Aus dem Hause FOO FIGHTERS kommen gute Nachrichten zum Jahreswechsel, denn die band hat sich dazu entschieden weiterzumachen, auch wenn es schwer ist nach dem Tod ihres Schlagzeugers Taylor Hawkins weiterzumachen, da sich laut dem Post in den sozialen Medien die Band irgendwie als eine andere Band fühlt.

In dem Statement heißt es: „Während wir uns von dem schwierigsten und tragischsten Jahr verabschieden, das unsere Band je erlebt hat, werden wir daran erinnert, wie dankbar wir für die Menschen sind, die wir am meisten lieben und schätzen, und für die geliebten Menschen, die nicht mehr unter uns sind. Die Foo Fighters wurden vor 27 Jahren gegründet, um die heilende Kraft der Musik zu verkörpern (…). Und in den letzten 27 Jahren haben unsere Fans eine weltweite Community aufgebaut, ein hingebungsvolles System der Unterstützung, das uns allen geholfen hat, die dunkelsten Zeiten gemeinsam zu überstehen. Ein Ort, an dem wir unsere Freude und unseren Schmerz, unsere Hoffnungen und Ängste miteinander teilen und durch die Musik in einen gemeinsamen Chor des Lebens einstimmen können. Ohne Taylor wären wir nie die Band geworden, die wir waren – und wir wissen, dass wir ohne Taylor in Zukunft eine andere Band sein werden. Wir wissen auch, dass ihr, die Fans, Taylor so viel bedeutet habt, wie er euch bedeutet hat, und wir wissen, dass, wenn wir euch wiedersehen – und das werden wir bald -, er im Geiste jede Nacht bei uns sein wird.“

Wenn einen der große Hunger mal packt, dann braucht man schnell was zu essen und jeder von uns liebt leckeres Essen auf dem Tisch. Daher haben wir uns einen Koch aus dem Nordhessischen Bad Zwesten an Land gezogen, der in seiner eigenen Kombüse, dem Bürgerhof Bad Zwesten, leckere Rezepte zaubert. Der Bürgerhof Bad Zwesten ist aber auch Geheimtipp für jeden der zu einem Festival wie dem Rockharz kommt oder einfach mal in der Idylle ein wenig Abwechslung sucht. Er wird euch bei uns aber nicht nur mit den alltäglichen Rezepten versorgen, sondern auch immer etwas zusammenbasteln, was Ihr vielleicht aus den Augen verloren habt. Heute gibt es für euch in Kreidewolfs Kitchen Corner: Hähnchenbrust mit Roter Bete

Zutaten für 4 Personen

  • 4 Hähnchenbrüste
  • etwas Ingwerpulver
  • Paprikapulver
  • Salz, Pfeffer
  • ½ Limette
  • 4 Rote Bete (frisch)
  • 1 Tl Korriander
  • 1 Ananas
  • etwas Butter

Die Hähnchenbrüste  zuerst mit Salz, Pfeffer, Ingwer und Paprikapulver würzen. Dann die Limette darüber träufeln und etwas ziehen lassen. Nun die Hähnchenbrüste goldbraun anbraten und in eine Form legen. Dann für ca. 20 min bei 140°C im Ofen fertig garen. Währenddessen die Rote Bete schälen, in Würfel schneiden und in Butter anschwitzen. Nun die Ananas schälen, den Strunk entfernen und würfeln. Jetzt den Koriander fein hacken und alles zu der Roten Bete geben und aldente dünsten. Als Beilage empfehle ich euch Naturreis, den ihr während des Zubereitens der Hähnchenbrüste auch ganz gut zubereiten könnt. Ich hoffe es war nicht zu schwierig für euch. Falls doch, dann schaut bei mir im Bürgerhof Bad Zwesten vorbei und dann koche ich etwas von meiner neuen Karte für euch, euer Nils Kreidewolf

„Hard Rock Halleluja“ oder besser gesagt „Would you love a Monsterman“ um nur einen kleinen Auszug aus der History vin Lordi zu nennen. Diese Songs bekommen 2023 Zuwachs denn die Monster Metaller von Lordi haben der kommenden Scheibe, welche über Atomic Fire Records im Frühjahr diesen Jahres erscheinen wird, mit „Screem Writers Guild“ einen Namen verpasst. Auch wurde das Cover-Artwork der Scheibe  aus dem Sack gelassen.

Die Band sagt in den sozialen Medien dazu: „Wir schreiben nun das Jahr 2023 und es ist Zeit, unsere kleinen Knopfaugen auf die neue Ära und das bald erscheinende neue Album zu richten: „Screem Writers Guild“! Einige Saftige Appetithäppchen werden schneller kommen als ihr erwarten würdet… bleibt dran!“