Pic by: Universal Music

Der langjährige Basser Geezer Butler von BLACK SABBATH (Foto r.) ist vor den Weihnachtsfeiertagen an einer Lungenentzündung erkrankt, wie über die sozialen Medien seitens seiner Ehefrau Gloria am 24. Dezember berichtete wurde.

Aus der Arztpraxis teilte sie diese Nachricht mit: „Nach dem ersten Tag beim Arzt sagte man meinem Mann, dass er negativ auf Grippe, Covid, Halsentzündung und Mandelentzündung untersucht wurde. Ich sagte… ‚Nun, er ist aber positiv darin, mir auf den Wecker zu gehen.‘ Am zweiten Tag beim Arzt wurde ihm gesagt, dass er eine Lungenentzündung hat. Auch wenn er mir immer noch auf den Wecker geht, fühle ich mich nun schuldig, das gedacht zu haben.“

An dieser Stelle wünschen auch wir GUTE BESSERUNG

Nach dem Ende des W:O:A 2022 startete der VVK und es wurde ein Rekord aufgestellt, denn binnen weniger Stunden war die Ausgabe 2023 ausverkauft. So schnell ging es und das lag mitunter an dem präsentierten Headliner, dessen Name IRON MAIDEN ist.

Veranstalter und Mitbegründer des Wacken Open Airs, Thomas Jensen sagte zu dem schnellen Sold Out Ergebnis: „Eine ausverkaufte Show ist nie eine Selbstverständlichkeit und gerade in diesen Zeiten ist ein Rückhalt der Community enorm wichtig. Wir sind noch dabei den Staub des diesjährigen Open Airs abzuklopfen und können uns nun, dank des Vertrauens unserer Fans, weiter voll auf das Programm in 2023 unter dem Motto ,Wikinger‘ konzentrieren, das neben den großartigen Iron Maiden noch das ein oder andere Highlight im Gepäck haben wird!“

Mitbegründer Holger Hübner ergänzt: „Das ist ein noch nie erlebter Vertrauensvorschuss unserer Fans, und das wissen wir sehr zu schätzen. Dies ermöglicht uns, das Wacken Open Air voranzutreiben und verschiedene Projekte und Themen neben dem Billing weiterzuentwickeln, die wir im Laufe des Jahres ankündigen werden.“

2023 – Vier Tage Wacken Open Air

Nach dem Testlauf in 2022 ist es nun gewiss, denn das W:O:A 2023 wird vier Tage andauern. Der Wacken Wednesday ist nun ein offizieller Festival Tag.  In dem Ankündiger heißt es: „Nachdem das Festival jahrelang offiziell drei Tage ging und inoffiziell dreieinhalb, gehen wir für 2023 einen großen zusätzlichen Schritt: Das Festival wird nun offiziell vier Tage dauern und am Mittwoch mehr Programm denn je präsentieren! Entsprechend lautet das offizielle Datum nun 02.08. – 05.08.2023.“ 

Das Motto der Ausgabe 2023 wird die Kultur der Wikinger sein. Das lässt sich auch an ein dem bisherigen Billing festmachen. Auch wird die Optik auf dem Gelände sowie die künstlerischen Darbietungen auf dem Gelände dem Motto entsprechen. Doch kommen wir nun zu dem, was euch wichtig ist, den Bands.

Bands

In dieser Liste gibt es regelmäßige Updates zu den Bands die das W:O:A 2023 zu einem der größten Erlebnisse des Jahres machen werden

Doro „40th Anniversary”, Dust Bolt, Dying Fetus, Heaven Shall Burn, Kreator, Masterplan “20th Anniversary”, Universum 25, VV

Zuvor bestätigt

Iron Maiden, Megadeth, Dropkick Murphys, Wardruna, Beartooth, Ensiferum, Pentagram – 50th Anniversary Show, Jinjer, Nervosa, Deicide – Special Legion Show, Burning Witches, Two Steps From Hell, NIGHT TO DISMEMBER, Trivium, Lord of the Lost, Kataklysm, Delain, Sólstafir, Depressive Age, Get The Shot, Ghostkid, Takida, Imminence, Konvent, Nestor, Anthrax – 40th Anniversary Show!, Killswitch Engage, Employed to Serve, Be’Lakor, Kärbholz, Schandmaul – 25th Anniversary Show, Skalmöld, Real McKenzies, Heriot, Warkings, Amaranthe, Uriah Heep, Bloodbath, Caliban, Drain, Faun, JBO, Jag Panzer, Battle Beast, While She Sleeps, Alestorm, Amorphis, Angus McSix, Enemy Inside, Evergrey, Dog Eat Dog, Ferocious Dog, Legion Of The Damned, Pennywise, Rauhbein

Und hier sind die Gewinner vom 18.12. – 23.12.2023:
18.12.: Johann B – Solingen
19.12.: Max P aus Innsbruck (Österreich), Frank I aus Saterland, Sebastian R aus Bochum, André H aus Neuss, Emil B aus Hamburg
20.12.: Markku L aus Ylöjärvi (Finnland) ,Jannes S aus Lüneburg, Michael W aus Högsdorf, Dennis S aus Hårlev (Dänemark), Martin H. aus Praha-Suchdol (Tschechische Republik)
21.12.: Doreen E. aus Paderborn
22.12.: Katja E. aus Dresden, Andreas S. aus Winzer, Ralf M. aus Bad Oldesloe, Tanja K. aus Lengede, David G. aus Stolberg
23.12.: Kai P. aus Bad oldesloe, Mayleen S. aus Hamburg, Tom K. aus Elmshorn, Hans V. aus Drunen (Niederlande)

Alle Gewinner wurden bereits per Mail über ihren Gewinn informiert!

Heute gibt es ein letztes Mal eine signierte Gitarre im Kalender zu gewinnen – also macht mit unter xmas.wacken.com!

Ho, Ho, Ho….. die französischen Metaller von HYPNO5E bescheren ein geniales Weihnachtsgeschenk mit „Sheol Part II“, einem Song vom kommenden Album „Sheol“, welches am 24. Februar 2023 über Pelagic Records auf den Markt kommen wird. Außergewöhnlich ist, dass die Band das kommende Werk selbst produziert hat. Somit ist das sechste Album der Franzosen etwas ganz besonderes. Mit dem Album wird es dann im kommenden Jahr auch auf große Tournee. Daher sichert euch ein Ticket wenn ihr in Frankreich seid, wo die Jungs spielen werden.

Die kalifornischen Punkrocker von Boss‘ Daughter werden ihr Album, welches auf den feschen Namen „Bouts With Bummers“ hören wird, über SBÄM Records auf den Markt bringen. Um euch einen Eindruck von dem kommenden Werk zu vermitteln, wurde „Okay“ veröffentlicht. Den Song könnt ihr euch gleicv im dazugehörigen Musikvideo anschauen bzw. anhören.

Photo Credit: Lindsay Dimitri

Macht hoch die Tür, die Tor macht weit…. oh besser nicht, denn wer mag schon Weihnachten. Daher lassen es die deutschen Dark-Metaller von ATROCITY richtig krachen. Von ihrem kommenden Album OKULT III, welches am 20. Januar dank Massacre Records über die Planke geht, wurde „Malicious Sukkubus“ veröffentlicht. Den düsteren Weihnachts Leckerbissen könnt ihr euch gleich im dazugehörigen Musikvideo anschauen bzw. anhören.

Kurz vor Weihnachten haben wir eine traurige Nachrichten aus dem Hause EREB ALTOR. Die schwedischen Viking-Doom-Metaller haben über die sozialen Medien mitgeteilt das ihr ehemaliger Bassist Kristofer „Mikael“ Elemyr, welcher 2022 ausgeschieden ist, mit 41 Jahren verstorben ist. 2014 stieg er bei EREB ALTOR ein und ist auf den Alben „Nattramn„, „Blot-Ilt-Taut“, „Järtecken“ und „Vargtimmen„ zu hören.

In dem Statement von EREB ALTOR heißt es: „Wir sind erschüttert über die Nachricht, dass unser Bruder und ehemaliger Bassist Kristofer „Mikael“ Elemyr tragisch verstorben ist.
Während all unserer Jahre auf der Straße, im Proberaum, im Studio und auf den Bühnen wurden wir zu einer Familie.
Nun hast du eine Lücke in unseren Herzen hinterlassen und wir werden dich für immer vermissen.
Wir werden uns an all die guten Zeiten erinnern, die wir zusammen verbracht haben.
Wir sehen uns auf der anderen Seite!

Wir sind in Gedanken bei allen Freunden und den verbliebenen. Rest in Peace Kristofer.


Mit „Lies They Tell You Children“ kommt am 6. Januar 2023 das neue ANTI-FLAG! Album auf den Markt. Zu dem neuen Album wird es eine Akustiktour geben. Um die Scheibe dabei gebührend zu feiern
kommen Sänger Justin Sane und Bassist Chris #2 für einige Akustik-Konzerte nach Deutschland – allerdings sind die meisten Shows schon ausverkauft. Zusätzlich zu den Konzerten bitten die beiden abends in Berlin (Sage Club) und Hamburg (Molotowcocktails) mit DJ-Sets zum Tanz, Einlass über die Abendkasse.

ANTI-FLAG dazu: „Deutschland ist schon so lange einer der großen Punkrock-Bastionen der Welt, wie es uns als Band gibt. Mit der Veröffentlichung unseres neuen Albums wollten wir einen Weg finden, mit dieser Energie und dem Publikum außerhalb der normalen Show wieder in Verbindung zu treten.“

Über „Lies They Tell Our Children“ sagen die Jungs: „Das Album selbst ist das erste Konzeptalbum, das die Band jemals gemacht hat, entstanden aus dem zwanghaften Bedürfnis, nicht nur die dystopische Unternehmensöde, mit der wir alle konfrontiert sind, zu kommentieren, sondern sie bis zum Ursprung dieses Schicksals zurückzuverfolgen; die politische Politik, Gesetze, kulturelle Veränderungen und die Abstammung von Ungerechtigkeit, die uns zu der Welt geführt haben, in der wir heute leben. Um diese vielfältigen Themen musikalisch umzusetzen, haben sie sich eine Reihe prominenter Gastmusiker:innen eingeladen, unter anderem von Bad ReligionRise AgainstKillswitch Engage und Die Toten Hosen.“

Die ANTI-FLAG-Akustiktour:

05.01.23 Berlin – Sage Club (ausverkauft)
05.01.23 Berlin – Sage Club (DJ-Set mit Abendkasse)
06.01.23 Hannover – Bei Chez Heinz (ausverkauft)
07.01.23 Hamburg – Astrastube (ausverkauft)
07.01.23 Hamburg – Molotow (DJ-Set mit Abendkasse)
08.01.23 Osnabrück – Bastard Club (ausverkauft)
09.01.23 Düsseldorf – Zakk

Die finnischen Metaller  von ARCHED FIRE werden im Frühjahr 2023 ihr neues Album „Trust Betrayal“ über Wormholedeath auf den Markt bringen. Von diesem kommenden Werk wurde nun mit ‚Fear‚ der erste Song nebst dazugehörigem Musikvideo veröffentlicht, welches ihr euch weiter unten anschauen bzw. anhören könnt.

„‚Fear‘ ist einer dieser Songs, die einfach passieren“, sagt Gitarrist Ari Väntänen. „Ich hatte einige Riffs, die ich Kristian (Herkman, den Sänger) bat, sie aufzunehmen. Wie sich herausstellte, war das Lied genau dort und wartete nur darauf, geboren zu werden. Wir haben uns den Refrain-Part ausgedacht, während wir die Strophen und die Bridges aufgenommen haben. Kristian hat wahrscheinlich die Gesangsparts geschrieben, als er von meiner Wohnung nach Hause gefahren ist. Nachdem die Jungs ihre eigenen Parts arrangiert hatten, fing „Fear“ an, wie wir zu klingen. Wie glühend heißes Feuer.“

Das Paddy Rock Open Air startet vom 25. bis 26. August 2023 voll durch. Es erwartet euch ein besonders abwechslungsreiches Line Up aus Irish Folk, Punkrock, Metal und Hardcore. Damit hebt sich das Programm von dem Vorjahr, welches hauptsächlich aus Irish Folk Punk und Punkrock bestand, ab und Ihr dürft Euch auf bekannte Namen freuen.

Da hätten wir mal das bisherige Line-UpDORO, Brothers of Metal, Grave Digger, ZSK, Booze & Glory, Hämatom, Rantanplan, The Mahones, Sir Reg, Muirsheen Durkin, Butterwegge, Excrementory Grindfuckers, Mark Foggo, Kilkenny Bastards, The Other, Drunken Swallows, Die Dorks, Restrisiko, Herzblut, The Fiddling Lads, Andre Sinner, Venues, Scorched Oak, Sonic Skies, North Alone, Sedlmeir, HartBerg, The Nasty Boggarts, Heroes 2 None, Rice of Jesus

Das ist aber noch nicht alles, denn es fehlen noch zwei Headliner und jede Menge weitere Bands, die auf den zwei Bühnen spielen werden.

Beim Thema Gastronomie legen wir sehr viel Wert darauf, dass Euch neben den bekannten und etablierten Festivalspeisen und Getränken, auch regionale sowie vegetarische und vegane Speisen angeboten werden. Es wird Aktions- Merch- und Verkaufsstände geben. Und natürlich haben wir Spültoiletten und keine Dixiklos. Es ist einiges geplant, was das Festival mit der familiären Atmosphäre zu einem besonderen Erlebnis machen wird.

Auf der langen Suche nach einem optimalen Standort für das Festival sind die Veranstalter schließlich mit dem Gelände neben dem Campingplatz und Schwimmbad in Halvestorf fündig geworden. Der Campingbereich bietet ordentlich Platz für mehrere 1000 Gäste, einen optimalen Sanitärbereich und öffnet bereits einen Tag vor dem Festival seine Pforten für alle Fans.

Das Gelände hat sich für die Veranstalter auf Grund der Infrastruktur als perfekt erwiesen. Ein dickes Plus sind zudem die kurzen Wege zwischen den Bühnen, dem Konzertgelände & dem Campingplatz.

Zum Festivaleinstand wird es am 24. August einen Warm-Up Tag, mit einer dicken Überraschung geben. Mehr dazu in den kommenden Wochen.

Also kommt vorbei und lasst uns, nach der langen Pause, zusammen ein grandioses Paddy Rock Open Air feiern!