Wenn ihr demnächst LUCIFER Live sehr, dann wundert euch nicht, denn es gibt ein neues Live Line Up. Gründerin Johanna Platow bestätigt, dass die Band ab sofort ein neues Live-Line-up hat. Bei den kommenden Headline- und Festival-Shows könnt ihr die Besetzung bereits sehen. Neben Platow (v.) gehören die Gitarristinnen Rosalie Cunningham (ex-Purson) und Coralie Baier (Atlantean Kodex), Bassistin Claudia González Díaz (Rosalie Cunningham Band, Chaemira) und Drummer Kevin Kuhn (Die Nerven) zur Live-Besetzung.

Rosalie Cunningham freut sich schon auf die Shows mit LUCIFER: „Ich bin begeistert, in dieser neuen Inkarnation von Lucifer mitzuwirken! Ich werde diese Gelegenheit genießen, mich musikalisch wieder mit meiner dunklen Seite zu verbinden und auf der Bühne neben Johanna und den Mädels (und Kevin!) eine Menge Spaß zu haben.“

Kevin Kuhn ergänzt: „Die Frage sollte nicht lauten ‚Warum spiele ich in einer Rock/Metal-Band?‘, sondern ‚Warum erst jetzt?‘ Ich bin extrem dankbar und aufgeregt, endlich die Chance zu haben, meiner flammenden Leidenschaft für Hard/Heavy Rock zu frönen, die mich mein ganzes Leben lang begleitet hat. Und ich könnte mir dafür keine bessere Band als LUCIFER vorstellen. Ich fühle mich sehr wohl mit ihren großartigen Songs, ihrer unverwechselbaren Stimmung und ihrem tadellosen Sinn für Mystik und Ästhetik. Und ich werde alles tun, um dem Ganzen gerecht zu werden. Es ist mir eine große Ehre.“

Alle Infos zur Band und die internationalen Tourdaten findet ihr auf der offiziellen Homepage.

LUCIFER live in Deutschland:

27.06.25 Hamburg – Nochtspeicher
29.06.25 Berlin – Lido

Ahoi, ihr Nachtschatten-Korsaren! Macht’s eure Kutten fest, denn das 25. Jubiläums-M’era Luna wirft seine Anker am 9. und 10. August 2025 auf dem Flugplatz Drispenstedt bei Hildesheim aus. Über 25.000 finstere Seelen werden erwartet – ein Schauplatz voll schwarzer Magie und Klanggewalt


Die dunkle Mannschaft: Headliner & Legenden

Angeführt von den moshwütigen Kapitänen Eisbrecher (Sa) und And One (So), wird das Schiff von starken Nebenbords flankiert:

  • Heilung – nordischer Ritual-Folk, live erstmals an Bord

  • Subway to Sally – mit einem Spezialset, Schwerter in der Hand

  • Apocalyptica, Blutengel, Lacuna Coil, Faun, Corvus Corax, Tanzwut, Samsas Traum, Funker Vogt, Null Positiv und viele andere, bis zu 38 Acts insgesamt


Rahmenprogramm – Mehr als nur Musik!

Auch außerhalb der Bühnen geht die Show weiter:

  • Mittelaltermarkt & Fashionshows, groteske Outfits & Tavernen-Atmosphäre

  • Workshops, Lesungen von Markus Heitz, Lydia Benecke u.v.m.

  • Nachtsintflut im Disco-Hangar – Warm-Up mit Das Ich & Jesus On Extasy

  • Offizielle Festivalhymne „Dark Heart of the Moon“, ein Höllenchor für den ORDO M’ERA LUNA


Fazit: Setzt die Flaggen – das M’era Luna 2025 ist finster, mächtig und legendär!

Zieht eure Black-Metal-Fahnen hoch, schärft die Gitarren-Säbel und packt eure Getriebe: Das 25. M’era Luna verspricht eine gewaltige Schlacht zwischen Gothic-Rock, Folklore, Electro, NDH und Mittelalterklang. Wer hier segelt, erlebt Kult, Gemeinschaft und düstere Schönheit in ihrer blutgetränkten Pracht.

Tickets? Schnell holen, bevor die Planken knarren!

Und vergesst nicht:

Campingplatz-Habicht sein, Shuttle bereit halten – und im Disco-Hangar tanzen bis zum Abgrund.


Ahoi, ihr Schattenpiraten! Macht euch bereit, die schwarzen Flaggen zu hissen – denn am 9. und 10. August 2025 wirft das legendäre M’era Luna Festival, auf dem alten Flugplatz von Hildesheim bei Hannover, seine düsteren Anker. Zwei Tage lang wird das Dunkel regieren, und etwa 25.000 finstere Seelen aus aller Welt werden das Festland betreten, um dunklem Klang und gotischer Magie zu huldigen

Piratentickets sind rar wie schwarzer Rum – über 95 % der Festivalpässe sind bereits verflucht ausverkauft. Wer noch an einer Planke der Freiheit stehen möchte, kann sich mit einem Tagespass oder VIP-Upgrade zur VIP‑Cave retten – für edle 666 € inklusive exklusiven Fischzugaben: Merch‑Paket, eigener Campingbereich, Lounge‑Blick zur Bühne, WLAN, Sanitäranlagen und Backstage‑Einblick


Logbuch zum Lagerleben

Die Festival-Pforten öffnen am Freitagvormittag – Gäste segeln per Auto (Parkticke 10 € pro Kahn), Zug oder Shuttlebus . Camping ist inklusive, sanitäre Anlagen und warme Duschen gibt’s vormittags – Flashlights und Ohrstöpsel empfohlen, weil auf diesen Planken die Nacht zum Tage wird .


Rahmenprogramm – Mehr als nur Musik!

Abseits der Bühnen

  • Gothic Fashion Shows, Mittelalter‑Markt mit Hexenwerk und Rüstungsbauten

  • M’era Luna Academy: Lesungen (Markus Heitz, Lydia Benecke…), Workshops und Talkrunden wie “Crypt Talk”

  • Nächtliche Disko‑Hangars, Feuershows und After‑Party‑Rituale


Crew & Kapitäne: Das volle Line‑Up

Samstag, 9. August 2025

  • Eisbrecher

  • Heilung

  • Ambassador21

  • Apocalyptica

  • Chrom

  • Chris Harms

  • Covenant

  • Faderhead

  • Faun

  • Funker Vogt

  • Heimatærde

  • Null Positiv

  • Ost+Front

  • Samsas Traum

  • Solar Fake

  • Tanzwut

  • Universum 25

  • Vanguard

Sonntag, 10. August 2025

  • And One

  • Beyond Border

  • Blutengel

  • Coppelius

  • Corlyx

  • Corvus Corax

  • De/Vision

  • In Strict Confidence

  • Lacuna Coil

  • Leæther Strip

  • Manntra

  • Massive Ego

  • Noisuf‑X

  • Rotersand

  • Schattenmann

  • Sierra (Sierra Veins)

  • Subway to Sally

  • Torul

  • Versengold

Und das sind nur die Hauptschar – insgesamt rund 38 finstere Acts


🏴‍☠️ Fazit: Setzt die Segel gen Dunkelheit!

Das 25. M’era Luna ist ein Orkan aus Gothic, NDH, Elektro, Folk und Mittelalter‑Schrecken – mit düsterem Pomp, Gemeinschaft im Schatten und einem Rahmenprogramm, das thrillt wie der Schlag am Entern. Wer hier unterwegs ist, braucht Mut, Ausdauer – und ein Herz, so schwarz wie Mitternacht.

Schnappt euch den letzten Tagespass, sichert die VIP‑Cave oder seid bereit für wilde Zelt-Geschichten – die See ruft, und sie ist rabenschwarz.


Kommt an Bord, Kameraden – das M’era Luna 2025 wird zur Legende.

Die deutsche Metalcore-Formation THE NARRATOR verkündet stolz ihren Deal mit dem legendären Label Nuclear Blast Records. Nach einer erfolgreichen Zeit mit Blood Blast Distribution freuen wir uns sehr, die Band nun offiziell bei Nuclear Blast Records willkommen zu heißen. Zur Feier dieser neuen Partnerschaft kündigen THE NARRATOR heute ihre brandneue Single ‚Unbind Me‘ für den 28. Mai an.

Pre-Save ‚Unbind Me‘ hier: https://thenarrator.bfan.link/unbindme

THE NARRATOR kommentieren voller Vorfreude: „Der Vertrag mit Nuclear Blast ist ein echter Meilenstein für uns. Auf unserem bisherigen Weg war es uns immer wichtig, mit Partnern zusammenzuarbeiten, die unsere Vision verstehen und unterstützen. Mit Nuclear Blast haben wir genau das gefunden. Wir sind extrem gespannt auf alles, was jetzt kommt. Und es geht direkt los: Unsere erste Single dieser neuen Zusammenarbeit, ‚Unbind Me‘, erscheint Ende Mai.“

Marcus Hammer, Geschäftsführer von Nuclear Blast Records, kommentiert:
„Es war eine große Freude, The Narrator in den letzten Jahren beim Wachsen zu beobachten, während wir ihre Musik über unser hauseigenes BloodBlast-Programm vertrieben haben. Umso mehr freut es mich, sie nun mit einem umfassenden Labeldeal bei Nuclear Blast willkommen zu heißen – gemeinsam bauen wir ein starkes Team um die Band und führen ihren Erfolg international fort. Auf die Zukunft!“

Leoni Dowidat, A&R Managerin bei Nuclear Blast Records, ergänzt:
„Wir freuen uns riesig und sind stolz, The Narrator in der Nuclear Blast-Familie begrüßen zu dürfen. Trotz ihrer noch jungen Bandgeschichte haben sich The Narrator bereits als einer der spannendsten Acts im modernen Metalcore etabliert. Wir können es kaum erwarten, Teil des nächsten großen Kapitels dieser Karriere zu sein!“

Über THE NARRATOR:
THE NARRATOR wurden 2017 im Ruhrgebiet gegründet und begeistern seitdem mit energiegeladenem Songwriting und elektrisierenden Live-Auftritten. Nach erfolgreichen Touren und Festivalshows erarbeiteten sich THE NARRATOR schnell einen festen Platz in der deutschen Metalcore-Szene.
Im September 2024 veröffentlichten THE NARRATOR ihr mit Spannung erwartetes Debütalbum Lore – zehn Songs, die für sich sprechen und bereits beeindruckende 6,5 Millionen Streams auf Spotify verzeichnen. Ihre aktuelle Single ‚Unbind Me‘, gemastert von Ted Jensen (STERLING SOUND – BRING ME THE HORIZON, GREEN DAY, KORN u. v. m.) und begleitet von einem eindrucksvollen Musikvideo unter der Regie von Daniel Prieß, beweist einmal mehr, dass THE NARRATOR auf keiner Playlist fehlen darf. Eines steht fest: Das Beste kommt erst noch

ACCEPT sind derzeit auf Tour in Japan. Nach den dortigen drei Shows kommen sie nach Europa zurück und werden 5 Mal in Deutschland halt machen. An 4 der 5 Termine werden sie von den legendären Rocker. Von Judas Priest begleitet. Daher checkt die jeweiligen Dates aus und sichert euch eure Tickets für die jeweilige Location bei Eventim oder der Location selbst

Humanoid Japan Tour 2025
13.05.25 JP – Tokio / LINE CUBE SHIBUYA
15.05.25 JP – Osaka / Namba Hatch
16.05.25 JP – Kawasaki / CLUB CITTA’
Summer Shows 2025
03.06.25 SE – Stockholm / Gröna Lund
07.06.25 NL – Maastricht-Airport / South of Heaven Open Air 2025
14.06.25 PT – Lissabon / LAV – Lisboa Ao Vivo
17.06.25 DE – Stuttgart / Hanns-Martin-Schleyer-Halle *
18.06.25 DE – Bad Vilbel / Stadtwerke-Arena *
13.07.25 DE – München / Olympiahalle *
18.07.25 ES – Fuengirola / Sun & Thunder Festival, Marenostrum Music Castle Park
19.07.25 DE – Wolfsburg / Open Air MusikFestival
20.07.25 DE – Oberhausen / Rudolf Weber Arena *
* Supporting Judas Priest

NOTHING MORE haben mit ihrer aktuellen Single „HOUSE ON SAND“ (feat. Eric Vanlerberghe von I Prevail) einen weiteren Meilenstein erreicht: Der Song erklomm Platz 1 der Billboard „Mainstream Rock Airplay“- und Mediabase „Active Rock“-Charts. Es ist bereits die dritte Single aus dem gefeierten Album CARNAL (Better Noise Music), die diesen Spitzenplatz erreicht – nach „ANGEL SONG“ (feat. David Draiman) und „IF IT DOESN’T HURT“.

Heute gibt die Band eine Reihe neuer Headliner-Termine für EU & UK bekannt:
Die Europa Tour beginnt am 7. November in Tampere (Finnland), mit im Schlepptau haben sie Catch Your Breath, Solence und Ankor! Im Anschluss folgt im Januar 2025 eine US-Tour mit Catch Your Breath, Archers und Doobie, die am 14. Januar in Silver Spring, MD startet. Tickets sind ab sofort über die offizielle Website der Band erhältlich.

NOTHING MORE GSA FESTIVAL DATES 2025
06.06.2025 – (DE) Nürnberg, Rock Im Park
07.06.2025 – (DE) Nürburgring, Rock am Ring
10.06.2025 – (AT) Dornbirn, Conrad Sohm
12.06.2025 – (AT) Nickelsdorf, Novarock
17.06.2025 – (DE) Bochum, Matric
21.06.2025 – (DE) Saarbrücken, Garage
25.06.2025 – (CH) Solothurn, Kulturfabrik Kofmehl

EU Headline Tour 2025:
14.11.25 – DE Hamburg, Docks
15.11.25 – DE Berlin, Astra Kulturhaus
19.11.25 – AT Vienna, Arena
21.11.25 – DE Munich, Backstage
22.11.25 – DE Stuttgart, *LKA Longhorn
23.11.25 – CH Zurich, Komplex 457
28.11.25 – DE Frankfurt a.M., Batschkapp
29.11.25 – DE Cologne, Essigfabrik

Neues Album, neue Tour, NOCH MEHR SPASS: Spannende Zeiten für die fränkischen Comedy-Metal-Meister J.B.O.! Obwohl sie noch das 30-jährige Jubiläum ihres beliebten Debütalbums „Explizite Lyrik“ (1995) feiern, kündigte die Band kürzlich den verlockenden Titel ihres kommenden Studioalbums „Haus Of The Rising Fun“ sowie eine umfangreiche Begleittour an. Doch damit nicht genug: Das 15. Album der Band lockt ihre Fans nicht nur in ihr ganz persönliches „Pink Light District“, sondern ist auch ihre erste Veröffentlichung über das aufstrebende Label für Heavy Metal, PERCEPTION, dem neuesten Label von Reigning Phoenix Music, bei dem die selbsternannten „Kickers of A**“ nun stolz unter Vertrag stehen.

„Wir freuen uns, PERCEPTION unser neues Zuhause nennen zu dürfen, denn Reigning Phoenix Music ist ein echter Bier-Kracher! Wir freuen uns auf unsere erste Veröffentlichung Anfang 2026 und arbeiten uns bis dahin den Arsch auf! Wo ein Phönix regiert, erwarten euch jede Menge feurige Überraschungen!“, verspricht Band-Mitgründer und Sänger/Gitarrist Vito C.

PERCEPTION-Geschäftsführer Jochen Richert ergänzt: „Wir freuen uns, einen weiteren Act begrüßen zu dürfen, mit dem ich in den letzten Jahrzehnten zusammengearbeitet habe: J.B.O.! Vito, Hannes, Ralph & Wolfram – das verkörperte Konsortium des Spaßes – haben über die Jahre nichts von ihrem Einfallsreichtum eingebüßt, und wenn wir ihr „Haus Of The Rising Fun“ betreten, können wir uns ihrer humorvollen Verführung definitiv nicht entziehen. Diese fränkisch-schwäbische Verbindung verspricht J.B.O. vom Feinsten, präsentiert auf die bestmögliche … ähm … pinke Art, versteht sich!“

In J.B.O.s über 35-jähriger Geschichte war Stillstand nie eine Option, und 2025 bildet da keine Ausnahme. Obwohl die Jubiläumsfeierlichkeiten noch bis Ende Oktober andauern und der Erscheinungstermin von „Haus Of The Rising Fun“ erst auf den 9. Januar 2026 festgelegt wurde, lässt das Quartett bereits nächsten Monat offiziell die Korken knallen. Ihre neue Single „Ka-Fump!“ ist von Shania Twains Hit „Ka-Ching!“ aus dem Jahr 2002 inspiriert und bietet ihren Fans nichts als eine bierdurstige Interpretation des weltberühmten Songs. „Ka-Fump!“ erscheint am Mittwoch, den 21. Mai

Garbage haben gerade ihren neuen Song „Get Out My Face AKA Bad Kitty“ veröffentlicht, den zweiten Vorboten ihres mit Spannung erwarteten Studioalbums „Let All That We Imagine Be The Light“ das am 30. Mai erscheint.

„Get Out My Face AKA Bad Kitty“ zeigt Shirley Manson, wie sie die patriarchalen Strukturen der Welt infrage stellt – musikalisch unterlegt mit scharfen Gitarren, treibendem Bass und einer charakteristisch kraftvollen Gesangsperformance. Der Songtitel stammt von einem Song, ursprünglich als Instrumental gedacht, den die Band Manson geschickt hatte: er trug den Arbeitstitel „AKA Bad Kitty“.

„Als ich jung war, habe ich nicht wirklich bemerkt, wie die Dinge funktionieren“, sagt Manson. „Die Leute schieben ältere Frauen gerne zur Seite, weil man mit der Zeit das ganze Spielfeld durchschaut – anders als in jungen Jahren. Wenn man jung ist, will man einfach leben, Abenteuer erleben, das tun, was man liebt, und ist geprägt von der Gesellschaft, in der man aufwächst. Oft sieht man dabei nicht, was um einen herum wirklich geschieht. Wenn man älter wird, erkennt man plötzlich, wie ungleich die Dinge verteilt sind – nicht für alle, aber für viele von uns.

Ich bin empört darüber, wie die Welt Schwarze, Braune, Schwule, Transpersonen, Tiere und Frauen behandelt. In den letzten Jahren in Amerika zu leben und die regelrechte Kriegsführung gegen Frauen zu beobachten, ist schockierend. Alle Rechte, von denen wir dachten, sie seien gesichert, werden gerade wieder ins Mittelalter zurückgedrängt. Ich kann das nicht mehr stillschweigend hinnehmen. Es macht mich nicht nur wütend, es ist beängstigend.“

„Let All That We Imagine Be The Light“, das am 30. Mai erscheint, ist der Nachfolger des 2021 hochgelobten Albums „No Gods No Masters“, das von der New York Times als „pulsierende Mischung aus Gothic und orchestralen Pop“ beschrieben wurde. Laut Manson entstand das neue Album aus dem Bedürfnis heraus, inmitten des globalen Chaos und der Umwälzungen etwas Erhebendes zu schaffen.

Garbage besteht nach wie vor aus den vier ursprünglichen Bandmitgliedern: Shirley Manson, Duke Erikson, Steve Marker und Butch Vig. Seit ihrer Gründung im Jahr 1995 haben sie über 20 Millionen Alben verkauft. Ihr einzigartiger Sound, ihr Songwriting und ihre elektrisierenden Live-Performances haben ihnen weltweiten Ruhm, Chart-Erfolge und kritisches Lob eingebracht. Sie gelten als eine der einflussreichsten Bands ihrer Generation.

“Let All That We Imagine Be The Light” tracklist
There’s No Future In Optimism
Chinese Fire Horse
Hold
Have We Met (The Void)
Sisyphus
Radical
Love To Give
Get Out My Face AKA Bad Kitty
R U Happy Now
The Day That I Met God

CAT LION veröffentlicht ihr Debütalbum „On My Cloud“ am 30.05.2025. Mit ihrer aktuellen Single „Two Lives“ und dem dazugehörigen Musikvideo, zeigt sie, das sie eine feste Größe in der Country Szene ist.

„Wir Österreicher:innen sind sehr heimatverbunden und haben bekanntlich einen starken Bezug zu traditioneller Musik“, so Cat Lion. „Auch die Country Music ist in gewisser Weise eine Art der Volksmusik, mit der auch wir uns sehr gut identifizieren können. Mit meiner Band auf der Bühne zu stehen bedeutet für mich die ultimative Form der Freiheit. Wenn der Beat marschiert und der Bass vibriert, fühle ich mich unbeschreiblich lebendig; als würde ich auf einem Pferderücken durch die Steppe fliegen. Oder auf einer Wolke schweben.“

CAT LION LIVE:

11.05.25 Argentinien/ Buenos Aires – Country Festival
28.05.25 A- Wien – Saloon Wien Donau Zentrum Album Release Show
29.05.25 München- Rattlesnake Saloon Album Release Show
31.05.25 A-Matrei – Burg Trautson – Country Festival
28.06.25 A-Bad Ischl – Stadtfest Country Music Stage
19.07.25 A-Taufkirchen – Rauberger Country Weekend
14.08.25 A- Nußdorf am Attersee – Attersee Country Festival
13.09.25 Weigenheim – Schloß Frankenberg
27.09.25 A-Henndorf am Wallersee – Salt River CC
04.10.25 Erfurt – Country Messe – Main Stage
29.11.25 Eging am See – Pullman City Bayern – Country Christmas Show
06.& 7.12.25 Steindorf-Hofhegnenberg – Country Christmas Show Schloß Hofhegnenberg
12.12.25 Eging am See – Pullman City Bayern – Country Christmas Show
13.12.25 Hallbergmoos – Country Christmas Hausler-Hof

Jeder, der den Namen A. Exekutör kennt, weiß, dass er für eine Überdosis rostigen Stahls steht. Flageladör und Gravedänzer sind zweifellos bekannte Vorbilder, doch dieses Mal hüllt A. Exekutör zusammen mit J. Ferrante die finstere Hülle von MORTALHA NEGRA auf ihrem Debüt-EP-Demotape „Necromante“ ein. Dieses brachiale Werk wird am 18. Juni über Helldprod Records erscheinen.

Diese vier neuen, frisch verdorbenen Songs, die komplett auf Brasilianisch gekotzt sind, beschwören Pest und Fluch, saugen das Licht der Seele aus und besetzen den Leichnam jenseits der unheiligen, bestialischen Sphären. Mit scharfen Riffs, einer primitiven und düsteren Atmosphäre, einer feurigen, zischenden Sprache und rituellem Trommeln vereint „Necromante“ das Beste der Klassiker mit der manischen Ausgelassenheit eines frischblütigen Pakts.

MORTALHA NEGRA ist eine offene Tür zur Hölle, in der „Necromante“ auf den anbetenden Schwefelwinden der Verwüstung reitet, um die abgrundtiefen Massen zu erfreuen und zu preisen. Totaler Kult!

Mortalha Negra’s Necromante Tracklist:
01.Os Ventos Trazem Maldição [03:18]
02.Insurreição de Forças Infernais [02:50]
03.Sob O Signo Da Podridão [02:44]
04.Necromante [03:31]