Wenn man sich den ESC anschaut, dann kann man langsam meinen, Deutschland spielt keine Rolle mehr, denn die Rote Laterne klebt an uns wie Lack, den man nicht mehr abbekommt. Woran das liegt, kann man nicht genau sagen, doch es hat irgendwie den Anschein, dass die Politik in dem Contest zu stark mit eingewoben wird. Da Deutschland in der politischen Welt nicht grade angesehen ist, spiegelt sich das auch ab beim ESC. So landete Deutschland, trotz einer grandiosen Performance von Lord Of The Lost, wieder auf dem letzten Platz. Von der Jury gab es drei Punkte, was schonmal drei Punkte mehr waren als im letzten Jahr, doch vom Publikum kamen grade mal 15 Punkte rüber und dass bei einem großen internationalen Act wie Lord Of The Lost. Da fragt man sich schon, ob alles dort ehrlich abgeht, denn musikalisch war die schwedische Sängerin nicht gerade gut, denn die Töne waren teilweise sehr schräg und auch der zweit platzierte Finne hatte einen Text Hänger, was aber keine Rolle spielte. Naja, alles in allem ist es eine Veranstaltung die Sinn macht um sich zu zeigen, doch wer meint, dass Deutschland siegen kann in den nächsten Jahren, der läuft auf einem Holzweg.
Endlich durften die Kassel Titans in der Regionalliga Mitte in den Liga Verkehr eingreifen. Zum Saisonauftakt ging es zu den Rüsselsheim Crusaders. Nachdem die Vorbereitung gegen die Gießen Golden Dragons ein wenig in die Hose ging, strahlten die Titans Zuversicht aus als es nach Rüsselsheim ging. Aber auch bei den Hausherren aus Rüsselsheim lief nicht alles nach Plan in der Vorbereitung und mit der Niederlage im Hessenpokal im Kopf, war nicht alles eitel Sonnenschein.
Als um 15:30 Uhr der Kickoff passierte, waren die Kassel Titans von der ersten Sekunde an präsent. Die Defense arbeite auf Hochtouren und ließ im ersten Quarter nichts zu. Allerdings hielt auch die Defense der Crusaders stand und so kamen die Titans lediglich zu einem Field Goal, was sie mit 3:0 in Führung brachte. Für jeden Football Fan war das erste Quarter eine geniale Defense Schlacht. Im zweiten Quarter machten dann die Titans sehr vieles richtig. So erzielten sie zwei Touchdowns und ein weiteres Fieldgoal. Die Defense der Titans war ebenso wie die Offense auf Zack und ließ gerade einmal einen Touchdown der Gäste zu. Zu bemängeln hatten die Coaches der Titans nicht allzu viel. Jedoch bei den Hausherren war vermutlich viel los in der Kabine.
Die Ansprache in der Kabine der Crusaders schien nicht wirklich was gebracht zu haben, denn die Offense der Titans machte weiter wo sie im zweiten Quarter aufgehört hatten. Schnurstracks Richtung Endzone der Gäste ging es und wieder zwei Touchdowns für die Titans, was einen Spielstand von 34:7 bedeutete. Das bedeutete am Ende des dritten Quarters, dass es ein Four-Score Game für die Hausherren bedeutete. Man hat zwar schon Pferde vor der Apotheke kotzen gesehen, doch wenn man die Partie gesehen hatte, dann war eigentlich schon klar, der Drops ist gelutscht. So war es am Ende dann auch, obwohl die Hausherren aus Rüsselsheim noch zwei Touchdowns erzielten und etwas Ergebnis Kosmetik betrieben. Am Ende siegten die Titans mit 34:24 in Rüsselsheim und sichern sich den ersten Sieg nach dem Aufstieg in die Regionalliga Mitte. Besser geht es nicht.
Daher kommt nach Kassel am 20. Mai, denn dann steht das erste Heimspiel der Titans an gegen die Frankfurt Pirates, die bei den Kaiserslautern Pikes mit 6:23 unter die Räder kamen. Daher unterstützt die Titans in diesem genialen Hessenderby.
Die schwedischen Power-Metaller von BLOODBOUND werden über AFM Records ihr neues Werk „Tales From The North“ am 7. Juli auf den Markt bringen. Um euch das Album schon jetzt schmackhaft zu machen wurde nun mit ‚Drink With The Gods‘ der nächste Song, nebst einem Musikvideo, veröffentlicht, welches ihr euch anschauen bzw. anhören solltet.
Leadgitarrist Tomas Olsson sagt über das Album: „Tales From The North“ ist ein Konzeptalbum über die Wikingerzeit und das Leben unserer Vorfahren hier oben in den dunklen, kalten und unwirtlichen Umgebungen des Nordens. Im Laufe der Scheibe verflechten sich verschiedene Legenden und Mythen und kulminieren in der epischen Schlacht des Jahres 1066, die das Ende der Wikingerzeit markiert.“
Die „Tales From The North“-Tracklist:
01. Tales From The North
02. Drink With The Gods
03. Odin´s Prayer
04. The Raven´s Cry
05. Mimir`s Crystal Eye
06. Between The Enemy Lines
07. Land Of Heroes
08. Sail Among The Dead
09. Stake My Claims
10.Sword And Axe
11. 1066
Ihr wolltet schon immer mal wissen was Konzertfotografie ausmacht? Wie man ein Modell richtig ablichtet? Warum ein Blitz mal Sinn und mal Unsinn ist? Wieso eine Automatik in bestimmten Situationen ein Segen aber auch ein Fluch sein kann? Welche Kamera Sinn macht und welche keinen? Was es mit F/ISO/EV usw. zu tun hat? Ein Model fotografieren? Wie man ein Bild bearbeitet und warum? Warum RAW Sinn macht aber auch JPEG?
Dann besucht den Anfängerkurs der Rock und Metal Piraten vom Skulls and Bones Magazine, die in der Konzert und Sportfotografie zu Hause sind. Wir sind auf Konzerten/Festivals und bei Sportveranstaltungen wie zum Beispiel Football, Skispringen, Eishockey und Fußball unterwegs. Auch das ein oder andere Modelshooting wird von uns durchgeführt. Damit ihr auch so geniale Bilder wie wir hinbekommt, sagen wir euch, wie das geht.
Kosten 80 €
Uhrzeit: 15:30 bis ca 18:00 Uhr
Location: Bürgerhof Bad Zwesten, Weststr. 1, 34596 Bad Zwesten
Daher schreibt uns eine Mail an: redaktion@sab-magazine.de und meldet euch an. Bezahlung erfolgt vor Ort! Wenn ihr Vorab bezahlen wollt, dann bekommt ihr bei der Anmeldung die Bankverbindung. Noch Fragen? Dann einfach eine Mail schreiben und wir helfen euch weiter.

Nach der Veröffentlichung ihrer Single „Flatline“ im vergangenen Februar, die von umfangreichen Touraktivitäten begleitet wurde, melden sich Blind Channel mit dem Krachersong „Happy Doomsday“ zurück. Die neue Single zeigt die Band auf eine anspruchsvolle Art und Weise, die man klar als „gewalttätigen Pop“ bezeichnen kann. Der Song macht irgendwie süchtig. Daher schaut euch das dazugehörige Musikvideo an oder geht auf die gängigen Streaming Plattformen und hört ihn euch dort an.
Sänger Nico kommentiert wie folgt: „Die Zeit, in der wir dieses Lied geschrieben haben, war für uns eine Zeit ständiger schlechter Nachrichten. Jeder Tag fühlte sich wie ein anderer Weltuntergang an, was im Studio zu einem Witz wurde: „Happy Doomsday to you.“ Frustriert stellten wir fest, dass Panik nur zu noch mehr Panik führt, und schrieben dieses Lied als Alternative, um uns zurückzulehnen und die Fahrt zu genießen, bis sich alle Nöte den Nachrichten von gestern zuwenden. Das Lied hat uns eine gute Zeit bereitet und wir hoffen, dass es auch anderen Freude bereiten kann!“
FESTIVAL SUMMER 2023
7.6. – Caribana Festival (SUI)
8.6. – Nova Rock Festival (AUT)
10.6. – Saaristo Open Festival (FIN)
11.6. – Download Festival (UK)
16.6. – Graspop Metal Meeting (BE)
24.6. – Full Force Festival (GER)
29.6. – Evil Live Festival (POR)
30.6. – Resurrection Fest (ESP)
15.7. – Ipppodrome Snai San Siro, Milan (ITA) – TBA
21.7. – Seinäjoen vauhtiajot (FIN)
11.8. – Back to School, Särkänniemi (FIN)
12.8. – Himos Metal Festival (FIN)
17.8. – Reload Festival (GER)
18.8. – Rock the Lakes Festival (SUI)
19.8. – Tapiola Festival (FIN)
BLIND CHANNEL line-up:
Joel Hokka – Vocals
Niko Vilhelm Moilanen – Vocals
Joonas Porko – Guitar
Olli Matela – Bass
Tommi Lalli – Drums
Aleksi Kaunisvesi – DJ, Percussion
Iggor Cavalera ergänzt: „Ich fand immer, dass die Aufnahmen unserer früheren Werke der Art, wie wir die Songs performen, nicht gerecht wurden. Dies ist also ein ganz besonderer Moment in unserem Leben und wir sind stolz, unseren echten Fans unsere wahre Vorstellung der fantastischen Scheiben „Bestial Devastation“ und „Morbid Visions“ zu zeigen. Viel Spaß und wir sehen uns im Pit!“
„Bestial Devastation“- und „Morbid Visions“ wurden in den The Platinum Underground Studios neu aufgenommen. Die Alben wurden von Max und Iggor Cavalera produziert, denen John Aquilino als Engineer zur Seite stand. Arthur Rizk war für den Mix und das Mastering beider Scheiben verantwortlich, die neuen Cover-Artworks gestaltete Eliran Kantor. Weitere Infos zu den beiden Re-Recordings sollen in Kürze folgen.
Die „Morbid Visions“-Tracklist:
1. Morbid Visions
2. Mayhem
3. Troops Of Doom
4. War
5. Crucifixion
6. Show Me The Wrath
7. Funeral Rites
8. Empire Of The Damned
9. Burn The Dead
Die „Bestial Devastation“-Tracklist:
1. The Curse
2. Bestial Devastation
3. Antichrist
4. Necromancer
5. Warriors Of Death
6. Sexta Feira 13
Die Folk Rocker von VERSENGOLD nehmen wieder Fahrt auf. Daher wird im November, dank Sony Music, das neue Album „Lautes Gedenken“ erscheinen. Um euch mit in die Tiefen Gedanken zu nehmen wurde mit ‚Tod und Trommeln‘ der erste Song veröffentlicht, welchen ihr euch nachstehend im dazugehörigen Musikvideo anschauen oder auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören könnt.
Die melodischen Punkrocker von Souls Worn Thin haben ihr neuestes offiziellen Musikvideos zum Titel „Ain’t No Life“ aus ihrem kommenden Debütalbum „Kill Your TV“ rausgehauen. Das Album erscheint am 26. Mai 2023 über Epictronic Records im Handel. Den Song könnt ihr euch nachstehend. Mit „Kill Your TV“ liefern Souls Worn Thin eine vernichtende Kritik an der Industriegesellschaft, die die Gesellschaft durchdringt, und bringen gleichzeitig die rohe Energie der Punk- und Grunge-Musik zurück, die sie in ihrer Jugend beeinflusst hat. Die Musik der Band hat ein unverwechselbares pazifisches Nordwest-Feeling, das zwischen aggressiv und frech schwankt, was sie bei Fans des Genres sofort zu einem Hit macht. „Ain’t No Life“ fängt die Essenz des Sounds von Souls Worn Thin ein, mit eingängigen Riffs, treibenden Rhythmen und Stephen Waynes kraftvollem Gesang. Das dazugehörige Musikvideo erweckt mit seinen düsteren Bildern und seiner energiegeladenen Performance den rebellischen Geist der Band zum Leben.
Mit ‚Kreel’s Magic Staff‘ kündigen die Power-Metaller von RHAPSODY OF FIRE ihr neues Album Nephilim Empire an. Das Album wird über AFM RECORDS erscheinen. Den Song des der italienischen Symphonic-Power-Metaller könnt ihr euch weiter unten im Musikvideo anschauen oder aber auf allen gängigen Streaming Plattformen anhören. Keyboarder
Alex Staropoli sagt dazu: „Liebe Fans, Freundinnen und Freunde, wir veröffentlichen heute die erste Single, die auf dem nächsten und dritten Studioalbum unserer „Nephilim Empire“-Saga zu hören sein wird. Jedes einzelne Bandmitglied hat hier sehr viel geleistet, um die Messlatte noch höher zu legen. ‚Kreel’s Magic Staff‘ stellt den Beginn einer orchestralen Klangreise dar, die euch wieder mitten in unsere Fantasiewelt führt.“
Nita kommentiert: „Als wir an der Musik für dieses Album arbeiteten, wollte ich unbedingt einen Song zusammen mit meinem langjährigen Boss und Freund aufnehmen, dem legendären Alice Cooper. Ich denke, der Track erfüllt, was wir uns vorgenommen hatten – Alices Stimme und seinen charakteristischen Stil vor der Kulisse eines harten, modernen Rock-Tracks zu präsentieren. Nach vielen Jahren, in denen ich der Musik von Alice auf der Bühne meinen Spielstil zur Verfügung gestellt habe, war es eine Ehre für mich, wieder mit ihm zu arbeiten und seine Stimme in einem meiner Songs zu hören!“
Die „The Call Of The Void“-Tracklist:
01. Summer Storm
02. The Wolf You Feed (feat. Alissa White-Gluz)
03. Digital Bullets (feat. Chris Motionless)
04. Through The Noise (feat. Lzzy Hale)
05. Consume The Fire
06. Dead Inside (feat. David Draiman)
07. Victorious (feat. Dorothy)
08. Scorched
09. Momentum
10. The Golden Trail (feat. Anders Fridén)
11. Winner Takes All (feat. Alice Cooper)
12. Monster (feat. Lilith Czar)
13. Kintsugi
14. Surfacing (feat. Marty Friedman)
