Mei da gehen die Kultrocker demnächst auf Tour doch im Hintergrund da fliegen die Fetzen. Mick Mars, eines der Gründungsmitglieder von Mötley Crüe sagte im vergangenen Jahr, dass er die Live Gigs der Tour nicht mehr spielen könne wegen gesundheitlicher Probleme. Deswegen sprang dafür John 5 ein. Nun soll er aus der Band gedrängt worden sein, wie es in einem Artikel des Magazins „Variety“ steht. Laut diesem Artikel soll der Mick die Tochterfirmen verklagt haben auf Akteneinsicht, denn er erfuhr erst kürzlich von dem Unternehmen, als die Band ihm zwei Ausstiegsangebote unterbreitet hatte. Wie bekannt, lehnte er ab und es wurde ein Schiedsgericht einberufen was den Fall klären soll. Laut seinem Anwalt, Edwin F. McPherson, sollen Mick die Informationen vorenthalten worden sein, da er mit 25& beteiligt sei. Wenn er die zwei Ausstiegsklauseln angenommen hätte, dann hätte er fünf Prozent von Gewinn der Tournee 2023 bekommen, wäre danach aber dauerhaft leer ausgegangen.
Man bewirft sich mit Dreck
Wenn das noch nicht schlimm genug ist, so werfen sich die Altrocker noch so einiges mehr an den Kopf. Sow wird seitens der Band behauptet das Mick weder die Akkorde spielen kann und nicht so performt wie es sich gehört für Mötley Crüe. Daraufhin sagt dann Mick, dass er der einzige wäre, der überhaupt Live spielen würde, denn die Basspuren von Nikki Six kämen nur vom Band, was auch in Teilen für Vince Neils Gesang und Drummer Tommy Lee gilt.
Worum geht es bei der Sache eigentlich?
Der einzige Streitpunkt ist doch ob, Mick Mars weiterhin ein teilhabendes Bandmitglied ist oder nicht. Im Oktober des letzten Jahres sagte er lediglich, dass er wegen seiner Krankheit, ankylosierenden Spondylitis, nur Live nicht mehr spielen könne, aber trotzdem Teil der Band bleiben werde. Das sahen die restlichen drei Band Member aber anders, denn da Mars als Live-Musiker ausgestiegen sei, entspreche das rechtlich einem gänzlichen Bandausstieg, da die Band überwiegend nur Live spielen würde. Man kann also gespannt sein, wie die Schlammschlacht ausgeht.
Die dänischen Progressive Rocker von TIMECHILD werden in diesem Jahr ihr neues Album „Blossom & Plague“ über Mighty Music auf den Markt bringen. Mit „The Dying Tide Part III“ bekommt ihr den letzten Teil einer längeren Trilogie, die das Album eröffnen wird, auf fie Ohren. Den Song könnt ihrceuch im Visualizer jetzt anhören.
Lineup:
Anders Folden Brink – lead vocals, rhythm/lead guitar
Birk – lead/rhythm guitar, backing vocals
Martin Haumann – drums
Daniel Bach – bass, backing vocals
Nach ihrem vielbeachteten Debut „Röck’n Roll Hellpatröl“ biegt nach 10 Jahren das Nachfolgealbum „Sadistic Nightmares“ der norddeutschen RocknRoll/Speed/Thrasher von INTÖXICATED auf die Zielgerade! 8 Songs die auf ihre ganz eigene Art eine Brücke zwischen rotzigem Rock’n Roll und klassischen Speed/Thrash Metal schlagen haben die Burschen eingezimmert. Die komplette Tracklist findet ihr anbei. Als ersten Vorgeschmack gibt es ab sofort mit „Sex, Violence & Death“ die erste Auskopplung als digitale Single auf allen Downlaod und Streaming Plattformen, sowie als Videoclip. Check it out und freut euch auf ein Album voller Schweiß und dreckigem Rock, der seine Einflüsse nicht verleugnet und dennoch frisch und unverbraucht daher kommt, denn „Sadistic Nightmares“ erscheint am 5. Mai über MDD!
Die legendären Extreme Metaller von GRAVEWORM werden es in diesem Jahr krachen lassen, denn sie bringen mit „Killing Innocence“ am 29. April ein neues Album über Afm Records auf den Markt. Damit ihr wisst was euch erwartet wurde mit der ‚We Are The Resistance‘ der nächste Song veröffentlicht welchen ihr euch im nachstehenden Musikvideo reinziehen könnt.
Die Tracklist:
Oh du heiliger Metal Gott. Die Mannen von MAJESTY haben über die sozialen Medien verkündet das sie sich auflösen nach dem 28. April. Dieses Datum sollte eigentlich die Release Show zum neuen Album „Back To Attack“ sein. Nun ist dieses Konzert das letzte was die Band geben wird. Das Statement der Band ließt sich wie folgt:
„Hallo all ihr Metalheads da draußen, diese Worte sind sehr schwer für uns, aber gleichzeitig haben wir schon eine ganze Weile darüber nachgedacht. „Back To Attack“, das eine Art Comeback-Album nach mehr als drei Jahren ist, wird auch unser letztes Album sein und die Show, die wir am 28. April spielen werden, wird die letzte MAJESTY-Show sein. Wir denken, dass wir es geschafft haben, alles, wofür die Band steht, in ein letztes mächtiges Album zu packen und gleichzeitig haben wir realisiert, dass wir von nun an nur noch uns selbst kopieren können. Über all diese zehn offiziellen MAJESTY-Alben hinweg scheint die Geschichte nun komplett erzählt zu sein und wir wollen sie nicht einfach nur mit leicht veränderten Versionen wiederholen, die niemals so einzigartig sein könnten wie die Original-Songs. Eines ist für uns auch ganz klar. Wir wollen nicht einfach mit ein paar „business as usual“-Alben und Shows ohne Überraschungen ausklingen. Wir wissen, dass es viele Bands da draußen gibt, die das tun und sich damit völlig wohl fühlen. Aber wir wollen das einfach nicht tun. Mit „Back To Attack“ war die Magie dieser Band immer noch da und sogar stärker als in vielen Jahren zuvor, so dass wir glauben, dass dieses Album das perfekte sein wird, um das Kapitel in völligem Glück und dem Gefühl von Freiheit zu beenden. Statt einer Clubtour auf kleinen Bühnen wollen wir die „Back To Attack“-Release-Show am 28. April jetzt noch größer machen als geplant und neue Songs und all unsere größten Hits auf einer großen Bühne mit all der Energie spielen, die wir alle zusammen als Band und ihr vor der Bühne geben könnt. Wir hoffen wirklich, dass ihr alle zumindest teilweise unsere Entscheidung verstehen könnt, die uns sehr schwer gefallen ist, aber es fühlt sich einfach richtig an, es auf diese Weise zu beenden, mit einem mächtigen Album und einer geilen Show. Und auch wenn einige Leute vielleicht denken, dass es sich um eine Art Promo-Sache handelt, ist es das definitiv nicht. Wir haben immer daran geglaubt, dass wir das tun sollten, was wir fühlen, und das bedeutet, dass wir unserem Herzen folgen. Man weiß nie, was die Zukunft bringt, aber im Moment endet das Buch von MAJESTY am 28. April. Tarek, Emanuel, Robin und Jan“
Die „Seven“-Tracklist:
- Proud Desperado
- Heaven’s FallenTears Of Blood
- Resurrect Me
- Voodoo Fire
- Broken Glass
- It’s Okay
- Stick The Knife In And Twist
- One Light To Burn
- Do Or Die
- Time Bomb
- It All Comes Back Around
WINGER sind:
Kip Winger (v./keys)
Reb Beach (g./v.)
Rod Morgenstein (dr.)
Paul Taylor (keys, g.)
John Roth (g.)
Wie in jedem Jahr finden die Schwester Festivals Rock am Ring und Rock im Park Anfang Juni 2023 statt. Auf den drei Bühnen werden sich an den drei Tagen jede Menge Bands wieder die Hand reichen. Das Line-Up ist jetzt komplett und lässt kaum Wünsche offen. So werden vom 02.06. bis 04.06.2022 folgende Bands für eure Unterhaltung sorgen
Bands
- Apache 207
- Arch Enemy
- Architects
- AViVA
- Badmómzjay
- Bounty & Cocoa
- Boy Bleach
- BoySetsFire
- Bring Me The Horizon
- Brutus
- Bury Tomorrow
- Carpenter Brut
- Charlotte Sands
- The Chats
- Cleopatrick
- Dead Sara
- The Distillers
- Employed To Serve
- Evanescence
- Fever 333
- Finch
- Flogging Molly
- Foo Fighters
- Giant Rooks
- Gojira
- Halestorm
- Hollywood Undead
- Hot Water Music
- Incubus
- Jinjer
- Juju
- Kings Of Leon
- K.I.Z
- Kontra K
- Lauren Sanderson
- Limp Bizkit
- Machine Gun Kelly
- Maggie Lindemann
- Mantar
- Mehnersmoos
- The Menzingers
- Meshuggah
- Motionless In White
- NOFX
- Nothing But Thieves
- nothing,nowhere.
- Nova Twins
Pantera- Papa Roach
- Provinz
- The Raven Age
- Rise Against
- Set It Off
- Silverstein
- Spiritbox
- Sum 41
- Tenacious D
- Three Days Grace
- Die Toten Hosen
- Touché Amoré
- Turnstile
- VV
- The Warning
- Yungblud
Preise & Tickets
Die 10.000 Early Bird-Tickets für 2023 sind schon lange vergriffen. Es gibt aber noch Wochenend-Tickets für 229,- Euro und Tages-Tickets für 99,- Euro. Aber auch diese werden langsam rar. Daher müsst ihr euch sputen um eines der heiß begehrten Tickets zu ergattern. Tickets könnt ihr hier bestellen.
Veranstaltungsort
Adresse Rock am Ring:
Nürburgring
53520 Nürburg
Zeppelinfeld
90471 Nürnberg
Anfahrt
ROCK AM RING
Rock am Ring kann über die Bahnhöfe Ahrbrück, Koblenz Hbf, Köln Hbf und Bonn Hbf und die anschließenden Sonderbuslinien erreicht werden.
Kommt ihr mit dem Auto aus Mayen/Koblenz, Köln/Bonn über die Autobahn A61, Abfahrt Wehr, so führen Euch die Bundesstraßen B412 und B258 direkt ans Ziel zum Nürburgring. Wenn ihr über Trier anreist, dann am besten über die Autobahn A48, Abfahrt Ulmen, und dann über die Bundesstraße B 257 in Richtung Adenau zum Nürburgring. Bitte beachtet im Vorfeld des Nürburgringrings die Ausschilderungen der Park- und Campingbereiche und folgt den Anweisungen der Ordner.
ROCK IM PARK
Am besten mit der Bahn anreisen. Dafür lasst ihr euch bequem bis zum Nürnberger Hauptbahnhof bringen. Dann mit dem Bayern-Ticket der Deutschen Bahn, gültig für den gesamten Regionalverkehr in Bayern, bis fast zum Gelände fahren. Informationen zu den Verbindungen findet ihr auf www.bahn.de. Vom Hauptbahnhof aus bietet der VGN eine komfortable Weiterfahrt.
Anreisende mit dem Auto nutzen die Park & Ride-Anlagen. Mit der S-Bahn fahrt Ihr bis zur Haltestelle Dutzendteich oder mit der Tram bis zur Haltestelle Doku-Zentrum. So kommt Ihr am schnellsten zum Campingplatz. Die passende Verbindung könnt Ihr hier im Widget der VGN nachschauen.
Teaser 2023
Aftermovie 2022
Über die sozialen Medien gab das Management von Blaze Bayley bekannt, dass er in einem guten Zustand ist, aber noch auf einen Termin wegen der Operation am Herzen wartet. Der Herzinfarkt im Ende März hat den ehemaligen Iron Maiden Fronter hart getroffen, doch da alles schnell ging ist soweit alles im Lot.
In dem neuen Statement heißt es: Wir stehen in regelmäßigem Kontakt mit Blaze und er bleibt in guter Form und wartet immer noch auf konkrete Nachrichten über einen Termin für seine Herzoperation. Er ist immer noch im Krankenhaus und ist unglaublich dankbar für all Ihre Nachrichten und Kommentare. Blaze ist auch so dankbar für die Unterstützung, die Sie durch den Kauf von Merch in unserem Webshop geleistet haben, der wie gewohnt unter blazebayleyshop.com geöffnet bleibt Einige von euch haben nach Spenden gefragt, anstatt Merch zu kaufen. Wir würden es vorziehen, wenn Sie Merch kaufen, aber wenn Sie wirklich direkt spenden möchten, tun Sie dies bitte über den offiziellen Kanal von Paypal bbrlshop@gmail.com“
Nachdem 2021 das letzte Album „Like The Sea – Constantly Moving, Constantly Drowing“ von Stepfather Fred erschienen ist, meldet sich der Rocker mit einem frischen Song, der auf den Namen „Gimme your Love“ hört, zurück. Der Song wurde am Schleierfall aufgenommen als Unplugged Version und nimmt einen richtig mit. Überzeugt euch aber am besten selbst davon.
Wenn ihr den Song vielleicht Live hören wollt, dann solltet ihr euch Tickets für die Tour sichern, die noch am laufen ist bis Ende April. Tickets gibt es hier4: www.stepfather-fred.de/tourdates
Tourdaten:
08.04.22 Oldenburg – Cadillac
09.04.22 Idstein – Scheuer
16.04.22 Obergünzburg – Goln
22.04.22 Biberach – Abdera
23.04.22 Offenburg – Stud
29.04.22 Wolfenbüttel – Kuba-Halle
30.04.22 tba