Nachdem THE LUCID, die neue Band um den EX-Megadeth Bassisten David Ellefson, am 15. Oktober mit Ihrem gleichnamigen Debütalbum voll durchgestartet ist, gibt es am 27. Januar eine neue EP „Saddle Up And Ride“ für euch. Damit ihr euch ein Bild von dem kommenden Werk machen könnt, wurde mit „Risk Machine“ ein frischer Song nebst einem dazugehörigem Musikvideo rausgehauen, welchen ihr euch weiter unten im dazugehörigen Musikvideo anschauen bzw.  anhören  könnt.

Die „Saddle Up And Ride“-Tracklist:

01. Deep Country
02. Saddle Up And Ride (feat. Violent J)
03. Mumps
04. Risk Machine
05. Sweet Toof (feat. Violent J)

Im „Mirror„, der britischen Zeitung schlechthin, gab Ozzy Osbourne, der Prinz der Dunkelheit ein Interview in dem er Bezug auf seinen Gesundheitszustand nahm. So hat er zurzeit wirklich keinen Spaß, wie er dabei sagte, denn nach seinem Sturz in Jahre 2019, bei dem er sich am Hals verletzt hatte, ist er noch immer nicht vollständig genesen und er kann noch immer nicht alleine gehen. So brauchte er beim Einkaufen in einem Supermarkt die Hilfe seiner Assistentin.

In dem Interview sagte er:  „Das ist fast vier Jahre her. Es ist wirklich furchtbar, was gerade passiert. Es ist ein Alptraum. Manchmal vergesse ich es. Ich liege zum Beispiel auf der Couch, will aufstehen — und kann es nicht mehr. Mein Gleichgewichtssinn ist total durcheinander. Ich gehe zur Reha und versuche, Dinge alleine zu machen. Fortschritt ist… verdammte Axt, ihr habt ja keine Ahnung. Die Sache ist die: Meinem Kopf geht es gut, meine Kreativität passt, mein Gesang stimmt. Doch ich kann zurzeit einfach nicht viel gehen. Doch ich bin entschlossen, zurück auf die Bühne zu kommen — selbst wenn man mich an ein Brett mit Rädern dran nageln muss.“ <…> „In mir steckt noch einiges. Ich bin entschlossen, zurück auf die Bühne zu gelangen. Zwar erhole ich mich noch, doch ich habe ein Ziel. Und mein Ziel ist es, wieder auf der Bühne zu stehen. Das ist meine Antriebskraft. Ich vermisse mein Publikum, Konzerte zu spielen und meine Crew. Ich vermisse meine Band, ich vermisse das ganze Ding.“

Daher kann man nur hoffen, dass Ozzy bald wieder auf die Füße kommt und wieder musizieren kann. Wir wünschen an dieser Stelle gute Besserung.

Ohios berüchtigte, Grenzen sprengende und blutsaugende Death-Metal-Band Sanguisugabogg bringen über Century Media ihr neues Album Homicidal am 3. Februar auf den Markt. Heute haben die Jungs „Face Ripped Off“ nebst einem Video an veröffentlicht, welches Ihr euch weiter unten anschauen könnt.

Über den Song sagt die Band: „In diesem Song geht es um ein Gesicht, das abgerissen wird, also haben wir es „Face Ripped Off“ genannt.“

HOMICIDAL ECSTASY-TRACKLIST:

1. Black Market Vasectomy
2. Face Ripped Off
3. Pissed
4. Testicular Rot
5. Hungry For Your Insides
6. Skin Cushion
7. A Lesson in Savagery
8. Narcissistic Incisions
9. Mortal Admonishment
10. Proclamation Of The Frail
11. Necrosexual Deviant
12. Feening for Bloodshed

Neu aufgelegt klingt oft besser. Das dachten sich such die DROPKICK MURPHYS und haben daher eine neue Version von ‚Cadillac, Cadillac‘ mit Sammy Amara von den BROILERS aufgenommen. Das dazugehörige Musikvideo, welches unter der Regie von Mike Rivkees (THE RUMJACKS) entstandenist, findet ihr weiter unten. Der Track wird auf der am 13. Januar erscheinenden digitalen Version von „This Machine Still Kills Fascists (Expanded Edition)“, welches über das bandeigene Label Dummy Luck Music produziert wurde, erscheinen. Das Werk ist mit vielen Special Guests bestückt wie zum Beispiel Evan Felker (TURNPIKE TROUBADOURS), Jaime Wyatt, Cole Quest oder Dom Flemons. Ausserdem werden Die DROPKICK MURPHYS auch 2023 auf Tour gehen. Die Tourdaten findet ihr weiter unten.

Sänger Ken Casey sagt über den Song: „Das ist die Geschichte dieses Typen, der an der Ecke steht und sieht, wie der American Dream auf vier Rädern vorbeirollt. Er hat keinen Cadillac, aber er weiß, dass er einen braucht… ‚I gotta have me a Cadillac‘.“

Die „This Machine Still Kills Fascists (Expanded Edition)“-Tracklist:

  1. Two 6’s Upside Down
  2. Talking Jukebox
  3. All You Fonies
  4. Never Git Drunk No More (feat. Nikki Lane)
  5. Ten Times More
  6. The Last One (feat. Evan Felker von den Turnpike Troubadours)
  7. Cadillac, Cadillac
  8. Waters Are A’risin
  9. Where Trouble Is At
  10. Dig A Hole (feat. Woody Guthrie)

Bonustracks:

The Last One – Live At Ryman Auditorium
Never Git Drunk No More (feat. Jaime Wyatt) – Live At Ryman Auditorium
Where Trouble Is At – Live At Ryman Auditorium
Cadillac, Cadillac (feat. Sammy Amara von den Broilers)

 

DROPKICK MURPHYS, PENNYWISE, THE RUMJACKS + Jesse Ahern live:

26.01.23 Hannover – Swiss Life Hall
27.01.23 Berlin – Max Schmeling Halle
01.02.23 AT-Wien – Wiener Stadthalle
02.02.23 München – Zenith
04.02.23 CH-Basel – St. Jakobshalle
08.02.23 Chemnitz – Messe Chemnitz
14.02.23 Düsseldorf – Mitsubishi Electric Halle
15.02.23 Hamburg – Sporthalle
18.02.23 Mannheim – Maimarkthalle

 

Die Progressive Rocker von RIVERSIDE werden Ihre neue Platte „ID.Entity“ am 20. Januar via InsideOut Music auf den Markt bringen. Mit dem neuen Song ‚Friend Or Foe?‘ und dem dazugehörigen Musikvideo, macht die Band auf das neue Werk sehr aufmerksam. Des Weiteren geht es noch in diesem Jahr auf eine Tour durch Europa. Die Tourdaten gibt es ebenso wie das Video weiter unten für euch. Das nunmehr achte Studioalbum wurde in den The Boogie Town Studio in Otwock mit Paweł Marciniak und im Serakos Studio in Warschau mit Magda und Robert Srzedniccy aufgenommen. Das zum Album gehörige Cover-Artwork stammt aus der Feder von dem Künstler „Jarek Kubicki“

Mariusz Duda verrät über das Stück: „‚Friend Or Foe?‘ ist einer der Schlüsselsongs des neuen RIVERSIDE-Albums. Es ist nicht nur der Eröffnungstrack, sondern musikalisch möglicherweise auch der mutigste und faszinierendste. Einer seiner stärksten Punkte ist der Songtext, in dem es darum geht, wie wir von anderen Leuten wahrgenommen werden, vor allem dieser Tage, in denen es zur Norm geworden ist, in den sozialen Medien vorzugeben, jemand zu sein, der du nicht bist. Können wir noch wir selbst sein oder müssen wir uns an die Anforderungen der neuen Algorithmen anpassen? Vielleicht haben wir unsere neuen Identitäten ja schon verloren und warten nur noch auf Anweisungen von Siri oder Alexa? (…) Vielleicht gibt es ja eine Chance, eine bessere Welt zu erbauen, aber wie erkennen wir, wer Freund oder Feind ist?“

Die „ID.Entity“-Tracklist:

1. Friend Or Foe? (07:29)
2. Landmine Blast (04:50)
3. Big Tech Brother (07:24)
4. Post-Truth (05:37)
5. The Place Where I Belong (13:16)
6. I’m Done With You (05:52)
7. Self-Aware (8:43)

 

European Tour – Spring Edition:
16.04.2023 Eindhoven (The Netherlands) – Effenaar / Prognosis Festival
18.04.2023 Dublin (Ireland) – Button Factory
20.04.2023 Glasgow (UK) – Garage
21.04.2023 Birmingham (UK) – O2 Institute 2
22.04.2023 Manchester (UK) – Academy 2
23.04.2023 London (UK) – Indigo O2 / Prognosis Festival
25.04.2023 Copenhagen (Denmark) – Amager Bio
26.04.2023 Gothenburg (Sweden) – Pustervik
27.04.2023 Oslo (Norway) – Cosmopolite
28.04.2023 Stockholm (Sweden) – Lilla Cirkus
30.04.2023 Tampere (Finland) – Olympia
01.05.2023 Helsinki (Finland) – Tavastia

Ticket info: https://riversideband.pl/en/gigs

Nachdem die Power-Metaller von DELAIN  „The Quest and The Curse“ und „Beneath“ veröffentlicht haben gibt es nun mit „Moth To A Flame“ den nächsten Song des am 10. Februar über Napalm Records erscheinenden Albums „Dark Waters“ weiter unten im dazugehörigen Musikviedo auf die Ohren.

Keyboarder Martijn Westerholt sagt über den neuen Song: „Ich bin sehr stolz auf diesen Song. Es ist einer der positivsten Songs auf dem Album und er hat auch das härteste Gitarrenriff, und Dianas Stimme ist herausragend! Es ist eine Killer-Kombination und ich denke, die Fans werden sie lieben.“

Die „Dark Waters“-Tracklist:

1. Hideaway Paradise
2. The Quest And The Curse
3. Beneath
4. Mirror Of Night
5. Tainted Hearts
6. The Cold
7. Moth To A Flame
8. Queen Of Shadow
9. Invictus
10. Underland

Die österreichischen Metaller von Altar Of I werden am 3. März ihr neues Album „Human Resources“ über Art Gates Records auf den Markt bringen. Um euch vorweg schon die Ohren wegzupusten, hat die Band mit ‚Wendigod‘ einen heftigen Song rausgehauen, welchen ihr euch im dazugehörigen Musikviedo weiter unten anschauen bzw. anhören könnt.

Members
Georg Axmann – Vocals
Marvin Sablattnig – Guitars
Alexander Fischer – Guitars
David Krassnitzer – Bass
Ossian Gratzer – Drum

Die Metaller von ROSS THE BOSS werden ihr 30-jähriges bestehen mit ihrer „KINGS OF METAL“ Europatour in diesem Jahr feiern. Als Support haben sie sich SANHEDRIN mit ins Boot geholt die auf der Tour ihr neuestes Album „Lights On“ mit im Gepäck haben werden. Auch mit dabei werden auch die Groove/Death Metaller von SAVAGE EXISTENCE sein. Daher checkt die Dates aus und sichert euch ein Ticket.

Ross the Boss Tour 2023

Der dritte Longplayer der deutschen Deather von Disminded wird den Titel „The Vision“ tragen und am 03. März via Black Sunset/MDD das Licht der Welt erblicken! Aufgenommen wurde der neue Longplayer im Sommer 2022 bei Tim Schlichting in den Flashback Recording Studios, während sich für Mix und Mastering Szene-Ikone Harris Johns verantwortlich zeichnet. Das Ergebnis ist eine schnörkellose Ode an den melodischen Old School Death Metal der Neunziger. 10 Songs voller Inbrunst und Hingabe mit schleppenden, schier alles niederwalzenden Melodien, Blast Speed Parts, flehenden und fluchenden Growls und Screams – und das alles in einem zeitgemäßen Gewand, ohne sich dabei „modernen“ Genre Ausprägungen anzubiedern.  Mehr Infos und erste Kostproben gibts schon bald, stay tuned!