Die finnische Metal-Band Kaksonen kehrt nach über 10 Jahren Pause zurück und veröffentlicht diesen Sommer ein neues Album. Noch trägt das Album keinn Namen, doch mit „Vihasta tehty“ könnt ihr euch einen weiteren Eindruck von dem neuen Werk verschaffen. Dafür einfach den Visualizer anschauen oder den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören. 

Die norwegischen Metaller von DØDHEIMSGARD werden am 14. April ihr neues Album „Black Medium Current“ über Peaceville/Edel veröffentlichen. Von diesem düster daher kommenden Album wurde nun mit „Det Tomme Kalde Morke“ ein genialer Song veröffentlicht. Am besten schaut ihr euch das nachstehende Musikvideo an und urteilt selbst.

Sänger/Gitarrist Vicotnik sagt über den Song : „Vielleicht ist dies der Schlüssel zu meinem falschen Dilemma? Der kompatible Gedanke, dass mein Welt plangesteuert sein muss, damit ein Wille überhaupt existiert. Diese kalte, leere Dunkelheit, in der du dich findest, frei von deinen besonderen Bitten. Mein größter Misserfolg und Triumph, anerkennend wer ich bin.“

Die „Black Medium Current“-Tracklist:

1. Et Smelter
2. Tankespinnerens Smerte
3. Interstellar Nexus
4. It Does Not Follow
5. Voyager
6. Halow
7. Det Tomme Kalde Morke
8. Abyss Perihelion Transit
9 Requiem Aeternum

DØDHEIMSGARD sind:

Vicotnik – Gesang, Gitarre
L.E. Måløy – Bass
Tommy „Guns“ Thunberg – Gesang
Myrvoll – Schlagzeug

Costa Ricas Progressive-Death-Metal-Band Unborn Prophecy haben vor geraumer Zeit bekannt gegeben, dass sie für die Veröffentlichung ihres kommenden Albums „Waking Our Ancient Memories“ bei Wormholedeath Records angeheuert haben. Das Album wurde in den Stereorat Studios, vom renommierten Metal-Musikproduzenten und Tontechniker Marcos Monnerat, aufgenommen. Erscheinen wird das geniale Album am 28. April. Um euch Hunger auf das Werk zu machen, wurde OCEAN als Lyric-Video veröffentlicht, welches Ihr euch nachstehend reinziehen könnt.

Das Lineup für Unborn Prophecy besteht

David Gonzalez an der Leadgitarre

Juan Carlos Suarez am Schlagzeug

Paulo Matarrita an der Bassgitarre

Jeancarlo Murillo an der Rhythmusgitarre

Sley Martinez am Mikrofon

Tracklist

1. Namasol
2. Whispers
3. Silencer
4. Ocean
5. Ancient Alchemy
6. Forgotten Gods
7. The Seven Blood Lines
8. Awakening of Tiamat
9. Prophecy

Am 26. Mai melden sich die Death-Metaller von Vomitory mit ihrem brachialen Werk „All Heads Are Gonna Roll“ über Metal Blade Records zurück. Damit ihr euch euren Köpfe selbst abreisen könn,t wurde der Titeltrack nebst einem dazugehörigen Musikvideo veröffentlicht, welches Ihr euch nachstehend anschauen bzw. anhören könnt.

Über das Album sagt die Band: „Wir haben gelogen! Wie Herpes sind wir zurück! Am 26. Mai werden wir die Welt in Kotze und Blut tränken, indem wir unser erstes neues Album seit 12 Jahren mit dem Titel „All Heads Are Gonna Roll“ über Metal Blade Records veröffentlichen! Instrumente, die diesmal mit technischer Unterstützung von Mats Lindström selbst produziert wurden, Gesang von Rikard Löfgren in den Leon Music Studios aufgenommen und schließlich von Lawrence Mackrory in den Rorysound Studios gemischt und gemastert, erwies sich dieses Album als etwas, auf das wir alle stolz sein können unser 9. Album und die große Rückkehr nach dem Winterschlaf. „

Tracklist:
01 All Heads Are Gonna Roll
02 Decrowned
03 Ode to the Meat Saw
04 The Deepest Tomb
05 Piece by Stinking Piece
06 Raped, Strangled, Sodomized, Dead
07 Dead Man Stalking
08 Disciples of the Damned
09 Dead World
10 Beg for Death

Mit ‚Mind of Metal‘ kündigen die Mannen von EXMORTUS für den 25. August ihr nunmehr sechstes Album „Necrophony“ an. Das Album wird über Nuclear Blast erscheinen und 13 beeindruckende Songs enthalten. Das zum Song geörige Musikvideo solltet ihr euch nachstehend anschauen.
Gitarrist/Sänger Conan sagt über das Album: „“Necrophony“ hing schon als Idee für einen Albumtitel im Raum, so lang ich denken kann. Diese Sinfonie der Toten konnte aber bis jetzt nicht für eine Songsammlung realisiert werden. Doch endlich haben wir hier unser bis dato düsterstes und klassisch am meisten inspiriertes Werk, mit einem großartigen Artwork von Toha Mashudi, das perfekt dazu passt. Wir kehrten in die Sharkbite Studios zurück, damit der mächtige Zauberer Zack Ohren uns wieder dabei helfen konnte, unseren Metal zu schmieden, und daraus entstand der feinste Stahl, den wir alle stolz auf dem Schlachtfeld schwingen.“

Die „Necrophony“-Tracklist:

1. Masquerade
2. Mask of Red Death
3. Oathbreaker
4. Mind of Metal
5. Storm of Strings
6. Test of Time
7. Darkest of Knights
8. Prophecy
9. Children of the Night
10. Beyond the Grave
11. Overture
12. Necrophony
13. Moonchild

Die irisch-amerikanischen Folk-Punker von den Dropkick Murphys werden am 12. Mai wieder mit Vollgas ein Album auf den Markt feuern. Das neue Werk, welches auf „This Machine Still Kills Fascists“ folgt, wird auf den glorreichen Namen „Okemah Rising“ hören und 10 grandiose Songs enthalten. Mit „Gotta Get To Peekskill“ gibt es auch einen fetten Song nebst einem fetten Musikvideo auf die Ohren. Der Song ist eine Zusammenarbeit der Murphys mit Violent Femmes entstanden.

Ken Casey sagt über die Zusammenarbeit mit Violent Fames: „Wir hatten das Privileg, mit den Violent Femmes an diesem kämpferischen Stück zu arbeiten. Die akustischen Dropkicks klingen meiner Meinung nach sehr ähnlich wie die Violent Femmes, daher ist die Zusammenarbeit musikalisch und symbolisch passend. Und einen Song über den Kampf gegen den Ku-Klux-Klan zu singen, macht immer besonders viel Spaß.“

Basser Brian Ritchie (Violent Femmes) ergänzt: „Wir haben die aggressive Herangehensweise der Dropkicks an das Roots-Material immer geliebt. Sie brauchen keine Hilfe, aber es war ein Vergnügen, eine extravagante akustische Bassgitarre beizusteuern. Das stimmliche Zusammenspiel zwischen Gordon und Ken hat mich sehr bewegt. Mysteriöserweise klingt das Endergebnis verdächtig nach Dropkicks meets Femmes. Und das ist auch gut so!“

1. My Eyes Are Gonna Shine
2. Gotta Get To Peekskill (feat. Violent Femmes)
3. Watchin The World Go By
4. I Know How It Feels
5. Rippin Up The Boundary Line (feat. Jesse Ahern)
6. Hear The Curfew Blowin
7. Bring It Home (feat. Jaime Wyatt)
8. when I Was A Little Boy (feat. Jaime Wyatt)
9. Run Hitler Run
10. I’m Shipping Up To Boston (Tulsa Version)

Tourdaten 2023

02.-05.08. Wacken Open Air
11.08. Bonn – Kunstrasen Open Air
15.08. A – Hohenems – Eventcenter
16.08. CH – Penthaz – Venoge Festival
16.-18.08. Großpösna – Highfield Festival
23.08. Töging am Sinn – Silo Open Air
24.08. Neu-Ulm – Ratiopharmarena
25.08. CH – Aarburg – Riverside Open Air

Mit Fence kündigen die Metaller von SEVENDUST ihr neues Album „Truth Killer“, welches am 28. Juli über Napalm Records erscheinen wird, an. Das nunmehr 14. Studioalbum wurde von Michael „Elvis“ Baskette produziert. Nachstehend könnt ihr euch den ersten Song des kommenden Werkes im dazugehörigen Musikvideo anschauen. Wer lieber auf den Streaming Plattformen vorbeischauen mag, darf dies gern tun.

Die „Truth Killer“-Tracklist:

  1. I Might Let The Devil Win
  2. Truth Killer
  3. Won’t Stop The Bleeding
  4. Everything
  5. No Revolution
  6. Sick Mouth
  7. Holy Water
  8. Leave Hell Behind
  9. Superficial Drug
  10. Messenger
  11. Love And Hate
  12. Fence

Am kommenden Freitag gehen die Symphonic Metaller von XANDRIA zusammen mit Delain auf ihre DARK WATERS OVER EUROPE Tour. Um euch die Tour etwas schmackhafter zu machen, wurde mit ‚My Curse Is My Redemption‘ ein Lyric Video veröffentlicht, welches ihr euch nachstehend anschauen solltet. Der Song befindet sich auch auf dem aktuellen Album The Wonders Still Awaiting welches über Napalm Records veröffentlicht wurde. Weiter unten findet ihr auch die Tourtermine für die ihr euch umbedingt ein Ticket sichern solltet.

 

XANDRIA live:
DARK WATERS OVER EUROPE
w/ DELAIN

*+ Illumishade
14.04.23 NL – Tilburg / 013*
15.04.23 NL – Haarlem / Patronaat
21.04.23 UK – Manchester / Academy 2
22.04.23 UK – London / O2 Islington Academy
24.04.23 LU – Luxembourg / Rockhal *
25.04.23 FR – Paris / Le Trabendo
27.04.23 SWI – Zurich / Komplex 457*
28.04.23 DE – Munich / Backstage Halle
29.04.23 DE – Stuttgart / Im Wizemann Club
30.04.23 DE – Berlin / Hole44
02.05.23 DE – Hamburg / Knust
03.05.23 DE – Essen / Turock

XANDRIA are:
Ambre Vourvahis – Vocals
Marco Heubaum – Guitar
Robert Klawonn – Guitar
Tim Schwarz – Bass
Dimitrios Gatsios – Drums

“Da sich die ‘Human. :II: Nature. World Tour’ dem Ende zuneigt, wollen wir euch über unsere Pläne für die nächste Etappe unserer Reise informieren. Nach den geplanten Konzerten im Juni 2023 werden wir uns auf unbestimmte Zeit zurückziehen. Das betrifft Live-Konzerte und Auftritte. Wir werden also das nächste Album nicht betouren.

Die Gründe dafür sind persönlich, aber wir sind uns alle einig, dass es der Zukunft der Band guttun wird. Seid euch sicher, wir lieben es noch immer, zusammenzuarbeiten, und diese Entscheidung hat nichts mit Floors Schwangerschaft oder anderen individuellen Projekten zu tun.

Trotz dessen wird ein Album mit zwölf neuen Songs 2024 das Licht der Welt erblicken, sowie drei neue Musikvideos! Die Band ist positiv gestimmt, was dieses neue musikalische Abenteuer angeht.“

Ob dies mit der Schwangerschaft von Floor Jansen zusammhängt blieb bei der Aussage offen. Haupt-Songwriter und Keyboarder Tuomas Holopainen hatte aber schon zu Beginn der Tour gesagt, dass es 2024 einen Nachfolger des aktuellen Albums HUMAN. :II: NATURE geben wird.

Über Rise Records veröffentlichen die Mannen von KVELERTAK am 8. September ihr neues Album „Endling“. Um euch zu zeigen, was euch mit der Scheibe erwartet, könnt ihr euch nachstehend das Musikvideo ‚Krøterveg Te Helvete‘ anschauen bzw. auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören.

Gitarrist Vidar Landa sagt über das Album: „Auf „Endling“ erzählen wir die Geschichten der aussterbenden und sterbenden Männer und Frauen Norwegens. Alte und neue Mythen, Kultur und Rituale werden zum Leben erweckt – Folklore, die nicht in das Konzept einer Fernsehserie passt. Wikinger und Trolle sind etwas fürs Fernsehen. Das hier ist die Realität.

Über den Song selbst sagt die Band: „Das ist eine Feier der unerträglichen Höhe der Strapazen, wenn man im Jahr 2023 in einer populären Rockband spielt!“

Die „Endling“-Tracklist:
Krøterveg Te Helvete
Fedrekult
Likvoke
Motsols
Døgeniktens Kvad
Endling
Skoggangr
Paranoia 297
Svart September
Morild

KVELERTAK live:

19.10.23 Köln – Carlswerk Victoria
21.10.23 Wiesbaden – Schlachthof
24.10.23 München – Backstage Werk
28.10.23 Leipzig – Conne Island
29.10.23 Berlin – Astra
31.10.23 Hamburg – Markthalle