Die griechischen Psychadelic Rocker von VILLAGERS OF IOANNINA CITY werden am 3 März ihr erstes Live Album „Through Space and Time (Alive in Athens 2020)“ über NapalmRecords auf den Markt bringen. Mit „Father Sun“ könnt ihr euch den ersten Live-Track als Video an dieser ansehen bzw. anhören.
Through Space and Time (Alive in Athens 2020) Tracklist: CD 1:
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-01-12 14:46:442023-01-12 14:46:44VILLAGERS OF IOANNINA CITY – Das kommende Live-Album „Through Space and Time (Alive in Athens 2020)“ kässt erste Töne erklingen
Am 10. Februar werden die multinationalen Metaller von DISTANT ihr drittes Album „Heritage“ über Century Media Records veröffentlichen. Mit „Argent Justice“ wurde ein Song veröffentlicht welchen ihr euch nicht entgehen lassen solltet, denn insgesamt sind 16 Sänger, von Suicide Silence, Emmure, Bodysnatcher, Angelmaker, Cabal, Crown Magnetar, Paleface und viele mehr, mit dabei. Daher hört euch den Song jetzt im Stream an oder schaut euch dann das Musikvideo etwas weiter unten an.
Alan Grnja (Gesang) kommentiert wie folgt: „Die Inspiration dafür kam aus animierten Shows in den 90ern, in denen sich Spider Man mit X-Men und solchen Dingen zusammengetan hat! Wir haben das 2020 auf einem Track namens „Argent Debt“ gemacht, wo wir fünf andere Leute hatten. Wir wurden davon inspiriert, auf Tour zu sein Amerika und so viele von uns, die auf die Bühne springen und zusammen spielen. Jeder Sänger auf diesem Track klingt einzigartig. Es ist ein heller, bunter Regenbogen von Deathcore-Sängern!“
Heritage Tracklist:
1. Acid Rain
2. Paradigm Shift
3. Born Of Blood
4. The Grief Manifest
5. Exofilth
6. Argent Justice
7. The Gnostic Uprising
8. A Sentence To Suffer
9. Human Scum
10. Heritage
11. Orphan Of Blight
12. Plaguebreeder
DISTANT line-up:
Alan Grnja – vocals
Elmer Maurits – bass guitar
Nouri Yetgin – lead guitar
Vladimir Golic – rhythm guitar
Jan Mato – drums
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-01-12 14:00:412023-01-12 14:00:41DISTANT – Das kommende Album „Heritage“ spuckt heftige Töne aus
Die Death-Metaller von SIEGE OF POWER werden am 17. Februar ihre neue Platte „This Is Tomorrow“ bei Metal Blade Records veröffentlichen. Damit ihr euch auf das kommende Werk einstimmen könnt, wurde mit ‚Force Fed Fear‘ der erste Song nebst einem Musikvideo veröffentlicht. Das Album wurde in den Toneshed Studios aufgenommen. Für den Mix und das Mastering ist Erwin Hermsen verantwortlich. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Roberto Toderico
Drummer Bob Bagchus sagt über das kommende Album: „Wir mögen das Debüt ‚“Warning Blast“ immer noch sehr, aber nach ein paar Jahren fingen wir an, über ein weiteres Album zu reden, und irgendwann wurde uns klar, dass es ernst wird. Also fingen wir an, elf Songs zu schreiben – all killers, no fillers! Die meisten unserer Inspirationen für dieses Album stammen von Old-School-Bands wie VENOM, BATHORY, SLAYER und sogar BLACK SABBATH. Kombiniert mit unserem eigenen persönlichen Stil, den wir seit Jahrzehnten pflegen.“
SIEGE OF POWER sind:
Vocals – Chris Reifert (AUTOPSY)
Gitarrist – Paul Baayens (ASPHYX),
Bassist – Theo van Eekelen (ex-HAIL OF BULLETS)
Drummer – Bob Bagchus (ex-ASPHYX)
Die „This Is Tomorrow“-Tracklist:
01. Force Fed Fear
02. Sinister Christians
03. Scavengers
04. Zero Containment
05. Ghosts Of Humanity
06. As The World Crumbles
07. Oblivion
08. Deeper Wounds
09. The Devil’s Grasp
10. No Salvation
11. This Is Tomorrow
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-01-12 12:41:302023-01-12 12:41:30SIEGE OF POWER – Das kommende Album „This Is Tomorrow“ spuckt erste Töne aus
Die ungarischen Metaller von THE HELLFREAKS wrtden am 14. April ihr neues Album „Pitch Black Sunset“ über Napalm Records auf den Markt bringen. Damit ihr wisst was euch erwartet, wurde mit „Hit Me Where It Hurts“ der erste Song nebst einem Musikvideo veröffentlicht.
THE HELLFREAKS sagen über den Song: „‚Hit Me Where It Hurts‘ handelt von Hoffnung und Verzweiflung. Hoffnung kann Berge versetzen. Was aber, wenn der ersehnte Traum ein Traum bleibt? Dann verwandelt sich die Hoffnung ins Gefängnis. Berauscht von einem Wunsch, der nie in Erfüllung geht, geraten wir in eine Sackgasse, wo das Gehirn klar den Ausweg sieht, aber unser Herz uns nicht die notwendigen Schritte machen lässt. Was bleibt, ist Leiden. Dieses Lied ist eine Beschwörung für den metaphorischen Schlag, um in einer solchen Situation das letzte Stück falscher Hoffnung, den wahren Schuldigen, zu beseitigen.
Pitch Black Sunset Tracklist:
Sunrise
Old Tomorrows
Hit Me Where It Hurts
Chaos
Weeping Willow
Body Bag
Rootless Soul Riot
PBSS
Sunset
THE HELLFREAKS sind:
Zsuzsa “Shakey Sue“ Radnóti – Vocals
József “Jozzy“ Takács – Guitar
Gabi Domján – Bass
Béla Budai – Drums
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-01-12 11:34:062023-01-12 12:02:36THE HELLFREAKS – Das kommende Album „Pitch Black Sunset“ wurde lautstark für April angekündigt
Die BLACK STAR RIDERS werden über Earache Records am 20. Januar 2023 ihren neuen Langspieler „Wrong Side Of Paradise“ auf den Markt bringen. Mit ‚Catch Yourself On ‘ gibt’s auch den nächsten Song auf die Ohren, wenn ihr weiter unten das dazugehörige Musikvideo anschaut.
Sänger RickyWarwick sagt über den Song: ‚Catch Yourself On‘ ist ein Satz, der in meinem Heimatland Nordirland oft verwendet wird. Er wird verwendet, um jemandem zu sagen, er solle aufhören, ’sich lächerlich zu machen‘, oder ‚klarzukommen‘. Wir werden leider zu Sklaven der Technologie und der sozialen Medien (schuldig im Sinne der Anklage). Wir überlegen nicht zweimal, unsere innersten Gefühle und Gedanken mit einer Welt voller Fremder zu teilen… Wir scheinen die Fähigkeit zu verlieren, für uns selbst zu denken. Die Technologie kontrolliert uns, stattdessen sollten wir die Technologie kontrollieren. Es fühlt sich an, als ob es die menschliche Interaktion bereits übertroffen hat.“
Die „Wrong Side Of Paradise“-Tracklist:
1. Wrong Side Of Paradise
2. Hustle
3. Better Than Saturday Night
4. Riding Out The Storm
5. Pay Dirt
6. Catch Yourself On
7. Crazy Horses
8. Burning Rome
9. Don’t Let The World (Get In The Way)
10. Green And Troubled Land
11. This Life Will Be The Death Of Me
12. Cut ’n‘ Run (Bonus Editions Only)
13. Suspicious Times (Bonus Editions Only)
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-01-12 09:53:262023-01-12 09:53:26BLACK STAR RIDERS – Das kommende Album „Wrong Side Of Paradise“ heht mit fettem Sound auf die Releasegerade
Wir müssen in diesem frischen Jahr leider schon eine Kerze entzünden, denn im Alter von 78 Jahren ist mit Jeff Beck ein grandioser Musiker von uns gegangen. Jeff verstarb am Dienstag an einer bakteriellen Meningits. Diese traurige Nachricht wurde auf seiner Website mitgeteilt. In seier Karriere arbeitete er unter anderem mit Rockgrössen wie Rod Stewart, Jimmy Page oder Jon Bon Jovi zusammen. In seiner Laufbahn hat er acht Mal den US-Musik Grammy verliehen bekommen.
Ozzy Osbourne, der auch mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hat, war einer der ersten Musiker die ihr Beileid bekundeten. „Ich kann nicht ausdrücken wie traurig ich bin, als ich von Jeffs Tod erfahren habe. Was ein schrecklicher Verlust für seine Familie, Freunde und Fans. Es war mir eine Ehre Jeff kennengelernt zu haben und zusammen mit ihm auf meinem neuen Album spielen zu dürfen. Lang Lebe Jeff Beck“
Auch wir Trauern zutiefst, denn er war ein grandioser Musiker der über Generationen die Musikwelt geprägt hat. Rest in Peace Jeff.
Die australischen Death-Metaller von Künstsquäd aus Melbourne haben beim Label von Wormholedeath angeheuert. Doch dem nich genug, denn am 24. Februar lassen sie ihr neues, selbstbetiteltes Album vom Stapel laufen. Damit ihr wisst, was auf euch zukommt, wurde mit „Gods of War“ ein Song nebst dazugehörigem Musikvideo veröffentlicht, welchen Ihr euch weiter unten anschauen bzw. anhören könnt.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-01-11 13:51:062023-01-11 13:51:06Künstsquäd – Selbstbetiteltes Album für Februar lautstark angekündigt und bei Wormholedeath angeheuert
Am 27. Januar werden THE TANGENT über InsideOut Music ihre Live-Compilation „Pyramids, Stars & Other Stories: The Tangent Live Recordings 2004-2017“ auf den Markt bringen. Die Compilation wird als 2CD und 3LP herauskommen und enthält Live-Aufnahmen aus den Jahren 2004, 2011 und 2017 enthalten. Damit ihr wisst wie das klingt, solltet ihr euch mit „A Crisis In Mid Life“ weiter unten ein geniales Live-Video anschauen.
Fronter Andy Tillison freut sich: „Eine Triple-Live-LP ist der richtige Stoff für Bucket-Listen, ich habe davon geträumt, sowas rauszubringen, seit ich ein Kind war. Das ist ein echtes, richtiges Live-Album. Es ist ehrlich, spontan, es enthält Fehler und Sachen, die ein bisschen zu laut oder ein bisschen zu leise sind. Das passierte eben bei drei Konzerten auf der Bühne, bei denen es uns gar nicht in den Sinn kam, ein Live-Album aufzunehmen.“
Die „Pyramids, Stars & Other Stories: The Tangent Live Recordings 2004-2017“-Tracklist (LP):
Side One:
1. The World We Drive Though
Side Two:
3. The Canterbury Sequence
4. The Winning Game
Side Three:
5. In Darkest Dreams
Side Four:
6. The Music That Died Alone
7. Lucky Man
Side Five:
8. A Spark In The Aether
9. A Sale Of Two Souls
10. Perdu Dans Paris
Side Six:
11. A Crisis In Mid Life
12. Doctor Livingstone (I Presume)
Die CDs enthallten alle oben genannten Songs und zusätzlich noch:
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-01-11 12:51:462023-01-11 12:51:46THE TANGENT – Die „Pyramids, Stars & Other Stories: The Tangent Live Recordings 2004-2017“ spuckt geile Töne aus
Nachdem THE LUCID, die neue Band um den EX-Megadeth Bassisten David Ellefson, am 15. Oktober mit Ihrem gleichnamigen Debütalbum voll durchgestartet ist, gibt es am 27. Januar eine neue EP „Saddle Up And Ride“ für euch. Damit ihr euch ein Bild von dem kommenden Werk machen könnt, wurde mit „Risk Machine“ ein frischer Song nebst einem dazugehörigem Musikvideo rausgehauen, welchen ihr euch weiter unten im dazugehörigen Musikvideo anschauen bzw. anhören könnt.
Die „Saddle Up And Ride“-Tracklist:
01. Deep Country
02. Saddle Up And Ride (feat. Violent J)
03. Mumps
04. Risk Machine
05. Sweet Toof (feat. Violent J)
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-01-11 11:52:322023-01-11 11:52:32THE LUCID – Die kommende EP „Saddle Up And Ride“ spuckt weiter heftige Töne aus
Im „Mirror„, der britischen Zeitung schlechthin, gab Ozzy Osbourne, der Prinz der Dunkelheit ein Interview in dem er Bezug auf seinen Gesundheitszustand nahm. So hat er zurzeit wirklich keinen Spaß, wie er dabei sagte, denn nach seinem Sturz in Jahre 2019, bei dem er sich am Hals verletzt hatte, ist er noch immer nicht vollständig genesen und er kann noch immer nicht alleine gehen. So brauchte er beim Einkaufen in einem Supermarkt die Hilfe seiner Assistentin.
In dem Interview sagte er: „Das ist fast vier Jahre her. Es ist wirklich furchtbar, was gerade passiert. Es ist ein Alptraum. Manchmal vergesse ich es. Ich liege zum Beispiel auf der Couch, will aufstehen — und kann es nicht mehr. Mein Gleichgewichtssinn ist total durcheinander. Ich gehe zur Reha und versuche, Dinge alleine zu machen. Fortschritt ist… verdammte Axt, ihr habt ja keine Ahnung. Die Sache ist die: Meinem Kopf geht es gut, meine Kreativität passt, mein Gesang stimmt. Doch ich kann zurzeit einfach nicht viel gehen. Doch ich bin entschlossen, zurück auf die Bühne zu kommen — selbst wenn man mich an ein Brett mit Rädern dran nageln muss.“ <…> „In mir steckt noch einiges. Ich bin entschlossen, zurück auf die Bühne zu gelangen. Zwar erhole ich mich noch, doch ich habe ein Ziel. Und mein Ziel ist es, wieder auf der Bühne zu stehen. Das ist meine Antriebskraft. Ich vermisse mein Publikum, Konzerte zu spielen und meine Crew. Ich vermisse meine Band, ich vermisse das ganze Ding.“
Daher kann man nur hoffen, dass Ozzy bald wieder auf die Füße kommt und wieder musizieren kann. Wir wünschen an dieser Stelle gute Besserung.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2023/12/11813862382149676416.jpg261500redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-01-11 10:24:422024-01-03 23:11:33Ozzy Osbourne spricht über seinen Gesundheitszustand
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.