Die amerikanischen Metaller von FROZEN SOUL am 19. Mai 2023 via Century Media Records ihr neues Album GLACIAL DOMINATION  auf den Markt bringen. Um euch das Album näher zu bringen, hat die Band aus Texas mit „Morbid Effigy“ einen Song von dem kommenden Werk veröffentlicht, welchen Ihr euch im nachstehenden Musikvideo anschauen bzw. anhören könnt.

Kommentar der Band: Dieser Song ist alles, was Frozen Soul ist, und wir freuen uns so sehr, dass alle ihn hören werden! Das Video ist im wahrsten Sinne des Wortes ein Kunstwerk. Haben Sie sich jemals gefragt, wie ein Schneemann aus Eingeweiden aussehen würde?

Tracklist:

1. Invisible Tormentor
2. Arsenal Of War
3. Death And Glory
4. Morbid Effigy
5. Annihilation
6. Glacial Domination
7. Frozen Soul
8. Assimilator
9. Best Served Cold
10.Abominable
11.Atomic Winter

Nachdem Sängerin Diva Satanica vor kurzem NERVOSA verlassen hatte, hat nun auch Bassistin  Mia „Winter“ Wallace die Band verlassen. Dies teilte die Musikerin über die sozialen Medien mit.
Dort heißt es: „Dies ist ein schwieriger Moment in meinem Leben. Ich glaube, alle, die mir nahe stehen, können das nachvollziehen. Ich kann nicht das tun, was ich am meisten liebe: auf Tour gehen und für die Musik leben. Es ist viel passiert und ich stecke in dieser Situation fest. Mein Herz ist voller Trauer deswegen, aber ganz ehrlich kann ich die Leute nicht wegen meiner Situation in der Schwebe lassen. Daher kann ich nicht mehr in dem Rahmen ein Teil von NERVOSA sein wie früher, ich kann Prika nicht ewig auf mich warten lassen, denn es stehen ein neues Album und sehr viele Events an. Ich kann aber dankbar sein für all die aufregenden Erfahrungen, die NERVOSA in mein Leben gebracht haben, und wenn es möglich ist, vereinzelte Konzerte spielen. Manchmal ist das Leben böse und du musst den Kopf senken und tun was du kannst, um zu überleben. Ich werde immer eine Musikerin bleiben, ich werde wieder auf die Bühne zurückkehren. Aber ich muss es jetzt langsamer angehen lassen… Ich hoffe, ihr habt dafür Verständnis.“

Den 24. März solltet ihr euch im Kalender eintragen, denn dann kommt mit „DYPET“ das neue Album der norwegischen Black-Metaller von MORK über Peaceville in den Handel. Mit dem  Lyric-Video zu ‚Bortgang‘ machen euch die Nordmänner das Album richtig schmackhaft. Der Song wurde von der nordischen Natur inspiriert und beschäftigt sich mit der Sichtweise des Todes aus der Perspektive der Verstorbenen und der Hinterbliebenen.

Thomas kommentiert wie folgt: „Das ist eines meiner bisher schönsten Gedichte. Geschrieben wurde es während eines Roadtrips in Norwegen, in einem wunderschönen Fjord im Westen des Landes, ungefähr 2020. Es geht darin um das Sterben und was dies für dich und die Leute bedeuten könnte, die du zurücklässt. Mit der Musik war ich auch sehr zufrieden, denn ich fand, dass dies das schönste Musikstück war, das ich bis dahin geschrieben hatte. Eines Tages kombinierte ich beides, und da habt ihr den Song.“

Die „Dypet“-Tracklist:

1. Indre Demoner
2. Forfort Av Kulden
3. Svik
4. Et Kall Fra Dypet
5. Hoye Murer (Feat HJELVIK)
6. Bortgang
7. Avskum
8. Tilbake Til Opprinnelsen

Wenn einen der große Hunger mal packt, dann braucht man schnell was zu essen und jeder von uns liebt leckeres Essen auf dem Tisch. Daher haben wir uns einen Koch aus dem Nordhessischen Bad Zwesten an Land gezogen, der in seiner eigenen Kombüse, dem Bürgerhof Bad Zwesten, leckere Rezepte zaubert. Der Bürgerhof Bad Zwesten ist aber auch Geheimtipp für jeden der zu einem Festival wie dem Rockharz kommt oder einfach mal in der Idylle ein wenig Abwechslung sucht. Er wird euch bei uns aber nicht nur mit den alltäglichen Rezepten versorgen, sondern auch immer etwas zusammenbasteln, was Ihr vielleicht aus den Augen verloren habt. Heute gibt es für euch in Kreidewolfs Kitchen Corner: Medaillon vom Schwarzwild

Zutaten für 4 Personen

  • 800g Filet vom Wildschwein
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4El Öl
  • 1El Honig
  • 150ml Rotwein lieblich
  • 1El Rosmarin gehackt
  • 1El Thymian gehackt
  • 1El Rosinen
  • 50g Backpflaumen
  • 150g Pilze
  • Salz und Pfeffer

Als erstes die Zwiebel und den Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden. Danach das Filet in Medaillons schneiden. Währenddessen das Öl in der Pfanne erhitzen und dann die Medaillons von beiden Seiten anbraten. Dabei salzen und pfeffern und sie dann herausnehmen und an die Seite stellen. In er Pfanne nun die Zwiebeln und den Knoblauch anschwitzen und den Honig dazugeben. Lasst nun die Zwiebeln und den Knoblauch darin etwas karamellisieren. Dann mit dem Rotwein ablöschen. Dann die Kräuter und Rosinen, sowie die klein geschnittenen Backpflaumen und Pilze, hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer alles gut abschmecken. Die Medaillons nun dazu geben und abgedeckt für ca. 10 Minuten bei wenig Hitze ziehen lassen. Danach könnt ihr die Medaillons zusammen mit einer Beilage nach Wahl servieren. Ich empfehle euch dazu Kartoffelpüree mit Petersilie und Apfel-Trauben-Rotkohl. Ich wünsche euch nun gutes gelingen, euer Nils Kreidewolf

Im Duell des Tabellenführers beim Schlusslicht konnten die Kassel Huskies am 48. Spieltag den nächsten Sieg feiern. Mit 1:5 (0:1, 1:1, 0:3) behielten sie am Ende die Oberhand bei den Bayreuth Tigers.

Das Spiel beginnen beide Teams zunächst abwartend. Jake Kielly im Tor der Huskies ist nach einer Schusschance von Branden Gracel erstmals gefordert. Auf der Gegenseite rauscht ein abgefälschter Schuss Joel Keussens von der blauen Linie knapp vorbei am Gehäuse der Hausherren. Die Huskies nähern sich nun an – Pierre Preto spielt auf Hans Detsch, der das Tor jedoch knapp verfehlt. Eine erste Unterzahlsituation meistern die Blau-Weißen, für die unter anderem Alec Ahlroth an Halverson scheitert. Mit einer starken Kombination schlägt der Spitzenreiter dann aber zu und geht in Führung. Ahlroth und Keussen bereiten den Führungstreffer ansehnlich vor, den der zuletzt einige Spiele verletzungsbedingt aussetzende Vincent Schlenker erzielt und ein gelungenes Comeback feiert (11.). Beinahe bauen die Huskies ihre Führung aus, doch die Tigers können im letzten Moment den Puck von der Linie kratzen. Jake Kielly ist gegen Drittelende gegen Tigers-Topscorer Järveläinen mit einem klasse Save zur Stelle und bringt die knappe Führung in die erste Pause.

Kurz nach dem Start in den Mittelabschnitt ist der US-Goalie direkt wieder da und verhindert den Ausgleich. Im Anschluss lassen die Schlittenhunde ihr erstes Powerplay ungenutzt, ehe die Partie dann etwas abflacht und wenige Highlights parat hat. Die Kasseler haben durch Lois Spitzner die nächste Chance, mit seinem Rückhandversuch scheiterte er jedoch. Unmittelbar später steht der Stürmer dann aber richtig und schiebt zum 2:0 ein (30.). Die Huskies nehmen nun den Schwung mit und machen Druck – Schlenker verpasst den dritten Treffer. Im Powerplay gelingt den Gastgebern der Anschlusstreffer durch Järveläinen – Der Goldhelm überwindet Kielly im Nachschuss (37.).

Auch zum Start in das Schlussdrittel ist zunächst wieder Kielly auf dem Posten. Dann hat Weidner eine gute Gelegenheit in Überzahl. Es scheint, als hätte Halverson zunächst immer eine Antwort parat.  Aus der Distanz trifft jedoch Max Faber mit einem platzierten Schuss in die lange Ecke (47.) Nachdem ein hoher Stock Jake Weidnerd durch den Videobeweis überprüft wurde. Kassierten die Huskies eine vierminütige Unterzahl. Kurios: Die identische Strafe kassiert Tigers-Spieler Tobias Meier exakt eine Minute später. Nur kurze Zeit später trifft es auch noch Gracel, der ebenfalls auf die Strafbank muss, nachdem er Mieszkowski von den Beinen holte. Mit einem Spieler mehr zeigen sich die Huskies eiskalt und treffen zum vierten Mal, die Freude über den vorentscheidenden Treffer ist Torschütze Keck deutlich anzusehen (58.). In der Folge spielt Kassel in doppelter Überzahl weiter – Tim McGauley netzt zum fünften Mal ein und macht den Endstand perfekt (59.)

Bereits am morgigen Montag gastieren die Mannen von Bo Subr zum Nachholspiel des 28. Spieltags beim ESV Kaufbeuren (19:30 Uhr).


TORE

0:1 Schlenker (Keussen, Ahlroth – 11. Min.)

0:2 Spitzner (Arniel, Keussen – 30. Min,)

1:2 Järveläinen (Mieszkowski, Schaefer – 37. Min.)

1:3 Faber (Seigo, Tschwanow – 47. Min.)

1:4 Keck (Keussen, Seigo – 58. Min.)

1:5 McGauley (Mieszkowski, Geischeimer – 59. Min.)

 

Text von: Ec Kassel Huskies

Die schwedischen Power-Metaller von  BLOODBOUND werden über AFM Records ihr neues Werk „Tales From The North“ am 7. Juli auf den Markt bringen. Um euch das Album schon jetzt schmackhaft zu machen wurde nun der mit ‚Raven’s Cry‘ der nächste Song, nebst einem Musikvideo, veröffentlicht, welches ihr euch anschauen bzw. anhören solltet.

 

Keyboarder Fredrik Bergh verrät über den Song: „The Raven’s Cry‘ ist einer meiner Lieblingssongs auf dem Album. Hier haben wir unsere nordischen Folk-Einflüsse mit einem fast hymnischen Refrain vermischt.“

Leadgitarrist Tomas Olsson sagt per das Album: „“Tales From The North“ ist ein Konzeptalbum über die Wikingerzeit und das Leben unserer Vorfahren hier oben in den dunklen, kalten und unwirtlichen Umgebungen des Nordens. Im Laufe der Scheibe verflechten sich verschiedene Legenden und Mythen und kulminieren in der epischen Schlacht des Jahres 1066, die das Ende der Wikingerzeit markiert.“

Die „Tales From The North“-Tracklist:

01. Tales From The North
02. Drink With The Gods
03. Odin´s Prayer
04. The Raven´s Cry
05. Mimir`s Crystal Eye
06. Between The Enemy Lines
07. Land Of Heroes
08. Sail Among The Dead
09. Stake My Claims
10.Sword And Axe
11. 1066