SKULLS AND BONES MAGAZINE
  • News
  • Kommende Alben
  • Live is Live
  • Interviews
  • Reviews
  • KKC
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Konzertbilder
  • It’s not Metal but…
    • Still Music
    • Sports
  • Die Crew
  • Sponsoren/Partner
  • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • X
Kommende Alben, News

Deathless Legacy: Das kommende neue Album “Damnatio Aeterna” kündigt sich lautstark für den 7. März an

Deathless Legacy haben ein Video zu „Miserere“ veröffentlicht, der ersten Single aus dem neuen Album „Damnatio Aeterna“, das am 7. März bei Scarlet Records erscheinen wird. Unter der Regie von Frater Orion übersetzt das Video das düstere und provokante Thema des Tracks in Bilder: Ein Geständnis wird zu einem obsessiven und verstörenden Ritual, bei dem sich die Grenze zwischen Erlösung und Sünde auflöst.

Mit eindringlichen Atmosphären und kraftvoller visueller Symbolik bietet das Video zu „Miserere“ eine Interpretation der verdrehten Beziehung zwischen Sünde und Erlösung und lässt den Zuschauer in ein kathartisches Erlebnis eintauchen.

16. Januar 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/01/email1737027646948.png 2000 3000 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-01-16 12:44:072025-01-16 12:44:07Deathless Legacy: Das kommende neue Album “Damnatio Aeterna” kündigt sich lautstark für den 7. März an
Kommende Alben, News

ALIEN WEAPONRY: Neues Album „Te Rā“ kündigt sich lautstark für den 28. März 2025

Das Māori Modern-Groove-Metal-Trio ALIEN WEAPONRY veröffentlicht am 28. März 2025 mit Te Rā ihr bisher kraftvollstes und reifstes Werk via Napalm Records.

Seit ihrem gefeierten Debüt Album Tū (2018) wurden ALIEN WEAPONRY für ihren energiegeladenen und unverwechselbaren Sound gefeiert. Mit ihrem Mix aus tiefgründigen und sozialkritischen Texten auf Englisch und te reo Māori, der Sprache der Ureinwohner Neuseelands, haben sie die Metal Welt noch im Teenage Alter im Sturm erobert.

Mit ihrem dritten Studioalbum Te Rā präsentieren die Neuseeländer ihre bisher stärkste Produktion und ein sehr fokussiertes Songwriting, dabei behandeln sie weiterhin soziale und kulturelle Missstände unserer Zeit aus Sicht der Māori stämmigen Musiker. Unter der Leitung des erfahrenen Produzenten Josh Wilbur (Lamb Of God, Gojira, Megadeth) und mit einem Feature vom langjährigen ALIEN WEAPONRY Supporter Randy Blythe (Lamb Of God) verschmelzen Groove-, Nu-, Math- und Thrash-Metal-Elemente zu einem energiegeladenen Klangbild.

Pünktlich zur heutigen Albumankündigung veröffentlicht die Band die erste Single des Albums „Mau Moko“. Der Text in te reo Māori ehrt die traditionelle Gesichtstätowierungen der Māori und thematisiert gleichzeitig die immensen Anstrengungen und Kosten für die Aufrechterhaltung von indigenen Bräuchen, die im Widerspruch zu den herrschenden kulturellen Normen stehen.

Bassist Tūranga Porowini Morgan-Edmonds von dem die Lyrics zu „Mau Moko“ stammen über den Track:
„Die Māori haben historisch eine große Vielfalt an Tätowierungstraditionen, die während der Kolonialisierung fast verloren gegangen sind. Diese Traditionen erleben derzeit eine dringend notwendige kulturelle Wiederbelebung. Das hat mich bei diesem Song inspiriert. Ich wollte, dass der Text die Menschen daran erinnert, dass Moko ein Teil von uns ist und immer sein wird. Mit dem Video zum Song wollten wir die dunkle Seite der Geschichte des Moko zeigen und wie der Handel mit verzierten Köpfen zum Beinahe-Aussterben der Tradition beitrug. Wir haben dafür gekämpft und kämpfen auch heute noch für seine Wiederbelebung!“

16. Januar 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/01/email1737016700954.jpg 800 1200 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-01-16 09:45:342025-01-16 09:45:34ALIEN WEAPONRY: Neues Album „Te Rā“ kündigt sich lautstark für den 28. März 2025
Allgemein, News

1914 – „Anthems for Doomed Youth“ Tour 2025

1914 – „Anthems for Doomed Youth“ Tour 2025

Mit ihren düsteren Hymnen, die die Schrecken des Ersten Weltkriegs in packende Blackened Death/Doom-Metal-Klänge kleiden, hat sich die ukrainische Band 1914 eine beeindruckende Nische geschaffen. Gegründet im Jahr 2014 – exakt 100 Jahre nach Ausbruch des „Großen Krieges“ – erschaffen 1914 mit jeder Note und jedem Text eine atmosphärische Reise zurück in die dunkelsten Kapitel der Menschheitsgeschichte. Ihre Musik ist mehr als Metal – sie ist ein akustisches Mahnmal, das die Grausamkeiten und die Sinnlosigkeit des Krieges eindringlich vertont.

Mit ihrem aktuellen Album „Anthems for Doomed Youth“ kommen 1914 im Frühjahr 2025 endlich wieder auf Tour durch Deutschland. Die Mischung aus brachialen Riffs, tiefem Growling und finsterer Melancholie garantiert Gänsehautmomente. Begleitet werden sie von Katla, einer ebenso atmosphärischen wie kraftvollen Band aus Island, die mit ihren Klängen den Abend perfekt einleiten wird.

Die Tour bietet Metal-Fans die seltene Gelegenheit, sich live von der ergreifenden Intensität dieser Ausnahmeband mitreißen zu lassen. Die Konzerte versprechen eine emotionale Achterbahnfahrt, die musikalisch und visuell tief unter die Haut geht.


Tourdaten in Deutschland:

📍 Fr, 28.02.2025 – Leipzig
📍 Sa, 01.03.2025 – Selb
📍 Mo, 03.03.2025 – München
📍 Di, 04.03.2025 – Erfurt
📍 Mi, 05.03.2025 – Frankfurt
📍 Do, 06.03.2025 – Essen
📍 Do, 13.03.2025 – Osnabrück
📍 So, 16.03.2025 – Hamburg
📍 Di, 18.03.2025 – Berlin
📍 Mi, 19.03.2025 – Dresden

Sichert euch eure Tickets und erlebt einen Abend voller musikalischer Intensität und historischer Reflexion – eine unvergessliche Kombination!

eventim.de

Batschkapp – Ticketshop – 1914 – Anthems for Doomed Youth Tickets, Nachtleben, 60313 Frankfurt am Main – online bestellen

Band:

Facebook

1914 – …And a Cross Now Marks His Place ft. Nick Holmes (Official Lyric Video) | Napalm Records

15. Januar 2025/von Michael Vogel
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/01/537f5415-db56-4cb8-be09-dd06c5808823.jpg 760 1462 Michael Vogel https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png Michael Vogel2025-01-15 19:52:332025-01-15 19:52:331914 – „Anthems for Doomed Youth“ Tour 2025
Allgemein, News

V.E.R.S.U.S auf „Nur vom Aller Feinsten Tour 2025“: Deutschrock der Extraklasse

Weiterlesen
15. Januar 2025/von Michael Vogel
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/01/471420297_1004610194811183_7296512277909720787_n.png 540 1419 Michael Vogel https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png Michael Vogel2025-01-15 19:41:532025-01-15 19:41:53V.E.R.S.U.S auf „Nur vom Aller Feinsten Tour 2025“: Deutschrock der Extraklasse
Allgemein, News

Emil Bulls – „Love Will Fix It Part II“ Tour 2025

Emil Bulls – „Love Will Fix It Part II“ Tour 2025

Nach dem überwältigenden Erfolg ihrer ersten „Love Will Fix It“-Tour, die nicht nur die Fans begeisterte, sondern das gleichnamige Album auch auf Platz 3 der deutschen Album-Charts katapultierte, setzen die Emil Bulls ihre musikalische Liebesmission fort. Die Münchener Alternative-Metal-Band startet Anfang 2025 mit der zweiten Runde ihrer explosiven Tour – „Love Will Fix It Part II“.

Emotional und kraftvoll: Der Liebesrausch geht weiter

Mit ihrer unverwechselbaren Mischung aus harten Gitarrenriffs, eingängigen Melodien und emotionalen Texten versprechen die Emil Bulls erneut unvergessliche Nächte. Frontmann Christoph von Freydorf freut sich spürbar:
„Bähhhmmm: Der Liebesrausch geht weiter, und wir können es kaum erwarten, weitere heiße Nächte mit euch auf unserer “LOVE WILL FIX IT” Tour Part II zu erleben!“

Die Tour wird am 16. und 17. Januar mit zwei Warm-Up Shows in der Schweiz und Deutschland eingeläutet, bevor die große Konzertreihe ab dem 18. Januar 2025 startet. Special Guest ist keine Geringere als die schwedische Band Self Deception, die mit ihrem modernen Metal-Sound für die perfekte Einstimmung sorgt.

Tourtermine

Die Fans erwartet ein abwechslungsreicher Tourplan mit Stationen quer durch Deutschland und einem Abstecher in die Schweiz. Hier die Termine im Überblick:

16.01.2025 – CH – Winterthur, Gaswerk
17.01.2025 – DE – Saarbrücken, Garage
18.01.2025 – DE – Stuttgart, LKA Longhorn
24.01.2025 – DE – Kiel, Pumpe
30.01.2025 – DE – Bochum, Zeche
31.01.2025 – DE – Regensburg, Airport
01.02.2025 – DE – Dresden, Tante Ju
06.02.2025 – DE – Frankfurt, Batschkapp
07.02.2025 – DE – Erlangen, E-Werk
08.02.2025 – DE – Memmingen, Kaminwerk (ohne With Heart)

Tickets und Vorfreude

Tickets für die „Love Will Fix It Part II“-Tour sind ab sofort erhältlich. Wer die Energie und Leidenschaft der Emil Bulls live erleben will, sollte sich beeilen – die Shows der ersten Tour waren teilweise ausverkauft, und auch dieses Mal dürfte es schwer werden, kurzfristig noch Karten zu ergattern.

Bereit für eine musikalische Liebeserklärung, die gleichermaßen ans Herz und in die Beine geht? Die Emil Bulls liefern mit ihrer Tour 2025 den perfekten Soundtrack für alle Metal-Fans!

EMIL BULLS | Alternative Metal (@emilbullsofficial) • Instagram-Fotos und -Videos

Songs, Alben, Biografie und mehr von Emil Bulls | Spotify

Emil Bulls | Official Website & Online Merch Shop

Home – Self Deception

15. Januar 2025/von Michael Vogel
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/01/b1686e94-0ae3-4da6-8272-b70bda3884ff.jpg 760 1462 Michael Vogel https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png Michael Vogel2025-01-15 19:08:562025-01-15 19:08:56Emil Bulls – „Love Will Fix It Part II“ Tour 2025
Kommende Alben, News

MANNTRA: Mit fettem Sound kommt das kommende „Titans“-Album um die Ecke gebogen

Die kroatischen Folk Metal Titanen MANNTRA kehren mit der donnernden neuen Hymne „Teuta“ zurück – eine Ode an Stärke und Widerstandsfähigkeit. Der Track ist die zweite Single aus ihrem neuen Studioalbum Titans, dessen Veröffentlichung ursprünglich im Februar geplant war, aber wegen produktionstechnischer Verzögerungen auf den 14. März 2025 verschoben wurde.

Bekannt für ihre einzigartigen Sound, der traditionelle Musik vom Balkan mit rohem Metal-Power verbindet, schreiben MANNTRA nun ihre Erfolgsgeschichte fort, die bislang sieben mitreißende Alben und unvergessliche Auftritte auf legendären Festivals wie dem Wacken Open Air umfasst. Von Headliner-Bühnen bis hin zu gemeinsamen Auftritten mit Szene-Größen wie In Extremo hat sich die Band als eine unaufhaltsame Macht in der globalen Metal-Community etabliert.

„Teuta“ zeigt MANNTRA in Bestform und verbindet lyrisches Storytelling mit unbändiger Energie. Die Inspiration für den Song ist die legendäre illyrische Königin Teuta und beschwört den furchtlosen Geist ihrer seefahrenden Krieger herauf. Der Track ist zugleich ein mitreißender Schlachtruf und eine Hommage an die Einheit und Freiheit ihres Volkes, das einst die Adria beherrschte. Donnernde Riffs, majestätische Melodien und hymnische Gesänge spiegeln den Mut und die Entschlossenheit wider, das Schicksal herauszufordern und das Unbekannte zu erobern.

MANNTRA zur neuen Single “Teuta”:
„‚TEUTA‘ ist die zweite Single aus dem Album Titans. Stellt euch ein stürmisches, offenes Meer vor, auf dem Armeen in einer epischen Schlacht von Schiff zu Schiff springen. Der Song, seine Stimmung und die historische Inspiration hinter den Texten bilden eine perfekte Einheit, um jeden in diese kriegerische Atmosphäre eintauchen zu lassen!“

15. Januar 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/01/Manntra.jpg 1200 1795 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-01-15 14:00:082025-01-15 14:00:08MANNTRA: Mit fettem Sound kommt das kommende „Titans“-Album um die Ecke gebogen
News

METAKLAPA: THE CHOIR OF BEASTS TOUR 2025 geht bald los

Von Gemeindehäusern bis zur Passionskirche Berlin und der Elbphilharmonie in Hamburg: Es gibt viele Orte, deren Türen vor der riesigen Welt des Heavy Metal verschlossen bleiben oder sich ihr nur sehr vereinzelt öffnen. Mit intensiver Passion, einem großartigen Gespür für das, was die Immersion des Metalgesangs beim Transportieren von Stimmungen und Geschichten ausmacht, tiefem musikalischen Verständnis und der Power eines Küstensturms singen sechs kroatische Metalheads nun als Metaklapa dagegen an. Und die Türen öffnen sich. Ab Ende Januar kommt die WACKEN-Sensation für drei Termine auf THE CHOIR OF BEASTS TOUR. Das Konzert im Kleinen Saal der Hamburger Elbphilharmonie ist bereits ausverkauft; für Köln (Kulturkirche) und Berlin (Passionskirche) gibt es noch Tickets

 

METAKLAPA: THE CHOIR OF BEASTS TOUR 2025

Präsentiert von:
Sonic Seducer | SLAM | Legacy | Musix | RunUnited | NoCut
Metaklapa – The Choir Of Beasts Tour 2025

24.01.2025 – Köln – Kulturkirche
31.01.2025 – Hamburg – Elbphilharmonie (Kleiner Saal) AUSVERKAUFT
01.02.2025 – Berlin – Passionskirche

Tickets: https://www.eventim.de/artist/metaklapa/

15. Januar 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/01/metalkapla.jpg 461 820 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-01-15 11:41:092025-01-15 11:41:09METAKLAPA: THE CHOIR OF BEASTS TOUR 2025 geht bald los
Kommende Alben, News

Chris Harms: Elektrisierende Töne hat das kommende „1980“- Album entfesselt

Hinter LORD OF THE LOST und Sänger CHRIS HARMS liegen die vier bisher erfolgreichsten Monate seit Bandbestehen – doch an Pause ist nicht zu denken. Vielmehr widmet sich Harms zu Beginn des neuen Jahres einem lang gehegten Traum und veröffentlicht am 31. Januar sein erstes Soloalbum 1980. Nach „I Love You” und „Madonna Of The Night (feat. Sven Friedrich)” erscheint mit „She Called Me Diaval” heute die bereits dritte Single der stark an den Synth Pop der 80er Jahre angelehnten Platte.

CHRIS HARMS zu „She Called Me Diaval”:
„Die vermutlich meist gestellte Frage zum Song wird sein: ‚Wer oder was ist oder bedeutet Diaval?‘ Nun, entweder handelt der Song von einem Traum, den ich im Detail nicht vermag wiederzugeben, oder ich verarbeite hier musikalisch einen Teil meines Lebens, weil das meine einzige Chance ist, mich mit Dingen auseinanderzusetzen. Oder aber ich erzähle gerne rätselhafte und dunkelbunte Geschichten. Irgendwann werde ich es verraten…“

Der Titel 1980 steht nicht nur für das Geburtsjahr des ESC-Finalisten, sondern spiegelt ein einzigartiges Jahrzehnt musikalisch wieder – voller atmosphärischen Synthesizer-Klänge, Electro-, Wave- und Gothic-Anteilen und einem Sound, wie er so in Harms’ Hauptband nicht zu finden ist. 1980 zeigt Harms einmal mehr als enorm facettenreich und wandelbar. Eigenschaften, für die er weit über Genregrenzen hinaus bewundert und geschätzt wird. Auf dem Album existiert weder gewolltes Kalkül, noch Wellenreiten auf irgendwelchen Trends, sondern schlichtweg die Lust und Liebe zur Musik, mit der CHRIS HARMS ein neues, bemerkenswertes Ausrufezeichen in seiner Diskografie als Musiker setzt.

CHRIS HARMS selbst sagt zu 1980:
„Wenn ich gezwungen wäre, dieses Album in eine Schublade zu packen und diese zu beschriften, dann stünde dort vermutlich: Eine merkwürdige aber gelungene Mischung aus Depeche Mode, Modern Talking und Sandra mit der Stimme von Chris Harms, aber mit weniger Dauerwelle und Vokuhila.“

1980 Tracklist:
1. I Love You
2. She Called Me Diaval
3. Somewhere Between Heaven And Armageddon
4. Missed Call
5. Madonna Of The Night (feat. Sven Friedrich)
6. Lunamor
7. Parallax
8. Past Pain
9. The Grey Machines (feat. Ronan Harris)
10. Vagueness Of Faith
11. May This Be Your Last Battlefield

15. Januar 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/01/email1736931506938.jpg 720 720 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-01-15 10:01:372025-01-15 10:01:37Chris Harms: Elektrisierende Töne hat das kommende „1980“- Album entfesselt
News

LUCIE SUE: Neue Single „Battlestation“ als Generationenhymne veröffentlicht

Lucie Sue veröffentlicht ihre neue Single „Battlestation“. Roh und kompromisslos ist dieser Track ein Manifest für die Emanzipation. Mit einem kraftvollen, eingängigen, harten Riff und aggressivem Rhythmus ist „Battlestation“ eine klare Ansage, die gehört werden will. Hört die Single und seht das Musikvideo hier.

Die neue Single ist viel mehr als nur ein Song; sie ist ein Manifest, das die Tabuthemen Ungleichheit und sexuelle Erwartungen mit schonungsloser Ehrlichkeit anspricht. Hier wird eine eine Botschaft übermittelt, die sowohl provokativ als auch inspirierend ist: „Was treibt viele Männer dazu, sich einem auferlegten, stereotypen Männlichkeitsmodell anzupassen, zum Nachteil des gegenseitigen Respekts und des gemeinsamen Vergnügens?“

14. Januar 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/01/email1736854839672-scaled.jpg 1672 2560 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-01-14 12:42:482025-01-14 12:42:48LUCIE SUE: Neue Single „Battlestation“ als Generationenhymne veröffentlicht
Kommende Alben, News

Wythersake: Neues Album “At War With Their Divinity” für März angekündigt

Wythersake wird das zweite Album „At War With Their Divinity“ am 21. März über Scarlet Records veröffentlichen. Die Band aus Washington, D.C. kehrt mit ihrem mit Spannung erwarteten neuen Album zurück und liefert 12 strafende Tracks rebellischer Dunkelheit: Dieses wilde und kraftvolle Werk ermutigt die Zuhörer, ihren eigenen Weg zu gehen und das luziferische Licht in einer von Unwissenheit umgebenen Welt zu werden.
it „At War With Their Divinity“ schieben Wythersake die kreativen Grenzen noch weiter und bekräftigen ihren Platz als Kraft der Zerstörung, die den Geist durch Chaos und Trotz erhebt. Produziert, gemischt und gemastert von Wythersake in den Northlake Studios und geschmückt mit einem hervorragenden

Das Cover-Artwork mit freundlicher Genehmigung von Belial NecroArts, wird das „At War With Their Divinity“ Album zieren.

“At War With Their Divinity” tracklist:

1 Purity Through Non Existence

2 Bloodlet The Lepers Created

3 Dancing Plagues Of Modern Man

4 At War With Their Divinity

5 Devour The Throne Of Grace

6 Gotterdammerung

7 The Autumnal Passing

8 Shrines Of Offal Rise

9 Chimerical God State Worship

10 Agents Of Holy Death

11 Behind Shadows Of Virtue

12 Perverse Christ Aeon

14. Januar 2025/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/01/email1736847679526-scaled.jpg 2560 2560 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2025-01-14 10:42:522025-01-14 10:42:52Wythersake: Neues Album “At War With Their Divinity” für März angekündigt
Seite 51 von 456«‹4950515253›»

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Die Crew
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Impressum
  • Interviews
  • KKC
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Live is Live
  • News
  • Reviews
  • Sponsoren/Partner
  • Sports
  • Still Music

Kategorien

  • Allgemein
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Interviews
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Kreidewolfs Kitchen Corner
  • Live ist Live
  • News
  • Reviews
  • Sports
  • Still Music

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • April 2021
  • September 2020
  • August 2019
  • November 2018
  • August 2018

Skulls And Bones Magazine – The Rock and Metal Pirates

Karsten Schulze
Weststr. 5
34596 Bad Zwesten
Deutschland

redaktion@skulls-and-bones-magazine.de

Neueste Beiträge

  • Rock am Köterberg legt dieses Jahr noch einen drauf
  • NOTHING MORE veröffentlichen Headline EU + UK Tour für November 2025
  • J.B.O: Am 21 Mai macht es ‚KA-FUMP‘ IN DEN boxen
  • GARBAGE: Einen erfrischenden Sound hat das kommende Album „Let All That We Imagine Be The Light“ entfesselt
  • CAT LION: Mit „On My Cloud“ erscheint bald ein geniales Countryrock Album

Rock and Metal Magazine SINCE 2019

Impressum | Datenschutzerklärung

© Copyright – Skulls and Bones Magazine

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung