Gute News aus dem Hause der FOO FIGHTERS, denn sie haben mit Josh Freese einen neuen Drummer für die Live Shows gefunden. Dieser wird auf der kommenden Tour, welche auch beim Zwillingsfestival RIP/RAR halt machen wird, zu hören bzw. zu sehen sein.  Dies verkündeten die Mannen um Fronter Dave Grohl in einem Livestream am 21. Mai. Josh war zuletzt für Danny Elfman tätig und war mit THE OFFSPRING auf Tour. Josh ist ein würdiger Ersatz für den im letzten Jahr verstorben Drummer Taylor Hawkins.

Mit ihrem beeindruckenden Debut „Blessed By The Light Of A Thousand Stars“ gehörten die deutschen SERVANT zu den Black Metal Überraschungen des Jahres 2021. Dieser Tage hat das Quartett nun die Arbeiten am Nachfolger fertig gestellt, welcher mehr als geeignet ist, die mit dem Debüt geweckten Erwartungen zu erfüllen und sogar zu übertreffen. „Aetas Ascensus“, so der Titel des Zweitlingswerkes, wird am 07. Juli auf MDD Records erscheinen! Musikalisch wirkt Vieles des neuen Materials furioser und wilder, wenngleich Melodie und Harmonie erneut den Grundpfeiler des knapp 50minütigen Albums bilden werden. Aetas Ascensus ist ein komplexes Stück Musik, welches von einem Reichtum an Details nur so strotzt. Wer schon am, vom skandinavischen Black Metal beeinflussten, Debut seine Freude hatte wird den Nachfolger lieben! Einen Blick aufs Cover findet ihr anbei, eine erste musikalische Kostprobe des neuen Materials gibts schon bald – stay tuned!

1…2…3. So wird es an vier Locations in Deutschland heißen, wenn die WWE im Oktober 2023 nach Deutschland zurückkehren wird. So werden die Superstars live in München, Köln, Hamburg und zu guter Letzt in Berlin sein. Mit auf der Tour werden „The American Nightmare“ Cody Rhodes, „The Ring General“ Gunther, Seth „Freakin“ Rollins, Rhea Ripley vom Judgement Day, The New Day, Liv Morgan, Shinsuke Nakamura, Raquel Rodriguez, Sami Zayn, Kevin Owens und viele mehr sein. Vielleicht findet ja auch ein Titelwechsel auf deutschem Boden statt.

Daher solltet ihr euch ein Ticket sichern, denn es werden geniale Shows. Standardtickets und VIP-Pakete – einschließlich Meet & Greet Möglichkeiten mit den WWE-Superstars – sind ab Freitag, 16. Juni, unter www.livenation.de verfügbar. Ab Mittwoch, 14. Juni findet ein exklusiver Vorverkauf statt. Informationen findet ihr unter www.wwe.com.

WWE setzt sich in seinen Fernsehprogrammen, Premium-Live-Events, digitalen Medien und Veröffentlichungsplattformen für familienfreundliche Unterhaltung ein. Die TV-PG-Programme von WWE können über erstklassige Vertriebspartner wie NBCUniversal, FOX, BT Sport, Sony India und Rogers in mehr als einer Milliarde Haushalten weltweit in 30 Sprachen gesehen werden.

Das preisgekrönte WWE Network umfasst alle Premium-Live-Events, geplante Programme und eine riesige Video-on-Demand-Bibliothek und ist derzeit in mehr als 180 Ländern verfügbar. In den Vereinigten Staaten ist Peacock, der Streamingdienst von NBCUniversal, die exklusive Heimat von WWE Network.

Am 11. August wird es heiß denn dann kommt mit „GOLIATH“ das neue Album der Metaller von KATAKLYSM dank Nuclear Blast auf den Markt. Zu dieser Ankündigung haben die Mannen um Fronter Maurizio Iacono mit ‚Bringer Of Vengeance‘ einen ersten Song von der Leine gelassen, welchen ihr euch nachstehend im Musikvideo anschauen bzw. auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören könnt. Das Cover-Artwork stammt aus der Feder von Eliran Kantor. Des Weiteren wurde die Scheibe von Gitarrist J-F Dagenais in Orlando Florida im Studio City und den JFD Studios in Dallas Texas produziert.
Über das Album sagt Maurizio: „Unser neues Album „Goliath“ kommt zu einer Zeit raus, da in unserer Gesellschaft die Spaltung und der Hass wachsen und sich auf weltweiter Basis ausbreiten. Ideologien, wie die Zukunft der Menschheit aussehen soll, kollidieren miteinander. Außerdem kämpfen zuvor nie dagewesene Machtstrukturen um die Kontrolle über unser Leben. Die Geschichte von David gegen Goliath war niemals wichtiger als in dieser modernen Zeit. Metal war immer schon eine Stimme der Rebellion gegen die Unterdrückung und für den Schutz unser Freiheiten. Das Album befasst sich auch mit inneren Konflikten und damit, zu tun, was getan werden muss, um deine inneren Dämonen zu bekämpfen. Der Song fand seine Inspiration in der Ermordung des Königs Richard I, genannt Richard Löwenherz. Und in der Vorstellung, dass eines Tages Gerechtigkeit walten wird, auch wenn es vielleicht Zeit braucht.“

Die „Goliath“-Tracklist:

1. Dark Wings Of Deception
2. Goliath
3. Die As A King
4. Bringer Of Vengeance
5. Combustion
6. From The Land Of The Living To The Land Of The Dead
7. The Redeemer
8. Heroes To Villains
9. Gravestones & Coffins
10. The Sacrifice For Truth

 

The Defiants werden ihr neues Album „Drive“ am 9. Juni über Frontiers Music Srl auf den Markt bringen. Mit ‚Go Big Or Go Home‘ gibt es auch fett was auf die Ohren. Um euch selbst davon zu überzeugen, solltet ihr das nachstehende Musikvideo anschauen. Das Album wurde von Paul Laine & Bruno Ravel produziert.

 

Tracklisting:
1. Hey Life
2. Go Big Or Go Home
3. 19 Summertime
4. What Are We Waiting For
5. Miracle
6. Against The Grain
7. So Good
8. Love Doesn’t Live Here Anymore
9. Another Time, Another Place
10. The Night To Remember
11. Nothing’s Gonna Stop Me No

Line-up:
Bruno Ravel: Bass
Paul Laine: Vocals, Guitar
Rob Marcello: Guitar
Van Romaine: Drums

Sommer, Sonne, Sonnenschein. Die Grillsaison ist da und wenn einen der große Hunger mal packt, dann braucht man schnell was zu essen und jeder von uns liebt leckeres Essen auf dem Tisch. Daher haben wir uns einen Koch aus dem Nordhessischen Bad Zwesten an Land gezogen, der in seiner eigenen Kombüse, dem Bürgerhof Bad Zwesten, leckere Rezepte zaubert. Der Bürgerhof Bad Zwesten ist ein Geheimtipp in Nordhessen und dem Rotkäppchen Land. Dort könnt ihr leckeres Essen der Idylle Nordhessens genießen. Auch ist der Bürgerhof mit seinen kulinarischen Leckerbissen ein perfekter Landepunkt für alle Wanderer. Inhaber Nils Kreidewolf versorgt euch bei uns daher auch mit leckeren Rezepten die ihr unterwegs oder zu Hause nachkochen könnt. Daher gibt es für euch heute in Kreidewolfs Kitchen Corner: Korianderfladenbrot mit Dip

Zutaten für 4 Personen

  • 250g Roggenmehl (Typ1370)
  • 150g Weizenmehl (Typ1050)
  • etwas Mehl zum bearbeiten
  • 1 ½ Pck Trockenhefe
  • 2El Koriander (gemahlen)
  • Salz
  • 8El Olivenöl
  • 1 Topf Koriandergrün
  • 1-2 Knoblauchzehen
  • 100ml Milch
  • Pfeffer
  • 500g Quark
  • 1El Zitronensaft
  • 2El Korianderkörner

Willkommen in der Backstube des Bürgerhofs. Ihr schnappt euch das Roggen- und Weizenmehl und vermischt es mit Hefe, Koriander und 1Prise Salz. Dann ¼ L Wasser und 4 El Öl dazugeben und alles zu einem Teig verkneten. Dann etwas Mehl drüberstreuen und zugedeckt an einem warmen Ort, 20 Minuten ruhen lassen. Während euer Teig nun geht, zupft und hackt ihr die Korianderblätter. Danach schält ihr den Knoblauch und hackt ihn fein. Die kleinen Knofistücke dann unter den Quark heben und mit Milch und den Korianderblättern gut vermengen. Das Ganze mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.

Nun sollte der Teig so weit sein. Diesen nehmt ihr und knetet ihn durch, drittelt ihn und rollt ihn auf einer bemehlten Fläche zu einem 30cm langen Oval aus. Den Fladen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und nochmal 20 Minuten ruhen lassen. Währenddessen die Korianderkörner in einem Mörser zerstoßen. Die Fladen diagonal einritzen, mit dem restlichen Olivenöl und dem Koriander bestreuen. Den Fladen im vorgeheizten Ofen bei 200 °C 20 bis 30 Minuten backen. So easy geht ein Fladenbrot. Das Ganze funktioniert auch auf einem Grill, was dem Fladenbrot aber einen anderen Geschmack verleiht.

Nachdem Kapitel 11: Barrikaden einschlug wie eine Bombe, legen die vier Jungs von KÄRBHOLZ mit Kapitel 10: Wilde Augen nach. Das neue Album wird am 2. Juni über Metalville Records das Licht der Welt erblicken. Zwar sollte die neue Scheibe vorher dem aktuellen Album Kapitel 11: Barrikaden erscheinen, doch die Band endschied sich anders. Nun gibt es mit ‚Chaos‘ einen fetten Song von dem Album, welchen Ihr euch weiter unten anschauen bzw. anhören könnt.

Die vier Jungs sagen dazu: „Also was soll’s! Ihr kennt Kapitel 11? Dann lernt nun Kapitel 10, die Wilden Augen kennen. Diese Augen sind hungrig, wollen mehr und drehen sich im Kreise… da kümmert es doch am Ende nicht… dieses kleine bisschen Mathematik.“

Die „Kapitel 10: Wilde Augen“-Tracklist:

01. Willkommen in der zehnten Episode
02. Wilde Augen
03. Schwarz auf weiss
04. Seele auf der Haut
05. Halte fest
06. Die letzten Punks in der Stadt
07. Leben in monochrom
08. Der Himmel soll brennen
09. Chaos
10. Vagabund
11. Unsere Bar

 

Die aufstrebende katalanische Metal-Band Halflighted freut sich bekannt zu geben, dass ihr Debütalbum „Obloquy“ am 2. Juni 2023 über Wormholedeath auf den Markt bringen wird. Von diesem kommenden Werk könnt ihr euch mit ‚This Winding Path‘ einen guten Eindruck verschaffen, wenn ihr den nachstehenden Visualizer anschaut.

„Wir freuen uns darauf, der Welt endlich zu zeigen, was wir in den letzten Jahren im Schatten geschaffen haben“, sagt Halflighted. „Dieses Debütalbum ist die Verschmelzung von fünf völlig unterschiedlichen Einflüssen, die an einem Punkt gelandet sind, weit entfernt von jeglichen Kompromissen mit dem Hörer. Diese fünf Jahre harter Arbeit haben ein kompromissloses Angebot hervorgebracht, das sich nicht länger im Dunkeln verstecken wird.“

1. Ànima Fosca
2. Fugint Del Foc Etern
3. Der Letzte Krieg
4. This Winding Path
5. Cementiri
6. Desolació
7. In Elysian Obloqu