Die renommierte Heavy-Metal-Band BAD AS werden ihr kommendens Albums „Fight The Demons“ über Wormholedeath Records/Warner veröffentlichten. Mit ‚Nemesis‘ wurde nun ein Song veröffentlicht, welchen ihr euch nachstehend im dazugehörigen Musikvideo anschauen oder aber auf allen gängigen Streaming Plattformen suchen könnt.

 

Nach dem Festival ist vor dem Festival, so steht es geschrieben. So geht es vom 3.-6. Juli 2024 in Ballenstedt wieder rund, denn wird der 30+1 Geburtstag gefeiert. Einfach gesagt…. Die Hörner Hoch!

Ab 17 Uhr beginnt der Vorverkauf für das ROCKHARZ 2024 mit einer Besonderheit. Die Metalheads die sofort wissen, das Rockharz ist mein Leben, können 14 Tage lang zuschlagen und die Frühbucheroptionen nutzen. Allerdings sind die ersten 7 Tage exklusiv für Bestandskunden unseres Shops reserviert sind. Die darauf folgenden 7 Tage können sich dann auch wieder neue Kunden im Shop registrieren, um Bestellungen aufzugeben.

Nach alter Tradition werden wir sowohl ein FRÜHBUCHERPACKAGE inkl. Shirt im Angebot haben, als auch ein etwas „abgespecktes“ FRÜHBUCHERTICKET, welches ohne Shirt daherkommt. Allerdings wird es keine Flagge geben, denn die Nachfrage ist in den letzten Jahren stark gesunken. Aber kein Grund die Haare hängen zu lassen, denn es wird einen Getränke Gutschein als Ersatz geben. Die Flagge kann später im Shop dann gekauft werden um die 24er Flagge der Sammlung hinzuzufügen.

Der Vorverkauf startet in wenigen Stunden. Daher habt die Handys, Tablets, Laptops oder Rechner in Reichweite um das Angebot zu nutzen.

So nun aber Luft geholt, denn es gibt ja auch schon die ersten Bands. Das bisherige Line-Up liest dich wie folgt

KREATOR, HAMMERFALL, DIRKSCHNEIDER, HATEBREED, LORDI, SCHANDMAUL, UNLEASH THE ARCHERS, SOILWORK, ORDEN OGAN, UNEARTH, D’ARTAGNAN, RAGE, HELDMASCHINE und PARASITE INC.!

Nicht schlecht für den Anfang. Doch das ist noch längst nicht das Ende der Fahnenstange, denn für jede Bühne bekommt noch drei Fette Mainacts dazu. Daher Ran an die TicketsTickets und ab nach Ballenstedt im kommenden Jahr, If it rain or Shine.

Die brasilianischen Death/Doom Newcomer von RITUAL NECROMANCY lassen am 8. September ihr Debütalbum „Leprous Daylight“ über Everlasting Spew Records vom Stapel laufen. Mit ‚Oncs Was God‘ gibt es auch einen ersten Vorgeschmack auf das kommende Album. Daher schaut euch das nachstehende Musikvideo an oder sucht den Song auf allen gängigen Streaming Plattformen und dreht die Boxen voll auf.

Fronter Vakka sagt über das Album: „Ich begann direkt nach den Aufnahmen der Split mit RITUAL NECROMANCY mit der Arbeit an „Leprous Daylight“. Ich wusste, dass ich mit diesem Album eine andere Richtung einschlagen wollte. Es musste so schnell und brutal sein, wie ich konnte, ohne dabei Abstriche bei meinem Songwriting zu machen. Ich denke, „Leprous Daylight“ ist FOSSILIZATIONs bisher brutalstes Werk, aber immer noch voller Melancholie und Traurigkeit, die man von unseren vorherigen Veröffentlichungen gewohnt ist.“

Die Death Metaller von CRYPTOPSY stimmen euch mit dem fetten Song ‚In Abeyance‘ auf ihr am 8. September bei Nuclear Blast erscheinendes Album ‚As Gomorrah Burns‘ ein.

Sänger Matt McGachy sagt über das Album und den Song: „Ich freue mich, endlich „As Gomorrah Burns“ enthüllen zu können. Es ist ein Album, an dem wir die letzten fünf Jahre gearbeitet haben. Es ist die perfekte Mischung von Old-School-CRYPTOPSY und einigen modernen Drehungen. Wir haben und sehr auf Grooves konzentriert und ließen einige Riffs ein bisschen mehr atmen als auf den letzten paar Veröffentlichungen. Es geht in ‚In Abeyance‘ darum, sich isoliert zu fühlen, wenn man in eine neue Umgebung kommt. Es ist die Jagd nach einem Zugehörigkeitsgefühl, während man einem früheren Leben nachtrauert. Musikalisch ist es ein Schlag ins Gesicht. Es ist ein Banger, der scheinbar sehr direkt, in Wirklichkeit jedoch total komplex ist.“

Die „As Gomorrah Burns“-Tracklist:

1 . Lascivious Undivine
2 . In Abeyance
3. Godless Deceiver
4. Ill Ender
5. Flayed The Swine
6. The Righteous Lost
7. Obeisant
8. Praise The Filth

Sommer, Sonne, Sonnenschein. Die Grillsaison ist da und wenn einen der große Hunger mal packt, dann braucht man schnell was zu essen und jeder von uns liebt leckeres Essen auf dem Tisch. Daher haben wir uns einen Koch aus dem Nordhessischen Bad Zwesten an Land gezogen, der in seiner eigenen Kombüse, dem Bürgerhof Bad Zwesten, leckere Rezepte zaubert. Der Bürgerhof Bad Zwesten ist ein Geheimtipp in Nordhessen und dem Rotkäppchen Land. Dort könnt ihr leckeres Essen der Idylle Nordhessens genießen. Auch ist der Bürgerhof mit seinen kulinarischen Leckerbissen ein perfekter Landepunkt für alle Wanderer. Inhaber Nils Kreidewolf versorgt euch bei uns daher auch mit leckeren Rezepten die ihr unterwegs oder zu Hause nachkochen könnt. Daher gibt es für euch heute in Kreidewolfs Kitchen Corner: Pfannkuchentorte

Teig:

  • 4El Butter 
  • 300g Mehl 
  • 2El Zucker 
  • 1Prise Salz 
  • 2 Eier 
  • 250ml Milch

Füllung:

  • 6Blatt Gelantine 
  • 500g Mascarpone 
  • 500g Magerquark 
  • 100g Zucker 
  • 250ml Buttermilch 
  • 1Tl Zimt gemahlen 
  • 1Gl Stachelbeeren 
  • 1Pck Vanillepudding 

 

Zuerst die Butter zerlassen und etwas abkühlen lassenbund dann mit Mehl, Zucker und Salz verrühren. Eier, Butter, Milch verquirlen und unter das Mehl rühren. Nun den Teig ca. 30 Minuten ruhen lassen. Danach mindestens 4 Pfannkuchen ausbacken. 

 

Jetzt die Stachelbeeren gut abtropfen lassen und den Saft auffangen. Dann den Saft mit dem Vanillepuddingpulver abbinden (nach Anleitung). Die Beeren in den angebundenen Saft geben und abkühlen lassen. Nun die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.

Mascarpone, Quark, Zucker, Buttermilch und Zimt verrühren. Die Gelantine ausdrücken, in einem Topf schmelzen und unter die Masse rühren. Das ganze 20 Minuten kühl stellen. 

Nun in eine passende Form, erst einen Pfannkuchen legen, etwas Masse und Stachelbeerkompott darauf verteilen und das Ganze fortsetzen bis alles verarbeitet ist. Die Torte für gute 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Dann noch mit Puderzucker bestreuen und fertig ist das leckere Dessert