Die Marburger Deather von Corrosive werkeln aktuell an ihrem sechsten Longplayer, welcher im Herbst via MDD Records erscheinen wird. Hinter dem neuen Album steckt diesmal ein Storykonzept, dessen Idee mit dem Song „Notzucht der Hexe“ vom „Nourished In Blood“ Album geboren wurde und sich im Laufe der Zeit zu einem umfangreichen „Hexenprojekt“ entwickelt hat. Herausgekommen ist eine Geschichte, die von verschiedenen Charakteren vorangetrieben wird, bevor sie in einem blutigen Showdown mündet. Um das Gesamtkonzept wirkungsvoll umzusetzen hat die Band sich entschieden die unterschiedlichen Rollen, einem Theaterstück gleich, mit unterschiedlichen Sängern zu besetzen. Hierzu bediente man sich sowohl aus dem Freundes- und Bekanntenkreis, konnte aber auch einige Idole und Helden aus ihrer Jugend überzeugen auf dem Album mitzuwirken. So geben sich in den Hauptrollen, neben Sänger Andy versteht sich, u.a. Gerre (Tankard), Sabina Classen (Holy Moses), Dirk Weiss (Warpath), Eva Schmidt (Nihil), Andreas Jäger (Hyems) und Kai Wilhelm (Final Cry) das Mikro in die Hand. Weitere illustre Gäste werden in Nebenrollen und backing vocals zu hören sein. Außerdem hat Eiko Truckenbrodt (Final Cry) ein Gast-Gitarrensolo beigesteuert. Musikalisch hat die Band dem düsteren Konzept Rechnung getragen und lässt es bisweilen auch mal melodischer und sogar Black Metal lastiger als auf den Vorgänger Alben angehen. Natürlich nicht ohne die typischen Corrosive Trademarks vermissen zu lassen. Klingt massiv? Wird es auch! Auf 12 Songs und einer Spielzeit von gut 60 Minuten nehmen euch Corrosive im Herbst mit auf eine Reise in eine dunkle Zeit. Be prepared!
Summer Time ist Burger Time. Deswegen gibt es im Bürgerhof Bad Zwesten demnächst jede Menge davon. Ja ihr denkt das ist wieder so 0815 Zeugs und das bekomme ich an jeder Ecke. Tja dann liegt ihr leider falsch. Vom Bun über das Pattie bis zu den Fries ist alles selbstgemacht. Und das Gewicht der Burger ist auch ne echte Wucht und mit keinem anderen Burger zu vergleichen. Dazu gibt es auch noch frisch gezapftes Bier vom Fass. Also eine perfekte Kombination für jeden Burger Fan. Wir legen euch den „Wild Style“ Burger ans Herz, denn dieser ist außergewöhnlich lecker. Wer nicht auf Burger steht, der kann sich gern auch ne Runde Spargel genehmigen oder die Karte zur Hand nehmen. Diese ist jeden Tag gültig, aber die Burger sind es nicht. Daher anmelden und lecker Essen. Der Bürgerhof in Bad Zwesten rockt!
Australiens Extrem-Metal-Titanen Thy Art Is Murder haben ihr lang erwartetes neues Album „Godlike“ angekündigt, das am 15. September erscheinen wird. „Godlike“ ist Thy Art Is Murders erstes zu 100 % unabhängig veröffentlichtes Album, das weltweit über ihr eigenes Label Human Warfare veröffentlicht wird. Godlike hier vorbestellen. Die Band hat auch ihre verheerende neue Single „Join Me In Armageddon“ veröffentlicht.
„Join Me In Armageddon ist ein Song, der mit einer Idee begann: Selbstzerstörung“, sagt Gitarrist Andy Marsh. „Ich nehme an, dass wir in diesem Album viele Themen berührt haben, die in den letzten Jahren für uns und vielleicht auch für Sie in den Vordergrund gerückt sind. Verlust, Distanz, Zweifel, Druck und Anspannung haben ihren Weg durch unsere gemacht Leben und sind jetzt miteinander verflochten und in dieser Platte verewigt, Godlike.“
Tracklisting:
1. Destroyer of Dreams
2. Blood Throne
3. Join Me In Armageddon
4. Keres
5. Everything Unwanted
6. Lesson in Pain
7. Godlike
8. Corrosion
9. Anathema
10. Bermuda
Über den Song verrät die Band: Pump like a viking – Feuerschwanz sind im Berzerkermode! In unserem neuesten Werk geht es um martialische Männlichkeit, gestählte wannabe-Vikings und Walküren auf Steroiden. Um die ultimative Berzerker-Party zu feiern wird der wohl berühmteste Lauch der Weltgeschichte im Viking-Gym zum proteingeladenen Power-Pumper!
Don’t try this at home. Berzerkermode ON!“
Die „Fegefeuer“-Tracklist:
1. SGFRD Dragonslayer
2. Bastard von Asgard
3. Berzerkermode
4. Knochenkarussell
5. Fegefeuer
6. Die Horde
7. Uruk-Hai
8. Highlander
9. Morrigan
10. Eis & Feuer
11. Valkyren
Bonus-CD „Live in Wacken 2022“ (enthalten in einigen limitierten Albumeditionen):
1. Intro (Das Elfte Gebot) (Live in Wacken 2022)
2. Memento Mori (Live in Wacken 2022)
3. Untot im Drachenboot (Live in Wacken 2022)
4. Metfest (Live in Wacken 2022)
5. Ultima Nocte (Live in Wacken 2022)
6. Schubsetanz (Live in Wacken 2022)
7. Methämmer (Live in Wacken 2022)
8. Dragostea Din Tei (Live in Wacken 2022)
9. Rohirrim (Live in Wacken 2022)
10. Das Elfte Gebot (Live in Wacken 2022)
11. Warriors Of The World United (Live in Wacken 2022 / feat. Melissa Bonny)
12. Die Hörner Hoch (Live in Wacken 2022)
13. Extro (Live in Wacken 2022)
Die Jungs von SPIRIT ADRIFT werden am 18. August ihr neues Album „Ghost At The Gallows“ über Century Media auf den Markt bringen. Mit ‚I Shall Return‘ gibt es einen weiteren fetten Song auf die Ohren. Dafür einfach das nachstehende Musikvideo anschauen oder auf den gängigen Streaming Plattformen anhören.
Das Mastering und den Mix übernahm Chris „Zeuss“ Harris. Sanford Parker aus den Electrical Audio Studios in Chicago hat zusammen mit Jeff Henson von der Red Nova Ranch in Texas das Album produziert.
Über den Song sagt Gitarrist/Sänger Nate Garrett: „An der Schnittstelle zwischen Heavy Metal und Metaphysik beschreibt der Text, dass wir nie wirklich sterben und das Universum unsere Materie und Energie in einem unendlichen Kreislauf wiederverwertet. Wenn die Zeitachse lang genug ist, kehren wir vielleicht doch zurück.“
Die „Ghost At The Gallows“-Tracklist:
1. Give Her To The River
2. Barn Burner
3. Hanged Man’s Revenge
4. These Two Hands
5. Death Won’t Stop Me
6. I Shall Return
7. Siren Of The South
8. Ghost At The Gallows
Over and Out! So wird es bld bei den legendären Punk Rockern von Sum 41 heißen. Nach der Welttournee mit ihrem kommenden Album HEAVEN :X: HELL ist dann die Geschichte der Band zu Ende. Die trilten die Kanandierer in einem ausführlichen Statement mit.
Wenn man geht, dann haut man nochmal auf den Putz!
„Seit 1996 in Sum 41 zu sein, hat uns einige der besten Augenblicke in unseren Leben eingebracht. Wir sind sowohl unseren alten als auch neuen Fans, die uns auf jede Art und Weise unterstützt haben, für immer dankbar. Es ist schwer, die Liebe und den Respekt auszudrücken, die wir für euch alle hegen. So wollten wir, dass ihr das zuerst von uns hört. Sum 41 werden sich auflösen. Wir werden noch alle unsere derzeit anstehenden Live-Termine in diesem Jahr absolvieren. Und wir freuen uns darauf, unser finales Album HEAVEN :X: HELL zu veröffentlichen. Damit einher geht eine letzte weltweite Headlinertour, um zu feiern. Die Einzelheiten werden verkündet, sobald selbige feststehen. Jetzt freuen wir uns erst einmal darauf, euch Nichtsnutze auf der Tour zu sehen. Und dann freuen wir uns darauf, was die Zukunft für jeden von uns bringen wird. Danke euch für die letzten 27 Jahre Sum 41.“
„Liebe Innrocker:innen, glaubt uns, wenn wir euch sagen, dass uns das folgende absolut nicht leicht fällt, aber nach langem hin und her und vielen schlaflosen Nächten müssen wir euch heute leider mitteilen, dass wir auch dieses Jahr das INNROCKreloaded Festival nicht durchführen können. Wir haben alles probiert und Alternativen überlegt, aber keine der Lösungen würde uns und vor allem unseren treuen Fans gerecht werden. Wir wollten euch immer eine schöne Zeit am Innrock ermöglichen, aber genau das ist uns im Moment einfach nicht möglich.
Wir wissen, dass viele unserer treuen Fans dem INNROCKreloaded 2023 entgegengefiebert haben und haben uns überlegt, wie wir alle, die uns mit dem Ticketkauf unterstützt und sich aufs Festival gefreut haben wenigstens ein wenig entschädigen können: Inhaber:innen von IRR-Tages-Tickets können ihr Ticket auf ein Tages-Ticket vom Lake Rock Festival am 15. oder 16. September 2023 in der Salzburg Arena bzw. das IRR-Festival-Ticket auf ein Lake Rock Festival-Ticket gültig für 15./16. September 2023 „upgraden“. Infos zum Festival auf www.lakerock.at. Selbstverständlich werden allen, die ihr Ticket zurückgeben möchten, die Ticketkosten erstattet. Genaue Infos gibt’s ab morgen auf unserer Homepage www.innrockreloaded.at.
Wir dürfen euch aber in den kommenden Monaten spannende Neuigkeiten verkünden, soviel ist fix! Wir bedanken uns bei allen Unterstützer:innen für die Treue und für euer Verständnis, euer IRR-Team!“
Wolfgang Van Halens Band MAMMOTH WVH veröffentlicht am 4. August über BMG sein neues Album „Mammoth II“. Von dem zehn Song starken Werk wurde nun mit ‚Like A Pastime‘ der nächste Song nebst einem Musikvideo veröffentlicht, welches ihr euch nachstehend anschauen könnt.
Wolfgang kommentiert wie folgt: „„It centers around a 4/4-time signature, but with a polyrhythm on top. I was teaching my fiancé what a polyrhythm is, and I stumbled upon this idea. The kick drums are accentuating it. It’s certainly one of my favorites and a completely different vibe than anything on the first album.“
Ausserdem wird es eine ausgedehnte Tour quer durch Europa geben, bei der sie unter anderem Support bei Metallica, Def Leppard und Alter Bridge sein werden.
TOURDATEN 2023 (EUROPA)
27.04. Amsterdam, NL – Johan Cruijff ArenA #
19.05. Paris, FR – Stade de France #
26.05. Hamburg, DE – Volksparkstadion #
29.05. Berlin, DE – Hole44
30.05. Frankfurt, DE – Das Bett
01.06. Köln, DE – Gebäude 9
03.06. Tilburg, NL – Poppodium 013 *
06.06. Edinburgh, UK – O2 Academy Edinburgh *
08.06. Castle Donington, Derby, UK – Download Festival
10.06. Sölvesborg, SE – Sweden Rock Festival
13.06. Stockholm, SE – Gröna Lund *
15.06. Dessel, BE – Graspop Metal Meeting
16.06. Göteborg, SE – Ullevi #
17.06. Kopenhagen, DK – Copenhell Festival 2023
20.06. Ludwigsburg, DE – Mhp Arena *
21.06. Graz, AT – Kasematten – Schlossbergbühne
23.06. Naz-sciaves – Natz-schabs, ITA – Aspen Flair 2023
24.06. Grenchen, CH – Summerside Festival
26.06. Villeurbanne, FR – Transbordeur *
28.06. Lissabon, PT – Evil Live Festival
29.06. Viveiro, ES – Resurrection Fest 2023
01.07. London, UK – Wembley Stadium ^
04.07. Rathfarnham, IE – Marlay Park ^
06.07. Saltmarket, UK – Glasgow Green ^
TOURDATEN 2024 (EUROPA)
24.05.2024 München, DE – Olympiastadion München #
07.06.2024 Helsinki, FI – Helsinki Olympic Stadium #
14.06.2024 Kopenhagen, DK – Telia Parken #
05.07.2024 Warschau, PL – PGE Narodowy #
12.06.2024 Madrid, ES – Cívitas Metropolitano #
* Support für Alter Bridge
# Support für Metallica
^ Support für Def Leppard/Mötley Crüe
Die „Mammoth II“-Tracklist:
01. Right?
02. Like A Pastime
03. Another Celebration At The End Of The World
04. Miles Above Me
05. Take A Bow
06. Optimist
07. I’m Alright
08. Erase Me
09. Waiting
10. Better Than You
Wenn einen der große Hunger mal packt, dann braucht man schnell was zu essen und jeder von uns liebt leckeres Essen auf dem Tisch. Daher haben wir uns einen Koch aus dem Nordhessischen Bad Zwesten an Land gezogen, der in seiner eigenen Kombüse, dem Bürgerhof Bad Zwesten, leckere Rezepte zaubert. Der Bürgerhof Bad Zwesten ist aber auch Geheimtipp für jeden der zu einem Festival wie dem Rockharz kommt oder einfach mal in der Idylle ein wenig Abwechslung sucht. Er wird euch bei uns aber nicht nur mit den alltäglichen Rezepten versorgen, sondern auch immer etwas zusammenbasteln, was Ihr vielleicht aus den Augen verloren habt. Heute gibt es für euch in Kreidewolfs Kitchen Corner: Grillgemüse
Zutaten für 4 Personen
- 2 Zucchini
- 2 Paprika
- 3 Zwiebeln, nicht zu groß
- 1 Fenchelknolle
- 2 Karotten
Nun da die Grillsaison ansteht und jeder weiss das man auch was zum Steak oder der Wurst braucht solltet ihr euch ein wenig Grillgemüse dazu machen. Dafür die Zucchini in ca. 1cm dicke Scheiben schneiden und mit Salz, Pfeffer, Thymianzweige, Rosmarin, Knoblauch und Olivenöl marinieren. Dann die Paprika halbieren, entkernen, waschen und in ca. 3cm große Stücke schneiden und auch in die Marinade legen.
Jetzt die Zwiebeln schälen, dabei die Wurzel nicht komplett entfernen. Nun schneidet ihr sie in 4-6 Stücke sie dann mit Salz, Pfeffer, Zucker Balsamico und Öl marinieren.
Nun den Fenchel putzen, vierteln, und in 3 cm. große Stücke schneiden. Mit Salz, Pfeffer, Öl und etwas Pernod marinieren. Anschließend die Karotten schälen, in ca 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und blanchieren. Danach mit Ingwer und Zucker und Öl marinieren.
Nun alles abwechselnd auf Holzspieße stecken, und auf dem Grill rösten. Erweitern könnt ihr das Ganze nach belieben. z. B. durch Pilze, Blumenkohl, Pastinake oder Sellerie.