Sommer, Sonne, Sonnenschein. Die Grillsaison ist da und wenn einen der große Hunger mal packt, dann braucht man schnell was zu essen und jeder von uns liebt leckeres Essen auf dem Tisch. Daher haben wir uns einen Koch aus dem Nordhessischen Bad Zwesten an Land gezogen, der in seiner eigenen Kombüse, dem Bürgerhof Bad Zwesten, leckere Rezepte zaubert. Der Bürgerhof Bad Zwesten ist ein Geheimtipp in Nordhessen und dem Rotkäppchen Land. Dort könnt ihr leckeres Essen der Idylle Nordhessens genießen. Auch ist der Bürgerhof mit seinen kulinarischen Leckerbissen ein perfekter Landepunkt für alle Wanderer. Inhaber Nils Kreidewolf versorgt euch bei uns daher auch mit leckeren Rezepten die ihr unterwegs oder zu Hause nachkochen könnt. Daher gibt es für euch heute in Kreidewolfs Kitchen Corner: Tomaten-Oliven Scones
- 150g getrocknete Tomaten
- 150g schwarze Oliven
- 250g Mehl
- 250g Weizenvollkornmehl
- 1Tl Salz
- 3Tl Backpulver
- 50g weiche Butter
- 300g Vollmilchjoghurt
- Mehl zum bearbeiten
- etwas Milch zum bestreichen
Als erstes die getrockneten Tomaten auf ein Sieb legen und gut abtropfen lassen. Nun die Oliven und Tomaten in kleine Würfel schneiden. Dann beide Mehlsorten, Salz, Backpulver in einer Schüssel vermengen. Jetzt Butter, Joghurt, Tomaten und Oliven dazugeben und alles zu einem Teig verkneten. Dann die Arbeitsfläche mit Mehl bestäuben und den Teig darauf ausrollen bis er ca. 2cm dick ist. Mit einem runden Ausstecher (6cm) Formen ausstechen und auf ein Backblech mit Backpapier legen. Nun die Scopes mit Milch bestreichen. Während dessen den Ofen auf 180°C vorheizen und die Scopes für ca. 20 Minuten backen. Danach habt ihr es auch schon geschafft und ein leckeres und leichtes Sommergericht geschaffen, das unheimlich lecker ist. Dazu solltet ihr euch einen pikanten Tomatenaufstrich machen, denn das rundet das Ganze noch richtig ab.
Die Black-Metal-Band Ancestral Blood freut sich, bekannt zu geben, dass sie bei Wormholedeath angeheuert haben um ihr Debütalbum „Forgotten Myths and Legends – Chapter 1“ am 21. Juli 2023 auf allen digitalen Plattformen zu veröffentlichen. Mit dem Teaser zum kommenden Debütwerk machen euch die Jungs Appetit auf das Werk.
Tracklist:
01 Forged in the Fires of Hephaestos
02 Forgotten Myths and Legends
03 Sky Fortress of Wizardry
04 Crystallized Within the Caverns of Time
05 Through the Enchanted Forest of Illusions
06 Awaiting Where Calm Winds Blow at Nightfall
07 The Cronos Stone
08 Lost on a Boundless Journey (Voyage)
09 Sparks of Light Atop Towers Deserted for Ages
Ancestral Blood sind
– Verigo: All music, guitars/leads/bass/keys/lyrics/male spoken parts/backup screams
– Circe: Harsh vocals/female voices and spoken parts
– Void: Drums
– Hepar: Bass