SKULLS AND BONES MAGAZINE
  • News
  • Kommende Alben
  • Live is Live
  • Interviews
  • Reviews
  • KKC
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Konzertbilder
  • It’s not Metal but…
    • Still Music
    • Sports
  • Die Crew
  • Sponsoren/Partner
  • Rockharz
    • Rockharz 2024
  • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram
  • X
Kommende Alben, News

IMMINENCE – Das kommende Album „The Black“ hat fetzige Töne und Tour-Termine ausgespuckt

Was sich mit den Singles „Come Hell or High Water“, „Desolation“, „Heaven Shall Burn“, „Death By A Thousand Cuts“ und „Continuum“ angedeutet hatte, findet nun seinen vorläufigen Höhepunkt. Die schwedischen Metalcore-Visionäre IMMINENCE werden am 12. April ihr neues Album „The Black“ veröffentlichen. Vorbestellungen sind ab Montag, den 26. Februar möglich.

Sänger und Violinist Eddie Berg: „Dies kommt einer selbstbetitelten Veröffentlichung noch nie am nächsten, da diese Platte Bände darüber spricht, was Imminence als Band ausmacht. Durch die Einflüsse aus unserer gesamten Diskographie, gemischt mit unseren skandinavischen Wurzeln, können Sie Elemente aus unserer gesamten Geschichte hören, die jedoch von einem unstillbaren Hunger angetrieben werden. Das Album ist wahrscheinlich das konzeptionellste, das wir je geschaffen haben, und ich war noch nie so stolz auf ein Werk.“

Nicht nur in dieser Hinsicht markiert „The Black“ einen Meilenstein in der Bandkarriere: Das Album ist das erste, das sie independent veröffentlicht. Gitarrist Harald Barrett erklärt: „The Black“ einen Meilenstein in der Bandkarriere. Das Album ist das erste, das sie unabhängig veröffentlichten werden.

Gitarrist Harald Barrett erklärt weiter: „Wir haben uns schon immer dem DIY-Ethos verschrieben. Es ist der Kern dessen, wer wir sind. Der Erfolg, den wir erreicht haben, ist ein Produkt unserer eigenen Vision und harter Arbeit. Dabei hat unser unglaubliches Team eine entscheidende Rolle gespielt. Wir bleiben tief in jeden Aspekt unserer Band vertieft. Die Entscheidung, unabhängig zu werden, wurde nicht leichtfertig getroffen. Wir hatten viele interne Debatten darüber, ob wir dieser Herausforderung gewachsen sind. Rückblick auf die in diesem Zyklus veröffentlichten Singles und die erreichten Meilensteine. In so kurzer Zeit war es zweifellos eine der klügsten Entscheidungen, die wir je getroffen haben.“

Passend zur Albumankündigung veröffentlichen IMMINENCE die Daten ihrer The Black Tour EU-Tour, die sie im Oktober auch nach Deutschland, Österreich und die Schweiz führen wird. Tickets sind ab ebenfalls ab Montag, den 26. Februar hier erhältlich.

IMMINENCE live
14.10.2024 – (CH) Zürich, Dynamo
16.10.2024 – (DE) Stuttgart, Im Wizemann
17.10.2024 – (DE) Köln, Carlswerk Victoria
18.10.2024 – (DE) Leipzig, Täubchenthal
19.10.2024 – (DE) Frankfurt, Zoom
20.10.2024 – (DE) München, Muffathalle
22.10.2024 – (DE) Hamburg, Markthalle
23.10.2024 – (DE) Musikzentrum
24.10.2024 – (DE) Berlin, Columbia Theater
28.10.2024 – (AT) Wien, Simm City

23. Februar 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/02/email1708688168275.jpg 1200 960 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-02-23 12:39:102024-02-23 12:39:10IMMINENCE – Das kommende Album „The Black“ hat fetzige Töne und Tour-Termine ausgespuckt
Kommende Alben, News

APOCALYPTICA – Das kommende “ Apocalyptica Plays Metallica, Vol. 2″ Album hat geniale Töne entfesselt

Apocalyptica setzen fort, was sie mit ihrem mittlerweile legendären Debütwerk begonnen haben: Am 7. Juni 2024 veröffentlicht die finnischen Cello Metal-Band das Album „Apocalyptica Plays Metallica Vol. 2“. So kehren Apocalyptica mit ihrem neunten Studioalbum gewissermaßen zu ihren Wurzeln zurück und schreiben die Geschichte, die sie 1996 als Studenten der renommierten Sibelius Akademie, Helsinki mit einer Hommage an Metallica begonnen haben, weiter. Neben vertrauten Elementen birgt das neue Album jedoch auch einige Überraschungen – die erste davon wird in Form einer einzigartigen Kollaboration bereits heute enthüllt.

Metallica-Bassist Rob Trujillo schloss sich Apocalyptica für die Aufnahmen der Album-Leadsingle „The Four Horsemen“ an. Der Song stammt im Original von Metallicas ikonischen Debüt „Kill ‚Em All“. Mit ihrer Coverversion geben Apocalyptica die Richtung vor für eine Kollektion voller Deep Cuts und Highlights aus Metallicas beeindruckender, über 40-jähriger Karriere. Weitere Überraschungen werden folgen.

Das Musikvideo zu „The Four Horsemen ft. Rob Trujillo“ könnt ihr euch jetzt anschauen

Gründer und Bandleader Eicca Toppinen schwärmt: „Es ist das Coolste. Wir haben nicht gedrängt – es wurde angeboten. Wir spielten das erste Album live und es war so viel lustiger und aufregender, als wir erwartet hatten, also kam uns die Idee, so etwas wie das erste Album zu machen, aber wir konnten es nicht auf genau die gleiche Weise machen – wir mussten uns selbst herausfordern und der ursprünglichen Energie und Emotion von Metallica eine völlig neue Perspektive verleihen.“

Lead-Cellist Perttu Kivilaakso fügt hinzu: „Wir reden seit rund 20 Jahren darüber, ein weiteres Metallica-Album zu machen, da es noch so viele tolle Songs gab, die wir spielen wollten!“ Wir haben auf den perfekten Moment gewartet, um es zu tun. Wenn ich an diesen Teenager denke, der jetzt seine Lieblingssongs spielen darf, bekomme ich Gänsehaut!“

Apocalyptica Plays Metallica Vol. 2″ wird Apocalypticas letztes Album mit ihrem langjährigen Drummer Mikko Sirén sein, der sich nach Abschluss der Aufnahmen im Guten von der Band verabschiedete. „Apocalyptica Plays Metallica Vol. 2“ wurde produziert von Joe Barresi (Queens Of The Stone Age, Soundgarden, Nine Inch Nails, Tool) und erscheint am 7. Juni über das neue Label Throwdown Entertainment.

Tracklisting:
1. Ride the Lightning
2. St. Anger
3. The Unforgiven II
4. Blackened
5. The Call of Ktulu (in memory of Cliff Burton)
6. The Four Horsemen (ft. Rob Trujillo)
7. Holier Than Thou
8. To Live Is To Die
9. One
10. One (Instrumental)

23. Februar 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/02/email1708683631132.jpg 1200 1200 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-02-23 11:23:032024-02-23 11:23:03APOCALYPTICA – Das kommende “ Apocalyptica Plays Metallica, Vol. 2″ Album hat geniale Töne entfesselt
News

Lord Of The Lost – „15 Years of Lord Of The Lost“-Tour angekündigt

15 Jahre Bandgeschichte, mehr als 500 Shows in fast 40 Ländern, 8 Studioalben, 3 Ensemble-Alben mit Orchester und fast 60 Musikvideos… LORD OF THE LOST sind eine Kreativmaschine, die sich 15 Jahre lang aus eigener Kraft den Weg durch die Musiklandschaft geebnet hat, ohne dabei jemals an nur einem Genre oder einer Szene festzuhängen.

Der bewusste und riskante Tanz zwischen den Stühlen und das immer wieder Sich-Selbst-Neu-Erfinden, wird Anfang 2023 letztendlich durch das Nummer-1-Album „Blood & Glitter“ gekrönt und führt die Band nun zum EUROVISION SONG CONTEST nach Liverpool. Eine große Stadiontour durch Europa, als Special Guest von IRON MAIDEN im Jahr 2022, bleibt keine einmalige Erfahrung, denn diesen Sommer dürfen LORD OF THE LOST erneut für die Pioniere des Heavy Metal eröffnen. Das Jahr 2024 beginnt für die Band mit einem weiteren Erfolg: LORD OF THE LOSTs erstes Coveralbum „Weapons Of Mass Seduction“ steigt auf Platz 2 der deutschen Albumcharts ein.

„Als wir vor 15 Jahren als reine Hobbyband anfingen, ohne es auf Erfolg anzulegen, einfach aus Liebe zur Musik – hätten wir uns nie träumen lassen, dass eines Tages diese Band unser Leben, unsere Arbeit, unser Job sein würde“, so Sänger Chris Harms. „Und das wir regelmäßig vor ausverkauften Hallen spielen würden! Auch 15 Jahre später brennen wir mit genau der gleichen Leidenschaft, unverbogen, authentisch und mit dem Mut zur Veränderung, jeden Tag. Wir freuen uns unglaublich darauf, diese 15 Jahre mit den besten Fans der Welt auf Tour feiern zu dürfen!“

15 Years of Lord Of The Lost – Tour 2024
22.03.2024 – (DE) Nürnberg, Löwensaal
23.03.2024 – (DE) München, Backstage – SOLD OUT
24.03.2024 – (IT) Mailand / Trezzo sull’Adda, Live Club
26.03.2024 – (CH) Pratteln, Z7
27.03.2024 – (FR) Grenoble, L’Ilyade
29.03.2024 – (ES) Barcelona, Salamandra
30.03.2024 – (ES) Madrid, La Paqui
02.04.2024 – (FR) Paris, Élysée Montmartre
03.04.2024 – (LU) Luxemburg, Atelier
04.04.2024 – (DE) Frankfurt, Batschkapp
05.04.2024 – (DE) Köln, Carlswerk Victoria – SOLD OUT
06.04.2024 – (NL) Amsterdam, Melkweg – SOLD OUT
17.04.2024 – (CZ) Prag, Roxy
18.04.2024 – (HU) Budapest, Barba Negra
19.04.2024 – (AT) Wien, SimmCity
20.04.2024 – (DE) Stuttgart, LKA Stuttgart – SOLD OUT
23.04.2024 – (NL) Eindhoven, Effenaar
24.04.2024 – (DE) Berlin, Huxleys Neue Welt
25.04.2024 – (PL) Warschau, Progresja
26.04.2024 – (PL) Krakau, Studio
27.04.2024 – (DE) Leipzig, Haus Auensee

Tickets sind hier erhältlich.

23. Februar 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/02/email1708683415728.jpg 800 1200 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-02-23 11:17:572024-02-23 11:17:57Lord Of The Lost – „15 Years of Lord Of The Lost“-Tour angekündigt
Kommende Alben, News

Stormhunter – Lautstark kündigt sich das kommende „Best Before: Death“ an

Am 21. März erscheint das langerwartete neue Album der süddeutschen Heavy Metaller vom Stormhunter! Zwar erschienen 2020 und 2022 mit „Ready For Boarding“ und „Strangle With Care“ zwei vielbeachtete EPs, aber der letzte Longplayer liegt bereits stattliche 10 Jahre zurück. Auf „Best Before: Death“ setzt die Band ihre Tradition des klassischen „German Heavy Metal“ fort, verzichtet nach wie vor auf Keyboards in ihren Arrangements und hat stattdessen ein bisschen den Anteil an Chören erhöht, welche den neuen Songs noch etwas mehr Hymnencharakter verleihen. Ab sofort gibt es mit „Vagabond“ eine erste Kostprobe als digitale Single auf allen Download und Streaming Portalen und als Lyricvideo auf YouTube.

Tracklist
01. Morituri Te Salutant (Instr.)
02. Reaper
03. Altar Of Illusions
04. Nightmare
05. Fallen Angel
06. Death
07. Empty Shell
08. Vagabond
09. Berceau De L’Enfer
10. War Is Peace
11. A Mourning In August (Instr.)

23. Februar 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/02/Screenshot_20240223-095321.png 1069 1077 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-02-23 09:54:142024-02-23 09:54:14Stormhunter – Lautstark kündigt sich das kommende „Best Before: Death“ an
Kommende Alben, News

HAMMER KING – Das kommende Album „König und Kaiser“ hat teuflische Töne in den Musikäther gefeuert

HAMMER KING kündigen für den 22. März ihre neue Studioplatte „König und Kaiser“ über Napalm Records an und koppeln die nächste Single ‚The Devil Will I Do‘ nebst einem Musikvideo aus.

Band um den ehemaligen ROSS THE BOSS-Sänger Titan Fox kommentiert wie folgt: „The Devil Will I Do‘ ist HAMMER KINGs Hommage an Monty Pythons „Holy Grail“, insbesondere an die berüchtigte „Swamp Castle“-Szene. Das Video versprüht eine Atmosphäre, die mit keiner unserer bisherigen Videos zu vergleichen ist. Wir haben den Bergfried einer mittelalterlichen Burg in ein Schattenreich und die Kirche in den Tempel des Königs verwandelt. In zwei Tagen haben wir 108 Stockwerke erklommen, einen Großeinsatz für die Feuerwehr verursacht und Temperaturen unter dem Gefrierpunkt ertragen. Wir hoffen, dass ihr beim Anschauen genauso viel Spaß habt, wie wir ihn während des Drehs hatten. ‚The Devil Will I Do‘ ist eine Hymne der Freiheit und des Widerstands.“

Die „König und Kaiser“-Tracklist:

1 Hailed By The Hammer
2 The Devil Will I Do
3 König und Kaiser (feat. The Tribune)
4 Future King
5 Kingdom Of Hammers And Kings
6 War Hammer
7 Divided We Shall Fall
8 Kings Of Arabia
9 I Want Chaos
10 Gates Of Atlantia

Bonustracks:
The Last Of The 7 Wars
König und Kaiser – Titan
König und Kaiser – The Tribune (feat. The Tribune)

HAMMER KING sind:

Titan Fox V – Gesang und Gitarre
Gino Wilde – Gitarre
Günt von Schratenau – Bass
Dolph Aidan Macallan – Drums

23. Februar 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/02/Hammer-King-2024-1_Main_Photo-Credit_Anne-Swallow-scaled-1.jpg 724 1080 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-02-23 09:49:262024-02-23 09:49:26HAMMER KING – Das kommende Album „König und Kaiser“ hat teuflische Töne in den Musikäther gefeuert
Kommende Alben, Reviews

Lesbian Bed Death – Album „Midnight Lust“ im Review

Weiterlesen
23. Februar 2024/von Jan Rickert
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/02/01.ML-12.5X12.5-RGB-ORIGINAL1600_s.jpg 800 800 Jan Rickert https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png Jan Rickert2024-02-23 09:41:402024-02-23 09:42:12Lesbian Bed Death – Album „Midnight Lust“ im Review
Kommende Alben, News

Kings Of Leon – Lautstark kündigt sich das kommende „Can We Please Have Fun“-Album an

Die Grammy-prämierte und mehrfach Platin-dekorierte Rockband KINGS OF LEON starten 2024 mit einer Reihe großer Neuigkeiten. Neben einer neuen Label-Partnerschaft mit Capitol Records kündigt die Band heute ihr 9. Studioalbum „Can We Please Have Fun“ an. Es wird am 10. Mai 2024 erscheinen und ist hier vorbestellbar.

Die erste Single „Mustang“ steht bereits jetzt zum Hören bereit, begleitet von einem Musikvideo, das die Richtung des Albums vorgibt.

Im Sommer starten Kings Of Leon dann eine Welttournee, die die Band ab August zunächst durch Nordamerika führen wird, mit 26 Konzerten in Kanada und den USA. Als Festival-Headliner spielen Kings Of Leon zuvor bereits beim Deichbrand Festival in Deutschland und beim Lido Sounds in Österreich. Außerdem wird die Band am 30. Juni im BST Hyde Park, London auftreten sowie als musikalischer Hauptact beim Formel 1-Grand Prix von Großbritannien am 4. Juli in Silverstone einheizen.

Can We Please Have Fun – Tracklist:
1. Ballerina Radio
2. Rainbow Ball
3. Nowhere To Run
4. Mustang
5. Actual Daydream
6. Split Screen
7. Don’t Stop The Bleeding
8. Nothing To Do
9. Television
10. Hesitation Generation
11. Ease Me On
12. Seen

23. Februar 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/02/email1708677614095.jpg 957 1200 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-02-23 09:40:302024-02-23 09:40:30Kings Of Leon – Lautstark kündigt sich das kommende „Can We Please Have Fun“-Album an
News

ALISSA WHITE-GLUZ – ‚A Song To Save Us All‘ als Musikvideo veröffentlicht

Auf Solo Spuren wandern ist auch Mal was feines. So ist es auch bei der genialen ARCH ENEMY Frontfrau Alissa White-Gluz, die ihre neue Solo-Single ‚A Song To Save Us All‘ nebst einem Musikvideo veröffentlicht hat. Alissa kritisiert in diesem Song die Grausamkeit gegenüber Tieren, die von der Pelzindustrie gequält und getötet werden. Außerdem wurde der Song für die Dokumentation „Ending Real Fur“ von Arise Productions verwendet.

Alissa kommentiert den Song wie folgt: „Ich habe das Ziel, die Stimmen lauter zu machen, die die Grausamkeit der Pelzindustrie zum Schweigen brachte. Musik hat die Macht, Grenzen zu überwinden und Empathie heraufzubeschwören. Ich hoffe, dieser Song kann als Auslöser für eine bedeutsame Veränderung fungieren.“

23. Februar 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/02/Arch_Enemy_2022.jpeg 800 1200 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-02-23 09:37:162024-02-23 09:37:16ALISSA WHITE-GLUZ – ‚A Song To Save Us All‘ als Musikvideo veröffentlicht
Kommende Alben, News

JUDAS PRIEST – Das kommende „Invincible Shield“-Album hat mächtige Töne in den Musikäther gefeuert

Nach einer stürmischen Headliner-Show beim PowerTrip Festival in Kalifornien kündigten die Metal-Götter Judas Priest im Oktober ihr brandneues Studioalbum mit dem Titel ‚Invincible Shield‘ an, das am 8. März 2024 über Columbia Records erscheinen wird.

Um das Warten auf das neue Album zu verkürzen wird heute das Lyric-Video zum Track „The Serpent and the King“ veröffentlicht.

Bisher wurden aus dem Album ausgekoppelt: „Panic Attack“, „Trial By Fire“ und „Crown Of Horns“. Judas Priest werden 2024 zudem auf Welttournee gehen. Die Tour beginnt am 11. März in Glasgow und führt die Band für acht Termine nach Deutschland, wovon der erste schon ausverlauft ist.

24.03.2024 Frankfurt – Festhalle – ausverkauft
25.03.2024 München – Olympiahalle
27.03.2024 Dortmund – Westfalenhalle

01.07.2024 Hamburg – Barclays Arena

02.07.2024 Berlin – Max-Schmeling-Halle

04.07.2024 Nürnberg – ARENA NÜRNBERGER Versicherung

08.07.2024 Mannheim – SAP Arena

10.07.2024 Dresden – Messehalle

Veranstalter: Wizard Promotions

In den vergangenen 50 Jahren haben Judas Priest weltweit mehr als 50 Millionen Alben verkauft und standen in den größten Stadien der Welt auf der Bühne. Mit der Zeit entwickelte sich eine starke, einzigartige Identität, ein Look, der sowohl Judas Priest definiert als auch zukünftige Generationen von Metal-Bands auf der ganzen Welt beeinflusst hat. Mit jedem Jahr wächst die Legende Priest weiter; 2022 wurden sie in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen und absolvierten eine ausverkaufte, verschobene Welttournee anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens.

22. Februar 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/02/email1708622932376.jpg 762 1078 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-02-22 18:29:092024-02-22 18:29:09JUDAS PRIEST – Das kommende „Invincible Shield“-Album hat mächtige Töne in den Musikäther gefeuert
Kommende Alben, News

ATROPHY – Das kommende „Asylum“-Album geht mit fetten Tönen langsam auf die Releasegerade

Am 15. März ist es dann endlich soweit, denn dann kommt das neue ATROPHY Album „Asylum“ bei Massacre Records in die Regale. Es ist das erste Album seid 34 Jahren. Daher solltet ihr euch mit ‚Seeds Of Sorrow‘ den nächsten Song von dem kommenden Werk reinballern.

Frontmann Brian Zimmermann sagt über den Song: „‚Seeds Of Sorrow‘ wurde durch die Massenerschießungen in Amerika inspiriert. Als ich den Song schrieb, wurde fast jeden Tag in den Nachrichten über einen weiteren Mord berichtet. Ob es nun eine Schießerei im Vorbeifahren war, die von Bandenmitgliedern verübt wurde, die unschuldige Menschen oder Kinder töteten, die zufällig ins Kreuzfeuer gerieten, oder ob es sich um einen Verrückten handelte, der aus Spaß an der Freude tötet. Die Waffengewalt ist außer Kontrolle geraten. Unsere Regierung ist untätig, weil sie sich auf den zweiten Verfassungszusatz beruft. Die NRA zahlt vielen Leuten eine Menge Geld, damit sie dieses Thema ruhen lassen. Die Angst, die Rechte der Amerikaner mit Füßen zu treten und die nächste Wahl zu verlieren, in Verbindung mit dem möglichen Verlust der NRA-Gelder, die in die Wahlkampfkasse fließen, veranlasst diese Leute, nichts zu unternehmen.“

Die „Asylum“-Tracklist:
1. Punishment For All
2. High Anxiety
3. Seeds Of Sorrow
4. Distortion
5. Bleeding Out
6. American Dream
7. Close My Eyes
8. The Apostle
9. Five Minutes ‘Til Suicide

ATROPHY sind:
Brian Zimmerman – Gesang
Nathan Montalvo – Lead-Gitarre
Mark Coglan – Rhythmus-Gitarre
Josh Gibbs – Bass
Jonas Shütz – Drums

Gastmusiker:

Kragen Lum – Lead-Gitarre bei ‚American Dream‘
Justin Stear – Bass bei ‚American Dream‘, ‚Close My Eyes”, ‚Distortion‘

22. Februar 2024/von redaktion
https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/02/Atrophy-2024-Promo.jpg 321 630 redaktion https://skulls-and-bones-magazine.de/wp-content/uploads/2024/01/Skullsandbones.png redaktion2024-02-22 15:02:042024-02-22 15:02:04ATROPHY – Das kommende „Asylum“-Album geht mit fetten Tönen langsam auf die Releasegerade
Seite 5 von 19«‹34567›»

Seiten

  • Datenschutzerklärung
  • Die Crew
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Impressum
  • Interviews
  • KKC
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Live is Live
  • News
  • Reviews
  • Rockharz
  • Sponsoren/Partner
  • Sports
  • Still Music

Kategorien

  • Allgemein
  • Ein Metalherz für Tiere
  • Interviews
  • Kommende Alben
  • Konzertbilder
  • Kreidewolfs Kitchen Corner
  • Live ist Live
  • News
  • Reviews
  • Sports
  • Still Music

Archiv

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • August 2021
  • April 2021
  • September 2020
  • August 2019
  • November 2018
  • August 2018

Skulls And Bones Magazine – The Rock and Metal Pirates

Karsten Schulze
Weststr. 5
34596 Bad Zwesten
Deutschland

redaktion@skulls-and-bones-magazine.de

Neueste Beiträge

  • Green Day: ‚One Eyed Bastard‘ vom aktuellen Album „Saviors“ als Musikvideo veröffentlicht
  • SVALBARD: Abschiedstournee bekannt gegeben
  • THE NARRATOR: Neue Single ‚Unbind Me‘ veröffentlichen!
  • MÅNEGARM: Vom kommenden „Edsvuren“-Album wurden frische Töne in den Musikäther geschleudert
  • Yellowcard: Das kommende Album „BETTER DAYS“ kündigt sich mit frischem Sound an

Rock and Metal Magazine SINCE 2019

Impressum | Datenschutzerklärung

© Copyright – Skulls and Bones Magazine

Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung