Am Freitag den 21. Oktober erscheint mit „Remember Me“ der zweite Longplayer der Old School Deather von Disgusting Perversion! Das Album wurde von V. Santura in den Woodshed Studios (Triptykon, Dark Fortress, Pestilence) gemastert und mit einem Artwork von Juanjo Castellano (Revel In Flesh, The Black Daliah Murder) passend in Szene gesetzt. Zum Titeltrack haben die Jungs einen amtlichen Videoclip gedreht, den ihr euch weiter unten anschauen könnt.

Tracklist
01. Remember Me
02. Erebos
03. Worms Will Crawl On You
04. Inside Out
05. Erase The Pain
06. Memories
07. Enforce All Hope
08. Shellshock
09. Downfall
10. From The Cradle To The Grave

Am 28. Oktober lassen die Horror Metaller von Hell Theater ihr neues Album S’Accabadora dank Wormholedeath von der Leine. Um euch Hunger auf das Album zu machen, wurde mit „Dressed In Black“ ein genialer Song veröffentlicht, welchen ihr euch im dazugehörigen Lyric-Video anschauen solltet.

Hell Theater sind:

VICTOR SOLINAS – Vocals
BRIAN STEELE – Rhythm & Lead Guitars
BOB AXX – Rhythm & Lead Guitars, Keyboards
UNH BURYAN – Drums
GUH LU – Bass (guest performer)

 

Wenn einen der große Hunger mal packt, dann braucht man schnell was zu essen und jeder von uns liebt leckeres Essen auf dem Tisch. Daher haben wir uns einen Koch aus dem Nordhessischen Bad Zwesten an Land gezogen, der in seiner eigenen Kombüse, dem Bürgerhof Bad Zwesten, leckere Rezepte zaubert. Der Bürgerhof Bad Zwesten ist aber auch Geheimtipp für jeden der zum Rock am Stück kommt oder einfach mal in der Idylle ein wenig Abwechslung sucht. Er wird euch bei uns aber nicht nur mit den alltäglichen Rezepten versorgen, sondern auch immer etwas zusammenbasteln, was Ihr vielleicht aus den Augen verloren habt. Heute gibt es für euch in Kreidewolfs Kitchen Corner: Schoko-Näpfchen

Zutaten für 4 Personen

  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 125g weiche Butter
  • 80g Zucker
  • 100g Mehl
  • 50g Speisestärke
  • 1Tl Backpulver
  • 2El Weinbrand
  • 2Tl Kakaopulver

Zuerst nehmt ihr euch eine kleine, feuerfeste Form (250ml) und buttert sie aus. Nun trennt ihr die Eier und schlagt das Eiweiß mit Salz auf. Der Eischnee muss am Ende schnittfest sein.

Anschließend die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen und das Eigelb hinzufügen und ordentlich unterrühren. Dann Mehl, Stärke und Backpulver vermischen und unter die Buttermasse geben. Am besten siebt man es in die Masse, denn so entstehen keine Klümmpchen.

Jetzt den Weinbrand und das Kakaopulver zur Masse hinzugeben. Zum Schluß hebt ihr den Eischnee unter.

Jetzt ab mit der Masse in die 4 Förmchen und in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen genen und für 35-40 Minuten backen. Dann noch schön Abkühlen lassen und die Kühlern aus der Form stürzen.

War doch easy oder? Schreibt in die Kommentare wie es euch gelungen ist, euer Nils Kreidewolf

Nach dem Ende des W:O:A 2022 startete der VVK und es wurde ein Rekord aufgestellt, denn binnen weniger Stunden war die Ausgabe 2023 ausverkauft. So schnell ging es und das lag mitunter an dem präsentierten Headliner, dessen Name IRON MAIDEN ist.

Veranstalter und Mitbegründer des Wacken Open Airs, Thomas Jensen sagte zu dem schnellen Sold Out Ergebnis: „Eine ausverkaufte Show ist nie eine Selbstverständlichkeit und gerade in diesen Zeiten ist ein Rückhalt der Community enorm wichtig. Wir sind noch dabei den Staub des diesjährigen Open Airs abzuklopfen und können uns nun, dank des Vertrauens unserer Fans, weiter voll auf das Programm in 2023 unter dem Motto ,Wikinger‘ konzentrieren, das neben den großartigen Iron Maiden noch das ein oder andere Highlight im Gepäck haben wird!“

Mitbegründer Holger Hübner ergänzt: „Das ist ein noch nie erlebter Vertrauensvorschuss unserer Fans, und das wissen wir sehr zu schätzen. Dies ermöglicht uns, das Wacken Open Air voranzutreiben und verschiedene Projekte und Themen neben dem Billing weiterzuentwickeln, die wir im Laufe des Jahres ankündigen werden.“

2023 – Vier Tage Wacken Open Air

Nach dem Testlauf in 2022 ist es nun gewiss, denn das W:O:A 2023 wird vier Tage andauern. Der Wacken Wednesday ist nun ein offizieller Festival Tag.  In dem Ankündiger heißt es: „Nachdem das Festival jahrelang offiziell drei Tage ging und inoffiziell dreieinhalb, gehen wir für 2023 einen großen zusätzlichen Schritt: Das Festival wird nun offiziell vier Tage dauern und am Mittwoch mehr Programm denn je präsentieren! Entsprechend lautet das offizielle Datum nun 02.08. – 05.08.2023.“ Auf der oben bereits erwähnten Seite zum Kartenvorverkauf für Wacken Open Air 2023 können sich Interessenten schon in eine Mailing-Liste für Ticketinformationen eintragen.

Das Motto der Ausgabe 2023 wird die Kultur der Wikinger sein. Das lässt sich auch an ein dem bisherigen Billing festmachen. Auch wird die Optik auf dem Gelände sowie die künstlerischen Darbietungen auf dem Gelände dem Motto entsprechen. Doch kommen wir nun zu dem, was euch wichtig ist, den Bands.

Bands

In dieser Liste gibt es regelmäßige Updates zu den Bands die das W:O:A 2023 zu einem der größten Erlebnisse des Jahres machen werden

Trivium, Lord of the Lost, Kataklysm, Delain, Sólstafir, Depressive Age, Get The Shot, Ghostkid, Takida, Imminence, Konvent, Nestor

Zuvor bestätigt

Iron Maiden, Megadeth, Dropkick Murphys, Wardruna, Beartooth, Ensiferum, Pentagram – 50th Anniversary Show, Jinjer, Nervosa, Deicide – Special Legion Show, Burning Witches, Two Steps From Hell, NIGHT TO DISMEMBER