Die Multi-Platin- und GRAMMY®-prämierten Deftones sind aus der Alternative Metal Szene absolut nicht mehr wegzudenken und haben eine der treuesten und eingefleischtesten Fanschaften schlechthin.
Nachdem die ikonische Band kürzlich bereits für die diesjährigen Hurricane und Southside Festivals bestätigt wurde, kündigt sie nun auch eine für Deutschland exklusive Headline-Show an: Am 20. Juni 2025 werden Deftones in der Frankfurter Jahrhunderthalle zu sehen sein; präsentiert wird das Ganze von Radio Bob.
Der Artist-Presale startet am Mittwoch, 05.02. um 10:00 Uhr, gefolgt vom Eventim-Presale am Donnerstag, 06.02. um 10:00 Uhr und dem allgemeinen Vorverkaufsstart am Freitag, 07.02. um 10:00 Uhr.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/02/email1738576855304.jpg8381200redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-02-03 11:02:152025-02-03 11:02:15DEFTONES kündigen exklusive deutsche Headline-Show an
Die britischen Pioniere des heruntergestimmten Epic Sludge Rock, Raging Speedhorn, kehren mit der brandneuen Single „Every Night’s Alright For Fighting“ zurück, die aus ihrem aufrührerischen neuen Album „Night Wolf“ stammt, das am 6. März über Spinefarm erscheinen soll. Das Wrestling-Themenvideo, inspiriert vom Stil der 1980er Jahre.
Über das Video sagte die Band: „Wir alle lieben die Wrestling-Ära der späten 80er/90er Jahre (das Goldene Zeitalter) und dies ist ein Video, das wir schon lange drehen wollten.“ Schließlich schrieben wir „Every Night’s Alright For Fighting“ und wussten sofort, dass dies das Lied war, um einigen unserer Kindheitshelden im Quadrat des Kreises zu huldigen. Der Song selbst umfasst den klassischeren Speedhorn-Sound und wir sind begeistert, endlich unsere ironische Hommage an die Massen zu veröffentlichen. Wir hoffen, dass es euch allen gefällt! Oooooh Yeahhhh!“
The tracklisting for “Night Wolf” is:
Blood Red Sky
Buzz Killa
The Blood Code
Can’t Stop
Every Night’s Alright for Fighting
Night Wolf
DOA
Comin‘ In Hard
Dead Men Can’t Dance
Dead Reckoning
Zum 25. Jubiläum ihres Albums Infest spielten Papa Roach gerade vier gefeierte Konzerte in Berlin, Frankfurt, Hamburg und Düsseldorf. Mit über 20.000 Besuchern waren alle, von PRK Dreamhaus veranstalteten Shows innerhalb kürzester Zeit ausverkauft.
Am Tag ihres letzten Deutschland-Konzerts der laufenden Tour übergab die Band nun in Düsseldorf einen Scheck in Höhe von 20.000 Euro an den gemeinnützigen Verein Metality, der die Band bereits auf ihrer kompletten Deutschlandtour begleitet hatte.
Bei Metality handelt es sich um einen gemeinnützigen Verein, der ein weltweites Netzwerk von „Metalheads“ schafft, die sich gegenseitig unterstützen, helfen und fördern und allen, die im Moshpit des Lebens auf die Schnauze fallen, wieder aufhelfen.
“We aim to always Leave A Light On for those who are struggling, and encourage anyone to seek help they may need. Working together with Metality, along with organizations around the globe, we are pleased to raise awareness for the cause of mental health and suicide prevention”, sagen Papa Roach.
In den USA hatten Papa Roach zuvor u.a. bereits mit der American Foundation for Suicide Prevention zusammengearbeitet.
Pünktlich zum Tourstart veröffentlichte die Band kürzlich ihre neue Single “Even If It Kills Me”
Die gefeierte schwedische Retro Rock-Band THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA veröffentlicht heute endlich ihr lang erwartetes siebtes Studioalbum Give Us The Moon! Zur Feier des Tages startet die Band ihre große Europatour und präsentiert gleichzeitig ein atemberaubend cineastisches Musikvideo zur neuen Single „Paloma“. Das facettenreiche neue Album setzt die Mission von THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA fort, authentischen AOR zu spielen, der Fans wie Kritiker mit fesselnden Geschichten, brillantem musikalischem Können und einem einzigartigen Sound begeistert.
THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA wurden im Jahr 2007 von Mitgliedern namhafter Bands wie Soilwork, Arch Enemy und Mean Streak gegründet und waren bereits dreimal für die schwedischen Grammis nominiert. Die Band ging auf zahlreiche internationale Tourneen und trat auf renommierten Festivals wie Wacken Open Air, Alcatraz und Bloodstock auf. Zudem durfte sie KISS bei deren letzten schwedischen Konzerten im legendären Dalhalla als Support begleiten. Verpasst diesen Frühling nicht die Gelegenheit, THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA live zu erleben, sichert euch ein Exemplar des brandneuen Albums und lasst euch von dem fesselnden Musikvideo zu „Paloma“ verzaubern!
THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA kommentieren:
„‘Paloma‘ basiert auf einer wahren Geschichte – eine Stewardess trifft einen Piloten und die Dinge nehmen ihren Lauf. Am Ende bleibt jedoch nur Verzweiflung und daher ist dieser Song eine Befreiungshymne für all jene, die in einer toxischen und missbräuchlichen Beziehung gefangen sind.“
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/01/email1738330399734.jpg8441000redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-01-31 14:35:052025-01-31 14:35:05THE NIGHT FLIGHT ORCHESTRA: Das neue Album „Give Us The Moon“ ist draussen und hat emotionale Töne zur Feier des Tages enthüllt
The Wildhearts haben eine brandneue Single, „Troubadour Moon“, nebst einem Musikvideo, aus ihrem kommenden Studioalbum „Satanic Rites of The Wildhearts“ veröffentlicht, das am 7. März über Snakefarm erscheint. „Troubadour Moon“ ist eine Explosion hymnischer Güte und voller melodischer Schlagkraft.
„Ich habe kürzlich ein Interview mit einem bekannten Musiker gelesen und er sprach darüber, dass es keine Troubadours mehr gibt – Leute, die Musik nur aus Liebe zur Musik machen. Ich fand es eine interessante Beobachtung, deshalb habe ich sie hier angesprochen, zusammen mit der Idee, man selbst zu sein und sich nicht von Trends oder Mode, von den neuesten Dingen beeinflussen zu lassen. Wenn Sie das zulassen, besteht die Gefahr, dass Sie immer einen Schritt hinterherhinken oder im Schatten eines anderen stehen …“ – Ginger Wildheart
„Da das neue ‚Satanic Rites…‘-Album sowohl musikalisch als auch visuell den Geist und die Energie des klassischen ‚Earth vs…‘-Debüts widerspiegelt, war es sinnvoll, dass das Video zu ‚Troubadour Moon‘ eine Vielzahl von Referenzen enthielt – einige sehr subtil und dunkel – bis hin zu den glorreichen Anfangstagen der Band. Darüber hinaus wird diese Anerkennung der Vergangenheit hoffentlich ein Lächeln auf die Gesichter langjähriger Fans zaubern und die Tatsache unterstreichen, dass diejenigen, die die Videos, das Artwork und die Fotos sowie alle Bilder erstellen, echte Fans der Band mit Leidenschaft sind für Details. Und wenn jemand weiß, warum in dem Clip eine flüchtige Anspielung auf den ehemaligen Newcastle-Trainer Kevin Keegan zu sehen ist, dann sind Sie wirklich ein ernsthafter Fan! Bitte verbeugen Sie sich!“ – Dante Bonutto, Snakefarm
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/01/email1738330226616.jpg642964redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-01-31 14:31:532025-01-31 14:31:53THE WILDHEARTS: Das kommende Studioalbum ‘Satanic Rites of The Wildhearts“ hat Fette Töne in den Musikäther geschleudert
Es gibt ein paar Alben, die einfach zu gut sind, um sie zu vergessen. Im nicht enden wollenden Strom wöchentlicher Veröffentlichungen bleiben dir diese wenigen Platten erhalten, die Songs tauchen in deinem Kopf auf und du kehrst hin und wieder zu ihnen zurück, obwohl der Algorithmus dir unzählige „heiße“ neue Bands schickt. „Grand Explosivos“, ELECTRIC BOYS 2023, war eines dieser Alben.
In einer Sammlung, in der man buchstäblich blind jeden Song auswählen konnte und daraus eine großartige Single werden würde, hatte die Band in der Release-Promotion-Runde die schwierige Aufgabe, eine Handvoll auszuwählen, aber die verbleibenden sind dennoch kleine Juwelen des Hard-Blinkens -your-yes-and-there ist ein eigenständiger Funk-Groove-Rock. „Missed Her By A Minute“ ist einer davon. Einprägsamer Gitarrenlead, entspannter Gesang und ein Refrain, der einem im Gedächtnis haften bleibt, wie es nur die besten Songs der Rockgeschichte können.
Aus diesem Grund wird „Missed Her By A Minute“ in diesem offiziellen Video zu neuem Leben erweckt. Um Sie daran zu erinnern, dass großartige Alben zeitlos sind, egal wie hektisch es heutzutage zugeht, und um die Botschaft zu vermitteln. „Wach auf und rieche den Kaffee!! Es ist Zeit zu handeln“, sagt Sängerin, Gitarristin und Songwriterin Conny Bloom über den Song. „„Missed Her By A Minute“ ist eine Erinnerung daran, angesichts der guten Dinge im Leben nicht zu zögern. „Verschieben Sie nicht, zögern Sie nicht, denken Sie nicht zu viel nach. Tun Sie es einfach.“
„Missed Her By A Minute“ möchte die Skandinavien-Tournee der Electric Boys mit H.E.A.T. feiern, die in den letzten beiden Februarwochen stattfinden wird. Überprüfen Sie die Daten unten.
Tour dates (w/ H.E.A.T.):
21.02 – Katalin, Uppsala (SE)
22.02 – Mejeriet, Lund (SE)
23.02 – Pumpehuset, Copenhagen (DK)
25.02 – Pustervik, Göteborg (SE)
26.02 – John Dee, Oslo (NO)
27.02 – Frimis, Örebro (SE)
28.02 – Fållan, Stockholm (SE)
01.03 – Heymakers, Falun (SE)
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/01/email1738323345248.jpg8001200redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-01-31 12:37:202025-01-31 12:37:20ELECTRIC BOYS: Neues Video und Tour mit H.E.A.T. angekündigt
Das Münchner Death Metal Abrisskommando COMMANDER hat zum Song „Astrayed“ einen brandneuen Videoclip veröffentlicht! Der Track stammt vom vielumjubelten „Angstridden“ Album, welches im letzten Jahr das Licht der Welt erblickt hat und einen fulminanten Höhepunkt im bisherigen musikalischen Schaffen des Quartetts darstellt. Die Band, die bereits seit über 25 Jahren ihre metallischen Kreise zieht, feuert darauf mit 10 Songs rauen und brachialem Death Metal aus allen Rohren. Das nun veröffentlicht Video, welches eine Mischung aus Videoclip und Lyricvideo im futuristischen Ambiente darstellt, wurde von niemandem geringeren als Rene Berthammer (Equilibrium) produziert. Check it out! Wer sich COMMANDER auch live nicht entgehen lassen will, findet aktuell bestätigte Dates für 2025 anbei!
Dates
23 May 2025 München, Backstage
19 July 2025 Boarstream Open Air 2025, Mulfingen
19 September 2025 Högenau Schrobenhausen, Metal im Woid
26 September 2025 St. Pölten (A), Freiraum
SCHANDMAUL sind ein Garant für hochkarätigen und niveauvollen Folk-Rock voller spannender, fesselnder Erzählungen. Mit sechs #10 Alben in den deutschen Charts, zwei Nominierungen für den Echo Award, Gold-Status für Traumtänzer (2011) und Unendlich (2014), erfolgreichen Touren und zahlreichen Festivals ist die Band eine erstklassige Konstante und bereichert die Szene seit 1999 fortwährend mit ihrem künstlerischen Schaffen.
Nach der Veröffentlichung ihres aktuellen Albums Knüppel aus dem Sack (2022, #5 der Deutschen Album Charts) fiebern SCHANDMAUL einer sensationellen Festival-Saison 2025 entgegen, gekrönt vom bandeigenen Folkfield Festival, das am 13. September im Amphitheater Gelsenkirchen stattfindet.
Nach anschließender kurzer Live-Pause starten SCHANDMAUL im Dezember 2025 gemeinsam mit Label-Kollegen SUBWAY TO SALLY für zehn Shows in die Eisheiligen Nächte, angefangen am 12. Dezember in Pratteln. Für wohliges Live-Feeling sorgt zur Einstimmung bereits jetzt das brandneue, heute veröffentlichte Musikvideo zur Fanhymne „Irgendwann” vom aktuellen Album, aufgenommen auf dem Folkfield Festival im vergangenen Jahr.
SCHANDMAUL kommentieren:
“Liebe Freunde und Fans, wir sind unendlich glücklich, dass wir nach der Krebserkrankung von Thomas unser Folkfield Festival (25 Jahre +1) letztes Jahr mit 10000 begeisterten Fans feiern durften. Deshalb wollen wir Euch einen Rückblick auf das unvergessliche Konzertwochenende mit unserem Song „Irgendwann“ nicht vorenthalten. Der Text von „Irgendwann“ passt so gut zu den den Schwierigkeiten, die wir die letzten Jahre gemeistert haben:
„Irgendwann werden wir uns wieder gegenüberstehen
Ich glaub‘ daran
Irgendwann werden wir uns wieder in die Augen sehen
Und dann fangen wir von vorne an“
Der Ausblick auf 2025 sieht für uns super aus und hat jetzt schon so viele Highlights, so viele Konzerte wie seit Jahren nicht mehr.”
Festivals 2025:
31.05.25 DE – Nörten-Hardenberg / Keilertage
08.06.25 DE – Kranichfeld / Sternenklang Festival – Ausverkauft!
13.06.25 DE – Abenberg / Feuertanz Festival
14.06.25 DE – Poyenberg / Irish Folk Open Air
20.06.25 DE – Augsburg / Sommer am Kiez
21.06.25 DE – Merseburg / Merseburger Schlossfestspiele
25.07.25 DE – Bassum / Bassum Open Air
01.08.25 DE – Wacken / Wacken Open Air – Ausverkauft!
04.09.25 DE – St. Goarshausen, Loreley / 30 Jahre In Extremo Jubiläumsfestival
13.09.25 DE – Gelsenkirchen / Folkfield Festival
mit dArtagnan, Mr. Hurley & Die Pulveraffen, Korpiklaani, Manntra, Storm Seeker & Kupfergold
Eisheilige Nacht 2025:
mit Subway To Sally
12.12.25 DE – Pratteln / Konzertfabrik Z7
13.12.25 DE – Stuttgart / Im Wizemann
19.12.25 DE – Oberhausen / Turbinenhalle
20.12.25 DE – Giessen / Hessenhalle
21.12.25 DE – Dresden / Alter Schlachthof
26.12.25 DE – Braunschweig / Millenium Event Center
27.12.25 DE – Würzburg / Posthalle
28.12.25 DE – Bielefeld / Lokschuppen
29.12.25 DE – Bremen / Pier 2
30.12.25 DE – Potsdam / Waschhaus
TOMMY GUN hat kürzlich seine dritte Single „Coming Along with You“ veröffentlicht und zeigt damit eine erfrischende Abkehr von seinem typischen energiegeladenen Sound. Tommy, der für seine „Balls to the Wall“-Rockhymnen bekannt ist, bietet den Zuhörern nun eine zutiefst persönliche Ballade, die Herzschmerz mit Hoffnung verbindet. Inspiriert von der zeitlosen Essenz des Arena-Rock der 80er und 90er Jahre nimmt dieser Track die Fans mit auf eine emotionale Reise voller roher Verletzlichkeit und erhebender Entschlossenheit.
Video „Coming Along With You“
Tommy Gun denkt über die Bedeutung des Songs nach und sagt: „Dieser neue Track taucht ein in den Nervenkitzel, Liebe an den unerwarteten Orten zu entdecken – nur um zu spüren, wie sie zu schnell entgleitet.“ Die Ballade unterstreicht seine Entwicklung als Künstler und Geschichtenerzähler, untermauert von kraftvollen Melodien und gefühlvollen Texten.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/01/email1738307396129.jpg350740redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-01-31 10:02:472025-01-31 10:02:47Tommy Gun: Video „Coming Along With You“ vorgestellt
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/01/PSX_20250119_152310-1-scaled.jpg17072560redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-01-31 09:59:342025-01-31 09:59:34F.u.c.k: Mächtig haben die Franken gerockt
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.