Nach dem Ende des W:O:A 2022 startete der VVK und es wurde ein Rekord aufgestellt, denn binnen weniger Stunden war die Ausgabe 2023 ausverkauft. So schnell ging es und das lag mitunter an dem präsentierten Headliner, dessen Name IRON MAIDEN ist.
Veranstalter und Mitbegründer des Wacken Open Airs, Thomas Jensen sagte zu dem schnellen Sold Out Ergebnis: „Eine ausverkaufte Show ist nie eine Selbstverständlichkeit und gerade in diesen Zeiten ist ein Rückhalt der Community enorm wichtig. Wir sind noch dabei den Staub des diesjährigen Open Airs abzuklopfen und können uns nun, dank des Vertrauens unserer Fans, weiter voll auf das Programm in 2023 unter dem Motto ,Wikinger‘ konzentrieren, das neben den großartigen Iron Maiden noch das ein oder andere Highlight im Gepäck haben wird!“
Mitbegründer Holger Hübner ergänzt: „Das ist ein noch nie erlebter Vertrauensvorschuss unserer Fans, und das wissen wir sehr zu schätzen. Dies ermöglicht uns, das Wacken Open Air voranzutreiben und verschiedene Projekte und Themen neben dem Billing weiterzuentwickeln, die wir im Laufe des Jahres ankündigen werden.“
2023 – Vier Tage Wacken Open Air
Nach dem Testlauf in 2022 ist es nun gewiss, denn das W:O:A 2023 wird vier Tage andauern. Der Wacken Wednesday ist nun ein offizieller Festival Tag. In dem Ankündiger heißt es: „Nachdem das Festival jahrelang offiziell drei Tage ging und inoffiziell dreieinhalb, gehen wir für 2023 einen großen zusätzlichen Schritt: Das Festival wird nun offiziell vier Tage dauern und am Mittwoch mehr Programm denn je präsentieren! Entsprechend lautet das offizielle Datum nun 02.08. – 05.08.2023.“
Das Motto der Ausgabe 2023 wird die Kultur der Wikinger sein. Das lässt sich auch an ein dem bisherigen Billing festmachen. Auch wird die Optik auf dem Gelände sowie die künstlerischen Darbietungen auf dem Gelände dem Motto entsprechen. Doch kommen wir nun zu dem, was euch wichtig ist, den Bands.
Bands
In dieser Liste gibt es regelmäßige Updates zu den Bands die das W:O:A 2023 zu einem der größten Erlebnisse des Jahres machen werden
Alestorm, Amorphis, Angus McSix, Enemy Inside, Evergrey, Dog Eat Dog, Ferocious Dog, Legion Of The Damned, Pennywise, Rauhbein
Zuvor bestätigt
Iron Maiden, Megadeth, Dropkick Murphys, Wardruna, Beartooth, Ensiferum, Pentagram – 50th Anniversary Show, Jinjer, Nervosa, Deicide – Special Legion Show, Burning Witches, Two Steps From Hell, NIGHT TO DISMEMBER, Trivium, Lord of the Lost, Kataklysm, Delain, Sólstafir, Depressive Age, Get The Shot, Ghostkid, Takida, Imminence, Konvent, Nestor, Anthrax – 40th Anniversary Show!, Killswitch Engage, Employed to Serve, Be’Lakor, Kärbholz, Schandmaul – 25th Anniversary Show, Skalmöld, Real McKenzies, Heriot, Warkings, Amaranthe, Uriah Heep, Bloodbath, Caliban, Drain, Faun, JBO, Jag Panzer, Battle Beast, While She Sleeps
Und hier sind die Gewinner vom 11. bis 17. Dezember:
11.12.2022: Roné M. aus Weilmünster
12.12.2022: Florian P. aus Stemwede, Lukas B. aus Essen, Jennifer S. aus Bremen
13.12.2022: Dorothee S. aus Weener, Oliver S. aus Stuhr, Roland G. aus Messel, Nathali J aus Glückstadt
14.12.2022: Fred S. aus Kappeln, Klaus S. aus Diez, Jan S. aus Bovenau, James S. aus Leicester (uk), Olena M. aus Gdansk (Polen)
15.12.2022: Heike H. aus Köln, Carmen H. aus Feldatal
16.12.2022: Uwe W. aus Hohenaspe, Marcel Q. aus Erding, Marko T aus Vantaa (Finnland)
17.12.2022: Daniela I. aus Mannheim, Yvonne B. aus Langeln
Heute gibt es eine weitere signierte W:O:A Gitarre als auch ein weiteres Wacken-Jahres-Los der deutscehn Fernsehlotterie zu gewinnen!
Die Tage im Dezember, so kurz vor Weihnachten, waren eisig kalt. Daher passt der Name der EISHEILIGEN NACHT auch perfekt zum Termin. Nach zwei Jahren der Zwangspause durfte endlich die EISHEILIGE NACHT in Gießen stattfinden.
Bevor Subway to Sally aber die Bühne erobern konnten, machten die Irish Folk Rocker von MR. IRISH BASTARD erstmal ordentlich Dampf im Kessel. Mit ‚We’re All Irish On St. Patrick’s Day‘ oder ‚I Hope They Sell Beer in Hell‘ ließen sie das Publikum auf und ab springen. Die Zeit verging wie im Flug und so wurde die Bühne für die Mittelalter Rocker von TANZWUT umgebaut.
Diese feuerten dann auch aus allen Rohren und entfesselten die Tanzwut in den Besuchern. Mit ‚Herrenlos und Frei‘ oder aber ‚Bis zum Meer‘ lieferten die Mannen um Frontmann Tritonius eine geniale Show ab. Doch auch Tanzwut mussten die Bühne wieder verlassen denn MR. HURLEY & DIE PULVERAFFEN enternten die Bühne nach einer kurzen Umbaupause.
Mit ‚Tortuga‘ oder ‚Affentotenkopp‘ ließen Sie die Hessenhalle erzittern. Die Party war grandios und auch wenn sie am Ende ‚Blau wie das Meer‘ waren, war die Party auch dank des ‚Wellermans‘ grandios.
Als dann nach der Umbaupause der letzte Akt eingeläutet wurde, standen nun endlich SUBWAY TO SALLY auf der Bühne und feierten mit ihren Fans eine Mega Party. Jeder Song begeisterte die Massen. So gab es neben ‚Mephisto‘ auch ‚Julia und die Räuber‘ oder das geniale ‚Sieben‘ zu hören. Es war eine mehr als geniale Rückkehr nach Gießen um die erste Eisheilige Nacht nach Corona zu feiern.
Die Power-Metaller von CELESTIAL WIZARD werden am 20. Januar ihr neues Album WINDS OF THE COSMOS über Scarlet Records auf den Markt bringen. Mit ‚Eternal Scourge‘ wurde der nächste Song des kommenden Werkes veröffentlicht. Ihr könnt euch den Song auf allen Streaming Plattformen oder im Video weiter unten anhören.
CELESTIAL WIZARD sind:
Amethyst Noir – vocals
Nick Daggers – guitar and vocals
William Perkins – guitar
Kyle Morgan – bass
Tim Gillman – drums
Die finnischen Melodic-Metaller von DARK SARAH lassen am 27. Januar ihr neues Album „Attack Of The Orym“ über Riena Productions/Blood Blast erscheinen. Nun wurde nach ‚Warni g Sign‘ mit ‚Invincible‘ die zweite Single als Musikvideo ausgekoppelt, welches ihr euch weiter unten anschauen bzw. anhören könnt.
Die Band verrät über den neuesten Track: „Der Song ist sehr energiegeladen und stark und ein totaler Laune-Verbesserer! In der Geschichte des Albums versucht Malevolent die Protagonistin Luna davon zu überzeugen, auf dem dunklen Pfad zu wandeln.“
DARK SARAH sind:
Heidi Parviainen – Gesang, Songwriting, Lyrics, Story
Sami Salonen – Gitarre
Henrik Airaksinen – Keyboard, Gitarre
Rude Rothstén – Bass
Thomas Tunkkari – Schlagzeug

Pic: Marko Simonen
Modern Heavy Metal Veteranen von NEMESIS INFERI haben drei Kreuze auf ein Pergament von Wormholedeath gesetzt um ihr for Album „The Mowing Devil“ 2023 auf den Markt zu bringen. Von diesem Werk haben sie nun mit Abysmal einen Song veröffentlicht den ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Dafür einfach weiter unten das dazugehörige Musikvideo anklicken und die Haare fliegen lassen.
Line up:
Alessandro Manomorta : Vocals
G.M. Gain: Guitar
Fabio Bergamelli: Guitar
Daniel Battaglia: Bass
Matteo Caruso: Drums
Tracklist:
1. A Giant Upon This World
2. Anthem
3. The River
4. Abysmal
5. Eternal Static
6. Demonspell
7. I, Monolith
8. Numbing Existence
THE INTERSPHERE melden sich mit neuer Musik zurück. So könnt ihr euch mit ‚Wanderer‘ einen frischen Song im Musikvideo weiter unten oder auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören. In dem Song wechselt Frontmann Christoph Hessler im Text zwischen persönlichen Introspektiven und einer gesellschaftspolitisch wachen Beobachtungsgabe.
Christoph Hessler erklärt: „Wir sind auf einer Reise, und noch nie war diese Reise so ungewiss. Alles fühlt sich gerade so an, als wäre die Entscheidung, ob man an der Abzweigung den einen oder anderen Weg nimmt, so bedeutend, so unumkehrbar, so folgenschwer. Wir müssen die Dinge selbst in die Hand nehmen und nicht nur tatenlos zusehen, wie die Menschheit, die es weit geschafft hat, nun an ihren eigenen krankhaften Auswüchsen zu ersticken droht. Ein gnadenloser Umgang mit seinem eigenen ambivalenten Verhalten, zwischen Fremd- und Selbstbestimmung, Reflexion und dem Mut und der Fantasie, seiner eigenen Trägheit zu entfliehen.“
THE INTERSPHERE sind:
Christoph Hessler – Gesang/Gitarre
Thomas Zipner – Gitarre
Daniel Weber – Bass
Moritz Müller – Schlagzeug
Die Berliner Symphonic-Metaller von DYING PHOENIX lassen am 26. Mai ihr Debütalbum „Winter is Coming“ über El Puerto Records vom Stapel laufen. Damit ihr euch einstimmen könnt auf das Werk, wurde ‚Weaver Of Lies‘ veröffentlicht. Den Song könnt ihr euch weiter unten im dazugehörigen Musikvideo reindonnern. Produziert wurde das Album von Oliver Palotai (Kamelot), der auch die Songs komponiert hat. Die Lyrics stammen aus der gemeinsamen Feder von St. James und Palotai. Dem aber dem nicht genug, es gibt eine Pre-Release Party am heutigen Abend in Lindenberg in Potsdam zusammen mit VLAD IN TEARS und DECEMBER NIGHT. Daher auf nach Potsdam mit eurem Hintern. Das Album mit jeder Menge spezial Zeugs könnt ihr euch an dieser Stelle vorbestellen
Line-Up:
Pat St. James – Vocals
Erica Bianca – Vocals
Moran Magal – Vocals, Keyboards, Piano
Lea Ciara Czullay – Guitars
Rhavin Grobert – Bass
Lucas Zacharias – Drums
Am 20. Januar erscheint mit SHADOWFALL das neue Album der Metaller von SILVER BULLET über Reaper Entertainment im Handel. Mit ‚The Thirteen Nails‘ gibt es nach ‚The Ones To Fall‘ den nächsten Song als Lyric-Video auf die Ohren. Dafür weiter unten das dazugehörige Musikvideo anklicken und die Haare fliegen lassen.
Die Band kommentiert wie folgt: „Die große Finnland-Tournee mit STRATOVARIUS ist nun vorbei, aber das bedeutet nicht, dass wir langsamer werden: Am 20. Januar gehen wir mit TWILIGHT FORCE und SEVEN SPIRES auf Europatournee. Am selben Tag werden wir unser drittes Album „Shadowfall“ veröffentlichen. Die erste Single ‚The Ones To Fall‘ wurde sehr gut aufgenommen und wir veröffentlichen nun die zweite Single ‚The Thirteen Nails‘. Der Song ist die abschließende epische Reise des Albums in das Leben von Sarah Winchester, bei der der orchestrale und chorale Heavy Metal den Hörer mitten in eine Geistergeschichte führt. Zum Song gibt es auch ein Lyric-Video von Martin Wrigsjö, das die Geschichte des Songs auf beeindruckende Art und Weise zum Leben erweckt.“