Wormholedeath ist stolz, die Verpflichtung der italienischen Gothic-Rock-/Hard-Gothic-Revolutionäre BLAX für ihr mit Spannung erwartetes zweites Album „Certesia“ bekannt zu geben, das am 25. April 2025 erscheinen soll. Als Sturm aus Schatten und Stahl verbindet BLAX grüblerische Gothic-Atmosphären mit industrieller Härte, alternativer Schärfe und der unverfrorenen Wut von Hard Rock/Metal und erschafft einen Sound, der Genregrenzen sprengt und gleichzeitig der dunklen Romantik der Ikonen der 80er-Jahre Tribut zollt.
Tracklist
1- Blax
2- Mr Graceful
3- Doctor Love
4- All Saints In Hell
5- King Of The Cafe
6- Lady Music
7- Misery Of The Cross
8- Philophobia
9- Desideria
10- Rockaphilia
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/04/Copertina_Blax_1600_s.jpg800800redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-04-02 09:36:522025-04-02 09:36:52BLAX: Vertrag mit Wormholedeath für das neue Album „Certesia“ unterzeichnet
Die Grammy-nominierten Doom-Pioniere CANDLEMASS haben mit „Black Star“ den Titelsong ihrer kommenden EP veröffentlicht, die am 9. Mai 2025 über Napalm Records erscheint! Mit der EP zelebrieren die Schweden ihr 40-jähriges Bestehen. Nach vier Jahrzehnten Bandgeschichte gehört die Formation um Mastermind Leif Edling noch immer zu den härtesten Metal-Bands im Universum. So fesselt auch Black Star mit schwerem, drückendem Sound in allerfeinster CANDLEMASS-Manier.
Der neue Song „Black Star“ vereint eindringliche Melodien mit tiefgründigen Texten, die durch die unverwechselbare Stimme von Johan Längqvist zum Leben erweckt werden. Er thematisiert existenziellen Kampf, Versuchung, die Verlockung der Dunkelheit und erschafft dabei eine intensive Atmosphäre, die vom dazugehörigen Musikvideo auch visuell hervorgehoben wird.
Leif Edling zur Single:
„‚Black Star‘ ist ein gewaltiger, schwerer Track, der alles vereint: eine melodische Strophe, ein monolithisches Riff, einen Up-Tempo-Sabbathy-Mittelteil und ein grandioses Finale à la Rainbow!“
Black Star Tracklist:
1. Black Star
2. Corridors Of Chaos
3. Sabbath Bloody Sabbath
4. Forever My Queen
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/04/email1743518184683.jpg8001200redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-04-01 16:37:302025-04-01 16:37:30CANDLEMASS: Die kommende „Black Star“ EP erscheint am 9. Mai 2025
Das Schwesterntrio aus Monterrey, Mexiko ist aus der Musikszene nicht mehr wegzudenken und erobert im Sturm weltweit Fans und Kritiker gleichermaßen. Letztes Jahr veröffentlichten sie ihr mit Spannung erwartetes neues Album „Keep Me Fed“ via LAVA/Republic Records.
Ab April geht es für THE WARNING auf umfangreiche „Keep Me Fed“ Welttour, die im April in Europa Halt macht und auch für einige Termine in Deutschland gastiert. Heute wurde zudem eine weitere Show für Frankfurt angekündigt!
THE WARNING
Keep Me Fed World Tour 2025
15.04.2025 – Köln (DE) Palladium – SOLD OUT!
17.04.2025 – Frankfurt (DE) Batschkapp – NEUE SHOW!
Tickets sind ab Mittwoch, 02.04. um 11 Uhr hier erhältlich
THE WARNING Festivalauftritte:
07.06.2025 Nürnberg (DE) Rock im Park
08.06.2025 Nürburgring (DE) Rock am Ring
Über THE WARNING:
The Warning verleihen Rockmusik den dringend benötigten Schuss Adrenalin. Das Schwestern-Trio aus Monterrey, Mexiko – Daniela „Dany“ (Gitarre, Leadgesang), Paulina „Pau“ (Schlagzeug, Gesang, Klavier) und Alejandra „Ale“ Villarreal (Bass, Klavier, Backgroundgesang) – stürmt mit wirbelnden Riffs, unvorhersehbaren Rhythmen, Beats in Stadiongröße und himmelhohen Vocals nach vorne. Sie zeichnen sich durch die seltene Präsenz aus, die gleichermaßen auf dem Bildschirm als auch auf der Bühne funktioniert. Mit über 120 Millionen YouTube-Aufrufen und zehn Millionen Streams haben sie sich mit ihrer LAVA Records-Debütsingle„CHOKE“, die auf Anhieb die Grenze von einer Million Streams knackte, an die Spitze des Hard Rock gesetzt.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/04/email1743507420766-scaled.jpg20392560redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-04-01 13:37:482025-04-01 13:37:48THE WARNING: Weitere Headliner Show für Frankfurt bekannt gegeben
Energiegeladen, direkt und mit einer Portion Attitüde – Another Damn Disappointment (A.D.D.) aus Sacramento, Kalifornien, hat sich seit der Gründung 2001 mit ihrem eigenständigen Sound, geprägt von den Epitaph/Fat Wreck Bands der 90er, zu einer festen Größe in der Szene etabliert. Laut, düster und immer mit Herzblut und Haltung waren sie zwei Mal Teil der Vans Warped Tour und haben unzählige Shows sowie Support-Gigs für Szenegrößen wie Authority Zero oder Guttermouth gespielt.
Die letzten Jahre waren eine Zeit voller Extreme – geprägt von Rückschlägen, Verlust und verdammt viel Schmerz: Der Tod ihres Gründungsmitglieds und Bassisten Casey Marsullo bei einem Autounfall im Jahr 2016, war ein schwerer Schlag. Casey war weit mehr als nur ein Bassist – er war das Herz der Band, immer voller Energie, immer mit Blick nach vorn. Trotz des Verlusts entschieden sie sich weiterzumachen – genau das, was Casey gewollt hätte. Statt daran zu zerbrechen, wurde ihre Trauer zum Treibstoff, aus Stillstand entstand neue Energie. Was lange ungewiss schien, ist jetzt Realität: Ihr neues Album „Bedlam“ ist endlich da.
Aufgenommen noch vor dem Verlust ihres Freundes, wurde „Bedlam“ über die Jahre mit Bedacht und viel Professionalität fertiggestellt – nicht als Schatten der Vergangenheit, sondern als kraftvolles Zeugnis ihrer Weiterentwicklung. Gemischt und gemastert von Jason Livermore in den legendären Blasting Room Studios (Descendents, Rise Against, Black Flag, Frenzal Rhomb) und mit einem Artwork von Joel Abad (u.a. NOFX, Pennywise, Mad Caddies) ist es mehr als nur ein weiteres Album – es ist ein Statement.
Veröffentlicht wird „Bedlam“ über das eigene Label Disappointed Records in limitierter Vinyl-Auflage, auf CD und digital. Ein Album, das zeigt, dass manche Dinge einfach Zeit brauchen – und genau deshalb so gut sind. Wer A.D.D. kennt, weiß: Sie sind noch lange nicht fertig.
BABYMETAL werden am 13. Juni über Capitol Records ihr neues Studioalbum, „Metal Forth“, veröffentlichten. Auf dem kommenden Werk könnt ihr zahlreiche BABYMETAL-Kollaborationen hören, denn mit dabei sind unter anderem Poppy, SPIRITBOX, BLOODYWOOD, Tom Morello, SLAUGHTER TO PREVAIL, ELECTRIC CALLBOY und POLYPHIA.
BABYMETAL-Produzent/Manager Key „Kobametal“ Kobayashi kommentiert das Album wie folgt: „In diesem Jahr feiern BABYMETAL ihr 15-jähriges Bestehen und schlagen ein aufregendes neues Kapitel auf. Mit Capitol Records als globalem Partner wird der Sound von BABYMETAL auf der ganzen Welt zu hören sein, während wir mutigere und dynamischere Unternehmungen als je zuvor in Angriff nehmen. Macht euch gefasst auf das, was noch kommen wird.“
Die erste „Metal Forth“-Single ‚From Me To U‘ featuring Poppy bringen BABYMETAL wird am Freitag den 04. April enthüllt. Daher, stay tunded.
Die „Metal Forth“-Tracklist:
01 From Me To U (feat. Poppy)
02 Ratatata (BABYMETAL x ELECTRIC CALLBOY)
03 Song 3 (BABYMETAL x SLAUGHTER TO PREVAIL)
04 Kon! Kon! (feat. BLOODYWOOD)
05 KxAxWxAxIxI
06 Sunset Kiss (feat. POLYPHIA)
07 My Queen (feat. SPIRITBOX)
08 Algorism
09 Metali!! (feat. Tom Morello)
10 White Flame
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/04/babymetal-2025-credit-babymetal-official-press.jpg6751200redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-04-01 12:09:442025-04-01 12:09:44BABYMETAL: Das neue „Metal Forth“- Album soll im Juni erscheinen
Die finnische Modern-Metal-Band Volucrine hat ihr neues Musikvideo „The Verge“ veröffentlicht. Der Song stammt von ihrem aktuellen Album ETNA, das letztes Jahr bei Inverse Records erschien.
Sänger Jupe Velin kommentiert:
„Der ETNA-Zyklus neigt sich dem Ende zu, und wir möchten ihn mit einem Musikvideo zu THE VERGE abschließen – einem Song, der die Tour 2023/24 reflektiert, die wir zum Album gemacht haben. Dieser Albumzyklus war der wichtigste in der Bandkarriere, angefangen mit der Veröffentlichung der ersten Singles. In dieser Zeit sind wir wieder zu einer vollwertigen Band herangewachsen, haben die Pandemie überstanden, mehr Konzerte gespielt als je zuvor, alle Streaming-Rekorde gebrochen, das ausgefeilteste Album unserer Karriere veröffentlicht und unsere Fangemeinde vervielfacht.
Dabei konnten wir auch wieder erleben, wie großartig die Kameradschaft in der Band ist. Wir haben es wirklich genossen, unterwegs zu sein, und es gab nie einen Mangel an Lachen, selbst wenn wir fast am Ende waren. Und ein RIESEN Dankeschön an das Publikum! Wir leben für euch! Wir nehmen Lächeln, eure erhobenen Fäuste und die Energie, die ihr uns schenkt, an und kommen immer zehnfach zu uns zurück. Diese Energie war der Motor für das Musikvideo zu THE VERGE, einer Partyhymne über die Flucht vor der Realität, mit Aufnahmen von unterwegs, die positive Stimmung verbreiten.
Wir beginnen diesen Frühling in Kouvola mit den Aufnahmen unseres fünften Volucrine-Albums, mit dem Ziel, noch vor Jahresende neue Musik zu veröffentlichen. Es gibt mehr als ein Dutzend neue Tracks, und obwohl das Erbe von ETNA deutlich zu hören ist, haltet euch auf Unerwartetes gefasst, ganz im Stil unserer Band. Das Album wird erneut vom Bassisten der Band, Joni Kyynäräinen (KyySounds), produziert. Marko Orava und Erik Lindroos werden auf diesem Album ihr Debüt an den Gitarren geben.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/04/vlc-pic-scaled.jpg17012560redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-04-01 09:50:442025-04-01 09:50:44Volucrine: Vom aktuellen Album „ETNA“ wurde ‚The Verge‘ veröffentlicht
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.