Wenn einen der große Hunger mal packt, dann braucht man schnell was zu essen und jeder von uns liebt leckeres Essen auf dem Tisch. Daher haben wir uns einen Koch aus dem Nordhessischen Bad Zwesten an Land gezogen, der in seiner eigenen Kombüse, dem Bürgerhof Bad Zwesten, leckere Rezepte zaubert. Der Bürgerhof Bad Zwesten ist aber auch Geheimtipp für jeden der zu einem Festival wie dem Rockharz kommt oder einfach mal in der Idylle ein wenig Abwechslung sucht. Er wird euch bei uns aber nicht nur mit den alltäglichen Rezepten versorgen, sondern auch immer etwas zusammenbasteln, was Ihr vielleicht aus den Augen verloren habt. Heute gibt es für euch in Kreidewolfs Kitchen Corner: Käsebällchen
Zutaten für 4 Personen
- 175g Blauschimmelkäse
- 3 El Mehl
- 700 ml Milch
- 2 El Butter
- 1 Ei
- 3 St Zwieback
- Olivenöl zum ausbacken/frittieren
Zuerst den Käse mit dem Mehl und Milch in der Küchenmaschine fein pürieren. Anschließend die Butter in der Pfanne schmelzen und die Masse dazugeben. Alles ca. 15 min köcheln lassen unter ständigem rühren bei geringer Hitze zu einer cremigen Masse verarbeiten. Dann die Creme in eine Schüssel geben und kühl stellen. Nun das Ei in einer Schüssel aufschlagen. Nun den Zwieback in feine Brösel reiben. Aus der kalten Käsemasse nun kleine Klöße abstechen. Diese mit dem Ei und Zwieback panieren. Währenddessen das Olivenöl erhitzen. Dann die Käsebällchen goldbraun frittieren und gut abtropfen lassen. Wer keinen Blauschimmelkäse mag, kann auch gern anderen Käse nehmen. Das verändert etwas den Geschmack, aber kochen ist ja kreative Arbeit, also seid auch kreativ. So schwer dürfte das Rezept dieses Mal nicht sein. Für die Football Abende der NFL einfach auch ein Muss! Bis demnächst an dieser Stelle, euer Nils Kreidewolf.
Wenn einen der große Hunger mal packt, dann braucht man schnell was zu essen und jeder von uns liebt leckeres Essen auf dem Tisch. Daher haben wir uns einen Koch aus dem Nordhessischen Bad Zwesten an Land gezogen, der in seiner eigenen Kombüse, dem Bürgerhof Bad Zwesten, leckere Rezepte zaubert. Der Bürgerhof Bad Zwesten ist aber auch Geheimtipp für jeden der zu einem Festival wie dem Rockharz kommt oder einfach mal in der Idylle ein wenig Abwechslung sucht. Er wird euch bei uns aber nicht nur mit den alltäglichen Rezepten versorgen, sondern auch immer etwas zusammenbasteln, was Ihr vielleicht aus den Augen verloren habt. Heute gibt es für euch in Kreidewolfs Kitchen Corner: Hähnchenbrust mit Roter Bete
Zutaten für 4 Personen
- 4 Hähnchenbrüste
- etwas Ingwerpulver
- Paprikapulver
- Salz, Pfeffer
- ½ Limette
- 4 Rote Bete (frisch)
- 1 Tl Korriander
- 1 Ananas
- etwas Butter
Die Hähnchenbrüste zuerst mit Salz, Pfeffer, Ingwer und Paprikapulver würzen. Dann die Limette darüber träufeln und etwas ziehen lassen. Nun die Hähnchenbrüste goldbraun anbraten und in eine Form legen. Dann für ca. 20 min bei 140°C im Ofen fertig garen. Währenddessen die Rote Bete schälen, in Würfel schneiden und in Butter anschwitzen. Nun die Ananas schälen, den Strunk entfernen und würfeln. Jetzt den Koriander fein hacken und alles zu der Roten Bete geben und aldente dünsten. Als Beilage empfehle ich euch Naturreis, den ihr während des Zubereitens der Hähnchenbrüste auch ganz gut zubereiten könnt. Ich hoffe es war nicht zu schwierig für euch. Falls doch, dann schaut bei mir im Bürgerhof Bad Zwesten vorbei und dann koche ich etwas von meiner neuen Karte für euch, euer Nils Kreidewolf
Wenn einen der große Hunger mal packt, dann braucht man schnell was zu essen und jeder von uns liebt leckeres Essen auf dem Tisch. Daher haben wir uns einen Koch aus dem Nordhessischen Bad Zwesten an Land gezogen, der in seiner eigenen Kombüse, dem Bürgerhof Bad Zwesten, leckere Rezepte zaubert. Der Bürgerhof Bad Zwesten ist aber auch Geheimtipp für jeden der zum Rock am Stück kommt oder einfach mal in der Idylle ein wenig Abwechslung sucht. Er wird euch bei uns aber nicht nur mit den alltäglichen Rezepten versorgen, sondern auch immer etwas zusammenbasteln, was Ihr vielleicht aus den Augen verloren habt. Heute gibt es für euch in Kreidewolfs Kitchen Corner: Schoko-Näpfchen
Zutaten für 4 Personen
- 2 Eier
- 1 Prise Salz
- 125g weiche Butter
- 80g Zucker
- 100g Mehl
- 50g Speisestärke
- 1Tl Backpulver
- 2El Weinbrand
- 2Tl Kakaopulver
Zuerst nehmt ihr euch eine kleine, feuerfeste Form (250ml) und buttert sie aus. Nun trennt ihr die Eier und schlagt das Eiweiß mit Salz auf. Der Eischnee muss am Ende schnittfest sein.
Anschließend die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen und das Eigelb hinzufügen und ordentlich unterrühren. Dann Mehl, Stärke und Backpulver vermischen und unter die Buttermasse geben. Am besten siebt man es in die Masse, denn so entstehen keine Klümmpchen.
Jetzt den Weinbrand und das Kakaopulver zur Masse hinzugeben. Zum Schluß hebt ihr den Eischnee unter.
Jetzt ab mit der Masse in die 4 Förmchen und in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen genen und für 35-40 Minuten backen. Dann noch schön Abkühlen lassen und die Kühlern aus der Form stürzen.
War doch easy oder? Schreibt in die Kommentare wie es euch gelungen ist, euer Nils Kreidewolf