Die in Stockholm beheimatete Modern-Rock-Sensation SELF DECEPTION hat offiziell bei Napalm Records unterschrieben! Mit ihrer dynamischen Mischung aus hymnischem Modern Metal und kraftvollem, melodischem Rock hat sich die Band als feste Größe in der skandinavischen wie auch internationalen Rockszene etabliert. Mit Chart-Erfolgen wie „Fight Fire With Gasoline“ und „Hell and Back“setzen SELF DECEPTION immer wieder neue Maßstäbe für moderne Rock-Acts.
EUROPA: 12.07.25 DE – Schkeuditz / NEXO – Nerd Expo 2025 01.08.25 CH – Gränichen / Open Air Gränichen 2025 02.08.25 RO – Brașov / Rockstadt Extreme Fest 2025 15.08.25 NO – Larkollen / Riviera Rock 2025 23.08.25 DE – Lich / Music Forge Festival 2025
KANADA: 07.08.25 CA, QC – Montreal / Foufounes Électriques 09.08.25 CA, QC – Victoriaville / Rock La Cauze 2025 10.08.25 CA, ON – Toronto / Lee’s Palace
SELF DECEPTIONsind:
Andreas Clark – Vocals
Ronny Westphal – Guitar
Patrik Carlberg Hallgren – Bass
Erik Eklund – Drums
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/07/IMG_0087.jpeg554902redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-07-03 16:38:482025-07-03 16:38:48SELF DECEPTION: Bei Napalm Records angeheuert und Tour angekündigt
DIE RÜCKKEHR DER GIGANTEN: FOO FIGHTERS MELDEN SICH MIT ‚TODAY’S SONG‘ ZURÜCK
Ein neues Kapitel, ein altes Versprechen – und ein Vermächtnis, das nie vergeht.
Drei Jahrzehnte Rockgeschichte, ein Leben zwischen Triumph und Tragödie, und nun: ein neuer Song, ein neues Bekenntnis. Die FOO FIGHTERS sind zurück – lauter, emotionaler und kraftvoller denn je. Mit ‚Today’s Song‘veröffentlicht die Band ihre erste neue Single seit dem gefeierten Studioalbum „But Here We Are“ von 2023. Und mehr noch: 2025 markiert das 30-jährige Jubiläum ihres legendären Debütalbums, das 1995 den Grundstein für eine der bedeutendsten Rockbands unserer Zeit legte.
‘TODAY’S SONG’: DER KLANG EINER NEUEN ÄRA
In einer Welt, die sich ständig verändert, bleiben die Foo Fighters ein Fels in der Brandung. ‚Today’s Song‘ ist nicht nur Musik – es ist ein Manifest. Ein Stück, das sich irgendwo zwischen Verzweiflung und Hoffnung aufspannt, zwischen schmerzlicher Erinnerung und dem Willen, weiterzugehen. Wer den Song hört – und ihn im dazugehörigen Musikvideo erlebt –, spürt: Hier spielt eine Band, die weiß, was es heißt, zu verlieren. Und zu überleben.
Mit dieser Single beweisen die Foo Fighters erneut, dass ihre Energie, ihre Kreativität und ihr emotionales Gewicht ungebrochen sind – trotz aller Schicksalsschläge, trotz der langen Schatten, die über ihrer Geschichte liegen.
EINE BAND, GEHÄRTET VOM LEBEN
Im Mai 2024 gaben die Foo Fighters die Trennung von Schlagzeuger Josh Freese bekannt – einem Ausnahmemusiker, der nach dem tragischen Tod von Taylor Hawkins 2022 zur Band gestoßen war. Freese, der mit unerschütterlicher Präsenz und Virtuosität die Lücke füllte, geht nun eigene Wege. In einem emotionalen Statement blickt Frontmann Dave Grohl auf diesen und viele weitere Weggefährten zurück – und spricht aus, was Millionen Fans fühlen:
„Wir haben gebrochene Knochen und gebrochene Herzen geheilt. Doch wir sind diesen Weg gemeinsam gegangen, füreinander, miteinander – ganz gleich, was passiert ist.“
Grohl erinnert an die unbändige Energie von William Goldsmith, die Weisheit von Franz Stahl und die donnernde Magie von Josh Freese – drei Musiker, die Teil einer langen, bewegenden Reise waren.
Und dann ist da noch Taylor. Für Grohl und die Band ein ewiger Begleiter, ein Bruder, dessen Lachen, Schlagzeugspiel und unsterblicher Geist noch immer in jeder Note mitschwingen:
„Taylor. Dein Name wird jeden Tag ausgesprochen – manchmal mit Tränen, manchmal mit einem Lächeln. […] Uns allen fehlt du unbeschreiblich.“
30 JAHRE FOO FIGHTERS: VON DER GARAGE ZUM STADION
Was 1995 als Solo-Projekt des ehemaligen Nirvana-Schlagzeugers begann, wurde zur Weltmacht. Von der Garagenband zum Headliner jedes großen Festivals. Die Foo Fighters sind mehr als nur eine Rockband – sie sind ein Teil kollektiver Erinnerung, ein Soundtrack für Generationen. 30 Jahre nach dem Debütalbum zeigen sie mit ‚Today’s Song‘, dass ihre Geschichte noch lange nicht auserzählt ist.
Die aktuelle Besetzung der Band:
Dave Grohl – Gesang, Gitarre, Schlagzeug
Nate Mendel – Bass
Pat Smear – Gitarre
Chris Shiflett – Gitarre
Rami Jaffee – Keyboard
DIE ZUKUNFT BEGINNT HEUTE
Mit ‚Today’s Song‘ eröffnen die Foo Fighters nicht nur ein neues musikalisches Kapitel – sie setzen ein Zeichen. Für das Weitermachen. Für den Zusammenhalt. Für die Macht der Musik, Wunden zu heilen und Brücken zu schlagen – zwischen Vergangenheit und Zukunft, Schmerz und Hoffnung, Leben und Vermächtnis.
Ein Song. Ein Statement. Eine Band, die nicht stillsteht.
Die Foo Fighters sind zurück – und sie haben noch viel zu sagen.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/07/IMG_0086.jpeg12001200redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-07-03 15:42:522025-07-03 15:42:52FOO FIGHTERS: MIT ‚TODAY’S SONG‘ MELDEN SIE SICH ZURÜCK
Erst kürzlich haben ENTER SHIKARI das neueste Release ihrer „Bootleg Series“ angekündigt, das Album „Live At Wembley“ inklusive zugehörigem Konzertfilm. Beides wird am 11. Juli 2025 via SO Recordings/Ambush Reality erscheinen.
Aufgenommen in der Wembley Arena bei der letzten Show von Enter Shikaris triumphaler UK Arena Tour 2024 zeigt „Live At Wembley“ die bisher größte Headline-Performance der Band. Der Auftritt krönte den Touring-Cycle zum ersten #1-Album der Briten, „A Kiss For The Whole World“.
Inzwischen hat die Band zwei neue Videos dieser Show veröffentlicht. Für den Fan-Favorite „Satellites“ begrüßten Enter Shikari als besonderen Gast Sam Ryder auf der Bühne. Diesen hatte die Band noch lange vor seinem Erfolg beim Eurovision Song Contest kennengelernt, als er mit seiner damaligen Band Close Your Eyes gemeinsam mit Enter Shikari auf der Vans Warped Tour 2014 unterwegs war.
Sänger und Produzent Rou Reynoldskommentiert: „It was truly wonderful to have Sam join us onstage for Satellites. He’s an incredible talent and it made the whole evening even more special. We thought we’d release this particular track ahead of the full show as, right now, with the toxic atmosphere that LGBTQ+ people often have to endure, it’s important to be a vocal and visible ally.”
Enter Shikari – Live at Wembley – Tracklisting
1. System / Meltdown
2. Live Outside
3. Giant Pacific Octopus (I Don’t Know You Anymore)
4. Anaesthetist (+ Reso Remix Outro)
5. Torn Apart
6. Jailbreak
7. Bloodshot
8. Sssnakepit
9. Goldfish ~ / The Jester
10. Losing My Grip (feat. Jason Aalon Butler)
11. the pressure’s on
12. Juggernauts
13. Gap In The Fence
14. The Sights
15. Enter Shikari / Mothership / Solidarity
16. It Hurts
17. satellites* * (feat. Sam Ryder)
18. { The Dreamer’s Hotel }
19. Sorry, You’re Not A Winner
20. A Kiss For The Whole World x
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/07/IMG_0085.jpeg633959redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-07-03 14:56:192025-07-03 14:56:19ENTER SHIKARI: Song Doppeldecker vom kommenden Album „Live in Wembley“ veröffentlicht
Volle Segel voraus: Terra Atlantica ruft mit „Oceans“ zur großen Fahrt auf!
Arrr, Freunde des stählernen Klanges und salziger Seefahrt – haltet eure Fernrohre bereit und hisst die Flaggen, denn am 26. September lichtet Terra Atlantica erneut den Anker! Mit dem neuen Album „Oceans“, das über Scarlet Recordsvom Stapel läuft, bringt die deutsche Power-Metal-Brigade frischen Wind in die Segel der Szene – und lädt zu einer epischen Reise über die sieben Weltmeere ein!
Wie ein feuerspeiender Dreimaster schlägt „Oceans“ mit voller Breitseite in die Gehörgänge: klassischer Power Metal, gewürzt mit bombastischen Orchestrierungen, abenteuerlicher Atmosphäre und dem ungestümen Geist wilder Entdecker. Terra Atlantica bleibt dem Erfolgsrezept treu – doch diesmal geht’s tiefer, weiter und dramatischer als je zuvor.
Mit jedem Lied entführt die Mannschaft in neue Gefilde: verborgene Welten, uralte Legenden und sagenumwobene Küsten, die nur die Mutigsten betreten. Kanonenartige Riffs, exotische Rhythmen, kinohafte Klanglandschaften und Chöre wie Sturmgebrüll machen „Oceans“ zu mehr als einem Album – es ist ein Klabauterfluch aus Leidenschaft, Sehnsucht und Entschlossenheit!
Ein Hieb ins Herz der See
Die Texte spinnen eine Saga aus Entdeckungen, Verrat, Hoffnung und dem unbeugsamen Geist der Menschheit. Eine Geschichte über verlorene Zivilisationen, verborgene Wahrheiten und den ewigen Drang, das zu finden, was unter den Wellen liegt – ob es nun Gold ist oder Erkenntnis.
Wer dieses Album hört, wird nicht bloß Zuschauer – er wird Teil der Crew. Ob man durch tobende Stürme schippert oder in die stillen Tiefen taucht – „Oceans“ verlangt nach Seelen, die bereit sind, alles zu riskieren für Ruhm, Freiheit und den Klang des Metalls.
Also, ihr Landratten und Freibeuter des Metal: packt eure Säbel, entstaubt den Dreispitz und macht euch bereit für Terra Atlanticas bislang kühnstes Kapitel – ein musikalisches Seeabenteuer voller Gischt, Glorie und grenzenloser Fantasie.
Die Reise beginnt am 26. September – seid dabei, wenn der Ruf der See ertönt!
“Oceans” tracklist:
1 Ocean Fever
2 Back To The Sea
3 Hoist The Sail
4 Caribbean Shores
5 Turn Of The Tide
6 Through The Water And The Waves (featuring Piet Sielck/Iron Savior)
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/07/IMG_0084.jpeg10241029redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-07-03 13:30:092025-07-03 13:30:09Terra Atlantica: Für September neues Album „Oceans“ angekündigt
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/07/Grindfuckers-0805-scaled.jpg17072560redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-07-03 12:37:082025-07-03 12:37:37Rockharz Open Air 2025 Tag Eins – Hitze, Härte und Heldenklänge
Diesen Samstag findet ein historisches Event statt: Ozzy Osbourne spielt im Villa Park in Birmingham seine allerletzte Show und zum ersten Mal seit 20 Jahren wieder mit Black Sabbath. Mit dabei sind auch Metallica!
Neben der Legende Ozzy – und Metallica – werden weitere Metal-Größen wie Guns N‘ Roses, Tool, Slayer, Pantera, Anthrax und viele mehr bei der eintägigen Feier dabei sein.
Für Fans, die Ozzys 50-jährige Vorherrschaft mitverfolgt haben, ist der Livestream ein Platz in der ersten Reihe bei einem einmaligen Abschied. Der Zugang zum Livestream startet am 5. Juli ab 16 Uhr, dazu gibt es einen exklusiven Zugang, um das gesamte Konzert noch einmal für weitere 48 Stunden zu sehen.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/07/IMG_0083.jpeg8311179redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-07-03 12:14:122025-07-03 12:14:12Ozty Osbourne: Beim letzten Konzert seiner Karriere sind Metallica als Co-Headliner gebucht worfen
Vor der Veröffentlichung der überarbeiteten Version von Bruce Dickinsons klassischem 1994er Album, jetzt mit dem Titel „More Balls To Picasso“, ist das Lyric-Video für die Lead-Single „Gods Of War“ erschienen.
Neben der aktuellen Botschaft und einer frischen, zeitgemäßen Produktion, wartet „Gods Of War“ mit einem einzigartigen Beitrag des brasilianischen Komponisten Antonio Teoli in Form von einheimischen Instrumenten aus dem Amazonasgebiet am Anfang des Tracks auf. Es ist ein markanter Vorgeschmack auf das neu erfundene Album, der die mitreißende, rasante und für ihre Zeit ambitionierte Sammlung hervorragend ausgearbeiteter und umgesetzter Songs zum Leben erweckt.
Im Anschluss an die Veröffentlichung bricht Bruce Dickinson mit seinem 2024er Studio-Album „The Mandrake Project“ und einer Setlist, die seine gesamte Solo-Karriere umfasst, zu seiner ersten ausgiebigen Solo-Tour durch Nordamerika in fast 30 Jahren auf.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/07/IMG_0082.jpeg10531101redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-07-03 12:09:572025-07-03 12:09:57Bruce Dickinsons: DAS ÜBERARBEITETE „MORE BALLS TO PICASSO“ ALBUM KOMMT AM 25. JULI
Willkommen, mutiger Krieger der finsteren Künste! Heute berichten wir von einer neuen dunklen Macht, die die finischen Schatten des Black Metal entfesselt. Die Band Mourniaty steht bereit, um mit ihrem Debütalbum „Musta maa“ die Welt in eine eisige, unbarmherzige Dunkelheit zu stürzen. Das erste Opfer ihres musikalischen Schattenspiels ist die Single „Kyynelten virta“ – ein Strom der Tränen, der heute veröffentlicht wurde und auf allen wichtigen Streaming-Plattformen verfügbar ist.
Mourniaty – Die dunkle Reise in die vergessene Erde
Die finnische Black Metal-Band Mourniaty entführt den Hörer auf eine Reise in eine längst vergangene Ära, als die Samen des Christentums noch nicht in den gefrorenen Boden keimen konnten. Statt Glauben gab es nur kaltes Stahl und Tod. Mit ihrer düsteren Musik erzählen sie Geschichten von einer Welt, in der die Dunkelheit herrscht und die Seele im Schatten wandert. Ihr erstes Werk, das Debütalbum „Musta maa“, erscheint am 7. November 2025 via Inverse Records und verspricht, die finstersten Ecken der menschlichen Existenz zu erleuchten. „Kyynelten virta“ – Der Fluss der Tränen. Der erste Vorbote dieses dunklen Epos ist die Single „Kyynelten virta“, was übersetzt „Stream of Tears“ bedeutet. Mourniaty bringt mit diesem Lied eine kraftvolle Botschaft: „…it’s hard to preach with yer head on a pike“ – schwer zu predigen, wenn dein Kopf auf einem Spieß steckt.
Dieses Zitat spiegelt die Verzweiflung und den Widerstand wider, die in den Texten und der Atmosphäre des Songs mitschwingen. Die Band setzt sich in ihren Liedern gegen die christliche Dominanz zur Wehr, sowohl in englischer als auch in finnischer Sprache, und erzählt von einer Welt, die von Anti-Christian Stories geprägt ist. Ein Blick in die dunkle Zukunft: „Musta maa“
Das kommende Album „Musta maa“ wird eine Sammlung von Geschichten sein, die den Kampf gegen die religiöse Unterdrückung und die dunklen Mächte der Vergangenheit schildern. Mourniaty verspricht, mit ihrer Musik eine Atmosphäre zu schaffen, die sowohl kalt als auch mächtig ist – eine musikalische Reise durch eine vergessene Erde, die nur noch in den Schatten existiert. Das Album wird weltweit von Inverse Records veröffentlicht, sodass die finsteren Klänge überall auf der Welt erklingen können.
Bereite dich vor, die Dunkelheit zu umarmen. Sei gewarnt, du Sucher nach Wahrheit und Schatten: Mourniaty fordert dich auf, dich auf eine Reise in die finstersten Tiefen der menschlichen Seele zu begeben. Mit „Kyynelten virta“ hast du bereits einen ersten Blick in die dunkle Welt des kommenden Albums „Musta maa“ geworfen. Halte dich bereit, denn die Nacht ist jung und die Schatten sind lang. Arrr, die finstere Flut rollt heran!!
Track list:
01. Ajan saattama
02. Musta maa
03. All Your Lies
04. Aika Roudan
05. Shrines
06. Kyynelten virta
07. Seventh Seal
08. A Son of the Plague
09. Sodomia
10. Pyhä on valani
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2025/07/IMG_0081.jpeg7301179redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2025-07-03 12:03:572025-07-03 12:03:57Mourniaty: Das kommende „ Musta maa“-Album hat fette Töne entfesselt
Doom-Band FRAYLE aus Cleveland, Ohio, beindrucken mit einer brandneuen Single, das schaurig schöne „Walking Wounded“. Die subtile Soundkulisse ist durchsetzt von unheilvollen Harmonien, die einen tiefen Nachhall im Knochenmark hinterlassen und einen eindringlichen Vorgeschmack auf das geben, was die Band im Jahr 2025 zu bieten hat. Der Song wird von einem cineastischen Musikvideo begleitet, das die makabre Ästhetik trägt und sowohl elegante als auch unheimliche Bilder vereint.
Als FRAYLE gebeten wurde „Walking Wounded“ zu beschreiben, verglichen sie den Song mit dem tiefgründigen Zitat von Chimamanda Ngozie Adichie: „Wir bringen Mädchen bei, sich selbst kleinzumachen. Wir sagen ihnen: Sei ehrgeizig – aber nicht zu sehr. Strebe nach Erfolg – aber nicht nach zu viel. Denn sonst könntest du einen Mann einschüchtern.“
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.