Mit „The Passion Of Dionysus“ erscheint am 30. Juni über SPV/Steamhammer das neue Album von VIRGIN STEELE im Handel. Damit ihr einen guten Eindruck von dem kommenden Werk bekommen könnt, wurde mit ‚Spiritual Warfare‘ ein Song ausgekoppelt, welchen Ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Daher das nachstehende Musikvideo nutzen oder aber den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören.

David DeFeis sagt über das Album: „Es geht um das Konzept der Dualität, in der etwas gleichzeitig das eine aber auch das Gegenteil ist. Es hat unverkennbar mit Dionysos zu tun und, wie der Titel bereits verrät, seiner Passion, seinem Leiden und seiner Ankunft in Theben, um die Verleumdung seiner Mutter zu rächen und den König von Theben dafür zu bestrafen, dass er dort seine Anbetung verweigert hatte. Davon abgesehen passiert aber noch viel mehr.“

Die „The Passion Of Dionysus“-Tracklist:

1. The Gethsemane Effect
2. You’ll Never See The Sun Again
3. A Song Of Possession
4. The Ritual Of Descent
5. Spiritual Warfare
6. Black Earth & Blood
7. The Passion Of Dionysus
8. To Bind & Kill A God
9. Unio Mystica
10. I Will Fear No Man For I Am A God

Das Line-up:

David DeFeis – Gesang, Keyboards, Bass und Orchestrierung
Edward Pursino – Sechssaitige Gitarre
Josh Block – Siebensaitige Gitarre

Die finnischen Metaller von Endless Exam haben mit „I ain’t your Toy“ einen Song rausgehauen, der auf dem „Voice of Passion and Agony“ Album sein wird, welches die Band am 2. Juni über Inverse Records auf den Markt bringen wird. Das Musikvideo gibt es wie immer weiter unten für euch.

Die Band beschreibt den Song wie folgt: „Wir wollten daraus einen geradlinigen und groovigen Song mit einem großen Refrain machen. Er hat leicht Industrial-Vibes. Funktioniert wirklich großartig bei einem Live-Gig.“ 

Endless Exam sind:

Vocals: Nina Kuronen
Guitar: Jukka Saarinen
Bass: Tuomas Vartiainen
Drums: Joni Kouki

Hämärä haben ein Video zum Song „Isolation“ rausgehauen. Der Song befindet sich auf ihrem Album „Ivory Tower“, welches über Wormholedeath veröffentlicht wurde. Das dazugehörige Lyric-Video könnt ihr euch jetzt ansehen.

 

Hämärä sind:

Aaron Schug (Rhythm/Lead Guitar/Vocals)

Joshua Ruff (Bass/Lead Vocals)

Luke Ruff (Drummer)

Tony Molieri (Syths/Keyboard)

Kent Johnson (Rhythm/Lead Guitar)