Die finnische Dark-Metal-Band Kuoleman Galleria veröffentlicht am 24. März 2023 ihr viertes Album „Pedon Synty“ über Inverse Records. Das Konzeptalbum setzt die Geschichte fort, die das vor einem Jahr veröffentlichte dritte Album „Armon Loppu“ begann. Mit ‚Taudinkantaja‘ könnt ihr euchcden ersten Song des Albums im Musikvideo anhören und euch auf eine düstere Reise begeben.
Der Sänger Kimmo Jankkari beschreibt das Album „Pedon Synty“ als einen Wendepunkt, der aus den Tiefen deines Geistes kriecht, wenn du es am wenigsten erwartest. Er reißt die Wunden auf und zwingt dich, der Wahrheit direkt von Auge zu Auge zu sehen. Beendet das, wovor Ihr Angst habt, etwas anderes, als Ihr dachtet. Auf dieser Reise findet ihr vielleicht etwas, das euch auf einen anderen Weg führt. Jetzt erscheint die erste Single und das Musikvideo „Taudinkantaja“. Der Song ist ein melodisches Stück von der düsteren Seite des Metal. Es taucht tief in die dunkelsten Tiefen des menschlichen Geistes ein. Da ist etwas begraben, eine Präsenz du spürst. Deine dunkle Seite. Und wenn du ihr begegnest, gibt es kein Zurück mehr.“
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-01-18 10:51:172023-01-18 10:51:17Kuoleman Galleria – Das kommende Album „Pedon Synty“ spuckt erste heftige Töne aus
Die aggressiven Melodic-Death-Metaller IDOLATROUS haben bei Wormholedeath für ihr Album „Sorrow on Midgard“ unterschrieben, um am 24. Februar 2023 auf den Markt zu bringen. Damit ihr aber wisst was die Mannen da raushauen werden, gibt es mit ‚Eternal‘ ein Song auf die Ohren. Daher einfach das Musikvideo anklicken und die Haare fliegen lassen.
Die Band sagt über das Album und die Unterzeichnung: „Wir alle haben Worte, nach denen wir leben. Es ist ein Satz oder Sprichwort, das sie einmal gehört haben. Ich kenne den Weg, den ich gehe, nicht, obwohl ich ihm folgen werde. „Große Dinge liegen vor uns … aber nicht ohne Kampf.“ Dies sind meine eigenen Worte, die ich in meinen Knochen und in meinem Blut fühle. Ich kämpfe für dieses Leben, das mir gegeben wurde, für diejenigen, die an meiner Seite stehen, für diejenigen, die nicht für sich selbst kämpfen können, und für diejenigen, die vor mir gefallen sind. Es ist eine große Ehre, sich mit den mächtigen WormholeDeath Records zusammenzuschließen. Gemeinsam werden unsere Schlachtrufe auf der ganzen Welt gehört werden, und bald werden wir die Heiden um uns scharen, um unseren eigenen Weg zu schmieden. Schließen Sie sich uns an, und die Welt wird uns gehören! Es gibt keinen anderen Moment, sondern jetzt. Dafür leben wir. Dafür sterben wir.“
Tracklist:
1. Intro
2. Predecessor
3. The Harrowing Reprisal
4. Eternal
5. Chasing Shadows
6. The Wolf’s Ghost
7. Asgard
8. Returning to War
9. Prophecy
10. Sorrow on Midgard
11. The Smoke Settles
IDOLATROUS sind:
Michael Priest
Grady Pursel
Eric (Red) Scherzinger
Benjamin Hansen
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-01-18 09:48:232023-01-18 09:48:23IDOLATROUS – Lautstark wurde das kommende Album „Sorrow on Midgard“ bei der Vertragsunterzeichnung mit Wormholedeath angekündigt
Am 24. Februar werden die finnischen Metal-Melancholisten Insomnium ihr neuntes Album „Anno 1696“ über Century Media Records veröffentlichen. Anno 1696 ist ein Tor in eine andere Welt. Dieses Mal erzählt uns Insomnium eine Geschichte, die auf einer Kurzgeschichte von Niilo Sevänen (Bass/Gesang) basiert, gewebt aus Trauer und den letzten bröckelnden Hoffnungsschimmer, plus Zorn und morbiden Wiegenliedern. Willkommen im Jahr 1696. Willkommen in der Hölle. Dies ist ein Zeitalter der Unruhe. Das Zeitalter der großen Hungersnot im Norden. Die Hexenjagd ist in ganz Europa in vollem Gange und die grausamen Hexenprozesse haben sogar die abgelegenen und majestätischen Landschaften Finnlands und Schwedens erreicht. Mit dem nächsten Song „The Witch Hunter“ könnt ihr euch auch einen weiteren Einblick in das neue Werk der Finnen gönnen. Dafür einfach das Musikvideo anschauen bzw. anhören
„Gitarrist Markus Vanhala kommentiert den Track: „Dies ist ein gutes Beispiel für einen Song, der während des Studioprozesses wächst und seine eigenen Flügel findet. Dieser hat definitiv ein filmisches Gefühl; die Handlung braucht die Essenz der Reise, die sich vorwärts bewegt habe ein finnisches Vocal-Demo für dieses hier gemacht, Niilos Storyline gelesen und geschrien, aber nur der Name blieb und wurde von ‚Noidanmetsästäjä‘ ins Englische übersetzt. Aber das ist eine andere Geschichte und eine geheime Version, die niemals von ‚Außenstehenden‘ gefunden werden kann … 🙂
Bassist/Sänger Niilo Sevänen fügt hinzu: „Das ist Markus Vanhalas Komposition; sie klingt eigentlich nicht wirklich wie der archetypische Insomnium-Song und hat einige sehr interessante Elemente. Meiner Meinung nach einer der Songs, die sich im Studio am meisten verbessert haben – und wurden eine der Singles. Textlich erzählt sie die Geschichte aus der Sicht des Hexenjägers weiter.“
Gitarrist Ville Friman fasst zusammen: „Für mich hat dieser Song ein wirklich starkes Kinofeeling, und ich kann leicht in meinem Kopf in die Geschichte eintauchen, wenn ich die Augen schließe.“
Anno 1696 track-listing
1. 1696
2. White Christ (feat. Sakis Tolis)
3. Godforsaken (feat. Johanna Kurkela)
4. Lilian
5. Starless Paths
6. The Witch Hunter
7. The Unrest
8. The Rapids Ltd. Deluxe 2CD Artbook tracks, incl. Songs of the Dusk (EP)
1. Flowers of the Night
2. Stained in Red
3. Song of the Dusk
Insomnium sind:
Niilo Sevänen – Bass and Vocals
Jani Liimatainen – Guitars and clean vocals
Markus Hirvonen – Drums
Ville Friman – Guitars
Markus Vanhala – Guitars and clean vocals
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-01-18 09:39:112023-01-18 09:39:11INSOMNIUM – Das kommende Album „Anno 1696“ spuckt heftige Töne aus
Am 20. Januar erscheint über Napalm Records das neue Album „Into Sorrow Evermore“ der Black Metaller von IMPERIUM DEKADENZ im Handel. Damit ihr euch auf das neue Werk schonmal einstimmen könnt, wurde mit ‚Forests In Gale‘ der nächste Song nebst dazugehörigem Musikvideo, welches Ihr euch anschauen bzw. anhören könnt, veröffentlicht.
Die Band sagt über den Song: „Wir sind stolz, diesen mächtigen Vorgeschmack auf unsere Welt präsentieren zu können, gefüllt mit Dunkelheit und Schatten. ‚Forests In Gale‘ ist der letzte wütende Halt, bevor wir endlich unser neues Album „Into Sorrow Evermore“ teilen und die Wut der Schönheit und die Dämonen der Vergangenheit von der Kette lassen – möge der Sturm beginnen!“
Die „Into Sorrow Evermore“-Tracklist:
1. Into Sorrow Evermore
2. Truth Under Stars
3. Aurora
4. Elysian Fields
5. Forests In Gale
6. Awakened Beyond Dreams
7. November Monument
8. Memories … A Raging River
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-01-17 14:48:002023-01-17 14:48:00IMPERIUM DEKADENZ – Das kommende Album „Into Sorrow Evermore“ fiebert mit heftigen Tönen dem Release entgegen
THE INSPECTOR CLUZO bringen am 27. Januar ihr neues Album „Horizon“ auf den Markt. Mit ‚Running A Family Farm Is More Rock Than Playing Rock’n’Roll Music‘ bekommt ihr einen gelungenen Eindruck von dem neuen Werk. Daher einfach jetzt das dazugehörige Musikvideo anklicken und richtig abfeiern.
Die DIY-Landwirte und Bluesrocker aus der Gascogne sagen zu dem Song: „Die Bedeutung dieses ironischen Songs steckt bereits im Titel. Die wenigen unabhängigen Landwirtschaftsbetriebe in Familienhand, die es heute noch gibt, sind mit großen Problemen konfrontiert: Die immer gravierender werdenden Auswirkungen des Klimawandels, der Druck, den die Agrarkonzerne, die sie lediglich als Kundschaft für Dünger und Saatgut betrachten, auf sie ausüben, und das weit verbreitete Greenwashing. Darüber hinaus gibt es viel zu wenige von ihnen, um alle Menschen zu ernähren, die diesen harten Job nicht machen möchten. Da wir all das als Landwirte selbst erleben und zugleich Einblick in das Leben als Rock-Band haben können wir bestätigen: Auf Tour zu sein und vor tausenden Leuten zu spielen, ist wesentlich einfacher als Mutter Naturs Zorn über den Klimawandel und der industrialisierten Konkurrenz ausgesetzt zu sein.“
Die „Horizon“-Tracklist:
1. Act Local Think Global
2. Wolf’s At The Door
3. Running A Family Farm Is More Rock Than Playing Rock ‘n’ Roll
4. Shenanigans
5. The Outsider
6. Swallows – Where Are The Swallows Gonna Build Their Nest
7. Horizon
8. Rockophobia – feat. Iggy Pop
9. The Armchair Activist
10. 9 Billion Solutions
11. Saving The Geese
12. Swallows Back – When Will The Swallows Return
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-01-17 11:24:392023-01-17 11:24:39THE INSPECTOR CLUZO – Das kommende Album „Horizon“ spuckt sarkastische Töne aus
Das neue Album der deutschen Heavy Metal Maniacs von WARDRESS biegt auf die Zielgerade und wird am 17. März via Black Sunset/MDD erscheinen! „Metal til the End“ ist dabei nicht nur das Motto, sondern zugleich auch der Albumtitel! 8 Songs klassischer Metal, denen man die Vorliebe für NWOBHM anhört und die doch zugleich frisch, dynamisch und zeitlos daherkommen haben die Jungs zusammen getragen und unter den Fittichen von Rolf Munkes im Empire Studio in Bensheim zusammengezimmert. Eine erste Hörprobe gibts schon bald, vorab schon mal ein Blick aufs Coverartwork. „Metal til the End“ erscheint als CD und auf Vinyl. Stay tuned!
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-01-17 11:13:382023-01-17 11:13:38WARDRESS – „Metal til the End“-Album für März angekündigt
Über Century Media entfesseln die Mannen von SUICIDE SILENCE ihr neues Album „Remember… You Must Die“ am 10. März. Um euch die Zeit ein wenig zu verkürzen, wurde mit ‚Alter Of Self‘ ein weiterer Song veröffentlicht, welchen Ihr euch nicht entgehen lassen solltet. Daher gleich das dazugehörige Musikvideo anschauen bzw. anhören. Das Album wurde von Taylor Young (NAILS, XIBALBA, VITRIOL) produziert und gemischt.
SUICIDE SILENCE sind:
Chris Garza – Gitarre
Mark Heylmun – Gitarre
Eddie Hermida – Gesang
Ernie Iniguez – Schlagzeug
Dan Kenny – Bass
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-01-17 09:56:242023-01-17 09:56:24SUICIDE SILENCE – Das kommende Album „Remember… You Must Die“ spuckt heftige Töne aus
Am 19. Mai erscheint mit „Holocence“ das neue Album der Jungs von THE OCEAN im Handel. Mit ‚Preboreal‘ könnt ihr euch nun den ersten Song reindonnern. Dafür einfach das nachstehende Musikvideo verwenden oder aber auf allen gängigen Streaming Plattformen nachschauen.
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-01-17 09:48:502023-02-17 09:53:04THE OCEAN – Das kommende Album „Holocence“ kündigt sich lautstark an
IN FLAMES werden am 10. Februar 2023 über Nuclear Blast ihre neues Studioplatte „Foregone“ in Umlauf bringen. Damit ihr wisst was auf zukommt, solltet ihr euch den Visualizer zum nächsten Song ‚Meet YourMaker‘ ansehen bzw. anhören. Das Albumartwork stammt aus der Feder von Blake Armstrong.
IN FLAMES-Frontmann Anders Fridén kommentiert: „Als wir anfingen, „Foregone“ zu schreiben, wurde ‚Meet Your Maker‘ der Song, der den Ton dafür festsetzte, was wir musikalisch und inhaltlich erreichen wollten. Viel Spaß damit, und wir sehen uns 2023 auf Tour!“
Die „Foregone“-Tracklist:
1. The Beginning Of All Things That Will End
2. State Of Slow Decay
3. Meet Your Maker
4. Bleeding Out
5. Foregone Pt. 1
6. Foregone Pt. 2
7. Pure Light Of Mind
8. The Great Deceiver
9. In The Dark
10. A Dialogue In B Flat Minor
11. Cynosure
12. End The Transmission
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-01-16 19:46:012023-01-16 19:46:01IN FLAMES – Das kommende Album „Foregone“ lässt weiter Töne im Musikäther ertönen
SAXON werden am 24. März über Silver Lining Music ihr neues Album „More Inspirations“ auf den Markt bringen. Damit eure Ohren klingeln wenn ihr den Namen des Albums hört, wurde mit ‚The Faith Healer‘ ein Song, nebst einem Musikvideo, veröffentlicht, welches Ihr euch nicht entgehen lassen solltet. kommenden Langspieler „More Inspirations“ vor. Zwar ist der Song ein Cover, denn das Original stammt von THE SENSATIONAL ALEX HARVY BAND. Auch solltet ihr euch die Tourdaten anschauen, denn diese Tour zusammen mit RAGE lohnt sich.
Pic by: Steph Byford
Sänger Biff Byford äußert sich dazu wie folgt: „Wir gingen zu den Konzerten der THE SENSATIONAL ALEX HARVEY BAND und die Jungs begannen das Set mit ‚The Faith Healer‘ – ein fantastischer Song einer fantastischen Band und ein großer Einfluss!“
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png00redaktionhttps://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.pngredaktion2023-01-16 16:20:382023-01-16 16:20:38SAXON – Das kommende Album „More Inspirations“ spuckt fette Töne aus
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Notwendige Website Cookies
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Andere externe Dienste
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Datenschutzrichtlinie
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.