Am 20. Januar lassen es die schwedischen Power-Metaller von TWILIGHT FORCE krachen, denn dann kommt das neue Album „At The Heart Of Wintervale“ über Nuclear Blast auf den Markt. Mit “Twilight Force“ gibt es einen ersten guten Eindruck in das neue Werk. Dafür einfach weiter unten das dazugehörige Musikvideo anklicken.
Die Band kommentiert die kommende Scheibe folgendermaßen: „Nach gefühlten Äonen können wir endlich stolz die Details unseres vierten Werkes enthüllen. „At The Heart Of Wintervale“ wird am 20. Januar entfesselt. Das atemberaubende und dramatische Cover-Artwork wurde erneut vom unglaublich talentierten Kerem Beyit gestaltet. Es zeigt die Geschichte, die im Titelsong erzählt wird, in der ein böser Fluch gebrochen wird und ein uralter Drache endlich wieder durch die Königreiche fliegt, frei und entfesselt!“
Die „At The Heart Of Wintervale“-Tracklist:
1. Twilight Force
2. At The Heart Of Wintervale
3. Dragonborn
4. Highlands Of The Elder Dragon
5. Skyknights Of Aldaria
6. A Familiar Memory
7. Sunlight Knight
8. The Last Crystal Bearer
9. The Sapphire Dragon Of Arcane Might Is Back Again (nur Digibook)
10. Skyknights Of Aldaria (orchestral version) (nur Digibook)
11. The Last Crystal Bearer (orchestral version) (nur Digibook)
Die Doom-Metaller von AHAB lassen am 13. Januar ihr neues Album „The Coral Tombs“ dank Napalm Records über die Planke hehen. Damit ihr euch ein erstes Bild von dem kommenden Werk machen könnt wurde ‚Prof. Arronax’ descent into the vast oceans‘ nebst dazugehörigem Musikvideo veröffentlicht. Das Video könnt Ihr euch weiter unten anschauen bzw. anhören. Das Album wurde von Jens Siefert in den RAMA Studios in Mannheim gemixed.
AHAB-Gitarrist Christian Hector kommentiert wie folgt: „Wie hätten wir unser neues Album nach acht langen Jahren des Wartens sonst eröffnen können? Der Song erzählt den ersten Meilenstein von „20.000 Meilen unter dem Meer“, als die Nautilus angreift und Professor Arronax und Conseil über Bord gehen und beinahe ertrinken. Außerdem stellen wir im ersten Song natürlich Captain Nemo vor. Ich schnitt das Video selbst, nachdem Napalm Records uns um einige Videos baten – es ist ein nautisches Lyric-Video. Wir werden zwei DIY-Videos und ein professionelles veröffentlichen
Die „The Coral Tombs“-Tracklist:
1. Prof. Arronax’ descent into the vast oceans
2. Colossus of the liquid graves
3. Mobilis in mobili
4. The sea as a desert
5. A coral tomb
6. Ægri somnia
7. The Mælstrom
Universum25 werden am 24. Februar ihr selbstbetiteltes Debütalbum aufcden Markt bringen. Hinter UNIVERSUM25 verbergen sich Mitglieder von In Extremo, Eisbrecher und Fiddler’s Green. Das All-Star Team hat ‚Der Traum ist aus‘ von Ton Steine Scherben gecovert. Die Version findet ihr weiter unten im dazugehörigen Musikvideo.
Frontmann Micha Rhein hat eine besondere Verbindung mit dem Song wie er mitreilte: „TON STEINE SCHERBEN haben mit ihren systemkritischen Texten einen unschätzbaren Beitrag zur deutschen Rockmusik und nicht zuletzt zum politischen Bewusstsein geleistet. Jeder in dieser Band ist mit TSS-Platten wie „Keine Macht für Niemand“ aufgewachsen; sie waren schon immer ein riesiger Einfluss für mich. Ich denke, dass wir mit ‚Der Traum ist aus‘ und unseren Songs ein klares Statement abgeben, was in unseren Augen auf diesem Planeten verkehrt läuft.“
Gitarrist Gunnar Schroeder ergänzt: „Ein halbes Jahrhundert ist dieser Song von TON STEINE SCHERBEN, einer Band, auf die wir uns alle einigen können, nun schon alt. In den letzten 50 Jahren ist viel passiert und es gab einiges an Veränderungen, doch leider in den meisten Fällen nicht wirklich zum Besseren. Die Grundprobleme dieser Welt sind auch heute noch dieselben. Raffgier, Ignoranz und Neid schaden der Natur und machen ein friedliches Miteinander unmöglich. Um die Aktualität dieses Songs noch einmal zu unterstreichen, haben wir uns entschieden, in dem Video zu unserer Version von ‚Der Traum ist aus‘ auch krasse, teils verstörende Bilder zu zeigen – denn so ist die Welt! Es ist noch ein langer Weg, bis vielleicht irgendwann heißt: „Es gab keine Angst und nichts zu verlier’n, es war Friede bei den Menschen und unter den Tier’n“.“
UNIVERSUM25 auf „Horizont in Flammen Tour 2023“:
28.09.2023 Frankfurt – Batschkapp
29.09.2023 München – Backstage Halle
30.09.2023 Stuttgart – Club im Wizemann
01.10.2023 Köln – Live Music Hall
02.10.2023 Rostock – Mau Club
03.10.2023 Hamburg – Grünspan
04.10.2023 Berlin – So 36
05.10.2023 Leipzig – UT Connewitz
06.10.2023 Erfurt – HSD
07.10.2023 Dresden – Tante Ju
Moin liebe Metalfolks. Neben Wacken und dem Summer Breeze darf das Rockharz nicht in eurer Festival Liste fehlen, denn auch dieses Festival ist seit Mitte der neunziger mit dabei und kreiert jedes Jahr aufs Neue ein geniales Line-Up. „Wie immer Herr Immer“ findet das Festival auf dem Flugplatz in Ballenstedt statt und das vom 05-08 Juli. Beim Rockharz sind die ersten Katzen aus dem Sack und daher gebt Gas, denn seid heute gibt es die ersten Tickets für euch und für alle Sparfüchse unter euch gibt es für schlappe 5 Euro das legendäre 30 Jahre Shirt und die Flagge dazu. Aber genug gelabert, kommen wir zu dem was euch brennend interessiert, die Bands.
Bisheriges Billing
Hämatom, Paradies Lost, Destruction, Lord Of The Lost, Lacuna Coil, DIE APOKALYPTISCHEN REITER, Skald, Equilibrium, Firkin, Letzte Instanz.
Zu den genannten Bands gesellen sich nun:
AMON AMARTH, MONO INC., IN FLAMES, FEUERSCHWANZ und BLIND GUARDIAN
Schon jetzt ein geiles Line-Up, auch wenn die ganz grossen Kracher noch fehlen, aber keine Angst, die kommen noch.
Natürlich lebt so ein Festival nicht nur von den Bands, sondern auch mit euch, den Fans. Jeder von euch kennt es, Fahrzeug packen reinsetzen und los! Auf halber Strecke dann der erste Schreck, das Zelt! Es liegt noch zu Hause aber Bier und Essen haben reingepasst. Damit euch das nicht in echt passiert, könnt Ihr euch da oben ein Zelt aufstellen lassen und habt damit eine Last weniger. Der Aufbau fällt weg und das ist ja manchmal wichtig, wenn es beim Aufbauen gerade anfängt zu regnen.
Ihr seht, das Rockharz ist einfach ein geniales Festival und es wäre wirklich eine Schande, wenn Ihr nicht vor Ort auf dem Flugplatz in Ballenstedt seid, um richtig zu feiern.
Damit Ihr auch den Flugplatz findet, solltet ihr in eure Navigationshilfen, manch einer verwendet ja auch noch Karten, den Weg markieren. Die Straße: Asmusstedt 13 in 06493 Ballenstedt.
Uns bleibt nur noch zu sagen „keep calm, rock up your life and bang your head“ @Rockharz