Am 9. Mai werden BEHEMOTH ihr neues Studioalbum „The Shit Ov God“ veröffentlichen. Jens Bogren hat das 13. Album produziert. Fas Coverartwork stammt wieder aus der Feder von Ihrem langjährigen Mitstreiter Bartek Rogalewicz (BLACK.LODGE.IS.NOW) sowie dem Dark Sigil Workshop. Desweiteren stellt die Band ihr neue Single ‚Lvciferaeon‘ im nachstehenden Musikvideo vor.

Über den Song verrät Frontmann Nergal: „Es scheint passend, inmitten all der Protestaktivitäten, die auf den Straßen der Unholy Trinity Tour zu sehen sind, ‚Lvciferaeon‘ als unsere nächste Single anzukündigen. Luzifer ist für uns in den drei Jahrzehnten unseres Bestehens ein immer wiederkehrendes Symbol gewesen – ein Symbol des Trotzes und der Menschlichkeit im Gegensatz zum göttlichen Ideal. Unser Kampf geht weiter!“

Die „The Shit Ov God“-Tracklist:
1. The Shadow Elite
2. Sowing Salt
3. The Shit Ov God
4. Lvciferaeon
5. To Drown The Svn In Wine
6. Nomen Barbarvm
7. O Venvs, Come!
8. Avgvr (The Dread Vvltvre)

BEHEMOTH live auf „The Unholy Trinity Tour 2025“ mit SATYRICON und ROTTING CHRIST:
04.04.2025 AT-Wien – Gasometer (wenige Tickets)
05.04.2025 München – Zenith
06.04.2025 Berlin – Columbiahalle
08.04.2025 CH-Zürich – Halle 622
15.04.2025 Köln – E-Werk (wenige Tickets)
16.04.2025 Wiesbaden – Schlachthof
26.04.2025 Lichtenfels – Ragnaroek Festival (nur BEHEMOTH)

Es war der Paukenschlag des Jahres 2021: Mit ihrem sechzehnten, selbstbetitelten Album „HELLOWEEN“ meldete sich die Hamburger Metal Institution im siebenköpfigen Line-Up zurück und verursachte ein globales Metal-Beben: Das Album knackte souverän die #1 der Charts in Deutschland und Spanien, erreichte top 10 Platzierungen in 10 weiteren Ländern und wurde von Fans sowie Fachwelt gleichermaßen frenetisch gefeiert. 2022 und 2023 ging der Triumphzug live weiter und ließ bei 60 emotionalen Konzerten in 30 Ländern keine Wünsche offen. Unter anderem als Headliner des Wacken Open Airs, bei Shows in Los Angeles, New York, den „Monsters of Rock“-Festivals in Südamerika sowie dem ersten ausverkauften Gig im legendären Budokan in Tokio flossen bei über 800.000 Fans und den wiedervereinigten Bandmitgliedern reißende Ströme aus Schweiß und Freudentränen – nachzuerleben auf der am 13. Dezember 2024 erschienenen Live-CD und Blu-ray/DVD „LIVE AT BUDOKAN“.

Mit diesen Highlights im Gepäck gehen HELLOWEEN in ihr Jubiläumsjahr und zelebrieren 40 Jahre Band- und Metalgeschichte. Während Andi Deris, Michael Kiske, Michael Weikath, Kai Hansen, Markus Grosskopf, Sascha Gerstner und Dani Löble intensiv am Nachfolger des sensationellen Reunion-Albums arbeiten, kündigten sie parallel eine JUBILÄUMSTOUR der Superlative an, wie Bassist und Gründungsmitglied Markus Grosskopf erklärt: „Wir haben uns einige großartige Überraschungen für die Fans überlegt und werden neben brandneuen Songs, die zum ersten Mal live auf die Bretter kommen, auch ein paar Tracks aus der Bandhistorie spielen, die man sehr lange nicht mehr live gehört hat. Die Shows werden für uns alle ein fantastisches Erlebnis werden!“

Frontmann Andi Deris ergänzt: „Die kreative Arbeit im Studio macht uns unglaublichen Spaß und das Album verspricht ein absolutes Highlight zu werden – aber nichts auf der Welt ist mit einem HELLOWEEN-Konzert vergleichbar: Die Energie unseres Publikums ist einfach unbeschreiblich und wir können es kaum erwarten, endlich wieder mit den Fans Vollgas zu geben. Die kommende Tour wird größer, besser und eindrucksvoller denn je!“

Die Livetermine beginnen am 17.10.25 in Luxemburg und führen HELLOWEEN sechs Wochen durch ganz Europa. In den Flightcases befindet sich nicht nur das frische Material des noch unbetitelten neuen Longplayers, sondern auch die Setlists der Erfolgsmetaller von BEAST IN BLACK: Als ‚very special guests‘ sind die Finnen ein weiterer Garant für eine Metalparty vom anderen Stern. In der ersten Hälfte 2026 stehen Dates in Asien, Süd- und Nordamerika an, bevor Deutschlands Metalbotschafter Nr. 1 im Sommer ’26 auf den größten Festivals Europas klarstellen werden, dass die ‚glorreichen Sieben‘ ihren Turbo auch nach 40 Jahren noch aus allen Zylindern feuern!

HELLOWEEN – 40 Years Anniversary Tour – 2025

very special guest: BEAST IN BLACK

Die deutschen Daten werden präsentiert von: Metal Hammer, Classic Rock, Musix, metal.de und Rock Antenne

17. Oktober LU – Luxemburg, Rockhal

18. Oktober NL – Tilburg, 013

20. Oktober UK – London, Eventim Apollo

22. Oktober FR – Paris, Le Zenith

24. Oktober CZ – Prag, O2 Arena

25. Oktober SK – Zvolen, Tiposbet Arena

26. Oktober HU – Budapest, Papp Laszlo Arena

28. Oktober PL – Katowice, Spodek

30. Oktober DE – Bochum, Ruhrcongress – Zusatzshow neu

31. Oktober DE – Bochum, Ruhrcongress – ausverkauft

01. November DE – Hamburg, Barclays Arena

03. November NO – Oslo, Sentrum Scene

04. November NO – Oslo, Sentrum Scene

06. November FI – Helsinki, Ice Hall

08. November SE – Gothenburg, Partille Arena

13. November PT – Lissabon, Campo Pequeno

15. November ES – Madrid, La Cubierta des Leganes

19. November IT – Mailand, Forum

20. November CH – Zürich, The Hall

22. November DE – Stuttgart, Schleyerhalle – nur noch wenig Tickets

Tickets & Infos unter www.helloween.org

Die finnische Modern-Metal-Band Hexbloom hat ihre Debütsingle „Haze“ über Finnish Inverse Records veröffentlicht.

„Der Song handelt von Ängsten und Belastungen aus der Vergangenheit und wie man sie überwindet. Er handelt auch davon, den besonderen Menschen zu finden, der einem hilft, die Vergangenheit hinter sich zu lassen und wieder Vertrauen in die Welt zu fassen,“ sagt Eepi Karppinen // Gesang

Jessie Wagner ist eine gefragte Sängerin, die mit legendären Künstlern wie Lenny Kravitz, Chic, Duran Duran und Little Steven and the Disciples of Soul aufgetreten ist. Sie leitet außerdem die New Yorker Rock-/Soulband Army of the Underdog. 2020 veröffentlichte sie ihr gefeiertes Solo-Debütalbum „Shoes Droppin’“.

Jessie veröffentlicht ihre neue LP „War Within“ am 25. April bei Wicked Cool Records.

„War Within“ ist eine mitreißende Reise durch die Klänge von Pop, Rock und Soul. Jessies genreübergreifender Mix mit klassischem Retro-Feeling bietet für jede Stimmung etwas. Ob zum Tanzen, für den Sinn des Lebens oder für die perfekte Hintergrundmusik auf dem Highway – „War Within“ bietet für jeden Geschmack den passenden Song.

Jessie sagt: „Dieses Album, War Within, setzt meine Gedanken über den Verlust der Liebe, das Älterwerden, den Verlust meiner Orientierung und das Versöhnen mit den Herausforderungen des Lebens fort. Wie bei all meiner Musik bekommt ihr auch hier einen kleinen Vorgeschmack auf Pop, Rock, Soul und Folk. Ich habe mich entschieden, die Genre-Schublade zu verlassen und meinen Klangkreis weiter zu erweitern und zu erweitern; und ich lade euch ein, mich auf dieser Reise zu begleiten!“

Es ist kein Geheimnis, dass der deutsche Heavy-Metal-Juggernaut Powerwolf mit seinen jüngsten Territory-Debut-Touren das nordamerikanische Publikum sehr beeindruckt hat, und jetzt sind die Wölfe zurück für mehr! Die Metallmasse wird die USA und Kanada erneut auf einer neuen Headline -Tour am 17. September 2025 in Toronto übernehmen. Mit Labelkollegen und Power Metal Giants Dragonforce als besondere Gastunterstützung wird die Tour in wichtigen Märkten wie Detroit, MI, Vancouver, BC, Seattle, WA und vielem mehr Zwischenstopps eingestellt.

In diesem Lauf wird Powerwolf auch zum ersten Mal bei großen Festivals wie lauter als Leben und Nachbeben auftreten. Die Tickets für die neu angekündigten Tourdaten von Powerwolfs werden am Freitag, den 11. April, um 10:00 Uhr Ortszeit in den Handel, wobei die einzelnen Vorverwalungen bereits heute beginnen.

Verpassen Sie nicht Ihre Chance, die legendäre und unvergessliche Metallmasse mit größter Produktionsqualität und filmischer Leistung zu sehen, mit dieser beispiellosen Aufstellung! Weitere Informationen finden Sie unter www.powerwolf.net/live.

More Upcoming POWERWOLF Tour Dates:

Latin American Crusade 2025
23.04.25 MX – Mexico City / Auditorio BB
24.04.25 MX – Guadalajara / Guanamor Teatro Estudio
25.04.25 MX – Monterrey / Showcenter
27.04.25 CR – San Jose / Peppers Club
29.04.25 SV – San Salvador / Museo Marte
01.05.25 CO – Bogota / Royal House
05.05.25 CL – Santiago / Teatro Cariola
07.05.25 AG – Buenos Aires / El Teatro Flores

Summer Of The Wicked Tour 2025
06.06.25 FR – Nancy / Heavy Week-End
07.06.25 DE – Nuremberg / Rock im Park
08.06.25 DE – Nurburg / Rock am Ring
10.06.25 FR – Toulouse / Zenith (+ Dragonforce)
11.06.25 FR – Lyon / Halle Tony Garnier (+ Dragonforce)
13.06.25 AT – Nickelsdorf / Nova Rock
15.06.25 NL – Leeuwarden / Into The Grave
17.06.25 FR – Lille / Zenith (+ Dragonforce)
20.06.25 DE – Rostock / Stadthalle (+ Dragonforce)
21.06.25 DK – Copenhagen / Copenhell
22.06.25 SE – Huskvarna / Folkets Park (+ Amaranthe & Dragonforce)
24.06.25 SE – Uppsala / Fyrishov (+ Amaranthe & Dragonforce)
25.06.25 NO – Oslo / Tons Of Rock
27.06.25 EE – Tallinn / Tallinn Rock Festival
28.06.25 FI – Helsinki / Tuska Festival
30.06.25 PL – Lodz / Atlas Arena (+ Epica & Dragonforce)
01.07.25 SK – Bratislava / Peugot Arena (+ Epica)
02.07.25 HU – Dunaujvaros / Rockmaraton
04.07.25 DE – Ballenstedt / Rockharz Festival
11.07.25 DE – Saarbrücken / E-Werk Open Air (+ Warkings)
13.07.25 CZ – Vizovice / Masters Of Rock
02.08.25 RO – Rasnov / Rockstadt Extreme Fest
09.08.25 ES – Villena / Leyendas Del Rock

Exclusive United Kingdom Show 2026
07.03.26 UK – London / OVO Arena Wembley

POWERWOLF are:
Attila Dorn – vocals
Falk Maria Schlegel – organ
Charles Greywolf – guitar
Matthew Greywolf – guitar
Roel van Helden – drums

Es hat sich angedeutet seit vor ein paar Tagen große Billboards in L.A. aufgetaucht sind, jetzt ist es amtlich: TURNSTILE sind zurück! Am 6. Juni 2025 erscheint NEVER ENOUGH, das sehnlich erwartete neue Album der Band und ihr erstes seit vier Jahren (Album-Artwork unten). Schon heute gibt’s den Titeltrack auf allen Streaming-Plattformen zu hören – samt offiziellem Musikvideo, bei dem TURNSTILE-Sänger Brendan Yates und -Gitarrist Pat McCrory selbst Regie führten.

Aufgenommen zwischen Los Angeles und dem heimischen Baltimore wurde NEVER ENOUGH von TURNSTILE-Frontmann Brendan Yates produziert. Das Ergebnis: ein wuchtiges, ruheloses Album, das den unverwechselbaren, genreübergreifenden Sound der Band weiterdenkt – energiegeladen, unerschrocken und voller Leben. Eine musikalische Metamorphose von einer der spannendsten und einflussreichsten Bands ihrer Generation. NEVER ENOUGH folgt auf das gefeierte Vorgängeralbum GLOW ON, das TURNSTILE vier Grammy-Nominierungen einbrachte und in Deutschland die Top 10 der offiziellen Charts erreichte.

KATATONIA, Schwedens Grandseigneurs der Düsternis, veröffentlichen am 6. Juni 2025 das neue Album Nightmares as Extensions of the Waking State über Napalm Records. Einmal mehr wandelt die Band durch fröstelnde Dunkelheit und lässt dennoch hier und da Hoffnung erahnen. Nightmares as Extensions of the Waking State markiert den nächsten evolutionären Schritt und knüpft stilistisch an das letzte Album Sky Void of Stars (2023, Platz 5 der Deutschen Album Charts) an. Zudem stellen KATATONIA ihre beiden neuen Gitarristen als feste Bandmitglieder vor. KATATONIA 2025 sind Sänger Jonas Renkse, Bassist Niklas Sandin, Schlagzeuger Daniel Moilanen sowie die Gitarristen Nico Elgstrand und Sebastian Svalland.

Mit der heute veröffentlichten Leadsingle „Lilac“ gewähren KATATONIA einen ersten eindrucksvollen Einblick in das, was Fans vom kommenden Album erwarten dürfen. Der Track vereint Jonas Renkses unverwechselbaren Gesang mit hypnotischen Rhythmen, schweren Riffs und progressiven Elementen. Begleitet von einem atmosphärischen Musikvideo trifft „Lilac“ direkt ins Herz und unterstreicht KATATONIAs außergewöhnliche Fähigkeit, die Hörer*innen in einen Strudel aufwühlender Emotionen zu ziehen.

Jonas Renkse kommentiert:
„Wir sind stolz und aufgeregt, unser neues Album Nightmares as Extensions of the Waking State anzukündigen, das am 6. Juni über Napalm Records erscheinen wird. Wie immer sind diese Songs Geschichten, die im Augenwinkel gedeihen – vom Licht verdunkelt, doch bereit, in der Dämmerung unserer morbiden Existenz zum Leben zu erwachen. Bitte genießt den ersten Hauch davon: ‚Lilac ‘.“

Nightmares as Extensions of the Waking State Tracklist:
1. Thrice
2. The Liquid Eye
3. Wind of no Change
4. Lilac
5. Temporal
6. Departure Trails
7. Warden
8. The Light Which I Bleed
9. Efter Solen
10. In the Event of

ZEIT ZUM FEIERN in Großbritannien und Irland! VIO-LENCE lädt zur 35-Jahr-Feier ihres Albums „Oppressing the Masses“ ein. Special Guest EXHORDER begleitet sie nicht nur auf Tour, sondern bereichert die Party auch mit ihrem eigenen 35-Jahr-Jubiläumsalbum „Slaughter in the Vatican“.

VIO-LENCE & EXHORDER UK & Ireland TOUR 2025 ||
17.04. 🇬🇧GB London @ The Underworld
18.04. 🇬🇧GB Birmingham @ Castle And Falcon
19.04. 🇬🇧GB Preston @ Blitz
20.04. 🇬🇧GB Glasgow @ Slay
21.04. 🇮🇪IE Dublin @ Opium
22.04. 🇬🇧GB Chester @ The Live Rooms
23.04. 🇬🇧GB Sheffield @ Corporation
24.04. 🇬🇧GB Crumlin Newport @ The Patriot

TICKETS

Oppressing The Masses
Tracklisting:
01. I Profit
02. Officer Nice
03. Subterfuge
04. Engulfed By Flames
05. World In World
06. Metally Afflicted
07. Liquid Courage
08. Oppressing The Masses

Get their latest EP „LET THE WORLD BURN“ HERE

Die britischen Rockikonen SKUNK ANANSIE haben heute ihren brandneuen Song „Lost And Found“ veröffentlicht, der seine Weltpremiere in der Steve Lamacq Show von BBC 6 Music feierte. Der dramatische Song beginnt mit Skins einsamem Gesang, bevor ein stakkatoartiges Klaviermotiv sie begleitet. Er ist ein eindrucksvolles Beispiel für die Schönheit und Dramatik des kommenden Albums der […]

Am 13. Juni werden die Jungs von MOTORJESUS ihren neuen Langspieler „Streets Of Fire“ bei Reaper Entertainment auf den Markt bringen. Dem nicht genug, denn mit dem neuen Werk gehen die Jungs zwischen September und Dezember 2025 auf Tour.

Über ihre kommende Platte „Streets Of Fire“ verraten MOTORJESUS: „Mit „Streets Of Fire“ wollen wir unserer eingeschlagenen Linie der letzten Jahre treu bleiben, energiereiche gute Songs zu schreiben ohne Schnickschnack und mit so viel Energie und Power wie möglich, ohne die Eingängigkeit aus dem Fokus zu verlieren. „Streets Of Fire“ ist unsere Interpretation von modernem Heavy Metal und Hard Rock in 2025. Mit Knallgas in die Zukunft!“

MOTORJESUS auf „Streets Of Fire“-Tour:
05.09.25 Leipzig – Hellraiser (Support: Lost Sanctuary)

06.09.25 Bremen – Tower (Support: Lost Sanctuary)

12.09.25 Marienmünster – Rock n Revel (No Support)

13.09.25 Herford – Kulturwerk (Support: Lost Sanctuary)

20.09.25 PV Rocks Open Air (No Support)

26.09.25 Magdeburg – Factory (Support: tba)

27.09.25 Göttingen – Exil (Support: Huckleberries Wildest Dream)

03./04.10.25 Geiselwind – Monster Festival (No Support)

17.10.25 tba

18.10.25 Übach-Palenberg – Outbaix 2.0 (Support: Scornage)

24.10.25 Rheine – Hypothalamus (Support: Lost Sanctuary)

31.10.25 Viersen – Rockschicht (Support: Lost Sanctuary)

07.11.25 Essen – Turock (Support: Lost Sanctuary)

08.11.25 Waldbronn – Soundcheck One (Support: Lost Sanctuary)

21.11.25 Cham – LA Eventhalle (Support: Lost Sanctuary)

22.11.25 Siegburg – Kubana (Support: Lost Sanctuary)

28.11.25 Wegberg – Zur alten Post (Support: The Hellboys)

29.11.25 Düsseldorf – Pitcher (Support: tba / No Support)

05.12.25 Hannover – Lux (Support: Lost Sanctuary)

06.12.25 Hamburg – Headcrash (Support: Lost Sanctuary)

12.12.25 München – Backstage (Support: SpitFire)

13.12.25 Frankfurt – Nachtleben (Support: V8Wankers)