Passend zum 30. Geburtstag veröffentlichen die Braunschweiger Thrasher von Headshot mit „…Makes Us Survive!“ ein amtliches Jubiläumsalbum! Zu diesem Zweck wurden die besten Songs ihrer ersten beiden Alben komplett neu aufgenommen und von Jost Schlüter im PureSonic Studio produziert. Das Album, welches auch den Untertitel „30 Years In Metal“ trägt, erscheint am 23. November auf MDD Records und enthält 10 Tracks + Intro/Outro. „Headshot … Makes Us Survive“ lautet im übrigen der Refrain des Openers „Day Of The Dead“ des Debuts, welcher sich natürlich ebenso auf dem Album befinden wird. Euch erwartet ein großartiges Thrash Metal Album auf welchem die Songs von „Brain At Risk“ (1995) und „Emotional Overload“ (1998) erstmals von Frontfrau Daniela Karrer, welche bekanntlich erst 2008 zur Band stieß, in einem zeitgemäßen Soundgewand präsentiert werden. Einen ersten Blick aufs Coverartwork findet ihr anbei. Die Jubiläums,- und gleichzeitig Releaseparty steigt am 25. November mit Warpath als special guest in Braunschweig. Be prepared – more infos soon!
EVA UNDER FIRE haben heute die Deluxe-Version ihres gefeierten Debütalbums LOVE, DRUGS & MISERY über Better Noise Music digital veröffentlicht. Die Deluxe-Edition enthält 10 zusätzliche Bonustracks, bestehend aus bislang unveröffentlichten Songs, Akustik Versionen, Remixen, sowie ihrer Coverversion von Black Sabbaths „War Pigs“ und der neu interpretierten Version ihres Hits “Unstoppable” zusammen mit Label Kollege Cory Marks, dessen Original Version im Frühjahr 2023 in die Top10 der deutschen Rock Radio Charts einstieg. Außerdem ist der neue Track „Devil In Disguise“ enthalten, zu dem ebenfalls ein neues Lyric-Video veröffentlicht wurde.
„Wir haben so hart an diesem Album gearbeitet; „Im Jahr 2020 waren wir alle bereit, es zu veröffentlichen, dann schloss die Welt ab und bremste alles“, sagt Sängerin EVA MARIE. „Im Jahr 2022 mussten wir noch einmal von vorne anfangen und jetzt, ein Jahr nach der Veröffentlichung von ‚Love, Drugs & Misery‘, blicken wir zurück und stellen fest, was für eine wilde, erstaunliche Fahrt das war. Wir spielen hier draußen vor Tausenden von Fans auf der ganzen Welt und hören unsere Songs im Radio! Dieses Deluxe-Album hat alles: ein noch nie gehörtes Cover, Songs, die es nicht auf das Originalalbum geschafft haben, und auch einige Remixe. Um den ersten Geburtstag von „Love, Drugs & Misery“ zu feiern, dachten wir, die Fans würden das alles gerne zusammen in einer Sonderausgabe hören. Vielen Dank an alle unsere Fans! Wir hoffen, dass es Ihnen gefällt,“ sagt die Band über das Album.
Moin, Ihr Rock und Metalheads da draußen. Da jeder von uns lecker Essen auf dem Tisch haben mag, um nebenbei den harten Tönen des Radios oder des Festivals im Hintergrund zu lauschen, haben wir uns einen Koch aus dem Nordhessischen Bad Zwesten an Land gezogen, der in seiner eigenen Kombüse, dem Bürgerhof Bad Zwesten, leckere Rezepte zaubert. Jetzt heißt es Sommer, Sonne, Sonnenschein. Die Grillsaison ist da und wenn einen der große Hunger mal packt, dann braucht man schnell was zu essen und jeder von uns liebt leckeres Essen auf dem Tisch. Da viele von euch auch auf den Festivals derzeit unterwegs sind, könnt ihr die Rezepte auch auf dem Grill/Gaskocher nachkochen. Daher gibt es für euch heute in Kreidewolfs Kitchen Corner: Kalbkoteletts
Zutaten für 4 Personen
- 4 Kalbskoteletts
- 50ml Erdnussöl
- Pfeffer weiß
- Zitronensaft
- Basilikum, frisch
- Thymian, frisch
- Salz
- 75g Butter
- Zitronensaft
- Basilikum, frisch
- Salz, Pfeffer
- Fleischglace
Zuerst das Basilikum und den Thymian fein hacken und mit dem Erdnussöl und Zitronensaft mischen. Dann mit Pfeffer abschmecken und die Koteletts mit der Marinade bestreichen. Dann wieder Basilikum fein hacken. Anschließend die weiche Butter schaumig rühren, etwas Glace und Zitronensaft dazugeben. ANMERKUNG: Die Butter darf nicht zu flüssig werden!! Dann das gehackte Basilikum hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. Nun Rosetten aus der Masse spritzen oder ihr formt eine Stange und stellt sie kühl. Dann die Koteletts vor dem Grillen noch salzen und dann ab auf den Grill. TIPP: In die Marinade kann man noch ein paar Zitronenschale bei geben. Dann schön auf dem Teller garnieren und fertig sind eure verdammt leckeren Koteletts!
Die Metaller von Foghat präsentieren „She’s a little bit of everything“, eine Single aus dem kommenden Studioalbum „Sonic Mojo“, das am 10. November über Metalville erscheinen wird! Das Lied wurde von der guten Freundin der Band, Kim Simmonds von Savoy Brown, mitgeschrieben und schickte den Text und einige grundlegende Tracks, bevor Kim im Dezember 2022 traurigerweise verstarb.
Tracklist
1.She’s a Little Bit of Everything
2.I Don’t Appreciate You
3.Mean Woman Blues (
4.Drivin‘ On
5.Let Me Love You Baby
6.How Many More Years
7.Song for The Life
8.Wish I’d Been There
9.Time Slips Away
10.Black Days & Blue Nights
11.She’s Dynamite
12.Promised Land
Die costa-ricanische Progressive-Death-Metal-Band Unborn Prophecy hat gerade ein Playthrough-Video für ihren Titel „Awakening of Tiamat“ aus ihrem hochgelobten Album „Waking Our Ancient Memories“ veröffentlicht.
Juan Carlos kommentiert: „Dieser Titel ist für uns etwas ganz Besonderes. Es ist der Titeltrack des Albums, ursprünglich hieß er auch so, also haben wir wirklich unsere ganze Energie in die Erstellung dieses Titels gesteckt. Zum Zeitpunkt der Aufnahme.“ , ich hatte damit Schwierigkeiten, weil ich Doppelschläge verwenden musste, um die Aufnahme fertigzustellen, aber Sie können im Video deutlich sehen, dass ich jetzt Einzelstriche verwende. Das ist die beste Darstellung, wie wir uns mit unserer Musik weiterentwickelt haben . Ich spiele dieses Lied jetzt selbstbewusster als zuvor und es ist wahrscheinlich eines unserer energiegeladensten Lieder auf der Bühne. Für neugierige Leser: Die Stimmen am Anfang des Liedes sind unsere eigenen, die die Namen bestimmter Gottheiten in Bri-Bri, einer indigenen Sprache aus Costa Rica, schreien.
Tinlicker, Anjunadeep’s multi-platinum selling main duo, have now found another label. [PIAS] Électronique has secured “Slipstream,” their brand new collaboration with Julia Church, a singer you would hear on tracks like “Emberz” by CamelPhat and Shimza, “9 Days” by Nils Hoffmann or “ Gain Time by Sultan + Shepard. It’s important to note that „Slipstream“ was written and produced by Nathan Nicholson, who is also responsible for adding the magical touch to the works of Claptone, David Guetta, Rita Ora and others.
With such a star-studded group of individuals on this project, we’re certainly expecting a great reaction when the beat blasts through the speakers. Were the expectations set in “Slipstream” met? Yes, the overall character of “Slipstream” is the speed at which your body is sucked towards the dance floor. Julia’s dominant vocal delivery is cloaked in elegance, leaving the listener feeling simultaneously grounded and uplifted. Additional momentum is achieved through the magnetic melody progression and tempo, before the romantic guitar outro rounds off the experience. But that’s not all, because while Tinlicker is currently touring in North America and India, the duo will return to their home continent in 2024 to keep the party going.
The Tinlicker Live European Tour begins on February 27th in Poznan, PL, at Tama. From there they make their way through the bustling cities of Vienna, Milan, Amsterdam, Frankfurt, Paris, London and many more before finishing in Dublin at Vicar Street on March 28th. They will also stop in the Batschkapp Frankfurt to cast a spell on the Main metropolis. Below is the full list of tour dates. Get ready because tickets go on sale next Friday, September 29th at 11am (CEST).
Vor 5021 Zuschauern und zahlreich mitgereisten nordhessischen Fans unterlagen die Kassel Huskies am Sonntagnachmittag bei den Krefeld Pinguinen mit 6:2 (2:0, 2:1, 2:1). Dabei zeigten sich die Schlittenhunde zu Spielbeginn im Vorwärtsdrang.
Ein erster Torschrei aus dem gut gefüllten Kasseler Gästeblock ertönte, als die Nordhessen in ihrer ersten Druckphase ans Außennetz trafen. Auf der Gegenseite war Brandon Maxwell zweimal gefordert und parierte. Die Huskies wollten den Führungstreffer – Carson McMillan legte quer auf Tristan Keck, der über das Tor verzog. Maxwell hingegen verhinderte gegen MacDonald den ersten Treffer des Tages, der trotz einiger gefährlicher Husky-Aktionen für die Gastgeber fallen sollte. Ein satter Schuss von der blauen Linie brachte dem KEV das 1:0 durch Maximilian Söll (9.). Die Huskies wollten die schnelle Antwort, mussten dann jedoch eine Strafzeit hinnehmen – mit Folgen. Nach kurzer Zeit hatte Leon Niederberger zentral zu viel Platz und erhöhte auf 2:0 (13.).
Ein denkbar unglücklicher Spielverlauf für die Nordhessen, die nach einer Strafe gegen Christian Ehrhoff nochmal am Drücker waren. Doch Felix Bick im KEV-Tor vereitelte gute Gelegenheiten der Blau-Weißen. Der Mittelabschnitt startete denkbar unglücklicher für den ECK, was die Aufgabe in der Seidenstadt in der Folge nicht leichter machen sollte. Erik Buschmann konnte unbedrängt abschließen und erhöhte damit auf 3:0 (21.) Yannik Valenti meldete die Huskies dann mit seinem Versuch im 2. Drittel an – gefolgt von einer Strafe gegen die Pinguine. Im Powerplay verzog Lowry nach Querpass von Valenti, ebenso Tristan Keck. Brandon Maxwell verhinderte derweil das 4:0, ehe endlich der erste Huskies Treffer fiel – Louis Brune drückte die Scheibe über die Linie nach Vorarbeit von McMillan und Spitzner. Die Huskies wollten mehr, nutzten jedoch auch ein weiteres Überzahlspiel nicht.
Darren Mieszkowski setzte sich stark durch und bediente Keck, aber wieder stand Bick im Weg, Während die Huskies daran arbeiteten, vor dem KEV-Tor weiter für Gefahr zu sorgen, lief ein Pinguine-Konter, an dessen Ende Matsumoto auf 4:1 erhöhte (39.). Nach Strafzeiten zum Ende des zweiten Drittels, startete der Schlussabschnitt im vier gegen vier, gefolgt von mehreren Strafzeiten gegen die Pinguine. Aber selbst in doppelter Überzahl gelang den Huskies der zweite Treffer einfach nicht. Ganz anders auf der Gegenseite. Die Pinguine zeigten mit einem Doppelschlag innerhalb von gerade einmal 17 Sekunden ihre Effektivität und erhöhten auf 6:1 (47.).
Das Spiel war gelaufen. Nur eine Minute später war es dennochTristan Keck, der im Konter den zweiten Huskies-Treffer des Nachmittags markierte (48.). Nachdem der Kasseler Pfosten den siebten Gegentreffer verhinderte, gab es auf dem Eis noch einige Meinungsverschiedenheiten, jedoch keine spielentscheidenden Aktionen. Für die Kassel Huskies geht es am kommenden Freitag (29.9.) mit einem Auswärtsspiel bei den Selber Wölfen weiter, ehe am Sonntag (01.10.) das nächste Heimspiel gegen die Bietigheim Steelers ansteht.
Tore:
1:0 Söll (Niederberger, Miller – 9. Min.)
2:0 Niederberger (Kuhnekath – 13. Min.)
3:0 Buschmann (Weiß, Kuhnekath – 21. Min.)
3:1 Brune (McMillan, Spitzner – 27. Min.)
4:1 Matsumoto (Ruuttu, Riefers – 39. Min.)
5:1 Matsumoto (Bick, Ehrhoff – 47. Min.)
6:1 Ruuttu (Matsumoto, MacDonald – 47. Min.)
6:2 Keck (Keussen, Ahlroth – 48. Min.)
