Über die sozialen Medien gaben die Gothic-Metaller CREMATORY bekannt, das Schlagzeuger Markus Jüllich infolge eines „medizinischen Notfalls“ ausfällt. Da hat Auswirkungen auf die Konzerte, welche verschoben werden müssen.

Die Band führt aus: „Liebe CREMATORY-Freunde,
aufgrund eines medizinischen Notfalls unseres Schlagzeugers Markus Jüllich müssen wir die verbleibenden Konzerte im Mai 2025 auf Herbst/Winter 2025 verschieben. Detaillierte Informationen zu den neuen Terminen werden wir so bald wie möglich bekannt geben. Bereits gekaufte Tickets behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit. Wir wünschen Markus eine schnelle und vollständige Genesung!
CREMATORY
Wir danken für euer Verständnis“

Gute Besserung an dieser Stelle.

Die New Yorker Band DEADLANDS vertreibt Stress, Angst, Zweifel und Traumata mit dem unvergesslichen melodischen Metalcore ihrer neuen EP SEVEN. SEVEN, eine Konzept-EP, deren Songs jeweils einer der sieben Todsünden gewidmet ist, erscheint am 27. Juni über Spinefarm.

DEADLANDS haben heute das Video zur neuen Single „Limbo“ veröffentlicht, die sich mit der Todsünde der Lust auseinandersetzt. Gründungsmitglied und Frontfrau Kasey Karlsen präsentiert sich hier in ihrer bisher vielseitigsten Form und mischt melodischen Gesang mit gruseligen Growls.

„SEVEN“ erforscht die sieben Todsünden, verwoben in eine Metalcore-Klanglandschaft, die mitschwingt“, erklärt Karlsen über die EP. „Jeder Track verkörpert diese uralten Laster auf erschreckende Weise und entführt die Hörer in eine Welt voller Verzweiflung und moralischem Verfall.“ Das Ziel ist, uns selbst einen Spiegel vorzuhalten und die Dinge zu dekonstruieren, die Böses in der Seele hervorbringen.“

Zu Single und Video sagt sie: „‚Limbo‘ beschreibt die Geschichte davon, sich in jemanden zu verlieben, der einen nur benutzt, um seine eigenen Wünsche zu befriedigen. Der Zweck dieses Songs ist es, die destruktiven Aspekte der Lust in den Mittelpunkt zu rücken und wie sie nicht nur andere verletzen, sondern auch zur Selbstzerstörung führen kann, egal ob man selbst die Gefühle hat oder nicht. Wir alle haben schon einmal die Erfahrung gemacht, an etwas festhalten zu wollen, das sich so richtig anfühlt, selbst wenn man weiß, dass es böse enden könnte.“

SEVEN TRACK LISTING:
„Villain“
„Die In Paradise“
„MORE!“
„Limbo“
„Kundalini“ (With The Pretty Wild)
„Wither“
„House Of Cards“

INCITE lassen mit ‚Dolores‘ heute die dritte Single von ihrer kommenden Studioplatte „Savage New Times“ erklingen Das Album wird am 15. August über ROAR erscheinen. Produziert wurde die Platte von Steve Evetts und Arthur Rizk zeichnet sich für den Mix aus. Schon jetzt könnt ihr die Platte an dieser Stelle vorbestellen

Wie INCITE-Frontmann Richie Cavalera verrät: „So viel wie mit ‚Dolores‘ haben wir als Band musikalisch noch nie gewagt. Der Song ist der Beweis, dass wir mit unserem Sound mühelos in neuen Klangterritorien vordringen können, ohne dabei zu vergessen, wer wir sind und was wir repräsentieren. Zudem ist der Track mein Favorit auf dem Album, da er eng mit einem Kindheitstraum, den ich einst hatte, verknüpft ist. Es ist ein unglaubliches Gefühl, zu sehen und zu spüren, wie dieser nun Realität wird.“

INCITE sind:

Richie Cavalera | Gesang
Layne Richardson | Gitarre
EL | Bass
Lennon Lopez | Schlagzeug

Die „Savage New Times“-Tracklist:

01 Lies
02 Feel This Shit (I’m Fired Up)
03 Just A Rat
04 Chucked Off
05 Doubts And The Fear
06 Dolores
07 No Mercy No Forgiveness
08 Used And Abused
09 Never Die Once
10 Savage New Times

Reggaeton mit Latin-Elementen, dazu noch aus der Schweiz. Was zunächst ziemlich abstrakt klingt, funktioniert in diesem Falle ausgezeichnet. So wurde das vorletzte Video „Contigo“ in der Zwischenzeit 2 Millionen mal bei YouTube aufgerufen. BNYA (Benya), mit bürgerlichem Namen Benjamin Kammer, ist ein in der Schweiz geborener Reggaeton-/ Latin-Sänger, Rapper und Songwriter mit schweizerisch-dominikanischen Wurzeln.

Am 11. Mai veröffentlichte der in der Schweiz lebende Künstler seine neue Single „Mi Reina“. Es ist ein ganz besonderer Song, den er nicht nur seiner Mutter, sondern allen Müttern dieser Welt gewidmet hat. Im Text heißt es zum Beispiel: Alleinerziehende Mutter, Kämpferin mit nur einem Ziel.  Das Wohl ihrer Familie und ein paar Scheine in der Tasche. Eine klare Vision, und niemand durfte sich einmischen. Und ich weiß, im Himmel werden alle Trompeten für dich erklingen.

Hier könnt ihr euch den neuen wie auch die älteren Songs anhören oder streamen

 

Die Meister des progressiven Death Metal FALLUJAH haben ihre dritte Single ‘Step Through The Portal And Breathe’ aus dem heiß ersehnten neuen Album Xenotaph veröffentlicht, das am 13. Juni über Nuclear Blast Records erscheint.

Zur neuen Single ‘Step Through The Portal And Breathe’ erklärt die Band:
„‘Step Through the Portal and Breathe’ ist klassisches, wuchtiges FALLUJAH mit ein paar neuen Elementen. Fast sieben Minuten kompromissloser Death Metal, durchzogen von atmosphärischer Dichte – ein Markenzeichen, das wir seit über einem Jahrzehnt pflegen. Gründungsmitglied Scott Carstairs zeigt sein bisher virtuosestes Gitarrenspiel, Kyle Schaefer demonstriert die brachialsten Facetten seines Gesangs, und Neuzugang Sam Mooradian stiehlt mit seinem beeindruckenden Gitarrensolo-Debüt glatt die Show. Dieser Track ist ein starker Repräsentant unseres neuen Albums Xenotaph – ein echtes Brett und definitiv nichts, was man verpassen sollte.“

 

Sänger Kyle Schaefer über das Album:
„Wir freuen uns riesig, endlich FALLUJAHs neues Album Xenotaph präsentieren zu können – das sechste Kapitel unserer Diskografie. Es ist unser bisher ambitioniertestes Werk und zweifellos das technischste, dynamischste und progressivste Material, das wir je geschrieben haben. Die acht Songs erzählen eine konzeptionell ebenso weitreichende Geschichte, die durch verschiedene Ebenen von Zeit und Realität in einer jenseitigen Welt nach dem Tod führt.
Xenotaph ist außerdem unser kollaborativstes Album. Die Beiträge der gesamten aktuellen Besetzung haben dazu geführt, dass wir unser Songwriting breiter aufgestellt und gleichzeitig das volle Potenzial aller Beteiligten ausgeschöpft haben. Wir hoffen, ihr begleitet uns auf diesem mutigen neuen Abschnitt in der Entwicklung der Band.“

 

Die „Xenotaph“-Tracklist:

1. In Stars We Drown
2. Kaleidoscopic Waves
3. Labyrinth Of Stone
4. The Crystalline Veil
5. Step Through The Portal And Breathe
6. A Parasitic Dream
7. The Obsidian Architect
8. Xenotaph

FALLUJAH sind:

Kyle Schaefer – Gesang, Programmierungen
Scott Carstairs – Gitarre
Sam Mooradian – Gitarre
Evan Brewer – Bass
Kevin Alexander – Schlagzeug

Jetzt Xenotaph vorbestellen: https://fallujah.bfan.link/xenotaph

Gegen Ende des Jahres spielen CHIEFLAND anlässlich ihres 10-jährigen Bandjubiläums fünf ausgewählte Headline-Shows. Mit dabei sind die Post Hardcore-Durchstarter WATCH ME RISE. „Es hat sich viel getan in unseren zehn Jahren Bandgeschichte. Heute noch als Band aktiver denn je zu sein, obwohl wir alle in verschiedenen Städten wohnen – das allein ist schon ein Grund zum Feiern. Und genau das wollen wir auf der Tour gemeinsam mit Euch“, sagt Gründungsmitglied und Gitarrist Achim Particke.

CHIEFLAND und WATCH ME RISE sind feste Instanzen der deutschen Emo- und Post-Hardcore-Szene und konnten besonders in diesem Jahr ordentlich von sich reden machen.

CHIEFLAND supporteten im Frühjahr die Emo-Punks SHORELINE. In vielen Städten war die Tour schon weit im Vorfeld sold out. Mit „Lie to me“ brachten sie am 9. Mai ihre neue Single heraus und waren unter anderem auf dem United Islands in Prag zu Gast. Bei dem Festival in der tschechischen Hauptstadt spielten über 100 Bands. Erst Ende 2024 erschien CHIEFLANDs aktuelle EP „Sentiment Valley“, die sie zusammen mit Alan Day von FOUR YEAR STRONG produzierten.

Auch WATCH ME RISE haben ihre aktuelle Veröffentlichung im Gepäck. Bei ihrer Album-Releaseshow spielten sie im ausverkauften Schlachthof Wiesbaden vor 300 Leuten. Im März waren sie als Support von SPERLING auf Tour. Diesen Sommer supporten sie zudem die US-Band DEFEATER bei zwei ausgewählten Shows in Deutschland – eine der einschlägigsten Bands der Szene.

Die Combo CHIEFLAND und WATCH ME RISE ist dann im Winter in diesen Städten zu sehen:

21.11.2025: Leipzig, Noel’s Ballroom
12.12.2025: Hamburg, Molotow
13.12.2025: Köln, MTC
14.12.2025: Hannover, Bei Chez Heinz
18.12.2025: Frankfurt, Nachtleben

Tickets sind ab sofort unter https://chieflandmusic.de/ erhältlich. Dort gibt es im Shop der Band zusätzlich ein streng limitiertes Kontingent an Hardtickets für jedes Date.

Wenn ihr demnächst LUCIFER Live sehr, dann wundert euch nicht, denn es gibt ein neues Live Line Up. Gründerin Johanna Platow bestätigt, dass die Band ab sofort ein neues Live-Line-up hat. Bei den kommenden Headline- und Festival-Shows könnt ihr die Besetzung bereits sehen. Neben Platow (v.) gehören die Gitarristinnen Rosalie Cunningham (ex-Purson) und Coralie Baier (Atlantean Kodex), Bassistin Claudia González Díaz (Rosalie Cunningham Band, Chaemira) und Drummer Kevin Kuhn (Die Nerven) zur Live-Besetzung.

Rosalie Cunningham freut sich schon auf die Shows mit LUCIFER: „Ich bin begeistert, in dieser neuen Inkarnation von Lucifer mitzuwirken! Ich werde diese Gelegenheit genießen, mich musikalisch wieder mit meiner dunklen Seite zu verbinden und auf der Bühne neben Johanna und den Mädels (und Kevin!) eine Menge Spaß zu haben.“

Kevin Kuhn ergänzt: „Die Frage sollte nicht lauten ‚Warum spiele ich in einer Rock/Metal-Band?‘, sondern ‚Warum erst jetzt?‘ Ich bin extrem dankbar und aufgeregt, endlich die Chance zu haben, meiner flammenden Leidenschaft für Hard/Heavy Rock zu frönen, die mich mein ganzes Leben lang begleitet hat. Und ich könnte mir dafür keine bessere Band als LUCIFER vorstellen. Ich fühle mich sehr wohl mit ihren großartigen Songs, ihrer unverwechselbaren Stimmung und ihrem tadellosen Sinn für Mystik und Ästhetik. Und ich werde alles tun, um dem Ganzen gerecht zu werden. Es ist mir eine große Ehre.“

Alle Infos zur Band und die internationalen Tourdaten findet ihr auf der offiziellen Homepage.

LUCIFER live in Deutschland:

27.06.25 Hamburg – Nochtspeicher
29.06.25 Berlin – Lido

Ahoi, ihr Nachtschatten-Korsaren! Macht’s eure Kutten fest, denn das 25. Jubiläums-M’era Luna wirft seine Anker am 9. und 10. August 2025 auf dem Flugplatz Drispenstedt bei Hildesheim aus. Über 25.000 finstere Seelen werden erwartet – ein Schauplatz voll schwarzer Magie und Klanggewalt


Die dunkle Mannschaft: Headliner & Legenden

Angeführt von den moshwütigen Kapitänen Eisbrecher (Sa) und And One (So), wird das Schiff von starken Nebenbords flankiert:

  • Heilung – nordischer Ritual-Folk, live erstmals an Bord

  • Subway to Sally – mit einem Spezialset, Schwerter in der Hand

  • Apocalyptica, Blutengel, Lacuna Coil, Faun, Corvus Corax, Tanzwut, Samsas Traum, Funker Vogt, Null Positiv und viele andere, bis zu 38 Acts insgesamt


Rahmenprogramm – Mehr als nur Musik!

Auch außerhalb der Bühnen geht die Show weiter:

  • Mittelaltermarkt & Fashionshows, groteske Outfits & Tavernen-Atmosphäre

  • Workshops, Lesungen von Markus Heitz, Lydia Benecke u.v.m.

  • Nachtsintflut im Disco-Hangar – Warm-Up mit Das Ich & Jesus On Extasy

  • Offizielle Festivalhymne „Dark Heart of the Moon“, ein Höllenchor für den ORDO M’ERA LUNA


Fazit: Setzt die Flaggen – das M’era Luna 2025 ist finster, mächtig und legendär!

Zieht eure Black-Metal-Fahnen hoch, schärft die Gitarren-Säbel und packt eure Getriebe: Das 25. M’era Luna verspricht eine gewaltige Schlacht zwischen Gothic-Rock, Folklore, Electro, NDH und Mittelalterklang. Wer hier segelt, erlebt Kult, Gemeinschaft und düstere Schönheit in ihrer blutgetränkten Pracht.

Tickets? Schnell holen, bevor die Planken knarren!

Und vergesst nicht:

Campingplatz-Habicht sein, Shuttle bereit halten – und im Disco-Hangar tanzen bis zum Abgrund.


Ahoi, ihr Schattenpiraten! Macht euch bereit, die schwarzen Flaggen zu hissen – denn am 9. und 10. August 2025 wirft das legendäre M’era Luna Festival, auf dem alten Flugplatz von Hildesheim bei Hannover, seine düsteren Anker. Zwei Tage lang wird das Dunkel regieren, und etwa 25.000 finstere Seelen aus aller Welt werden das Festland betreten, um dunklem Klang und gotischer Magie zu huldigen

Piratentickets sind rar wie schwarzer Rum – über 95 % der Festivalpässe sind bereits verflucht ausverkauft. Wer noch an einer Planke der Freiheit stehen möchte, kann sich mit einem Tagespass oder VIP-Upgrade zur VIP‑Cave retten – für edle 666 € inklusive exklusiven Fischzugaben: Merch‑Paket, eigener Campingbereich, Lounge‑Blick zur Bühne, WLAN, Sanitäranlagen und Backstage‑Einblick


Logbuch zum Lagerleben

Die Festival-Pforten öffnen am Freitagvormittag – Gäste segeln per Auto (Parkticke 10 € pro Kahn), Zug oder Shuttlebus . Camping ist inklusive, sanitäre Anlagen und warme Duschen gibt’s vormittags – Flashlights und Ohrstöpsel empfohlen, weil auf diesen Planken die Nacht zum Tage wird .


Rahmenprogramm – Mehr als nur Musik!

Abseits der Bühnen

  • Gothic Fashion Shows, Mittelalter‑Markt mit Hexenwerk und Rüstungsbauten

  • M’era Luna Academy: Lesungen (Markus Heitz, Lydia Benecke…), Workshops und Talkrunden wie “Crypt Talk”

  • Nächtliche Disko‑Hangars, Feuershows und After‑Party‑Rituale


Crew & Kapitäne: Das volle Line‑Up

Samstag, 9. August 2025

  • Eisbrecher

  • Heilung

  • Ambassador21

  • Apocalyptica

  • Chrom

  • Chris Harms

  • Covenant

  • Faderhead

  • Faun

  • Funker Vogt

  • Heimatærde

  • Null Positiv

  • Ost+Front

  • Samsas Traum

  • Solar Fake

  • Tanzwut

  • Universum 25

  • Vanguard

Sonntag, 10. August 2025

  • And One

  • Beyond Border

  • Blutengel

  • Coppelius

  • Corlyx

  • Corvus Corax

  • De/Vision

  • In Strict Confidence

  • Lacuna Coil

  • Leæther Strip

  • Manntra

  • Massive Ego

  • Noisuf‑X

  • Rotersand

  • Schattenmann

  • Sierra (Sierra Veins)

  • Subway to Sally

  • Torul

  • Versengold

Und das sind nur die Hauptschar – insgesamt rund 38 finstere Acts


🏴‍☠️ Fazit: Setzt die Segel gen Dunkelheit!

Das 25. M’era Luna ist ein Orkan aus Gothic, NDH, Elektro, Folk und Mittelalter‑Schrecken – mit düsterem Pomp, Gemeinschaft im Schatten und einem Rahmenprogramm, das thrillt wie der Schlag am Entern. Wer hier unterwegs ist, braucht Mut, Ausdauer – und ein Herz, so schwarz wie Mitternacht.

Schnappt euch den letzten Tagespass, sichert die VIP‑Cave oder seid bereit für wilde Zelt-Geschichten – die See ruft, und sie ist rabenschwarz.


Kommt an Bord, Kameraden – das M’era Luna 2025 wird zur Legende.

Die deutsche Metalcore-Formation THE NARRATOR verkündet stolz ihren Deal mit dem legendären Label Nuclear Blast Records. Nach einer erfolgreichen Zeit mit Blood Blast Distribution freuen wir uns sehr, die Band nun offiziell bei Nuclear Blast Records willkommen zu heißen. Zur Feier dieser neuen Partnerschaft kündigen THE NARRATOR heute ihre brandneue Single ‚Unbind Me‘ für den 28. Mai an.

Pre-Save ‚Unbind Me‘ hier: https://thenarrator.bfan.link/unbindme

THE NARRATOR kommentieren voller Vorfreude: „Der Vertrag mit Nuclear Blast ist ein echter Meilenstein für uns. Auf unserem bisherigen Weg war es uns immer wichtig, mit Partnern zusammenzuarbeiten, die unsere Vision verstehen und unterstützen. Mit Nuclear Blast haben wir genau das gefunden. Wir sind extrem gespannt auf alles, was jetzt kommt. Und es geht direkt los: Unsere erste Single dieser neuen Zusammenarbeit, ‚Unbind Me‘, erscheint Ende Mai.“

Marcus Hammer, Geschäftsführer von Nuclear Blast Records, kommentiert:
„Es war eine große Freude, The Narrator in den letzten Jahren beim Wachsen zu beobachten, während wir ihre Musik über unser hauseigenes BloodBlast-Programm vertrieben haben. Umso mehr freut es mich, sie nun mit einem umfassenden Labeldeal bei Nuclear Blast willkommen zu heißen – gemeinsam bauen wir ein starkes Team um die Band und führen ihren Erfolg international fort. Auf die Zukunft!“

Leoni Dowidat, A&R Managerin bei Nuclear Blast Records, ergänzt:
„Wir freuen uns riesig und sind stolz, The Narrator in der Nuclear Blast-Familie begrüßen zu dürfen. Trotz ihrer noch jungen Bandgeschichte haben sich The Narrator bereits als einer der spannendsten Acts im modernen Metalcore etabliert. Wir können es kaum erwarten, Teil des nächsten großen Kapitels dieser Karriere zu sein!“

Über THE NARRATOR:
THE NARRATOR wurden 2017 im Ruhrgebiet gegründet und begeistern seitdem mit energiegeladenem Songwriting und elektrisierenden Live-Auftritten. Nach erfolgreichen Touren und Festivalshows erarbeiteten sich THE NARRATOR schnell einen festen Platz in der deutschen Metalcore-Szene.
Im September 2024 veröffentlichten THE NARRATOR ihr mit Spannung erwartetes Debütalbum Lore – zehn Songs, die für sich sprechen und bereits beeindruckende 6,5 Millionen Streams auf Spotify verzeichnen. Ihre aktuelle Single ‚Unbind Me‘, gemastert von Ted Jensen (STERLING SOUND – BRING ME THE HORIZON, GREEN DAY, KORN u. v. m.) und begleitet von einem eindrucksvollen Musikvideo unter der Regie von Daniel Prieß, beweist einmal mehr, dass THE NARRATOR auf keiner Playlist fehlen darf. Eines steht fest: Das Beste kommt erst noch