Der irische Rocksänger ROBIN MCAULEYS, den einige als Sänger der McAuley Schenker Group oder von Black Swan her kennen sollten, wird am 17. Februar über Frontiers Music sein drittes Soloalbum wurde „Alive“ auf den Markt bringen. Damit ihr einen ersten Eindruck von dem kommenden Werk bekommen könnt wurde der Titeltrack nebst dazugehörigem Musikvideo veröffentlicht. Das Video könnt Ihr euch weiter unten reinziehen.

Die „Alive“-Tracklist:

1. Alive
2. Dead As A Bone
3. Bless Me Father
4. Feel Like Hell
5. Can’t Go On
6. The Endless Mile
7. Fading Away
8. My Only Son
9. When The Time Has Come
10. Stronger Than Before
11. Who I Am

Das Line-Up auf „Alive“:

Robin McAuley – Gesang
Andrea Seveso – Gitarre
Alessandro Del Vecchio – Bass, Keyboard
Nicholas Papapicco – Schlagzeug

 

Die schwedischen Rickröhren von Thundermother lassen es 2023 wieder richtig krachen, denn sie gehen auf ihre „BLACK AND GOLD“ Tour. Ausserdem werden sie als Support bei der Tour der SCORPIONS am Start sein, sowie auf einer Vielzahl an Festivals. und Festivals.

Die Mädels sagen dazu: „Wir sind überglücklich und dankbar, dass die SCORPIONS wollten, dass wir die „Rock Believer“-Tour mit ihnen fortsetzen. Es fühlt sich an wie ein wahr gewordener Traum und wir können es kaum erwarten, ein Teil davon zu sein! Und wie Klaus bereits sagte: ‚We Rock You Like A Hurricane, sie bringen den Donner‘!“

THUNDERMOTHER live:

13.05.23 CH-Pratteln – Z7
14.05.23 Dortmund – Westfalenhalle (+ SCORPIONS)
16.05.23 Mannheim – SAP Arena (+ SCORPIONS)
17.05.23 Nürnberg – Hirsch
19.05.23 Hannover – ZAG Arena (+ SCORPIONS)
20.05.23 Hamburg – Fabrik
21.05.23 Stuttgart – Schleyerhalle (+ SCORPIONS)
23.05.23 Berlin – mercedes-Benz-Arena (+ SCORPIONS)
24.05.23 Leipzig – Hellraiser
25.05.23 Obertraubling – Airport Eventhall
27.05.23 Kaiserslautern – Kammgarn
03.06.23 AT-Dornbirn – Conrad Sohm
05.06.23 München – Olympiahalle (+ SCORPIONS)
08.06.23 AT-Nickelsdorf – Novarock

Nach dem Ende des W:O:A 2022 startete der VVK und es wurde ein Rekord aufgestellt, denn binnen weniger Stunden war die Ausgabe 2023 ausverkauft. So schnell ging es und das lag mitunter an dem präsentierten Headliner, dessen Name IRON MAIDEN ist.

Veranstalter und Mitbegründer des Wacken Open Airs, Thomas Jensen sagte zu dem schnellen Sold Out Ergebnis: „Eine ausverkaufte Show ist nie eine Selbstverständlichkeit und gerade in diesen Zeiten ist ein Rückhalt der Community enorm wichtig. Wir sind noch dabei den Staub des diesjährigen Open Airs abzuklopfen und können uns nun, dank des Vertrauens unserer Fans, weiter voll auf das Programm in 2023 unter dem Motto ,Wikinger‘ konzentrieren, das neben den großartigen Iron Maiden noch das ein oder andere Highlight im Gepäck haben wird!“

Mitbegründer Holger Hübner ergänzt: „Das ist ein noch nie erlebter Vertrauensvorschuss unserer Fans, und das wissen wir sehr zu schätzen. Dies ermöglicht uns, das Wacken Open Air voranzutreiben und verschiedene Projekte und Themen neben dem Billing weiterzuentwickeln, die wir im Laufe des Jahres ankündigen werden.“

2023 – Vier Tage Wacken Open Air

Nach dem Testlauf in 2022 ist es nun gewiss, denn das W:O:A 2023 wird vier Tage andauern. Der Wacken Wednesday ist nun ein offizieller Festival Tag.  In dem Ankündiger heißt es: „Nachdem das Festival jahrelang offiziell drei Tage ging und inoffiziell dreieinhalb, gehen wir für 2023 einen großen zusätzlichen Schritt: Das Festival wird nun offiziell vier Tage dauern und am Mittwoch mehr Programm denn je präsentieren! Entsprechend lautet das offizielle Datum nun 02.08. – 05.08.2023.“ 

Das Motto der Ausgabe 2023 wird die Kultur der Wikinger sein. Das lässt sich auch an ein dem bisherigen Billing festmachen. Auch wird die Optik auf dem Gelände sowie die künstlerischen Darbietungen auf dem Gelände dem Motto entsprechen. Doch kommen wir nun zu dem, was euch wichtig ist, den Bands.

Bands

In dieser Liste gibt es regelmäßige Updates zu den Bands die das W:O:A 2023 zu einem der größten Erlebnisse des Jahres machen werden

Alestorm, Amorphis, Angus McSix, Enemy Inside, Evergrey, Dog Eat Dog, Ferocious Dog, Legion Of The Damned, Pennywise, Rauhbein

Zuvor bestätigt

Iron Maiden, Megadeth, Dropkick Murphys, Wardruna, Beartooth, Ensiferum, Pentagram – 50th Anniversary Show, Jinjer, Nervosa, Deicide – Special Legion Show, Burning Witches, Two Steps From Hell, NIGHT TO DISMEMBER, Trivium, Lord of the Lost, Kataklysm, Delain, Sólstafir, Depressive Age, Get The Shot, Ghostkid, Takida, Imminence, Konvent, Nestor, Anthrax – 40th Anniversary Show!, Killswitch Engage, Employed to Serve, Be’Lakor, Kärbholz, Schandmaul – 25th Anniversary Show, Skalmöld, Real McKenzies, Heriot, Warkings, Amaranthe, Uriah Heep, Bloodbath, Caliban, Drain, Faun, JBO, Jag Panzer, Battle Beast, While She Sleeps

Und hier sind die Gewinner vom 11. bis 17. Dezember:

11.12.2022: Roné M. aus Weilmünster
12.12.2022: Florian P. aus Stemwede, Lukas B. aus Essen, Jennifer S. aus Bremen
13.12.2022: Dorothee S. aus Weener, Oliver S. aus Stuhr, Roland G. aus Messel, Nathali J aus Glückstadt
14.12.2022: Fred S. aus Kappeln, Klaus S. aus Diez, Jan S. aus Bovenau, James S. aus Leicester (uk), Olena M. aus Gdansk (Polen)
15.12.2022: Heike H. aus Köln, Carmen H. aus Feldatal
16.12.2022: Uwe W. aus Hohenaspe, Marcel Q. aus Erding, Marko T aus Vantaa (Finnland)
17.12.2022: Daniela I. aus Mannheim, Yvonne B. aus Langeln

Heute gibt es eine weitere signierte W:O:A Gitarre als auch ein weiteres Wacken-Jahres-Los der deutscehn Fernsehlotterie zu gewinnen!

Hier geht es zum Kalender!

Die Tage im Dezember, so kurz vor Weihnachten, waren eisig kalt.  Daher passt der Name der EISHEILIGEN NACHT auch perfekt zum Termin. Nach zwei Jahren der Zwangspause durfte endlich die EISHEILIGE NACHT in Gießen stattfinden.

Bevor Subway to Sally aber die Bühne erobern konnten, machten die Irish Folk Rocker von MR. IRISH BASTARD erstmal ordentlich Dampf im Kessel. Mit ‚We’re All Irish On St. Patrick’s Day‘ oder ‚I Hope They Sell Beer in Hell‘ ließen sie das Publikum auf und ab springenDie Zeit verging wie im Flug und so wurde die Bühne für die Mittelalter Rocker von TANZWUT umgebaut.

Diese feuerten dann auch aus allen Rohren und entfesselten die Tanzwut in den Besuchern. Mit  ‚Herrenlos und Frei‘ oder aber ‚Bis zum Meer‘ lieferten die Mannen um Frontmann Tritonius eine geniale Show ab. Doch auch Tanzwut mussten die Bühne wieder verlassen denn MR. HURLEY & DIE PULVERAFFEN enternten die Bühne nach einer kurzen Umbaupause.

Mit ‚Tortuga‘ oder ‚Affentotenkopp‘ ließen Sie die Hessenhalle erzittern. Die Party war grandios und auch wenn sie am Ende ‚Blau wie das Meer‘ waren, war die Party auch dank des ‚Wellermans‘ grandios.

Als dann nach der Umbaupause der letzte Akt eingeläutet wurde, standen nun endlich SUBWAY TO SALLY auf der Bühne und feierten mit ihren Fans eine Mega Party. Jeder Song begeisterte die Massen. So gab es neben ‚Mephisto‘ auch ‚Julia und die Räuber‘ oder das geniale ‚Sieben‘ zu hören. Es war eine mehr als geniale Rückkehr nach Gießen um die erste Eisheilige Nacht nach Corona zu feiern.

Die Power-Metaller von CELESTIAL WIZARD werden am 20. Januar ihr neues Album WINDS OF THE COSMOS über Scarlet Records auf den Markt bringen. Mit ‚Eternal Scourge‘ wurde der nächste Song des kommenden Werkes veröffentlicht. Ihr könnt euch den Song auf allen Streaming Plattformen oder im Video weiter unten anhören.

CELESTIAL WIZARD sind:
Amethyst Noir – vocals
Nick Daggers
 – guitar and vocals
William Perkins
 – guitar
Kyle Morgan
 – bass
Tim Gillman 
– drums

Die finnischen Melodic-Metaller von DARK SARAH lassen am 27. Januar ihr neues Album „Attack Of The Orym“ über Riena Productions/Blood Blast erscheinen. Nun wurde nach ‚Warni g Sign‘ mit ‚Invincible‘ die zweite Single als Musikvideo ausgekoppelt, welches ihr euch weiter unten anschauen bzw. anhören könnt.

Die Band verrät über den neuesten Track: „Der Song ist sehr energiegeladen und stark und ein totaler Laune-Verbesserer! In der Geschichte des Albums versucht Malevolent die Protagonistin Luna davon zu überzeugen, auf dem dunklen Pfad zu wandeln.“

DARK SARAH sind:

Heidi Parviainen – Gesang, Songwriting, Lyrics, Story
Sami Salonen – Gitarre
Henrik Airaksinen – Keyboard, Gitarre
Rude Rothstén – Bass
Thomas Tunkkari – Schlagzeug

Pic: Marko Simonen