne aus.

Die Band kommentiert wie folgt: „Das Album ist unser Liebesbrief an das Kino der Achtziger und Neunziger, mit dem wir aufgewachsen sind. Während der Corona-Pandemie haben wir viele dieser Filme „wiederentdeckt“. Viele werden das nachempfinden können – man saß zu Hause, hatte ungewöhnlich viel Freizeit und dank der Streaming-Dienste war es selten langweilig. Irgendwann scherzten wir, dass es doch cool wäre, eine Platte über unsere alten Lieblingsfilme zu machen… Gesagt, getan.“

NECK CEMETERY sind:

Jens Peters – Gesang
Boris Dräger – Gitarre
Jörn Reese – Gitarre
Matt Hauser – Bass
Lukas Strunck – Schlagzeug

Die internationale Musik Combo „Belle Morte“, welche bei Wormholedeath unter Vertrag stehen, haben mit „Black Waters“ feat. Maulana Malik Ibrahim einen frischen Song veröffentlicht welchen ihr euch im Musikvideo anschauen bzw. anhören könnt. Ob der Song auf ein Nachfolge Album des 2021 erschienen Albums „Crime of Passion“ hindeutet, steht noch in den Sternen.

Besetzung
Belle Morte – Sänger, Texter/Musikautor
Sergey Butovsky – Bassgitarre, Arrangements, Tonproduktion
Maria Shumanskaya – Keyboards
Ilya Rogovoy – Gitarren
Ilya Petrashkevich – Gitarren
Rostislav Golubnichiy – Schlagzeug

Moin, Ihr Rock und Metalheads da draußen. Da jeder von uns lecker Essen auf dem Tisch haben mag, um nebenbei den harten Tönen des Radios oder des Festivals im Hintergrund zu lauschen, haben wir uns einen Koch aus dem Nordhessischen Bad Zwesten an Land gezogen, der in seiner eigenen Kombüse, dem Bürgerhof Bad Zwesten, leckere Rezepte zaubert. Jetzt heißt es Sommer, Sonne, Sonnenschein. Die Grillsaison ist da und wenn einen der große Hunger mal packt, dann braucht man schnell was zu essen und jeder von uns liebt leckeres Essen auf dem Tisch. Da viele von euch auch auf den Festivals derzeit unterwegs sind, könnt ihr die Rezepte auch auf dem Grill/Gaskocher nachkochen. Daher gibt es für euch heute in Kreidewolfs Kitchen Corner: Geflügelpattie

Zutaten für 4 Personen

• ca 750g Geflügelbrust (Hähnchen oder Pute)
• 1-2 Eier
• Salz
• Pfeffer
• Paprikapulver
• etwas:
• Cardamom gemahlen
• Kreuzkümmel gemahlen
• ggf etwas Paniermehl

Zuerst das Fleisch ordentlich abtupfen und dann nicht zu fein wolfen. Nun die Gewürze darunter mischen und erstmal ein Ei hinzufügen. Alles gut vermengen und kurz ziehen lassen. Sollte die Masse nicht die gewünschte, klebende Konsistenz haben muss das zweite Ei noch dazugeben werden. Ist Sie zu weich, muss mit etwas Paniermehl gearbeitet werden. Wenn mit Paniermehl gearbeitet wird, dann muss die Maße noch einmal ruhen, damit es quellen kann.

Danach einen kleinen Probepattie formen und braten. Wenn alles wie gewünscht ist, Patties in der gewollten Größe formen. Man kann bei Geflügel mit den Gewürzen sehr kreativ werden. Zum Beispiel: mit Curry oder mit Kräutern. Das sei euch überlassen wie es gewürzt werden soll denn es kommt natürlich auch auf die gewünschten Zutaten des Burgers an.

HILDESHEIM – Nach dem Mera Luna ist vor dem Mera Luna. Gestern endete die grandiose Festivalausgabe 2023 mit WITHIN TEMPTATION. Wenige Stunden zuvor wurden die ersten Bands für 2023 bekannt gegeben. Wenn man sich diese anschaut, dann bekommt man tierischen Hunger auf 2024. Warum fragt ihr euch, dann schaut euch das bisherige Billing einmal an.

ASP, Front 242, Saltatio Mortis, Lord Of The Lost, Schandmaul, Die Krupps, Suicide Commando, Oomph!, [:SITD:], Assemblage 23, Universum 25, dArtagnan, Die Herren Wesselsky, Welle:Erdball, Lacrimas Profundere, Funker Vogt, Das Ich und Stahlmann.

Schon jetzt genial oder was meint sie ihr. Daher seid schnell, denn der Vorverkauf beginnt am heutigen Montag, dem 14. August um 18 Uhr auf www.meraluna.de.

Das M’era Luna 2024 findet am 10. & 11. August statt. Daher kommt vorbei und feiert ausgiebig.

Willkommen im neuen Kapitel von SYLVATICA. „Titivillus“, die erste bekannte Single aus dem kommenden neuen Album der Dänen von „Cadaver Synod“, erscheint heute und ist eine schwere Komposition, die Orchesterbegleitung mit markanten Blechbläsern verbindet und so eine folkige und trollige Atmosphäre schafft. De
Song erzählt die Geschichte eines rebellischen Mönchs, der sich den gesellschaftlichen Normen widersetzt und seine Handlungen auf die Anwesenheit des rätselhaften Dämons Titivillus zurückführt.

Lineup:
Jarden Schlesinger – vocals, guitar
Thomas Haxen – bass
Jacques Harm Brandt Hauge – drums
Christian Christiansen – guitar

Die spanischen Thrasher von ANGELUS APATRIDA werden über Century Media am 20. Oktober ihr nunmehr achtes Studioalbum „Aftermath“ auf den Markt bringen. Mit ‚Cold‘ gibt es auch einen Leckerbissen für euch. Daher schaut euch das dazugehörige Musikvideo an oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen. Bei dem Video führten Juan Castillo, J. L. Auñón und Lalo Davia Regie. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Gyula Havancsák (ANNIHILATOR, DESTRUCTION, STRATOVARIUS). Mit Jamey Jasta (HATEBREED), Pablo García (WARCRY), Todd La Torre (QUEENSRYCHE) und Rapper Sho-Hai (Gesang) gibt es auch jede Menge Gastmusiker, die sich auf dem Album verewigt haben.

 

Über den Song sagt die Band: „Unser neues Album „Aftermath“ hat einen sehr kompakten Flow und jede Menge kraftvolle Songs. Es hat Ewigkeiten gedauert, bis sich all die Menschen, die an der Produktion beteiligt waren, auf die Singles geeinigt haben; alle zehn Songs haben Single-Potenzial! Aber ‚Cold‘ dürfte der ideale Song sein, um dieses neue Album vorzustellen, denn er beinhaltet alle ANGELUS APATRIDA-Zutaten, um aus ihm eine neue Metal-Hymne zu machen. Tiefgründige und starke Lyrics zusammen mit einer großartigen Geschichte im Video machen diesen Track zu einem perfekten Startpunkt. Aber, glaubt uns, das gesamte Album ist eine überwältigende Kombination unserer besten Songs aller Zeiten.“

Die „Aftermath“-Tracklist:

1. Scavenger
2. Cold
3. Snob (feat. Jamey Jasta)
4. Fire Eyes (feat. Pablo García)
5. Rats
6. To Whom It May Concern
7. Gernika
8. I Am Hatred
9. What Kills Us All (feat. Sho-Hai)
10. Vultures And Butterflies (feat. Todd La Torre)

Roots Of The Old Oak präsentieren stolz ihre neue Single „Cheating the Hangman“ aus dem kommenden Album „The Devil and His Wicked Ways“! Macht euch bereit für Roots of the Old Oak und tauchen Sie ein in das Reich des britischen Pagan Death/Doom Metal der alten Schule! Merkt euch den 15. September vor und feiert dann die Veröffentlichung von „The Devil and His Wicked Ways“, denn „Roots of the Old Oak“ werden euch in ein Reich entführen, in dem Altes und Neues zusammenfließen wird.

TRACKLIST

1. I Defy Thee
2. Cheating the Hangman
3. Forest Dweller
4. A Ballad of Two Ravens
5. The Devil and His Wicked Ways
6. Cosmic Dark Age
7. Allfather (A Wanderers Tale)
8. Take the Throne

††† (Crosses) – Chino Moreno (Deftones) und Produzent/Multi-Instrumentalist Shaun Lopez – haben ihre neue Single „Invisible Hand” veröffentlicht. Die Auskopplung ist der Auftakt zum neuen, mit Spannung erwarteten Album „Goodnight, God Bless, I Love U, Delete.“, das am 13. Oktober erscheint und mit namhaften Features von  EL-P und Robert Smith aufwartet. Zusammen mit dem Track kommt ein neues Musikvideo und die Ankündigung einer Reihe von US-Shows heraus. Termine, Tickets und Vorbestellung unter crossesmusic.com.

„Seit wir mit der Arbeit an ‚Goodnight, God Bless, I Love U, Delete.‘ begannen, kam so viel mehr Licht in mein Leben, aus vielerlei Gründen. Es herrscht viel mehr Optimismus. Sogar die dunkleren Themen sind romantischer geworden und kommen nicht mehr aus einem Ort der Verzweiflung“, sagt Chino Moreno über die Entstehung des Albums.

Goodnight, God Bless, I Love U, Delete. – Tracklist:
1. Pleasure
2. Invisible Hand
3. Found
4. Light as a Feather
5. Pulseplagg
6. Runner
7. Big Youth (feat. El-P)
8. End Youth (Reprise)
9. Last Rites
10. Ghost Ride
11. Grace
12. Eraser
13. Natural Selection
14. Girls Float † Boys Cry (feat. Robert Smith)
15. Goodnight, God Bless, I Love U, Delete