Äh, wie bitte? Das klingt sehr verdächtig nach einer absoluten Bullshit-Meldung! Ja richtig: Schön wär’s – aber das ist totaler Bullshit. Und warum? Weil „Bullshit“ nicht nur der Name, sondern auch das Konzept des neuen WolveSpirit-Albums ist, das ab 7.2. digital, als CD, Black Vinyl und Ltd. Splatter Vinyl erhältlich ist. „Bullshit“ ist das bisher ambitionierteste Projekt der Bandgeschichte, die u.a. bereits auf gemeinsame Tourneen mit Uriah Heep und Spiritual Beggars zurückblicken kann, und der Nachfolger von „Change The World“, das sich 2022 auf Platz 30 in den deutschen Albumcharts platzieren konnte.
Die neue Single „Titanium“ ist der Leuchtturm innerhalb der Songs des neuen Albums. Sie ist ein Symbol für Stärke und Uneinnehmbarkeit. Sie ist der selbst auferlegte Schutzpanzer, wenn man es inmitten von allseits umgebendem Irrsinn irgendwie schaffen muss, noch aufrecht stehen zu bleiben.
Die Würzburger Band beschreibt die Entstehung der neuen Single „Titanium“: „‚Titanium‘ war der erste Song, der für dieses Album geschrieben wurde. Im Kern dreht sich der Track um ein kraftvolles, treibendes Gitarrenriff, das die Strophen dominiert. Der Song erzählt von Kämpfen, Blut und dem erbitterten Nahkampf, in dem Feinde mit unbändiger Wut niedergestreckt werden. Unser inneres Bild dazu ist ein Schlachtfeld in einer Fantasy-Welt, wie sie Robert E. Howard in seinen Geschichten erschaffen hat. Ein unbezwingbarer Krieger, eine Figur wie Conan. Er ist Titanium!“
Die Crew vom No Sleep After X-Mas Festival hat lange dran getüftelt, ein besonderes Open Air auf die Beine zu stellen, was es in der Form und Konzeption noch nicht gegeben hat. Somit steigt ein neuer Stern am Festival Himmel auf, das PIRATE FEST!
Richtig getüftelt trifft es denn mit VISIONS OF ATLANTIS, TANZWUT und RAUHBEIN gibt es drei Fette Bands die schon den Ticketpreis rechtfertigen. Doch dem nicht genug.
So gesellen sich: Haggefugg, Dragony, Terra Atlantica, Rumproof, Die Gossenpoeten, Silverbones, The Privateers, Calarook und viele weitere dazu.
Nicht schlecht oder was meint ihr? Wir sagen für die Erstausgabe, das ist Spitze, den. Es kommt ja noch ein Headliner dazu.
Zu den Tickets geht es hier lang.
Cari Caris drittes Studioalbum „One More Trip Around The Sun“ ist mehr als nur eine Sammlung von Songs: Es ist eine Hommage ans Älterwerden, eine Liebeserklärung an Familie und Freund:innen und das Versprechen, sich und den eigenen Werten treu zu bleiben – abseits von kurzlebigen Trends und dafür konsequent gegen den Strom.
Denn das österreichische Duo Cari Cari ist von Anfang an gegen den Strom geschwommen. Trotz der anstehenden Welttournee mit Konzerten in Europa und den USA im Frühjahr 2025 und Lobeshymnen von BBC Radio 1, dem italienischen Rolling Stone („Cari Cari sind die größte Entdeckung des Primavera Sound Barcelona“) und NME bleibt die Band ein Familienunternehmen – ohne Plattenvertrag, Management oder Verlag. Stattdessen setzen die beiden Bandmitglieder Alexander Koeck und Stephanie Widmer auf DIY in seiner besten Form: Albumcover, Merchandise und Bühnenbild werden von Stephanie entworfen, die Musik wird im eigenen Studio aufgenommen, und den Onlineshop betreibt Stephis Mutter, die alles aus der Garage der Großeltern verschickt.
One More Trip Around The Sun“ ist das Ergebnis einer Sinnkrise, die sich aus der ständigen Jagd nach „mehr“ ergeben hat. „Es fühlt sich nicht wirklich anders an, ob 15.000 Menschen beim Southside Festival vor der Bühne stehen oder 500 Leute in einer kleinen Venue. Wir sind von einem Erfolg zum nächsten gejagt. Millionen Menschen hören jeden Monat unsere Musik, aber im Endeffekt hat sich gezeigt: Es sind Erlebnisse und Verbindungen, die zählen – nicht die Statistiken.“
CARI CARI live:
15.02.2025 Footprints Festival Utrecht
04.03.2025 Lodge Room – Los Angeles, CA
05.03.2025 The Chapel – San Francisco, CA
07.03.2025 Mississippi Studios – Portland, OR
08.03.2025 The Pearl – Vancouver
09.03.2025 Madame Lou’s – Seattle, WA
12.-16.03.2025 SXSW Festival – Austin, TX
17.03.2025 Empty Bottle Festival – Chicago, IL
18.03.2025 Magic Bag – Detroit, MI
19.03.2025 Adelaide Hall – Toronto, ON
21.03.2025 Crystal Ballroom- Boston, MA
22.03.2025 Sultan Room – Brooklyn, NY
27.03.2025 Huxleys Neue Welt – Berlin
29.03.2025 Rock Cafe – Prag
30.03.2025 Z-Bau – Nürnberg
02.04.2025 Orpheum – Graz
03.04.2025 Rockhouse – Salzburg
04.04.2025 Rockhouse – Salzburg
09.04.2025 Music Hall – Innsbruck
10.04.2025 Mühle – Hunziken Rubingen
11.04.2025 Dynamo – Zürich
12.04.2025 Conrad Sohm – Dornbirn
16.04.2025 Zoom – Frankfurt
17.04.2025 Gloria – Köln
18.04.2025 De Roma – Antwerp
23.04.2025 Tolhuistuin – Amsterdam
24.04.2025 Rotown – Rotterdam
25.04.2025 FZW – Dortmund
26.04.2025 Mojo – Hamburg
29.04.2025 Le Point Ephemere – Paris
02.05.2025 Omeara – London
11.05.2025 Muffathalle – München
Vom kommenden „Welcome To The Future“ Album haben H.E.A.T mit ‚Disaster‘ einen fetten Song rausgefeuert, welchen ihr euch nachstehend reindonnernbkonnt. Das Album erscheint am 25. April über EarMusic im Handel. einen Song ausgekoppelt. Regisseur Patric Ullaeus hat das Musikvideo zusammengestellt und entführt euch ein wenig in die 80-er Jahre. ihr euch unten anschauen.
Die „Welcome To The Future“-Tracklist:
A
1 Disaster
2 Bad Time for Love
3 Running to You
4 Call My Name
5 In Disguise
6 The End
B
1 Rock Bottom
2 Children of the Storm
3 Losing Game
4 Paradise Lost
5 Tear It Down (R.N.R.R.)
6 We Will Not Forget
Aus dem Hause EISBRECHER um Frontmann Weswlskie gibt es Neuigkeiten, denn ab dem 14. März steht der neue EISBRECHER-Langspieler „Kaltfront°!“ in den Läden. Mit dem Titeltrack macht die Band euch heiss auf das neue Album. Auf dem Album beschäftigt sich die Band mit Themen wie Isolation, gesellschaftlichem Wandel und innerer Stärke. Im Frühling geht die Truppe mit ihrem neuen Album auch auf Tour, wir berichteten hier
Thrash Metal-Fans aufgepasst. Am 7. Februar 2025 ist es soweit. An dem Tag erscheint „Gods And Creators“, das neue Album der Schweizer KLAW. Das brandneue, von V.O. Pulver und der Band selbst in den Little Creek Studios produzierte Werk wird über El Puerto Records veröffentlicht. Aktuell präsentieren uns KLAW ein tolles Playthrough-Video vom Titel „Press Start“, den es in seiner Albumversion bereits zu sehen und zu hören gibt.
Zu Beginn des Jahres konnten KLAW mit „Carousel Of Flames“ einen zweiten Kracher vom neuen Album präsentieren.
Gitarrist Pat über die Musik: „Carousel of Flames“ wurde erst kurz vor den Studioaufnahmen geschrieben und es ist der einzige Song, der zuvor nie zusammen innerhalb der Band gespielt wurde. Meine Grundidee war es, neben den sonst eher komplexen Songs, einen eingängigen, einfach strukturierten Track zu schreiben. Eine gute Melodie im Refrain, ein pumpendes Straight Forward Strophenriff, zusammengehalten von einem Schweden-Metal-Riff. Die Formel „Weniger ist manchmal mehr“ hat funktioniert und der Song entwickelt sich schnell zu einem der beliebtesten Tracks innerhalb der Band.
Sänger Jonas über den Text:
Die Seele eines Kindes… So rein, so naiv, so zerbrechlich…Der Song thematisiert die
Beeinflussbarkeit von Kindern und die Gefahr, die daraus entsteht.
“Gods And Creators” Tracklist:
1. Intro
2. Press Start
3. Gods And Creators
4. Carousel Of Flames
5. Swell
6. Pictures Of My Past
7. Senseless
8. Walk The Line
9. Fearbreeder
10. Curse Of The Blessed
11. Stay Sit Roll Fetch
12. Alcoholic
Die französische surrealistische Progressive-Band Vénus Bleue präsentiert stolz ihre neueste Single „Héréditaire Parricide“. Dieser düstere und intensive Titel ist die zweite Veröffentlichung ihres mit Spannung erwarteten Debütalbums „Infâme Nectar“, das am 14. Februar 2025 über Wormholedeath erscheinen soll.
„Héréditaire Parricide“ entführt die Zuhörer tief in die Bereiche düsterer emotionaler Turbulenzen und des gesellschaftlichen Zusammenbruchs und erforscht Themen wie ererbte Traumata, destruktive Familienmuster und die Rebellion gegen unterdrückende Hinterlassenschaften. Der Titel des Liedes spricht vom Durchbrechen von Leidenszyklen und verwendet lebendige, oft beunruhigende Bilder, um toxische Systeme zu kritisieren, die über Generationen weitergegeben wurden. Es stellt sich die Frage: Können wir dem Schaden, den diejenigen vor uns angerichtet haben, jemals wirklich entkommen?
Motörhead, generationsübergreifender Soundtrack und Lebensstil für Millionen von Menschen weltweit, feiern 2025 ihr 50-jähriges Jubiläum. Zu Ehren dieses historischen Meilensteins werden das ganze Jahr über eine Reihe von Veröffentlichungen und Veranstaltungen stattfinden. Mit Live-Auftritten vor Millionen von Fans und über 25 Millionen verkauften Alben in ihrer Karriere sind die mit einem Grammy ausgezeichneten Motörhead auch zu Beginn ihres goldenen Jubiläums so beliebt wie eh und je. Im Oktober 2024 erreichte die Band mit „Lawman“ eine brandneue Top-10-Single-Platzierung in Großbritannien, verzeichnete weltweit über 320 Millionen Streams, 20 Millionen Hörer auf Spotify und über 112 Millionen Aufrufe auf YouTube. Und beginnend mit einer ganz besonderen Veröffentlichung, die im Mai bekannt gegeben wird, wird das Jahr 2025 ein Fest sein, das bestätigt: Motörhead is For Life und Lemmy is Forever.
„Es ist unglaublich, zu wissen, dass unsere Musik und alles, wofür sie steht, nach wie vor bei so vielen Menschen auf Resonanz stößt“, sagt Gitarrist Phil Campbell. „Natürlich sind wir enorm dankbar, dass wir immer noch so geschätzt werden und ganz ehrlich – die Musik bleibt so lebendig und wichtig wie eh und je, denn sie hat eine einzigartige Energie und Ehrlichkeit, die wir alle immer brauchen werden.“
„Es ist eine bemerkenswerte Geschichte, die Verbindung, die wir mit unseren Fans haben, kann man nur als Familie bezeichnen und es ist so aufregend, zu sehen, wie diese Familie immer noch wächst“, sagt Mikkey Dee. „Aber es ergibt auch Sinn, denn die Leute wissen, wer wir sind und worum es in der Musik geht. Motörhead hat immer dafür gestanden, es auf UNSERE Art zu machen; es ist zeitlos und inspiriert die Leute weiterhin, diesen Weg zu gehen.“
Den Auftakt der Feierlichkeiten bilden limitierte Vinyl-Sondereditionen der Motörhead-Alben „Overkill“, „Bomber“ und „Ace Of Spades“ zum 50-jährigen Jubiläum. Sie sind alle als Half-Speed-Master geschnitten, als spezielle Farbkonfigurationen gepresst, enthalten ein exklusives Poster und werden am 28. Februar veröffentlicht. Unter dem Link könnt ihr das Werk vorbestellen
Twins Crew hat „Choose Your God“ veröffentlicht, die zweite Single aus dem neuen Album „Chapter IV“, das am 21. Februar bei Scarlet Records erscheint.
https://open.spotify.com/intl-de/album/088cx9CdfUvX09YzmZMCHI
Taucht mit dieser Hymne in den Kern des Metalls ein: Stimmen rufen nach innen und suchen nach der Wahrheit in den Echos Ihres Geistes. Dieses kraftvolle Lied fordert Sie dazu auf, auf Ihre eigene Stimme zu hören und Metal als Ihren wahren Gott anzunehmen. Mit heftigen Soli und einem beeindruckenden Refrain ist es ein Sammelruf für wahre Gläubige. Wählen Sie Ihren Gott und spüren Sie die rohe Energie, die Sie ausmacht!
Chapter IV” tracklist:
1. Choose Your God
2. Never Stop Believing
3. Living In A Dream
4. Warrior Of North
5. Fire
6. Without You
7. Order 69